(openPR) Die Zahl der Abmahnungen von Unternehmen die im Internet tätig sind, nimmt weiter zu. Die Regeln für eine korrekte rechtliche Gestaltung eines gewerblichen Internetauftrittes sind komplex.
Deshalb ist es für rechtlich unerfahrene Internetnutzer einfach Fehler zu machen. Hinzu kommt, dass sich die Rechtsprechung auf diesem Gebiet regelmäßig ändert und daher jede Internetseite ständig auf dem neuesten Stand gehalten werden muss.
Bereits seit einem Jahr kooperiert der Landesverband Einzelhandel und Dienstleistung Saarland e.V. mit dem Kirkeler Unternehmen it-recht-PLUS.
Die Rechtsunsicherheit im Internetrecht führt dazu, dass Internetauftritte von Einzelhändlern ohne kontinuierliche Beratung abmahngefährdet sind. Für Mitglieder des Landesverbandes Einzelhandel und Dienstleistung Saarland e.V. gibt es aufgrund einer Kooperationsvereinbarung mit it-recht-PLUS die Möglichkeit einer kostengünstigen Beratung durch spezialisierte Anwälte. Nach Überprüfung und Aktualisierung der Internetseiten des Unternehmens durch einen it-recht-PLUS-Vertragsanwalt erhält der Internetshop eine Zertifizierung. Der Shop wird regelmäßig den neuesten Entwicklungen des Fernabsatzrechts angepasst. Verbunden ist damit die Haftungsübernahme für die Richtigkeit und Aktualität des Internetangebots in Bezug auf die geprüften Inhalte.
So ist abmahnsicheres Verkaufen im Online-Handel garantiert!
Bei allen Fragen rund um den Internethandel stehen die Vertragsanwälte von it-recht-PLUS für die Mitglieder des Landesverbandes Einzelhandel und Dienstleistung Saarland e.V. für eine kostenlose Erstinformation zu Verfügung.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
it-recht-PLUS ist ein Unternehmen der newcom GmbH
In den Pfuhläckern 24
66459 Kirkel
Tel. 0681/372014-91
Fax 0681/372014-99 www.it-recht-plus.de
Pressekontakt: Herr Ass. Jur Kai Prowald
it-recht-PLUS ist ein Unternehme der newcom GmbH und wurde 2008 mit dem Anspruch gegründet, rechtliche Risiken im Fernabsatz für Händler kalkulierbar zu machen.
Fallbezogen beauftragen wir Rechtsanwälte im Bereich des Wettbewerbs-, Internet-, Datenschutz- oder Markenrechts, z.B. zur rechtlichen Betreuung von Onlinemarketing- und Werbekampagnen.
Abmahnschutz: Wir vermitteln an E-Commerce-Unternehmen besonders qualifizierte Rechtsanwälte zur Prüfung gewerblicher Internetauftritte auf Vereinbarkeit mit geltendem Recht.
Datenschutz: Für Unternehmen mit besonders hohen Anforderungen an den Datenschutz beauftragen wir Spezialisten mit der Prüfung und Überwachtung der Rechtskonformität gemäß der gesetzlichen Bestimmungen.
Jede Prüfung, individuell durch einen unserer Vertragsanwälte durchgeführt, wird abschließend durch die Vergabe unseres Gütesiegels bestätigt und beinhaltet die kontinuierliche anwaltliche Aktualisierung. So kann sich der Gewerbetreibende auf das Wesentliche - sein Geschäft - konzentrieren.
News-ID: 411404
1623
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „it-recht-PLUS kooperiert mit dem Landesverband Einzelhandel und Dienstleistung Saarland e.V.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Es sieht auf dem ersten Blick so aus wie bei vielen anderen bekannten Abmahnungen: Eine Gesellschaft mahnt aus abgetretenem Recht Urheberrechtsverletzungen über Tauschbörsen ab.
Auch die von den - im Abmahnwesen nicht unbekannten (”Ed Hardy”, “K+K Logistics”) - Rechtsanwälten Winterstein eingerichtete “Informationsseite“, auf der man auch die vermeintlich ordnungsgemäße Rechteübertragung einer Firma “I-ON MEDIA GmbH” an den dort genannten Filmtiteln “bestätigt” bekommt, wirkt nicht ungewöhnlich.
Zwar lässt die dortige “Bestätigung” bereits …
Wer sich als gewerblicher Internetanbieter vor den oft ruinösen Konsequenzen eines Vertragsstrafeverfahrens infolge der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung schützen will, ist in jeder Hinsicht gut beraten, wenn er seinen Internetauftritt von kompetenter Stelle anwaltlich prüfen und kontinuierlich überwachen lässt: Denn er verfügt damit über Rechtssicherheit, die sogar vor den Spätfolgen einer abgegebenen Unterlassungserklärung schützt.
Eine Entscheidung des Landgerichts Dresden (Entscheidung vom 23.01.2009, 10 O 2246/08) bestä…
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (Landesverband Rheinland-Pfalz und Saarland), die Hochschule Fresenius und die IKK Südwest gehen gemeinsame Wege
Idstein/Mainz, Mai 2013 (msch) - Der fünfte Welt MS Tag am 29. Mai macht mit weltweiten Aktionen auf das komplexe Krankheitsbild und die insgesamt 2,5 Millionen Betroffenen aufmerksam. In einer gemeinsam …
DSK: Landesverband der Bergbaubetroffenen weiß sehr wohl um geringe Bergschadenskosten an der Saar
Als bewusste Irreführung der Öffentlichkeit hat die Deutsche Steinkohle AG (DSK) die Behauptung des Landesverbandes der Bergbaubetroffenen Saar e. V. (IGAB), das Bergwerk Saar weise eine über 40 Prozent höhere Schadensbilanz als jedes andere deutsche Bergwerk …
Zu der aktuellen Situation, in der sich die SPD als Retter der Bergleute darzustellen versucht, erklärt der Landesverband der Bergbaubetroffenen des Saarlandes:
Die SPD treibt offenkundig ein falsches Spiel auf dem Rücken der Bergleute. Bei den Kumpel werden unrealistische Hoffnungen geweckt, dass durch die Prüfung in 2012 eine Schließung der deutschen …
… die Zeit der Hinterzimmerpolitik endlich zu Ende geht, muss die Piraten wählen“, sagt Achim Müller, Pressesprecher des Landesverbands NRW.
Verantwortlich für den Inhalt dieser Pressemitteilung:
Presseteam NRW
Achim Müller
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Postfach 103041
44030 Dortmund
Telefon: (030) 609899-530
Telefax: (030) …
… Zulassung zur Tierschutzverbandsklage erhalten. Diese Vereine haben jetzt umfassende, neue Möglichkeiten zur Durchsetzung des Tierschutzes.
Nach Mitteilung des Ministeriums sind dies der Landesverband des Deutschen Tierschutzbundes, der Landesverband von „Menschen für Tierrechte“ sowie der Landesverband des BUND, der sich nicht nur für den Naturschutz, …
… Immobilienverwalter aus Rheinland-Pfalz und Saarland organisiert sind, betreut 66 Mitglieder, die etwa 70.000 Einheiten mit einem Wert von 6,2 Milliarden Euro verwalten. Die Mitglieder sind fachlich ausgebildete Wohnungseigentums- und Mietverwalter. Beim VDIV-RPS handelt es sich um einen Landesverband des DDIV (Dachverband Deutscher Immobilienverwalter).
Für die neue Website des BKK Landesverband Mitte, der die Betriebskassen der Bundesländer Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen vereint, hat die hannoversche Internetagentur pixelcreation einen umfangreichen Projektauftrag erhalten. pixelcreation ist spezialisiert auf TYPO3-Websites und konnte neben der Programmierung …
Tierschutzpartei Saarland – neuer Landesvorstand plant Großes
Noch ist der Landesverband der Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei im Saarland sehr übersichtlich. Wenige Mitglieder setzen sich hier für die politischen Belange von Mensch und Tier ein. Das soll sich ändern, denn mit dem neuen Landesvorstand kommt auch ein frischer Wind in …
Sechster Landesverband als Partner gewonnen:
Berlin, 15. September 2010 – Alle 43 Jugendherbergen in Rheinland-Pfalz und im Saarland bieten ihren Gästen zum Surfen im Internet die mobile Internet-Lösung des Berliner Spezialisten HOTSPLOTS. Als fairer und zuverlässiger Partner legen die Jugendherbergen bei dieser Serviceverbesserung größten Wert auf ein …
Mit Spannung erwarten die Bergbaubetroffenen des Saarlandes die Ergebnisse der Wahl am kommenden Sonntag.
Der Landesverband, in dem alle lokale IGAB'n organisiert sind, hat mehrheitlich entschieden, sich als Landesverband nicht in den kommunalen Wahlkampf einzubringen. Dies schließt jedoch nicht aus, dass sich - je nach Dringlichkeit – die Bergbaubetroffenen …
Sie lesen gerade: it-recht-PLUS kooperiert mit dem Landesverband Einzelhandel und Dienstleistung Saarland e.V.