openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Qualitätsprobleme bei Toyota führen zum Vertrauens- und Imageverlust bei Kunden

24.03.201012:59 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Qualitätsprobleme bei Toyota führen zum Vertrauens- und Imageverlust bei Kunden

(openPR) Die Qualitätsprobleme und die damit verbundenen Rückrufaktionen haben bei der Marke Toyota deutliche Spuren hinterlassen. Neben dem Vertrauens- und Imageverlust bei den Toyota-Fahrern wird auch die Qualität der Fahrzeuge von den Befragten deutlich schlechter bewertet als noch im Vorjahr. Das ergab eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens TEMA-Q unter Toyota-Fahrern.

Die „Sicherheit insgesamt“ wird trotz der aktuellen Presseberichterstattung von den Toyota-Kunden hoch bewertet. Deutliche Auswirkungen zeigen sich bei den Qualitätsbewertungen. Besonders der „Qualitätseindruck insgesamt“ wird von den Toyota-Fahrern deutlich schlechter beurteilt als in 2009.

Knapp ein Drittel der befragten Toyota-Fahrer ist tatsächlich von einer Rückrufaktion betroffen und zwar fast immer wegen des Gaspedals. Tatsächlich aufgetreten ist ein Problem mit dem Gaspedal unter den Befragten zwar nur in Einzelfällen, dennoch zeigt dies, dass derartige Probleme offensichtlich auch in Deutschland bereits vorgekommen sind.

Über die Hälfte der betroffenen Toyota-Fahrer waren wegen der Rückrufaktion bereits in einer Werkstatt. Besonders zufrieden zeigen sich diese Kunden mit den Informationen über die Rückrufaktion, aber auch die Abwicklung in der Werkstatt sowie die Wartezeit in der Werkstatt werden von den Befragten positiv beurteilt. Trotz der guten Abwicklung ist jeder 2. betroffene Toyota-Fahrer der Meinung, dass die Probleme seitens des Konzerns hätten früher erkannt werden müssen.

Viel stärker als auf die Kundenzufriedenheit wirken sich die Vorfälle auf das Vertrauen der Kunden und das Image von Toyota aus: Jeder 4. von der Rückrufaktion betroffenen Toyota-Fahrer gibt an, dass die Probleme seinem persönlichen Vertrauen in die Marke Toyota geschadet hat. Noch deutlicher schätzen die Toyota-Fahrer den Imageschaden für Toyota ein. 77% vertreten die Meinung, dass das Image der Marke Toyota durch die Rückrufaktionen beschädigt wurde.

(Quelle: TEMA-Q GmbH, Martin Plötz, Nadine Barkowski)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 411719
 1850

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Qualitätsprobleme bei Toyota führen zum Vertrauens- und Imageverlust bei Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TEMA-Q GmbH

Bild: ElektrofahrzeugeBild: Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge
Oft wird die Reichweite als Kaufhindernis für ein E-Auto genannt. Nur eine Ausrede? Das Elektroauto wartet seit Jahren auf seinen Durchbruch. Die meisten Autofahrer schieben eine zu geringe Reichweite als Kaufhindernis vor, was jedoch widersprüchlich erscheint. Über 10 % der Autofahrer fahren ausschließlich Kurzstrecken, der Marktanteil der Elektroautos liegt jedoch weit unter 1 %. TEMA-Q hat in diesem Jahr 420 Autofahrer aus dem Bundesgebiet zum Thema Elektroauto befragt. Eine vergleichbare Umfrage wurde bereits im Jahr 2010 durchgeführt, …
Bild: Praxistauglichkeit von Nachtsicht-AssistentenBild: Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten
Praxistauglichkeit von Nachtsicht-Assistenten
Wegen verschiedener Kritikpunkte sind Nachtsicht-Assistenten in der Praxis für viele Kunden keine große Hilfe. Ein zentrales Problem ist die Ablenkung des Fahrers vom Straßenverkehr, wenn er seinen Blick auf den Nachtsicht-Bildschirm richtet. TEMA-Q untersucht regelmäßig die Praxiserfahrung von Autofahrern mit Assistenzsystemen. In dieser Ausgabe stehen Nachtsicht-Assistenten im Fokus. Befragt wurden 111 Fahrer von Pkws mit einem Nachsicht-Assistenten. Die Zufriedenheit der Autofahrer mit Nachtsicht-Assistenten ist im Vergleich zu anderen i…

Das könnte Sie auch interessieren:

