openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Wachstum in Indien profitieren

(openPR) Indien verdiene mehr Beachtung, meinte Bundeskanzlerin Angela Merkel bei ihrer Reise im Oktober in die drittgrößte Wirtschaftsmacht Asiens hinter Japan und China. Die indische Wirtschaft boomt und wächst um jährlich 9 Prozent. Von diesem Potential profitiert auch der indische Immobilienmarkt enorm. Das Hamburger Emissionshaus MPC Capital bietet Mitte Dezember erstmals ein indisches Immobilien-Direktinvestment für Privatanleger an.

Die Zukunftsaussichten für Indien sind mehr als positiv: In der größten Demokratie der Welt sind rund die Hälfte der 1,1 Milliarden Menschen jünger als 25 Jahre alt und gut ausgebildet. Bekannt sind beispielsweise die hochqualifizierten Computerexperten in Bangalore. In dieser
5-Millionen-Stadt fehlen für die wachsende Mittelschicht viele Wohnungen. In ganz Indien wird der Wohnungsmangel auf über 20 Millionen Wohneinheiten geschätzt. Für ausländische Investoren erleichtert die Amtssprache Englisch die Kommunikation und das britische Rechtssystem in Indien sorgt für Rechtssicherheit.

An dieser rasanten Entwicklung können sich Anleger über einen Fonds der MPC Capital beteiligen. Dafür werden in drei indischen Städten rund 3000 neue Wohnungen gehobenen Standards gebaut. „Mit dem MPC Rendite-Fonds Indien können Privatanleger zum ersten Mal am florierenden Immobilienmarkt in Indien direkt investieren“, sagt Thomas Wirtherle, Geschäftsführer der Stuttgarter Vermögensberatung. „Das ist für breite Anlegerschichten eine gute Chance, vom Boom in Indien zu profitieren.“ Wirtherle bewertet die Direktinvestition für Privatkunden als hervorragende Beimischung ins Anlageportfolio. Ab voraussichtlich 12. Dezember kann der Fonds gezeichnet werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 174725
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Wachstum in Indien profitieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Indien ist der Globalisierungsgewinner par excellence – Marode Infrastruktur und fehlende industrielle Basis sind die Achillesferse
Indien ist der Globalisierungsgewinner par excellence – Marode Infrastruktur und fehlende industrielle Basis sind die Achillesferse
… Singh, dessen Kongresspartei 2004 wieder an die Macht gekommen ist, über den großen Investitionsbedarf Indiens. In den nächsten fünf Jahren, so seine Prognose, wolle Indien das Wachstum auf zehn Prozent heben. Singhs Optimismus stützt sich auf Indiens Sparquote, die auf 29 Prozent des Bruttoinlandsproduktes angestiegen sei. Parallel dazu habe sich die …
Markt für Lebensmittelverarbeitung in Indien soll bis 2023 um 11,5% steigen
Markt für Lebensmittelverarbeitung in Indien soll bis 2023 um 11,5% steigen
… zufolge wird der Lebensmittelverarbeitungsmarkt in Indien im Jahr 2023 voraussichtlich 15.971,9 Mrd. INR erreichen und im voraussichtlichen Zeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von etwa 11,5% wachsen. Die Nahrungsmittelindustrie in Indien trägt wesentlich zum sozialen und wirtschaftlichen Wachstum des Landes bei und spielt …
EMO Hannover - INDIA DAY
EMO Hannover - INDIA DAY
… Öffnung der strategischen Sektoren für ausländische Direktinvestitionen zu erreichen. Die 'one nation one tax' für Güter und Dienstleistungen soll eingeführt werden um das industrielle Wachstum anzuregen. Die Wirtschaft Indiens wächst Indien befindet sich im Bereich der Wirtschaft und der Industrieproduktion im Wachstum. Allein im Jahr 2016 lag das Land …
Bild: Indien: Enormes Wirtschaftswachstum und Boom bei ausländischen DirektinvestitionenBild: Indien: Enormes Wirtschaftswachstum und Boom bei ausländischen Direktinvestitionen
