openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ASSET integriert In-System-Konfigurations-Engine von Lattice in sein ScanWorks JTAG-System

24.02.200516:19 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Parallele Programmierung von mehreren Logikbausteinen kann Effizienz
um 30 Prozent erhöhen

Gräfelfing/Richardson, Texas, 14. Februar 2005 – ASSET® InterTech Inc., ein international führendes Unternehmen bei Boundary-Scan-Testmethoden (JTAG/IEEE 1149.1) und In-System-Programmierung (ISP), hat in seine Boundary-Scan-Umgebung ScanWorks® das ispVM System von Lattice Semiconductor integriert, eine „Programmier-Engine“, die den IEEE 1532 Standard für In-System-Konfiguration unterstützt.



Das gleiche ScanWorks-System, das Boundary-Scan-Testmethoden auf einer bestückten Leiterplatte anwendet, kann auch mehrere Onboard-Bausteine simultan programmieren, wodurch die Programmierzeiten reduziert und die Effizienz des Herstellungsprozesses verbessert werden. Benchmark-Tests von ASSET haben ergeben, dass sich damit die Programmierzeiten um 30 Prozent und mehr verkürzen lassen.

Lattice Semiconductor, Hillsboro (Oregon), konzipiert, entwickelt und vermarktet eine breite Palette von programmierbaren Logikbausteinen und Software-Design-Tools. Die ebenso benutzerfreundliche wie leistungsfähige Boundary-Scan-Test- und ISP-Umgebung ScanWorks von ASSET wird derzeit bei führenden Elektronikfirmen wie Cisco, Lucent Technologies, Alcatel, Agilent, BAE, Hewlett-Packard, Ericsson, Intel, Raytheon, Solectron, Rockwell Collins, SBS, EMC und anderen eingesetzt.

Das neue ScanWorks mit IEEE 1532-Funktionalität für Parallelprogrammierung wurde bei Alcatel getestet, einem globalen Anbieter von Kommunikationsbausteinen.

„Aus unserer Erfahrung mit dem Produkt können wir sagen, dass die Unterstützung von Parallelprogrammierung durch ScanWorks mit IEEE 1532 für unser Unternehmen ein großes Potenzial zur Zeiteinsparung bietet“, kommentierte Doug Way, Test-Ingenieur bei Alcatel und Mitglied der IEEE-Arbeitsgruppe, die die IEEE 1532-Spezifikation entwickelt hat. „Die Integration von IEEE 1532-Funktionalität, die ScanWorks bietet, ist sehr nahtlos. Demzufolge lässt sich IEEE 1532 mit ScanWorks ganz einfach nutzen.”

Dave Bonnett, technischer Marketingleiter bei ASSET, war Vice Chairman der IEEE 1532 Arbeitsgruppe.

„Die IEEE 1532 Arbeitsgruppe versuchte, die Anforderungen an die In-System-Konfiguration der Boundary-Scan-Anwender und der PLD-Tool-Anbieter sowie der Lieferanten von In-Circuit-Test-Systemen (ICT) zu erfüllen“, erklärte Bonnett. „Dadurch, dass die 1532-Methode auf einem Branchenstandard basiert, kann sie für eine ganze Reihe von Test-Technologien genutzt werden. So können die Designer die 1532-Spezifikationen bei der Entwicklung und Fertigung auf ScanWorks-Stationen nutzen, während die Test-Ingenieure IEEE 1532-Technologie auf ScanWorks-Fertigungsstationen verwenden können. Darüber hinaus werden die Techniker in die Lage versetzt, 1532-Methoden bei der Massenfertigung auf dem System Medalist ScanWorks for Agilent 3070 ICT zu nutzen.”

Der IEEE 1532-Standard verwendet die JTAG-Infrastruktur auf einer Leiterplatte zum Zugriff auf Onboard-PLDs (Programmable Logic Devices) und FPGAs (Field-Programmable Gate Arrays), um Programmier- oder Konfigurationsdaten darauf zu laden. Wenn mehrere programmierbare IEEE 1532-Bausteine vorhanden sind, können diese alle gleichzeitig konfiguriert werden, was eine nachhaltige Zeiteinsparung gegenüber der Einzelprogrammierung jedes Bausteins ermöglicht. Mit der ispVM System-Programmier-Engine von Lattice kann ScanWorks von ASSET jedes PLD oder FPGA programmieren, das mit dem IEEE 1532-Standard konform ist, unabhängig vom Hersteller des Bausteins.

„Unsere Vereinbarung mit Lattice zeigt die strategische Ausrichtung, die wir für ASSET als Firma und ScanWorks als Boundary-Scan-Technologie verfolgen“, kommentierte Reg Waller, European Director bei ASSET InterTech. „Unser oberstes Ziel ist, unseren Anwendern Best-in-Class-Lösungen zu liefern, was manchmal das Eingehen von strategischen Bündnissen und die Integration von Technologien anderer Firmen wie Lattice, Agilent oder International Test Technologies erfordert. In anderen Fällen stammt die von uns gelieferte Best-in-Class-Technologie von uns selbst – beispielsweise Intel® IBIST oder 1149.6 High-Speed-Bus-Testmethoden. Unsere Anwender interessiert schließlich nur, dass wir Best-in-Class-Lösungen liefern, und genau das machen wir. Die Integration der ispVM System-Engine in ScanWorks beweist, dass sich unser Fokus auf Boundary-Scan voll gelohnt hat, weil wir damit problemlos Best-in-Class-Funktionalitäten in die ScanWorks-Umgebung integrieren können. Ohne eine solide JTAG-Infrastruktur wäre das nicht so einfach, und unsere Anwender müssten erheblich länger warten, bis wir ihre Anforderungen erfüllen können.“

Die ispVM System-Engine wurde nahtlos in ScanWorks integriert, sodass die In-System-Konfigurationsfunktionen von IEEE 1532 das gleiche Look-and-Feel wie alle anderen ScanWorks-Operationen aufweisen. ispVM System greift auf dieselben Boundary-Scan-Pfadbeschreibungen wie auch andere ScanWorks-Operationen zurück und kann Konfigurationsdaten auf jeder Hierarchie-Ebene des Systems auf PLDs übertragen. Zur Ausführung einer IEEE 1532-Programmieroperation setzt der Benutzer die im Standard definierten Optionen, die als eine ScanWorks Aktion abgespeichert werden. Diese Aktion wird dann auf eine Leiterplatte mit programmierbaren Bausteinen nach IEEE 1532 parallel zu den anderen ScanWorks Test- und Programmier-Aktionen angewendet, die im Zuge des Fertigungsprozesses durchgeführt werden.

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung von ASSET, das ispVM System in die ScanWorks-Umgebung zu integrieren“, erklärte Steve Stark, Director of Marketing bei Lattice. „Das ispVM System hat sich eine Führungsposition im Markt erobert, und jetzt liefern wir die Schlüsselfunktionalität für ein führendes Boundary-Scan-System. Wir setzen große Erwartungen in die enge Zusammenarbeit mit ASSET, um den laufenden Erfolg von ScanWorks und des ispVM Systems sicherzustellen.“

Preise und Verfügbarkeit

ScanWorks mit der ispVM Engine und Support für IEEE 1532 Concurrent In-System-Konfiguration ist ab sofort über den Direktvertrieb und das globale Resellernetz von ASSET verfügbar. Zeitbeschränkte Lizenzen für ScanWorks beginnen bei US$ 6.000. Es werden auch Standard- und Netzwerklizenzen zur Sicherung flexibler Preisoptionen und niedriger Betriebskosten angeboten.


Über Lattice Semiconductor
Die Lattice Semiconductor Corporation entwirft, entwickelt und vermarktet die umfangreichste Palette an "Field Programmable Gate Arrays" (FPGA) und "Field Programmable System Chips" (FPSCs) sowie an "Programmable Logic Devices" (PLDs) hoher Leistungsfähigkeit, darunter "Complex Programmable Logic Devices" (CPLD), "Programmable Mixed-Signal Chips" (PAC) und "Programmable Digital Interconnect" (GDX). Außerdem bietet Lattice branchenführende SERDES-Produkte. Unter dem Motto "Bringing the Best Together" liefert Lattice Gesamtlösungen für moderne Systemdesigns durch innovative programmierbare Halbleiterbausteine, die System-Know-how der technischen Spitzenklasse verkörpern.
Die Produkte von Lattice werden weltweit über ein breites Netz unabhängiger Vertriebsrepräsentanten und Distributoren überwiegend an OEM-Kunden der Bereiche Kommunikation, Datentechnik, Konsumelektronik, Industrielelektronik und Militärtechnik verkauft. Die Verwaltungszentrale des Unternehmens befindet sich in Hillsboro, Oregon , USA. Weitere Informationen über die Lattice Semiconductor Corporation finden Sie im World Wide Web unter www.latticesemi.com/.

