openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft

22.09.201508:52 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft
VOB/C Praxiskommentar mit CD-ROM
VOB/C Praxiskommentar mit CD-ROM

(openPR) Kissing, 22. September 2015 – Ab sofort gelten die Neuerungen der VOB/C. Alle Änderungen bei Ausschreibung, Vergütung und Mengenermittlung müssen nun berücksichtigt werden. Mit dem neuen Praxisratgeber „Praxiskommentar zur VOB/C 2015“ des Fachverlags WEKA MEDIA erhalten Architekten und Ingenieure Antworten auf alle Fragen zur Umsetzung der neuen VOB/C.

Die Regeln der VOB 2015 Teil C sind in wesentlichen Punkten grundlegend neu gefasst Diese Novelle hat direkte Auswirkungen auf Ausschreibung und Abrechnung von Hoch- und Tiefbauleistungen. Bei Leitungsbeschreibungen müssen viele Neuregeln beachtet werden, wie bspw. bei Betonarbeiten. Auch bei Nebenleistungen oder Besonderen Leistungen gelten neue Bestimmungen. Zusätzlich wurde die neue Norm DIN 18324 zu Horizontalspülbohrarbeiten aufgenommen. Die bislang gültige Klassifizierung „Boden- und Felsklassen“ wird nun ersetzt durch die Klassifizierung „Homogenbereiche“ für alle wichtigen Normen im Tiefbau. Die 26 fachtechnisch neu bearbeiten Normen müssen als Stand der Technik ab sofort beachtet werden, denn nur so können erstellen Leistungsverzeichnisse ohne Lücken und ohne Nachträge erstellt werden.

Die neuen Regelungen nach den umfassenden Änderungen der VOB/C werden im neuen Praxishandbuch „Praxiskommentar zur VOB/C 2015“ des Fachverlages WEKA MEDIA übersichtlich und praxisnah dargestellt. Die aktuellen Änderungen sind im Detail und praxisnah erklärt. Das Praxiswerk enthält aktuelle Mustervorlagen mit konkreten Arbeitsempfehlungen zu allen Änderungen der VOB/C 2015.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 871354
 741

