openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue chirurgische Leitungen am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis

25.03.201017:01 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Neue chirurgische Leitungen am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis

(openPR) Chirurgischer Chefarzt und leitende Thoraxchirurgen bauen Schwerpunkte Alterschirurgie und Lungenzentrum weiter aus

Mit einer Feierstunde wurden am Mittwoch, den 24. März 2010 die neuen leitenden Chirurgen am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis offiziell in ihre Ämter eingeführt und der Öffentlichkeit vorgestellt.


Der neue Chefarzt der Klinik für Chirurgie an dem Lindenthaler Krankenhaus, Dr. med. Thomas Hoock, sowie die beiden leitenden Thoraxchirurgen, PD Dr. med. Rolf Förster und PD. Dr. med. Armin Geiger werden die Schwerpunkte des Hauses weiter ausbauen.

Spezialisierte chirurgische Versorgung älterer Menschen
Dr. med. Thomas Hoock, Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie wird verantwortlich leitend die Alterschirurgie im Rahmen am des Malteser Krankenhaus St. Hildegardis etablierten Zentrums für Altersmedizin ausbauen. „Wir runden damit unser medizinisches Leistungsspektrum weiter ab und ergänzen unsere bestehenden Angebote für ältere Patienten konsequent“, so Walter Bors, Geschäftsführer des Krankenhauses.
In naher Zukunft wird die Klinik für Chirurgie die Neustrukturierung weiter verfolgen: Die Bereiche Fußchirurgie, Plastische Chirurgie und schonende Bauchchirurgie werden dann in das Leistungsangebot integriert. So deckt die Lindenthaler Klinik zukünftig die gesamte Bandbreite der Alterschirurgie ab: Erfahrene Unfallchirurgen behandeln Patienten nach Stürzen, Plastische Chirurgen versorgen beispielsweise chronische Wunden und spezialisierte Fußchirurgen sind Fachleute für das im Alter häufige Diabetische Fußsyndrom.

Thoraxchirurgische Erweiterung des Lungenzentrums
Die beiden leitenden Thoraxchirurgen PD Dr. med. Rolf Förster und PD Dr. med. Armin Geiger erweitern das Lungenzentrum des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis. In dem Zentrum werden Patienten mit Lungenerkrankungen wie Lungenkrebs, COPD oder Asthma interdisziplinär und spezialisiert behandelt. Viele dieser Krankheiten werden auch operativ behandelt. „Dass wir nun zwei überregional anerkannte, erfahrene Spezialisten für die Thoraxchirurgie unseres Lungenzentrums haben, ist unsere Reaktion auf den steigenden Bedarf an adäquater medizinischer Versorgung in diesem Bereich“, erklärt Walter Bors.
Beide Mediziner sind zusätzlich Fachärzte für Gefäßchirurgie. So können in der Klinik für Chirurgie des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis die bei Lungenerkrankungen häufig parallel auftretenden Gefäßveränderungen und –erkrankungen professionell mitversorgt werden.
Neben dem Schwerpunktausbau wird die Klinik ihr allgemeinchirurgisches Potential mit der neuen Personalstruktur weiter stärken. Die drei neuen leitenden Chirurgen bringen jeweils wertvolle Erfahrungen aus anderen Kliniken mit. „Wir freuen uns, dass wir mit den drei Medizinern ausgewiesene Fachleute mit großem Erfahrungsschatz an das Malteser Krankenhaus St. Hildegardis holen konnten und so die Versorgung unserer Patienten weiter optimieren können“, so Walter Bors bei der offiziellen Einführung der drei Ärzte.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 412328
 3426

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue chirurgische Leitungen am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Malteser Krankenhaus St. Hildegardis