Alexander Wendel wechselt zu Frankengarage Nürnberg
Alexander Wendel wechselt zu Frankengarage Nürnberg
Service wie gewohnt Nürnberg/Roth – Toyota-Fahrer in Roth müssen auch künftig auf den gewohnten Service nicht verzichten. Alexander Wendel, der viele Jahre als Serviceberater im Autohaus Plechinger tätig war, steht nun seinen Kunden bei der Frankengarage Nürnberg zur Verfügung. Seit 2001, also eigentlich seit Beginn seines Arbeitslebens, ist Alexander …
Bild: Zufriedene Toyota-Fahrer sollen in den USA für Vertrauen werbenBild: Zufriedene Toyota-Fahrer sollen in den USA für Vertrauen werben
Zufriedene Toyota-Fahrer sollen in den USA für Vertrauen werben
Im Kampf gegen sinkende Absatzzahlen und Imageverlust lässt Toyota jetzt seine Kunden für sich sprechen. Eine Reihe von Testimonials soll dem amerikanischen Fernsehpublikum zeigen, dass viele Toyota-Besitzer der Marke und ihren Fahrzeugen auch weiterhin vertrauen. Nach einer Meldung von adnews-online werden zurzeit in den USA mehrere TV-Spots gesendet, …
Toyota widerlegt das Bonmot des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt
Toyota widerlegt das Bonmot des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt
… Autos besonders zufrieden. In der Kundenzufriedenheitsstudie 2008 des amerikanischen Marktforschungsinstituts belegt die Marke Honda den ersten Platz, gefolgt von BMW und Toyota. Insbesondere die über Jahre konstant guten Werte für Toyota überraschen Automobilexperten nicht. „Die hohe Kundenzufriedenheit ist direkt auf das Toyota-Management zurückzuführen“, …
Wie können deutsche Automobilhersteller auf das Desaster von Toyota reagieren?
Wie können deutsche Automobilhersteller auf das Desaster von Toyota reagieren?
Toyota in der Krise. Der japanische Automobilhersteller hatte sich in der jüngsten Vergangenheit in punkto Qualität und Umweltbewusstsein einen Namen gemacht. Und nun? Massive Qualitätsprobleme. Woche für Woche kommen in immer mehr Ländern neue Rückrufaktionen hinzu. Wie können deutsche Automobilhersteller auf dieses Desaster reagieren? Und wie die Gunst …
Deutsche Automarken punkten bei Qualität - Japaner bei Preis-Leistungs-Verhältnis
Deutsche Automarken punkten bei Qualität - Japaner bei Preis-Leistungs-Verhältnis
… "Auto des Jahres 2008" scheint der "Fiat 500" das im Branchenvergleich deutlich unterdurchschnittliche Markenimage der Italiener etwas aufzupolieren. Den relativ stärksten Imageverlust im ersten Quartal 2008 musste hingegen Toyota hinnehmen. Hierzu hat nicht zuletzt das schlechte Abschneiden in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik beigetragen. Gleichwohl …
Bild: Autohaus Specht für die Erreichung höchster Kundenzufriedenheit in Verkauf und Service ausgezeichnetBild: Autohaus Specht für die Erreichung höchster Kundenzufriedenheit in Verkauf und Service ausgezeichnet
Autohaus Specht für die Erreichung höchster Kundenzufriedenheit in Verkauf und Service ausgezeichnet
Dietersheim, April 2013: Auszeichnung der Toyota Deutschland GmbH für das Autohaus Specht Insgesamt konnte Toyota Deutschland die Kundenzufriedenheit im letzten Jahr in den Auto-häusern weiter auf höchstem Niveau halten. Das zeigen die Ergebnisse der Toyota Kunden-zufriedenheitsbefragungen nach dem Kauf- und Werkstatterlebnis. Zu den Autohäusern mit …
Bild: Toyota Avensis SchnuppermieteBild: Toyota Avensis Schnuppermiete
Toyota Avensis Schnuppermiete
Die EUROPA SERVICE Autovermietung AG bietet in Kooperation mit Toyota Deutschland GmbH für ausgewählte Firmenkunden die Toyota Avensis Schnuppermiete an. Einen Monat lang haben Firmenkunden die Möglichkeit den Toyota Avensis Probe zu fahren. Besonderheit des Avensis ist das Sicherheitssystem „Toyota Safety Sense“. Derzeit bietet die EUROPA SERVICE Autovermietung …
Bild: Toyota USA wirbt um VertrauenBild: Toyota USA wirbt um Vertrauen
Toyota USA wirbt um Vertrauen
Nach wochenlangem Imageverlust hat Toyota USA jetzt offenbar sein Krisen-Marketing gestartet und ist in die Offensive gegangen. Nach einem Bericht von adnews-online wird seit Anfang der Woche ein 60s Commercial geschaltet, der das angeschlagene Vertrauen der amerikanischen Konsumenten zurück gewinnen soll. Der Spot erinnert zunächst mit alten Schwarz/Weiß-Fotos …
Neuwagenkäuferbefragung belegt: Unter Rückrufaktionen leidet vor allem Toyota
Neuwagenkäuferbefragung belegt: Unter Rückrufaktionen leidet vor allem Toyota
… Mängel zu verschweigen, wäre zum Scheitern verurteilt". Dafür würden schon interessierte Wettbewerber sorgen. Erhebliche Imageeinbußen Mit der Wahrnehmung der Rückrufe geht ein nicht unerheblicher Imageverlust einher. 33 Prozent derjenigen, die die Rückrufaktion von Toyota wahrgenommen haben, sagen, das Bild der Marke habe sich bei Ihnen verschlechtert. …
Bild: Die richtigen Strategien zum Risikomanagement im EinkaufBild: Die richtigen Strategien zum Risikomanagement im Einkauf
Die richtigen Strategien zum Risikomanagement im Einkauf
… Lieferketten Herausforderungen identifizieren, analysieren und entschärfen können. Die Liste der Beschaffungsrisiken ist lang: Dazu gehören unter anderem Rückrufaktionen, Qualitätsprobleme, Fälschungen, ‚blutige‘ Rohstoffe aus Konfliktregionen, Streiks der Belegschaft oder Finanzschwierigkeiten von Zulieferern. Je eher Unternehmen Veränderungen der …
Sie lesen gerade: Qualitätsprobleme bei Toyota führen zum Vertrauens- und Imageverlust bei Kunden