(openPR) Neu Delhi/Gurgaon, 30. Oktober, 2007 - Nach Schätzungen des weltweit tätigen Research-Unternehmens Evalueserve können in Indien in diesem Jahr - bei anhaltendem Trend - Private Equity Investitionen in Höhe von 13,5 Milliarden US Dollar erwartet werden. Damit gehört Indien zu den Top 7-Empfängerländern von Private Equity Investitionen. Im Jahr 2010 kann dieser Betrag auf bis zu 20 Milliarden US Dollar steigen – um ein tausendfaches höher als die Summe von 20 Millionen US Dollar aus dem Jahr 1996.
Evalueserve zeigt im neuesten Bericht „An Indispensable Guide of Equity Investment in India“, dass es bereits 366 PE-Firmen in Indien gibt, und dass weitere 69 Fonds Gelder einsammeln und bald ihre Geschäftstätigkeit beginnen werden. Insgesamt haben PE-Firmen für Investitionen in Indien schätzungsweise 48 Milliarden US Dollar für den Zeitraum von Juli 2007 bis Dezember 2010 eingeplant. „Manche Unternehmen haben im Gespräch in Aussicht gestellt, dass sie sogar mehr investieren werden, falls sich gute Investitionsmöglichkeiten bieten“, sagte Dr. Alok Aggarwal, Präsident von Evalueserve.
Neben der High-Tech Industrie, die Hauptziel der ersten Investoren war, haben sich inzwischen zahlreiche neue Bereiche entwickelt, die von Private Equity und Venture Capital Firmen anvisiert werden. Zu diesen neuen Industriezweigen gehören: Produktion, Finanzdienstleistungen, Gesundheitsdienstleistungen, Immobilien und das Baugewerbe. Evalueserve rät jedoch, dass ein gutes Verständnis des einzigartigen indischen Marktes und Kenntnis der landesüblichen Geschäftsgebahren notwendig ist, um den maximalen Gewinn für Investoren zu erzielen. Neben dem benötigten Kapital müssen eine sorgfältige Untersuchung in einem herausfordernden Markt, feinfühliges und intelligentes Mangement und eine gesunde Portion Geduld investiert werden, um Erfolg zu haben.
PE-Investment in Indien:
o PE-Unternehmen planen 48 Milliarden US-Dollar für Investitionen in Indien für den Zeitraum von Juli 2007 bis Dezember 2010.
o Drei Gruppen schnell wachsender Bereiche
- Weltweit schnelles Wachstum – IT, BPO, KPO, Medizinische Forschung (Drug Research and Clinical Research), Outsourcing, (Engineering Services Outsourcing), etc.
- Indischer Markt – Einzelhandel, Reise- und Gastgewerbe, Gesundheitspflege, Unterhaltung, Bildung
- Produktion und Infrastruktur – z.B. Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Electrical and Electronic Components, Spezial-Chemicalien etc.
o Investitionsmöglichkeiten für PE-Unternehmen in Indien: Erfolgreiche Unternehmen der BSE-100 und BSE-500 auswählen. Die indische Regierung wird den Banken-Sektor für Wettbewerb öffnen und andere Sektoren wie Metall- und Bergbau, Energieversorger und Kapitalgüter liberalisieren und so verstärkt PE-Firmen, VC-Firmen und Hedge Funds anziehen. Investitionen in Unternehmen im Familienbesitz werden unterschiedliche Management-Techniken und Geduld im wachsenden Trend von Mergers und Übernahmen erfordern.
o Best Practices in PE Investitionen: Investoren sollten nach obiger Liste breit diversifizieren. Existierende High-Tech Firmen in Indien werden lediglich 10 Prozent zum Gesamtwachstum der indischen Wirtschaft beitragen. Indien sollte nicht mit anderen Ländern wie China oder den USA im Bereich von PE-Investitionen und Wachstum verglichen werden. Erfolg in Indien erfordert eine langfristige Betrachtungsweise / Investitionsentscheidung.
Auf unserer Website können Sie mehr über Evalueserve erfahren und den Report „An Indispensable Guide to Equity Investment in India“ (Englisch) herunterladen: http://www.evalueserve.com/
Evalueserve
2nd Floor, Unitech World - Cyber Park
Jharsa, Sector 39
Gurgaon, 122002, Indien