openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Siebert/Becker zum Zwölften: Neue Auflage des Praxiskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz noch umfassender

14.12.200917:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Siebert/Becker zum Zwölften: Neue Auflage des Praxiskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz noch umfassender
Der neue Siebert/Becker richtet sich speziell an Betriebsräte, Gewerkschafter und Arbeitsrechtler, die Arbeitnehmerinteressen vertreten. Er besticht durch eine klare, verständliche Sprache und fortlau
Der neue Siebert/Becker richtet sich speziell an Betriebsräte, Gewerkschafter und Arbeitsrechtler, die Arbeitnehmerinteressen vertreten. Er besticht durch eine klare, verständliche Sprache und fortlau

(openPR) Münster, 14. Dezember 2009 – Mit der mittlerweile zwölften Auflage des "Siebert/Becker" legt der Verlag LexisNexis rechtzeitig zu den anstehenden Betriebsratswahlen im kommenden Jahr einen erweiterten Kommentar zum Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) vor. Neben den Normen des BetrVG kommentieren die Autoren darin erstmalig auch die Wahlordnung sowie das Drittelbeteiligungsgesetz. Zudem wurde der gut 1.500 Seiten umfassende Band um zahlreiche neue Praxisbeispiele ergänzt und berücksichtigt auch aktuelle Rechtsprechung und Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzkrise, heißt es in einer Mitteilung des Verlages.



Die Tradition des Kommentars, den der mittlerweile leider verstorbene Gerd Siebert bereits 1972 zur Unterstützung von aktiven Betriebsräten gründete, wird jedoch auch in der erweiterten Neuauflage fortgesetzt. Das heißt, das Buch richtet sich speziell an Betriebsräte, Gewerkschafter und Arbeitsrechtler, die Arbeitnehmerinteressen vertreten und besticht durch eine klare, verständliche Sprache und fortlaufenden Praxisbezug. Zudem werden die einzelnen Paragraphen nicht rechtstheoretisch ver-, sondern in ihrer Bedeutung für die betriebliche Wirklichkeit erklärt. So erhält jeder, der mit dem BetrVG arbeiten muss, nützliche Anregungen sowie „Tricks und Kniffe“ für eine aktive und erfolgreiche Interessenvertretung.

Garant dafür, dass Sachverstand und Praxisbezug im "Siebert/Becker" gleichermaßen Raum finden, ist das bewährte Herausgeber- und Autorenteam, dem neben arbeitnehmerorientierten Anwälten, einem Richter und einem Gewerkschaftssekretär auch ein Betriebswirt sowie Referenten für Betriebsratsschulungen angehören. Ihr Motto:
"Wir bieten ein Werkzeug für eine aktive, mutige, kreative und intelligente Vertretung der Arbeiter und Angestellten. Der Kommentar soll helfen, die Rechte der Belegschaften zu sichern, Betriebsratsarbeit 'auf gleicher Augenhöhe' zu fördern und die Interessen der Beschäftigten durchzusetzen."

Dass nunmehr bereits die 12. Auflage des "Siebert/Becker" erscheint, zeigt, wie sehr sich das Werk mittlerweile etabliert hat und wie sehr dieses Konzept den Bedürfnissen der Praktiker entgegenkommt. Selbst die renommierte Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA), die sich überwiegend an juristische Experten richtet, lobte in einer Rezension der Vorauflage: "Die 11. Auflage des vollständig überarbeiteten Kommentars zum Betriebsverfassungsgesetz kommentiert prägnant und umfassend alle relevanten Probleme des kollektiven Arbeitsrechts. Das Werk überzeugt durch eine klare Systematik, eine an der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte orientierte Darstellung und Konzentration auf das Wesentliche".

Betriebsräte, denen nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts aus dem Jahr 1994 ein aktueller Kommentar zum BetrVG zusteht, können mit dem "Siebert/Becker" insofern getrost ins bevorstehende Wahljahr 2010 starten.

