openPR Recherche & Suche
Presseinformation

pronova BKK freut sich über neue Mitglieder

01.04.201019:04 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Die pronova BKK vermeldet in den vergangenen Wochen einen deutlichen Mitgliederzuwachs. Seitdem einige Krankenkassen einen Zusatzbeitrag erheben, reißt das Interesse an der bundesweit geöffneten pronova BKK nicht ab. Die Zahl der Neumitglieder lag im vergangenen Monat bereits im vierstelligen Bereich und täglich kommen mehr Interessenten auf die Kasse zu.

Da die pronova BKK gut gewirtschaftet hat und über eine langjährige solide Haushaltsplanung verfügt, erhebt sie seit Start des Gesundheitsfonds im Jahr 2009 keinen Zusatzbeitrag. „Wer uns wählt, profitiert von einem sehr guten Leistungsangebot, einem dichten Kundenservicenetz für die persönliche Betreuung vor Ort und spart dabei auch noch.", so Ulrich Rosendahl, Bereichsleiter Unternehmens¬kommunikation bei der pronova BKK. Mehr Mitglieder stärken die Versichertengemeinschaft einer Krankenkasse und deren Verhandlungs¬position im Gesundheitswesen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 414803
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „pronova BKK freut sich über neue Mitglieder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von pronova BKK

Bild: Ausgeglichenes Geschäftsergebnis bei der pronova BKKBild: Ausgeglichenes Geschäftsergebnis bei der pronova BKK
Ausgeglichenes Geschäftsergebnis bei der pronova BKK
Leverkusen, 26. Juni 2014: Nach Abschluss der Jahresrechnung 2013 ist klar: die pronova BKK steht auch weiterhin auf einem soliden Fundament. Ausgaben und Einnahmen in Höhe von jeweils rund 1,84 Milliarden Euro halten sich in etwa die Waage. Der erwirtschaftete Überschuss von 1,1 Millionen Euro wird der Rücklage zugeführt. Mit diesem Geschäftsergebnis, das jetzt dem Verwaltungsrat vorgestellt wurde, ist Lutz Kaiser, Vorstandsvorsitzender der pronova BKK insgesamt zufrieden: „Das Ergebnis entspricht unseren Erwartungen.“ Trotz des guten Erge…
Bild: Gesundheitsminister Gröhe zu Besuch bei der pronova BKKBild: Gesundheitsminister Gröhe zu Besuch bei der pronova BKK
Gesundheitsminister Gröhe zu Besuch bei der pronova BKK
Leverkusen, 6. Mai 2014: Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe hat am vergangenen Freitag (02.05.) die pronova BKK am Standort Leverkusen besucht. In einem rund einstündigen Gespräch diskutierten Lutz Kaiser, Vorstandsvorsitzender der pronova BKK, und der alternierende Verwaltungsratsvorsitzende Karl-Josef Ellrich mit dem Minister die aktuellen Gesetzesvorlagen des Gesundheitsministeriums aus Sicht der Betriebskrankenkasse. Dabei ging es u.a. um die Zuweisung aus dem Gesundheitsfonds, die Einführung des Zusatzbeitragssatzes ab 2015 sowie um…

Das könnte Sie auch interessieren:

Novitas BKK erhebt Zusatzbeitrag ab 1. Juli 2010 - Sonderkündigung muss bis zum 8. Oktober vorliegen
Novitas BKK erhebt Zusatzbeitrag ab 1. Juli 2010 - Sonderkündigung muss bis zum 8. Oktober vorliegen
… monatlich, sondern als Einmalzahlung für den Zeitraum vom 1. Juli bis 31. Dezember eingefordert. Daraus ergibt sich ein Zusatzbeitrag von 48 Euro für dieses Jahr, den Mitglieder der Novitas BKK spätestens bis zum 8. Oktober zahlen müssen. Nur wer bis zu diesem Termin von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch macht, spart sich den Zusatzbeitrag, darauf …
Krankenkassen-Zusatzbeitrag: Frist für Sonderkündigung läuft ab
Krankenkassen-Zusatzbeitrag: Frist für Sonderkündigung läuft ab
Mitglieder der gesetzlichen Krankenkassen, die von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen wollen, sollten jetzt handeln. Nur wer innerhalb der gesetzlich festgelegten Fristen kündigt, muss den Zusatzbeitrag seiner alten Kasse nicht zahlen. Im März laufen die Fristen für mehr als sieben Millionen Betroffene ab. Darauf macht das Internetportal krankenkassen.de …
pronova BKK setzt auf Beständigkeit: Verwaltungsratsvorsitzende wieder gewählt
pronova BKK setzt auf Beständigkeit: Verwaltungsratsvorsitzende wieder gewählt
… Satzungsunternehmen der Kasse, wie u.a. Bayer, Ford, Continental, Federal Mogul, BASF, Hapag-Lloyd und weitere zusammen. Als erste Amtshandlung beschlossen die Mitglieder: Die bisherigen Verwaltungsratsvorsitzenden Karl-Josef Ellrich (62), ehemaliger Konzernbetriebsratsvorsitzender der Bayer AG und Hans-Walter Scheurer (58), in leitender Funktion bei …
Bild: Audi BKK: Kein Zusatzbeitrag 2011Bild: Audi BKK: Kein Zusatzbeitrag 2011
Audi BKK: Kein Zusatzbeitrag 2011
… verständigten sich der Vorstand und Verwaltungsrat jetzt in Ingolstadt. Damit unterstreicht die Betriebskrankenkasse ihre erstklassige Stellung im Gesundheitswesen. Gute Nachricht für alle Mitglieder der Audi BKK: Auch im kommenden Jahr wird die Krankenkasse keinen Zusatzbeitrag erheben. Die rund 428.000 Versicherten profitieren damit vom verantwortlichen …
Was Mitglieder der City BKK bei der Schließung beachten müssen - Krankenkassen.de bietet Wechselservice
Was Mitglieder der City BKK bei der Schließung beachten müssen - Krankenkassen.de bietet Wechselservice
… geschlossen. Das hat das Bundesversicherungsamt am 4. Mai 2011 entschieden. Die rund 168.000 Versicherten der City BKK müssen sich eine neue Krankenkasse suchen. Dafür wird den Mitgliedern der City BKK ein besonderes Wahlrecht eingeräumt, das ihnen bis zum 14. Juli Zeit gibt, einer neuen Krankenkasse Ihrer Wahl beizutreten. Darauf macht das Internet-Portal …
BKK A.T.U beschließt als erste Krankenkasse eine Prämie für 2011 - Mitglieder erhalten 30 Euro
BKK A.T.U beschließt als erste Krankenkasse eine Prämie für 2011 - Mitglieder erhalten 30 Euro
Die BKK A.T.U zahlt im Jahr 2011 eine Prämie von 30 Euro an ihre Mitglieder. Insgesamt werde man über 2 Millionen Euro auszahlen, sagte Andreas Schöfbeck, Vorstand der Betriebskrankenkasse mit Sitz in Dachau. Damit ist die BKK A.T.U die erste Krankenkasse, die für das Jahr 2011 eine Prämienzahlung fest zusagt, darauf macht das Internetportal Krankenkassen.de …
Bild: 2012 kein Zusatzbeitrag bei der Audi BKKBild: 2012 kein Zusatzbeitrag bei der Audi BKK
2012 kein Zusatzbeitrag bei der Audi BKK
… Verwaltungsrat in Ingolstadt. Die Betriebskrankenkasse unterstreicht damit ihre hervorragende Stellung im Gesundheitswesen und fordert zugleich mehr Transparenz im System. Gute Nachricht für alle Mitglieder der Audi BKK: Auch im kommenden Jahr wird die Krankenkasse keinen Zusatzbeitrag erheben. Die rund 450.000 Versicherten profitieren damit vom verantwortlichen …
Krankenkassen-Wechselservice unterstützt City BKK Mitglieder - Kassen versuchen Interessenten abzuwimmeln
Krankenkassen-Wechselservice unterstützt City BKK Mitglieder - Kassen versuchen Interessenten abzuwimmeln
Zahlreiche Versicherte der City BKK klagen über Versuche von Krankenkassen, ihre Beitrittsanträge abzublocken. Die Rechtslage ist klar: Mitglieder der City BKK haben das Recht, die Krankenkasse frei zu wählen, der sie am 1. Juli 2011 beitreten möchten. Die gesetzlichen Krankenkassen haben die Pflicht, sie aufzunehmen. Um den Versicherten der City BKK …
CITY BKK vergibt an unique relations Etat für Kampagne zum Gesundheitsfonds
CITY BKK vergibt an unique relations Etat für Kampagne zum Gesundheitsfonds
… Berlin betreut die CITY BKK bei ihrer Informationskampagne "KLARTEXT – Alles über den Gesundheitsfonds". Mit der Kampagne informiert die CITY BKK Mitglieder, Arbeitgeber, Presse, Öffentlichkeit und eigene Mitarbeiter über den Gesundheitsfonds und dessen Folgen: • rechtzeitig • verständlich • offen und ehrlich • über mehrere Kanäle. Die Kampagne wurde von …
FREIHEITSGARANTIE
FREIHEITSGARANTIE
Die CITY BKK verzichtet auf die Vertragsbindung für Mitglieder Der Gesundheitsfonds startet, und die CITY BKK hebt die Bindungspflicht für Mitglieder auf – freiwillig. Die CITY BKK bietet ihren Mitgliedern die Freiheitsgarantie: Zum Start des Gesundheitsfonds wird die Vertragsbindung für Mitglieder aufgehoben. Leichterer Wechsel Alle Mitglieder der …
Sie lesen gerade: pronova BKK freut sich über neue Mitglieder