(openPR) Chirurgischer Chefarzt und leitende Thoraxchirurgen bauen Schwerpunkte Alterschirurgie und Lungenzentrum weiter aus
Mit einer Feierstunde wurden am Mittwoch, den 24. März 2010 die neuen leitenden Chirurgen am Malteser Krankenhaus St. Hildegardis offiziell in ihre Ämter eingeführt und der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der neue Chefarzt der Klinik für Chirurgie an dem Lindenthaler Krankenhaus, Dr. med. Thomas Hoock, sowie die beiden leitenden Thoraxchirurgen, PD Dr. med. Rolf Förster und PD. Dr. med. Armin Geiger werden die Schwerpunkte des Hauses weiter ausbauen.
Spezialisierte chirurgische Versorgung älterer Menschen
Dr. med. Thomas Hoock, Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie wird verantwortlich leitend die Alterschirurgie im Rahmen am des Malteser Krankenhaus St. Hildegardis etablierten Zentrums für Altersmedizin ausbauen. „Wir runden damit unser medizinisches Leistungsspektrum weiter ab und ergänzen unsere bestehenden Angebote für ältere Patienten konsequent“, so Walter Bors, Geschäftsführer des Krankenhauses.
In naher Zukunft wird die Klinik für Chirurgie die Neustrukturierung weiter verfolgen: Die Bereiche Fußchirurgie, Plastische Chirurgie und schonende Bauchchirurgie werden dann in das Leistungsangebot integriert. So deckt die Lindenthaler Klinik zukünftig die gesamte Bandbreite der Alterschirurgie ab: Erfahrene Unfallchirurgen behandeln Patienten nach Stürzen, Plastische Chirurgen versorgen beispielsweise chronische Wunden und spezialisierte Fußchirurgen sind Fachleute für das im Alter häufige Diabetische Fußsyndrom.
Thoraxchirurgische Erweiterung des Lungenzentrums
Die beiden leitenden Thoraxchirurgen PD Dr. med. Rolf Förster und PD Dr. med. Armin Geiger erweitern das Lungenzentrum des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis. In dem Zentrum werden Patienten mit Lungenerkrankungen wie Lungenkrebs, COPD oder Asthma interdisziplinär und spezialisiert behandelt. Viele dieser Krankheiten werden auch operativ behandelt. „Dass wir nun zwei überregional anerkannte, erfahrene Spezialisten für die Thoraxchirurgie unseres Lungenzentrums haben, ist unsere Reaktion auf den steigenden Bedarf an adäquater medizinischer Versorgung in diesem Bereich“, erklärt Walter Bors.
Beide Mediziner sind zusätzlich Fachärzte für Gefäßchirurgie. So können in der Klinik für Chirurgie des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis die bei Lungenerkrankungen häufig parallel auftretenden Gefäßveränderungen und –erkrankungen professionell mitversorgt werden.
Neben dem Schwerpunktausbau wird die Klinik ihr allgemeinchirurgisches Potential mit der neuen Personalstruktur weiter stärken. Die drei neuen leitenden Chirurgen bringen jeweils wertvolle Erfahrungen aus anderen Kliniken mit. „Wir freuen uns, dass wir mit den drei Medizinern ausgewiesene Fachleute mit großem Erfahrungsschatz an das Malteser Krankenhaus St. Hildegardis holen konnten und so die Versorgung unserer Patienten weiter optimieren können“, so Walter Bors bei der offiziellen Einführung der drei Ärzte.