Details:

Gert Siebert/Knut Becker
Betriebsverfassungsgesetz mit Wahlordnung und Drittelbeteiligungsgesetz
Kommentar für die Praxis
12. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89699-389-2
DIN A5 Hardcover

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.lexisnexis.de/betrvg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 380920
 164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Siebert/Becker zum Zwölften: Neue Auflage des Praxiskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz noch umfassender“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BetriebsratsPraxis24

Bild: Informationsvorsprung aufholen: Neues Internetportal bringt Betriebsräte auf Augenhöhe mit ArbeitgebernBild: Informationsvorsprung aufholen: Neues Internetportal bringt Betriebsräte auf Augenhöhe mit Arbeitgebern
Informationsvorsprung aufholen: Neues Internetportal bringt Betriebsräte auf Augenhöhe mit Arbeitgebern
Münster, 19. November 2009 – Für engagierte Betriebsräte gibt es künftig im Internet eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen der betrieblichen Interessensvertretung: Denn das neue Portal BetriebsratsPraxis24.de bietet neben Nachrichten, rechtlichen Informationen, Arbeitshilfen und einer Seminardatenbank auch die Möglichkeit, direkten Expertenrat einzuholen. Und da im kommenden Jahr Betriebsratswahlen anstehen, ist zudem ein praktischer Betriebsratswahlhelfer enthalten, der Schritt für Schritt bei Vorbereitung, Durchführung und Nachlese unt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in KraftBild: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft
Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft
… 2015 – Ab sofort gelten die Neuerungen der VOB/C. Alle Änderungen bei Ausschreibung, Vergütung und Mengenermittlung müssen nun berücksichtigt werden. Mit dem neuen Praxisratgeber „Praxiskommentar zur VOB/C 2015“ des Fachverlags WEKA MEDIA erhalten Architekten und Ingenieure Antworten auf alle Fragen zur Umsetzung der neuen VOB/C. Die Regeln der VOB …
Bild: Flügel der Welt 2011/2012 bei siebert.aero: „Das Glück hat Flügel.“Bild: Flügel der Welt 2011/2012 bei siebert.aero: „Das Glück hat Flügel.“
Flügel der Welt 2011/2012 bei siebert.aero: „Das Glück hat Flügel.“
… und sind - im Wortsinn - eine Klasse für sich. Der Index der ultraleichten Flügel dieser Welt, erhältlich im Onlineshop von Siebert Luftfahrtbedarf, erlaubt mit dieser Neuauflage bereits zum 18. Mal einen Einblick in die Welt des leichten Fliegens. Die umfangreiche Marktübersicht präsentiert Bilder, Daten und Zahlen von über 1000 Flugzeugen und Motoren …
Bild: ICAO-Karten 2009 - jetzt erhältlich bei Siebert LuftfahrtbedarfBild: ICAO-Karten 2009 - jetzt erhältlich bei Siebert Luftfahrtbedarf
ICAO-Karten 2009 - jetzt erhältlich bei Siebert Luftfahrtbedarf
In wenigen Wochen beginnt die neue Flugsaison - doch bevor es los geht, sollte jeder gewissenhafte Pilot seine Karten kontrollieren und auf den neuesten Stand bringen. Denn auch in diesem Jahr ändern sich Lufträume, Frequenzen von Flugplätzen und Anforderungen an die Planung und Durchführung von Sichtflügen. Aktuelle Karten für die Saison 2009 sind ab …
Bild: Hilfsmittel für die Vermögens- und UnternehmensnachfolgeBild: Hilfsmittel für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge
Hilfsmittel für die Vermögens- und Unternehmensnachfolge
In dem aktualisierten „Praxiskommentar ErbStG und BewG“ erläutern renommierte Autoren viele Fragen rund um Erbschaftsteuer und Bewertung und nehmen dabei besonders Bezug zur Unternehmensnachfolge. Mit-Herausgeber ist Rechtsanwalt Dr. Christopher Riedel aus Düsseldorf. Der Düsseldorfer Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Christopher Riedel tritt nicht …