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WEKA MEDIA GmbH & Co. KG

Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media Bild: Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Für kleine Betriebe: Maßgeschneiderte Arbeitsschutz-Lösungen von WEKA Media
Kissing, 10. April 2024 – In jedem Unternehmen sind diese Arbeitsschutz-Aufgaben Dauerbrenner: Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Gerade für kleine Unternehmen ohne Arbeitsschutzabteilung oder externen Berater eine zeitraubende, immer wiederkehrende, aufwändige Fürsorgepflicht. Speziell für kleine Betriebe hat das Kissinger Fachmedienhaus WEKA Media daher zwei neue, unkomplizierte digitale Lösungen entwickelt, die in kürzester Zeit optimale Ergebnisse bieten.   Professioneller Arbeitsschutz muss für kleine Betriebe nicht schw…
Bild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIABild: Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
Neuerscheinung: Fachbuch Bauen mit Glas aus dem Hause WEKA MEDIA
DIN 18008 gibt die neuen Regeln für Glas im Bauwesen vor. Planer müssen ab sofort das Risiko bei zugänglichem Glas abwägen. Bei Gefahr ist bruchsicheres Glas zu verwenden. Univ.-Prof. Dr.-Ing. Geralt Siebert, Obmann DIN 18008, schafft mit dem Fachbuch „Bauen mit Glas“ Klarheit. Seit Mai 2020 gelten die neuen Regeln für Glas im Bauwesen. Mit der Novelle der DIN 18008 ist die Verantwortung der am Bau Beteiligten gestiegen. Der Planer muss eine Risikobeurteilung vornehmen. Besteht Gefahr, gilt es bruchsicheres Glas zu wählen. Sicherheitsglas k…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VOB-A 2019, VOB-B und C 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von BauvorhabenBild: VOB-A 2019, VOB-B und C 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben
VOB-A 2019, VOB-B und C 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben
„VOB-A 2019, VOB-B und C 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau (mit Neufassungen VOB - Teil C)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 06. April 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien. Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der Vergabeunterlagen, der Preisbildung, de…
Bild: Seminarangebote bei G&W - VOB-gerechte Ausschreibung und AbrechnungBild: Seminarangebote bei G&W - VOB-gerechte Ausschreibung und Abrechnung
Seminarangebote bei G&W - VOB-gerechte Ausschreibung und Abrechnung
… BFBS für Honorare und Leistungen der Architekten und Ingenieure sowie für Ausschreibungen und Abrechnungen nach VOB, gewinnen. Frank Hempel ist Herausgeber des VOB/C-Praxiskommentars. Die Veranstaltung findet in Ahrensburg, Berlin, Hannover, Karlsruhe, München und Würzburg statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für G&W-Kunden 195,00 € und für Nichtkunden …
Bild: sirAdos Baudaten von WEKA MEDIA nach VOB/C 2015 komplett überarbeitetBild: sirAdos Baudaten von WEKA MEDIA nach VOB/C 2015 komplett überarbeitet
sirAdos Baudaten von WEKA MEDIA nach VOB/C 2015 komplett überarbeitet
Die neue VOB/C ist in Kraft. Ab sofort müssen die neuen Regelungen bei Bauausschreibungen berücksichtigt werden. sirAdos, Marktführer bei aus-formulierten Ausschreibungstexten, hat jetzt alle relevanten Änderungen der VOB/C in die Leistungspositionen eingearbeitet. Mit sirAdos schreiben Planer und Architekten normgerecht aus und vermeiden Rügen und Nachträge. Das …
Bild: Neuerscheinung: BGB und VOB für Architekten, Ingenieure und Behörden, inkl. neuer VOB/CBild: Neuerscheinung: BGB und VOB für Architekten, Ingenieure und Behörden, inkl. neuer VOB/C
Neuerscheinung: BGB und VOB für Architekten, Ingenieure und Behörden, inkl. neuer VOB/C
Die VOB 2019 Gesamtausgabe ist am 4.10. erschienen. Die Teile A und C wurden maßgeblich geändert. Es wurden u.a. 14 Normen der VOB/C fachtechnisch überarbeitet. Das neue Praxishandbuch kommentiert nicht nur die Teile A & B der VOB, sondern auch Teil C mit über 65 ATV. Als einziges Werk auf dem Markt umfasst es auch Musterbriefe: ein überzeugendes …
Bild: VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung - Sanierung von Kanälen, Schächten, PumpwerkenBild: VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung - Sanierung von Kanälen, Schächten, Pumpwerken
VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung - Sanierung von Kanälen, Schächten, Pumpwerken
„VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und Merkblätter)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 09. April 2020 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien. Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der …
Bild: VOB 2019 bei Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und PumpwerkenBild: VOB 2019 bei Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken
VOB 2019 bei Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken
„VOB 2019 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung und Abrechnung von Vorhaben der Sanierung von Entwässerungskanälen, Schächten und Pumpwerken (mit Umsetzung VOB-Teil C und DWA-Arbeits- und Merkblätter)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 15. März 2021 in Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Bei der Abwicklung von Sanierungsvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien. Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der Vergabeunterlag…
Bild: Aktuelle technischen Vorbemerkungen nach VOB/C 2015Bild: Aktuelle technischen Vorbemerkungen nach VOB/C 2015
Aktuelle technischen Vorbemerkungen nach VOB/C 2015
… VOB Vorbemerkungen und Vertragsbedingungen“ von WEKA MEDIA erstellen Planer rechtssichere Vorbemerkungen und Vertragsbedingungen für Ihre Leistungsverzeichnisse auf aktuellem Stand der VOB/C 2015. Mit Hilfe von logisch verknüpften Textbausteinen können in Kürze VOB-gerechte Vertragsbedingungen für 66 Leistungsbereiche erstellt werden. 26 Normen der VOB/C …
Bild: sirAdos Baudaten von WEKA MEDIA nach VOB/C 2015 komplett überarbeitetBild: sirAdos Baudaten von WEKA MEDIA nach VOB/C 2015 komplett überarbeitet
sirAdos Baudaten von WEKA MEDIA nach VOB/C 2015 komplett überarbeitet
Die neue VOB/C ist in Kraft. Ab sofort müssen die neuen Regelungen bei Bauausschreibungen berücksichtigt werden. sirAdos, Marktführer bei aus-formulierten Ausschreibungstexten, hat jetzt alle relevanten Änderungen der VOB/C in die Leistungspositionen eingearbeitet. Mit sirAdos schreiben Planer und Architekten normgerecht aus und vermeiden Rügen und Nachträge. Das …
Bild: VOB/C in Bildern - Die neuen Abrechnungsregeln auf einen BlickBild: VOB/C in Bildern - Die neuen Abrechnungsregeln auf einen Blick
VOB/C in Bildern - Die neuen Abrechnungsregeln auf einen Blick
Im September sind die neuen Regelungen der VOB/C 2023 in Kraft getreten. Architekten, Ingenieure und Handwerker, die an Bauvorhaben beteiligt sind und ihre Leistungen nach der VOB/C 2023 abrechnen wollen, müssen dann die neuen Abrechnungsregeln verbindlich anwenden. WEKA MEDIA unterstützt sie dabei mit dem neuen Fachbuch „VOB/C 2023 in Bildern“. Es zeigt …
Bild: VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und KanalbauBild: VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau
VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau
„VOB 2016 - Ausschreibung, Vergabe, Durchführung, Abnahme und Abrechnung von Bauvorhaben des Tief- und Kanalbau (mit Neufassungen VOB - Teil C)“ lautet der Titel eines Seminars, das am 29. Oktober 2019 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt. Bei der Abwicklung von Bauvorhaben kommt es immer wieder zu unterschiedlichen Standpunkten zwischen den Vertragsparteien. Dabei kann es bereits bei der Ausschreibung und Anwendung der Vergabeunterlagen, der Preisbildung, der Bauausführung, …
Sie lesen gerade: Die neue VOB/C 2015 ist ab sofort in Kraft