Über ASSET InterTech
ASSET InterTech mit Sitz in Dallas, Texas, entwickelt, vermarktet, vertreibt und unterstützt weltweit Produkte für Boundary-Scan-Testmethoden und In-System Programmierung (ISP). ScanWorks von ASSET ist einfach zu bedienen, aber dennoch leistungsfähig, wodurch schnell und einfach Halbleiter, Leiterplatten oder ganze Systeme während jeder Phase des Produktlebenszyklus, vom Design über die Herstellung bis hin zur Wartung, getestet werden können. Die ISP-Fähigkeit von ScanWorks kann dazu benutzt werden, Software oder Daten auf programmierbare Bausteine zu laden, nachdem die Leiterplatten mit diesen bestückt wurden. Die ScanWorks-Familie basiert auf einem Standard der IEEE (International Electronics and Electrical Engineering Society) und ist bekannt als IEEE 1149.1 (JTAG) Boundary-Scan-Testspezifizierung.
Weitere Informationen unter www.asset-intertech.com.


Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Christina Holl / Sandra Iris Eilenstein
ITPR Information-Travels Public Relations
Stefanusstraße 6a
82166 München-Gräfelfing
T. +49 (89) 898 687-20
F. +49 (89) 898 687-21
E-Mail
E-Mail
www.information-travels.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 41357
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ASSET integriert In-System-Konfigurations-Engine von Lattice in sein ScanWorks JTAG-System“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ASSET InterTech

ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET erstes mit Tools für die neuen Intel Xeon 5600/7500 und Itanium 9300 Prozessoren
ASSET bietet als erstes Unternehmen Validierungs- und Test-Tools mit Unterstützung für die neuen Intel® Xeon® Prozessoren der Serien 5600/7500 und die Itanium® 9300 Prozessoren ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation stellt die branchenweit einzigen Drittanbietertools für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel bereit Richardson, TX/München, 18. Mai 2010 – Die ScanWorks® Lösung für eingebettete Instrumentation von ASSET® InterTech (www.asset-intertech.com), dem führenden Anbieter von offenen Tools für eingebettet…
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
ASSET erweitert ScanWorks mit Validierungstools für High-Speed-I/O auf zukünftigen Intel-Plattformen
ASSETs ScanWorks Plattform für eingebettete Instrumentation bleibt das einzige Toolset für den Interconnect Built-In Self Test (IBIST) von Intel® Richardson, TX/München, 11. März 2010 – ASSET® InterTech (asset-intertech.com), führender Anbieter von offenen Tools für eingebettete Instrumentation, hat seine Validierungs- und Testtools für zukünftige Plattformen von Intel® erweitert. Die ASSET ScanWorks® Plattform für eingebettete Instrumente wird dabei auch weiterhin die IBIST-Technologie (Interconnect Built-In Self Test) von Intel® unterstütz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Maxim nutzt ASSET InterTechs ScanWork
Maxim nutzt ASSET InterTechs ScanWork
Maxim nutzt Support für eingebettete Messtechnik von ASSET ScanWorks für seine System- und Power-Management-Komponenten Maxim reiht sich in die immer länger werdende Liste der Anbieter von Messtechniklösungen ein, die sich für ASSET’s ScanWorks entscheiden 14. August 2008 –ASSET® InterTech, der führende Anbieter von offenen Tools für eingebettete Instrumente, …
ASSET ScanWorks JTAG-System in neue Agilent Medalist i5000 In-Circuit-Testplattform integriert
ASSET ScanWorks JTAG-System in neue Agilent Medalist i5000 In-Circuit-Testplattform integriert
… anzubieten,“ erklärt Marty Leeke, ICT Produktmanager bei Agilent. „Unser Engagement geht mit i5000 weiter. Mit Medalist ScanWorks haben die Anwender jedes Agilent-ICT-Systems ein JTAG-System, das wirklich leistungsfähig ist was die Test Coverage und die Geschwindigkeit von Testapplikationen für die Massenproduktion angeht. Gleichzeitig ist es aber sehr …
Das französische Telekommunikationsunternehmen AETA setzt das ASSET ScanWorks JTAG-Testsystem für Design und Herstellung ein
Das französische Telekommunikationsunternehmen AETA setzt das ASSET ScanWorks JTAG-Testsystem für Design und Herstellung ein
Zwei 800 Kilometer voneinander entfernte Werke teilen sich eine ScanWorks-Lizenz Gräfelfing/Richardson, Texas, 22. Februar 2005 – AETA, ein französischer Telekommunikationshersteller, setzt das ScanWorks® Boundary-Scan-Testsystem von ASSET® InterTech in seinen Werken sowohl für Design als auch für die Herstellung ein. ASSET InterTech ist eines der international …
Motorola standardisiert weltweit sein Boundary-Scan-System (JTAG) mit ASSET® als Lieferanten
Motorola standardisiert weltweit sein Boundary-Scan-System (JTAG) mit ASSET® als Lieferanten
… Testsystemen für Motorola, die mit Boundary Scan-Technik (IEEE 1149.1 oder JTAG) arbeiten. Die Vertragsvergabe an ASSET ist das Ergebnis eines Benchmark-Vergleichs der ScanWorks® JTAG-Testlösung von ASSET mit dem derzeitigen System von Motorola. ScanWorks wird jetzt an allen Fertigungs-,. Forschungs- und Entwicklungsstandorten von Motorola eingeführt, an …
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
ASSETs ScanWorks für Embedded Boundary Scan unterstützt In-System-JTAG-Tests und -Diagnose
Einbettung von ScanWorks in Hochverfügbarkeits-Systeme optimiert die Programmierung und Ausführung von Remote-Tests Richardson,TX/München 3. Februar 2009 – ScanWorks® für Embedded Boundary Scan von ASSET® InterTech (asset-intertech.com), führender Anbieter offener Tools für eingebettete Instrumentation, lässt sich problemlos in Hochverfügbarkeits-Systeme …
Microsoft testet Xbox 360 Konsole mit ASSET ScanWorks
Microsoft testet Xbox 360 Konsole mit ASSET ScanWorks
Implementierung von mehr als 50 ScanWorks-Stationen bedeutet entscheidenden Durchbruch für Boundary-Scan in der Unterhaltungselektronik Gräfelfing/Richardson, Texas, 23. Mai 2005 – Microsoft® hat sich dafür entschieden, das Boundary-Scan-Testsystem (IEEE 1149.1/JTAG) ScanWorks® von ASSET® für sein Videospiel- und Entertainment-System Xbox 360® zu nutzen. …
„Best in Test“: Das ScanWorks JTAG System von ASSET InterTech gewinnt High-Speed Bus Test
„Best in Test“: Das ScanWorks JTAG System von ASSET InterTech gewinnt High-Speed Bus Test
Das zweite Jahr in Folge wird ScanWorks als führendes Boundary-Scan-System der Branche ausgezeichnet Gräfelfing/Richardson, Texas, 27. Januar 2005 – ScanWorks®, die Boundary-Scan-Test- und Programmierungsumgebung von ASSET InterTech Inc., hat zum zweiten Mal hintereinander den High-Speed Bus Test von Test & Measurement World, einer der wichtigsten …
Bild: Neuer Controller von ASSET® unterstützt als erster sowohl JTAG-Tests als auch funktionale EmulationstestsBild: Neuer Controller von ASSET® unterstützt als erster sowohl JTAG-Tests als auch funktionale Emulationstests
Neuer Controller von ASSET® unterstützt als erster sowohl JTAG-Tests als auch funktionale Emulationstests
ScanWorks® PCI-200EJ Controller erweitert die Testabdeckung mit Boundary-Scan- und Mikroprozessor-Emulations-Tests Gräfelfing/Richardson, TX (October 5, 2006) – Mit einer neuen Controllerkarte hat ASSET InterTech Inc. (www.asset-intertech.com), ein international führendes Unternehmen bei Boundary-Scan-Testmethoden (JTAG/IEEE 1149.1) und In-System-Programmierung …
ASSET® eröffnet Boundary-Scan (JTAG) Technology Center in Südostasien
ASSET® eröffnet Boundary-Scan (JTAG) Technology Center in Südostasien
… richtig für unsere asiatischen Technology-Centren.” Das Southeast Asian Boundary-Scan Technology Center koordiniert den gesamten technischen Support von ASSET für sein ScanWorks® JTAG-System sowie alle anderen Geschäftsaktivitäten in den Regionen Singapur, Thailand, Malaysia, Indonesien und Indien. Das Büro in Malaysia ist das vierte Technology-Center …
ASSET und Firecron präsentieren Proof-of-Concept für System-level-JTAG
ASSET und Firecron präsentieren Proof-of-Concept für System-level-JTAG
… herstellerunabhängige Implementierungen für die Öffnung dieses Marktes von entscheidender Bedeutung sind.“ Die ebenso benutzerfreundliche wie leistungsstarke Boundary-Scan-Test- und ISP-Umgebung ScanWorks von ASSET wird derzeit von führenden Elektronikfirmen wie Cisco, Lucent Technologies, Agilent, BAE, Alcatel, Hewlett-Packard, Ericsson, Intel, Raytheon, …
Sie lesen gerade: ASSET integriert In-System-Konfigurations-Engine von Lattice in sein ScanWorks JTAG-System