Bild: Bestens informiert in die neue Flugsaison - ICAO-Karten 2009Bild: Bestens informiert in die neue Flugsaison - ICAO-Karten 2009
Bestens informiert in die neue Flugsaison - ICAO-Karten 2009
In wenigen Wochen beginnt die neue Flugsaison - doch bevor es los geht, sollte jeder gewissenhafte Pilot seine Karten kontrollieren und auf den neuesten Stand bringen. Denn auch in diesem Jahr ändern sich Lufträume, Frequenzen von Flugplätzen und Anforderungen an die Planung und Durchführung von Sichtflügen. Aktuelle Karten für die Saison 2009 sind …
Bild: Cartoon-Buch „Say Chocks away“: Lachen verleiht FlügelBild: Cartoon-Buch „Say Chocks away“: Lachen verleiht Flügel
Cartoon-Buch „Say Chocks away“: Lachen verleiht Flügel
… van Andel zeigen viel sagend und aussagekräftig oft ernste Situationen von der heiteren Seite. Im Onlineshop der Firma Siebert Luftfahrtbedarf ist das Cartoon-Buch „Say again“ in der 10. Auflage aus dem Jahr 2006 erhältlich, in dem auch alle Cartoons aus dem zweiten Band "Say no more" zu finden sind. 1982 starteten Ton van Andel und Martin Leeuwis, beide …
Bild: ICAO-Karten und ICAO-Segelflugkarten Deutschland 2014 bei Siebert Luftfahrtbedarf: Aktualität hat PrioritätBild: ICAO-Karten und ICAO-Segelflugkarten Deutschland 2014 bei Siebert Luftfahrtbedarf: Aktualität hat Priorität
ICAO-Karten und ICAO-Segelflugkarten Deutschland 2014 bei Siebert Luftfahrtbedarf: Aktualität hat Priorität
… Die ICAO-Karten Deutschland und ICAO-Segelflugkarten Deutschland bieten allen Piloten unverzichtbare, wichtige Daten und erscheinen Mitte März 2014 in einer neuen, aktualisierten Auflage. Schon jetzt können die ICAO-Karten 2014 mit neuem Flugsicherungsaufdruck im Online-Shop der Firma Siebert Luftfahrtbedarf vorbestellt werden. Auf acht mehrfarbigen …
Bild: Airshampoo Lande-Gutscheinheft 2010: Landegebühren im SinkflugBild: Airshampoo Lande-Gutscheinheft 2010: Landegebühren im Sinkflug
Airshampoo Lande-Gutscheinheft 2010: Landegebühren im Sinkflug
Weniger ausgeben, öfter landen und abheben: Mit weniger Ausgaben mehr vom Fliegerleben haben Piloten mit dem bereits sechsten AirShampoo Lande-Gutscheinheft. Die neue Auflage 2010 sorgt für finanziellen Aufwind, lässt das Flugbudget sinken und die Flugkilometer steigen. Das Lande-Gutscheinheft 2010, erhältlich bei www.siebert.aero/products/, ist ideal …
Traditionsreich in die Zukunft: der Berliner Kommentar zum novellierten StB-Vergütungsrecht
Traditionsreich in die Zukunft: der Berliner Kommentar zum novellierten StB-Vergütungsrecht
… „Meyer/Goez/Schwamberger“ mit Hochdruck an einer kompetenten Aktualisierung des Buchs gearbeitet, um dem entstandenen Informationsbedarf möglichst rasch, doch mit gebotener Sorgfalt zu begegnen.Als erste gebundene StBVV-Kommentierung auf dem deutschen Markt erscheint der traditionsreiche Praxiskommentar in der renommierten Reihe „Berliner Kommentare“.
Bild: Lehrbuch „Der Segelflugzeugführer“: pures Wissen für „pures Fliegen“Bild: Lehrbuch „Der Segelflugzeugführer“: pures Wissen für „pures Fliegen“
Lehrbuch „Der Segelflugzeugführer“: pures Wissen für „pures Fliegen“
… Anfänger ebenso wie einen Höhengewinn an theoretischem Wissen für Fortgeschrittene und hilft beim Erreichen der „Abhebegeschwindigkeit“ für den praktischen Teil des Segelfluges. Die überarbeitete Auflage vom Juni 2006 im Format 20 x 26 cm beinhaltet außerdem zahlreiche Tabellen, die grundlegende Literatur für Segelflieger ist im Onlineshop der Firma …
Sie lesen gerade: Siebert/Becker zum Zwölften: Neue Auflage des Praxiskommentar zum Betriebsverfassungsgesetz noch umfassender