Indien: Enormes Wirtschaftswachstum und Boom bei ausländischen Direktinvestitionen
Die größte Volkswirtschaft Südasiens, Indien, entwickelte im zweiten Quartal 2007 mit 9,3% ein Wirtschaftswachstum das über den Erwartungen der meisten Analysen liegt. Im Vergleich zu den ökonomischen Konkurrenten wie China, Europa und den Vereinigten Staaten holt Indien damit kräftig auf. Während das Wachstum in den USA etwa bei +1,8% und in der EU …
Private Equity-Investments in Indien sollen bis 2010 um ein tausendfaches steigen
Private Equity-Investments in Indien sollen bis 2010 um ein tausendfaches steigen
… Milliarden US-Dollar für Investitionen in Indien für den Zeitraum von Juli 2007 bis Dezember 2010. o Drei Gruppen schnell wachsender Bereiche - Weltweit schnelles Wachstum – IT, BPO, KPO, Medizinische Forschung (Drug Research and Clinical Research), Outsourcing, (Engineering Services Outsourcing), etc. - Indischer Markt – Einzelhandel, Reise- und Gastgewerbe, …
Der Nichtlebensversicherungsmarkt in Indien soll bis 2023 um 24% zulegen
Der Nichtlebensversicherungsmarkt in Indien soll bis 2023 um 24% zulegen
Die Versicherungsbranche in Indien verzeichnete nach der Liberalisierung ein erhebliches Wachstum. Es wird erwartet, dass die indische Versicherungsindustrie, sowohl die Lebens- als auch die Nichtlebensversicherung, in der kommenden Zukunft ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird. Der Nichtlebensversicherungsmarkt verzeichnet in den letzten Jahren …
Bild: Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen MöbelindustrieBild: Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen Möbelindustrie
Exportmarkt Indien - Hoffnungsträger der deutschen Möbelindustrie
… analysiert. Indien ist der kommende Wirtschaftsmarkt. Laut einer Untersuchung der Deutschen Bank Research wird keine Nation auf der Welt zwischen 2006 und 2020 ein größeres Wirtschaftswachstum als Indien erzielen. Indien ist mit einer Bevölkerung von 1.131 Mio. Menschen die größte Parlamentarische Demokratie der Welt. Das Wachstum der indischen Wirtschaft beträgt …
Bild: Wird Indien zukünftig Modifiziert?Bild: Wird Indien zukünftig Modifiziert?
Wird Indien zukünftig Modifiziert?
… Börse ist damit derzeit recht hoch bewertet. Völlig unbegründet ist der Aufschwung an der Börse jedoch nicht. Denn Indien bietet auf Sicht der nächsten zwei Jahrzehnte Wachstumsmöglichkeiten, wie kaum ein anderes Land. Immerhin wohnen hier über 1,2 Milliarden Menschen, die in vielen Bereichen noch großen Aufholbedarf haben. Sollte Indien sein Potenzial …
Das Goldene Zeitalter der Social Networking Sites
Das Goldene Zeitalter der Social Networking Sites
… dass die Anzahl sozialer Netzwerke m Mittleren Osten, Africa und im Asiatisch-Pazifischen Raum um bis zu 1,18 Milliarden Nutzer im Jahr 2011 wuchs. 2012 wird die Wachstumszahl auf bis zu 1,4 Milliarden neue Nutzer geschätzt. Nach Einschätzung derselben Quelle, verzeichnete Facebook dieses Jahr sein größtes Wachstum in Bezug auf neue Nutzer im Asiatisch-Pazifischen …
Bild: Indien: Weiterhin enormes Wirtschaftswachstum von 8,9 ProzentBild: Indien: Weiterhin enormes Wirtschaftswachstum von 8,9 Prozent
Indien: Weiterhin enormes Wirtschaftswachstum von 8,9 Prozent
… 07 noch mit 9,3% gewachsen war und somit eine leichte Abkühlung stattfand, liegt die Wirtschaftsentwicklung immer noch über den Analystenschätzungen. Diese hatten ein Wachstum von 8,7% prognostiziert. Dennoch zeigt Indien eine äußerst stabile Wirtschaftsentwicklung und ist noch hinter China eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften in Asien. …
Sie lesen gerade: Vom Wachstum in Indien profitieren