(openPR) (Wien, 22. März 2010) Der Verlag LexisNexis stellt seinen neuen Großkommentar „Wertpapieraufsichtsgesetz“ vor. Herausgegeben wurde der Kommentar von Professor Michael Gruber und Professor Nicolas Raschauer. Das Werk beeindruckt nicht alleine durch seinen Umfang von über 2.200 Seiten, sondern ist auch aufgrund seiner namhaften Autoren wegweisend. Im umfangreichen Materialienband sind auch schwer zugängliche Dokumente enthalten.
„Durch die Umsetzung der Finanzmarktrichtlinie MiFID (RL 2004/39/EG) durch das WAG 2007 wurden die Rahmenbedingungen zur Einbringung von Wertpapierdienstleistungen erheblich verändert. Damit wurde die nationale Umsetzung deutlich erschwert. Auch die gemeinschaftliche Rechtssetzungstechnik ist nun schwieriger“, so Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber.
„Daher möchten wir mit dem zweibändigen Großkommentar auch komplexe und schwierige Zweifelsfragen beantworten. Umsetzungsprobleme werden ebenso angesprochen wie Lösungsvorschläge zur Änderung der Rechtslage. Auch rechtsvergleichende Aspekte – insbesondere die deutsche und englische Rechtslage – sind weitgehend in die Darstellung eingeflossen“, setzt Univ.-Prof. Dr. Nicolas Raschauer fort.
Der Kommentar besteht aus zwei Bänden:
Band I (Kommentar) enthält alle einschlägigen Kommentierungen (WAG 2007, FMABG, KVO, praxisrelevante Durchführungsverordnungen der FMA).
Band II (Materialienband) enthält die für die Anwendung des Kommentars wesentlichen Materialien (Gemeinschaftsdokumente, nationale Quellen).
Systematische Vorbemerkungen zu einzelnen Teilabschnitten verdeutlichen den Regelungszusammenhang zwischen einzelnen Paragraphen des
Gesetzes. Ausserdem bieten sie den Lesern wertvolle Hinweise bei der Anwendung des
systematisch nur schwer fassbaren Gesetzes. Erstmals wurden auch schnittstellenrelevante Paragraphen des FMABG und der KVO in die Kommentierung einbezogen und eingehend erörtert.
Die Herausgeber:
Univ.-Prof. Dr. Michael Gruber lehrt Unternehmensrecht an der Universität Salzburg. Er ist Leiter des dortigen Schwerpunktes Recht, Wirtschaft und Arbeitswelten, Leiter der Rechtsakademie der Universität Salzburg sowie des MBL Lehrganges an der SMBS Salzburg. Weiters ist er Schriftleiter und Mitherausgeber der Zeitschrift für Finanzmarktrecht „ZFR“.
Univ.-Prof. Dr. Nicolas Raschauer lehrt Öffentliches Recht, insbesondere öffentliches Wirtschaftsrecht, am Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften der Johannes Kepler Universität Linz. Er leitet die Abteilung für Öffentliches Unternehmensrecht.
Auch er ist Schriftleiter und Mitherausgeber der Zeitschrift für Finanzmarktrecht „ZFR“.
Bestellmöglichkeiten
Das „Wertpapieraufsichtsgesetz Band I + Band II“ kann telefonisch, per Fax, via E-Mail oder im Webshop von LexisNexis bestellt werden.
Der Subskriptionspreis beträgt bis 31.3.2010 EUR 319,-, danach EUR 398,- (ISBN 978-3-7007-4428-3, 2.216 Seiten, Wien 2010).