Brücke zwischen Hochleistungs- und zuwendungsorientierter Medizin: 1. Kölner Alterschirurgischer Kongress
Brücke zwischen Hochleistungs- und zuwendungsorientierter Medizin: 1. Kölner Alterschirurgischer Kongress
1. Kölner Alterschirurgischer Kongress stellt den älteren und hochbetagten Patienten in den Mittelpunkt – Experten aus Deutschland und Österreich referieren Köln. Am 17. November 2012 richtet die Malteser St. Hildegardis gGmbH den 1. Kölner Alterschirurgischen Kongress aus. Von 8 bis 16 Uhr stellen renommierte Experten unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. med. Thomas Hoock, Chefarzt der Klinik für Chirurgie am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis, und Prof. Dr. med. Erich Hartwig, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurg…
Mit dem Rollator unterwegs – aber sicher
Mit dem Rollator unterwegs – aber sicher
Rollatortraining am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis gibt Sicherheit in Alltagssituationen Köln. Das nächste Rollatortraining am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis findet am 12. Juni statt. In dem etwa zweistündigen Kurs lernen die Teilnehmenden zunächst theoretische Grundkenntnisse über die richtige Nutzung der Gehhilfe: Körperhaltung, die richtige Einstellung des Rollators und das passende Schuhwerk sind Themen, die von qualifizierten Sportlehrern vermittelt werden. In einem praktischen Teil geht es anschließend um die vielen klein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ein Tag für die GesundheitBild: Ein Tag für die Gesundheit
Ein Tag für die Gesundheit
Neues Therapie- und Gesundheitszentrum am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis stellt sein Angebot vor – viele kostenlose Gesundheitsaktionen Köln. „Fit in den Frühling“ – um diesem guten Vorsatz auf die Sprünge zu helfen, bietet das neue Therapie- und Gesundheitszentrum am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis vielfältige Angebote. An einem Gesundheitstag …
Bild: Bewegung, Entspannung und mehrBild: Bewegung, Entspannung und mehr
Bewegung, Entspannung und mehr
Therapie- und Gesundheitszentrum am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis stellt neues Kursprogramm vor Köln. Ein abwechslungsreiches Kursprogramm für die zweite Jahreshälfte bietet das Therapie- und Gesundheitszentrum am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis. Neben „Klassikern“ wie Nordic Walking oder Wirbelsäulengymnastik umfasst das Programm auch Angebote …
Bild: Schnupperkurse, Trainingsideen und mehrBild: Schnupperkurse, Trainingsideen und mehr
Schnupperkurse, Trainingsideen und mehr
Kostenlose Angebote rund und Bewegung, Ernährung und Entspannung beim Gesundheitstag im Therapie- und Gesundheitszentrum am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis Köln. Welcher Sportkurs ist der richtige für mich? Was kann ich tun, um mich im Alltag gesund zu ernähren? Welches Training passt am besten zu meinen persönlichen Zielen? Antworten auf diese …
Bild: Eine Woche rund um das Leben im Alter: Programmheft der 1. Malteser Seniorenwoche Köln ab sofort verfügbarBild: Eine Woche rund um das Leben im Alter: Programmheft der 1. Malteser Seniorenwoche Köln ab sofort verfügbar
Eine Woche rund um das Leben im Alter: Programmheft der 1. Malteser Seniorenwoche Köln ab sofort verfügbar
Köln. Vom 1. bis zum 8. April findet die 1. Malteser Seniorenwoche Köln statt. Malteser Krankenhaus St. Hildegardis, Malteser Hilfsdienst e.V. und viele Kooperationspartner bieten in dieser Woche vielfältige Informationen rund um das Leben im Alter: Vorträge, Workshops, Schnupperkurse, Mitmachangebote, Führungen und kulturelle Veranstaltungen bilden …
Bild: Gute Vorsätze in die Tat umsetzenBild: Gute Vorsätze in die Tat umsetzen
Gute Vorsätze in die Tat umsetzen
Therapie- und Gesundheitszentrum am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis bietet Bewegungs-, Ernährung-, Entspannungs- und Rauchentwöhnungskurse Köln. Gute Vorsätze für das neue Jahr können vielfältig sein: „Ich esse jetzt gesünder“, „Ich höre auf zu rauchen“ oder „Ich werde mehr Sport treiben“ sind typische Neujahrsvorsätzen. Bei der Umsetzung dieser …
Bild: Die Lunge "hautnah" kennenlernenBild: Die Lunge "hautnah" kennenlernen
Die Lunge "hautnah" kennenlernen
2. Lindenthaler Lungentag im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis informiert umfassend rund um Lunge und Atmung – Highlight: ein begehbares Lungenmodell Köln. Um Themen rund um Lunge und Atmung geht es beim 2. Lindenthaler Lungentag am Samstag, den 27. November 2010 im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis. Das Team des Lungenzentrums hat ein abwechslungsreiches …
Bild: Kardinal Meisner segnet die Malteser Migranten Medizin in KölnBild: Kardinal Meisner segnet die Malteser Migranten Medizin in Köln
Kardinal Meisner segnet die Malteser Migranten Medizin in Köln
Einsegnung der neuen Räume und Erweiterung der Malteser Migranten Medizin im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis durch Erzbischof Joachim Kardinal Meisner am 19.9.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, am 19. September segnet der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Meisner die neuen Räume der Malteser Migranten Medizin im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis …
Individuelle Beratung rund um das Thema Patientenverfügung
Individuelle Beratung rund um das Thema Patientenverfügung
Kostenloser Informationsservice am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis bietet qualifizierte Hilfe bei Patientenverfügung, Vorsorge- und Betreuungsvollmacht Köln. Patientenverfügungen und Vollmachten sorgen dafür, dass der eigene Wille auch dann umgesetzt wird, wenn Patienten ihn selbst nicht mehr äußern können. Allerdings gibt es häufig Fragen bei der …
Chronische Schlafstörungen im Blick
Chronische Schlafstörungen im Blick
… 2012 informieren renommierte Experten Ärzte und Patienten über Diagnostik und Therapiemöglichkeiten chronischer Schlafstörungen. Bei dem 3. Schlafmedizinischen Fortbildungstag im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis geht es beispielsweise um die Frage, ab wann Schnarchen gefährlich wird, um die Diagnostik und Behandlungsmöglichkeiten des Schlafapnoesyndroms …
Wenn Schnarchen gefährlich wird
Wenn Schnarchen gefährlich wird
Patientenveranstaltung im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis informiert über Diagnostik, Therapie und Ernährung bei Schlafapnoe Um Diagnostik und Behandlung des Schlafapnoesyndroms sowie um die richtige Ernährung bei der Erkrankung geht es in einer Patientenveranstaltung im Malteser Krankenhaus St. Hildegardis in Kooperation mit der „SAK – Die Selbsthilfe …
Sie lesen gerade: Neue chirurgische Leitungen am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis