openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuauflage der Steuerbroschüre für Existenzgründer

(openPR) Ansprechpartner für Existenzgründer in jedem Finanzamt

Finanzminister Willi Stächele:
„Die Steuerbroschüre soll die Unternehmer beim Schritt in die Selbständigkeit begleiten“

„Die Förderung von Existenzgründern ist ein wichtiges wirtschaftspolitisches Ziel der Landesregierung. Unternehmensneugründungen leisten einen entscheiden-den Beitrag zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Der Weg in die Selbständigkeit ist gerade am Anfang alles andere als einfach. Die Steuerbroschüre soll daher als erste Orientierungshilfe dienen. Bei weiteren Fragen sind auch die Finanzämter im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten gerne behilflich. Hierfür gibt es in je-dem Finanzamt einen Ansprechpartner für Existenzgründer.“ Dies sagte Finanz-minister Willi Stächele am Donnerstag (18. März 2010) in Stuttgart anlässlich der Veröffentlichung der Neuauflage der Steuerbroschüre für Existenzgründer.

Das Finanzministerium habe die Broschüre „Steuertipps für Existenzgründer“ grundlegend überarbeitet. Die Informationsschrift enthalte einen Überblick über das Anmeldeverfahren, die steuerliche Einordnung der Tätigkeit und die Unter-nehmensteuern. Die neue Auflage berücksichtige zudem zahlreiche gesetzliche Änderungen. So sei durch das Konjunkturpaket I beispielsweise die degressive Abschreibung auf bewegliche Wirtschaftsgüter wieder eingeführt worden. Auch gäbe es Änderungen beim sogenannten Investitionsabzugsbetrag. Hier könnten zukünftig noch mehr kleinere und mittlere Betriebe einen Teil der Kosten für zu-künftige Investitionen bereits vorab gewinnmindernd geltend machen, so der Fi-nanzminister.

* * *

Die Broschüre „Steuertipps für Existenzgründer“ ist bei allen
Finanzämtern des Landes kostenlos erhältlich. Die Publikation kann außerdem bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe, Moltkestraße 50, 76133 Karlsruhe, und dem Finanzministerium Baden-Württemberg, Pressestelle, Neues Schloss, 70173 Stuttgart, gegen Einsendung eines adressierten und frankierten Rückum-schlags (Format DIN C 5, Porto 0,85 Euro) bezogen werden. Die Broschüre kann schließlich auch im Internet auf der Homepage des Finanzministeriums Baden-Württemberg in der Menüleiste links unten bei „Service“ -> „Publikationen“ -> „Steuerratgeber“ kostenlos heruntergeladen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 410104
 1164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuauflage der Steuerbroschüre für Existenzgründer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanzministerium Baden-Württemberg

Sanierung der Polizeidirektion Tübingen für 3,4 Millionen Euro
Sanierung der Polizeidirektion Tübingen für 3,4 Millionen Euro
„Wir haben für weitere Modernisierungsmaßnahmen am Gebäudebestand der Polizeidirektion Tübingen grünes Licht gegeben. Die Gesamtkosten betragen 3,4 Millionen Euro. Diese Sanierung ist der letzte Abschnitt für die verbesserte Gesamtunterbringung der Polizei in Tübingen. Für das neue Unterbringungskon-zept werden wir damit insgesamt rund 8,5 Millionen Euro seit 2006 einsetzen. Dies zeigt den hohen Stellenwert, den Polizei und innere Sicherheit in unserem Land besitzen.“ Dies sagte Finanzminister Willi Stächele am Dienstag (26. Janu-ar 2010) in …
Land investiert 28 Millionen Euro in Musikhochschule Karlsruhe
Land investiert 28 Millionen Euro in Musikhochschule Karlsruhe
Baufreigabe für zwei Neubauten auf Areal Schloss Gottesaue Finanzminister Willi Stächele: „In den letzten fünf Jahren haben wir über 122 Millionen Euro in den Gebäudebestand der Hochschulen in Karlsruhe investiert“ „Das Land hat grünes Licht für den Bau von zwei neuen Gebäuden der Musik-hochschule Karlsruhe erteilt. Auf dem Areal von Schloss Gottesaue wird ein Insti-tutsgebäude mit Konzert- und Theatersaal sowie ein zusätzliches Unterrichtsge-bäude entstehen. Die Gesamtbaukosten betragen 28 Millionen Euro. Diese In-vestitionen sind Ausdruck…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Oktoberfest-Knigge 2015 mit App - Stil und Etikette auf dem größten Volksfest der WeltBild: Oktoberfest-Knigge 2015 mit App - Stil und Etikette auf dem größten Volksfest der Welt
Oktoberfest-Knigge 2015 mit App - Stil und Etikette auf dem größten Volksfest der Welt
… „Business Etikette" sowie des Ratgebers „Oktoberfest-Knigge". Vor 30 Jahren gründete Lydia Morawietz den BLM-Büro-Service, ein wichtiger Partner für Unternehmen und Existenzgründer. 2010 wurde sie zur Unternehmerin des Jahres gekürt. KONTAKT LYDIA MORAWIETZ: lydiamorawietz training. coaching Zeppelinstraße 73 81669 München Tel: +49 …
Park Inn Düsseldorf/Kaarst: „Social Networking“: 24-Stunden Netzwerkveranstaltung machte die Nacht zum Tag
Park Inn Düsseldorf/Kaarst: „Social Networking“: 24-Stunden Netzwerkveranstaltung machte die Nacht zum Tag
… Workshops von verschiedenen Referenten, Diskussionsforen, Business-Theater und begleitende Ausstellungen rund um das Thema „Social Networking“. Angesprochen waren sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, Existenzgründer und Verbände, die Interesse an Netzwerken haben. „Mit rund 250 Gästen können wir diese Premiere als vollen Erfolg werten“, sagt Kirsten …
Neuer Kommentar für Selbständige auf dem Markt
Neuer Kommentar für Selbständige auf dem Markt
… zunehmend an Bedeutung. Der Kreis der versicherungspflichtigen Selbständigen wurde in den letzten Jahren erweitert. Selbständige mit einem Auftraggeber und Existenzgründer gehören beispielsweise heute zu den Versicherungspflichtigen. Die Neuauflage des Kommentars „Selbständige in der Rentenversicherung“ bietet Fachleuten und interessierten Laien nun …
Bild: Ratgeber und Mitgliederverzeichnis des Deutschen Franchise-Verbandes 2009Bild: Ratgeber und Mitgliederverzeichnis des Deutschen Franchise-Verbandes 2009
Ratgeber und Mitgliederverzeichnis des Deutschen Franchise-Verbandes 2009
… inklusive Mitgliederverzeichnis heraus. Das Buch kann kostenlos unter www.franchiseverband.com bestellt werden. Die Neuauflage: Mit starken Partnern gemeinsam ins Ziel, informiert Existenzgründer auf 130 Seiten über Wissenswertes auf dem Weg in die Selbstständigkeit als Franchise-Partner. Franchise-Gründungen werden in Deutschland immer beliebter. Nach …
Bild: August Grisebach: Der Garten - Veröffentlichung der Neuausgabe 2015Bild: August Grisebach: Der Garten - Veröffentlichung der Neuausgabe 2015
August Grisebach: Der Garten - Veröffentlichung der Neuausgabe 2015
"Der Garten: Eine Geschichte seiner künstlerischen Gestaltung" in der illustrierten Neuauflage von 2015 wird von Bo Schlimme auf Gärten Gestalt Geben kostenlos als PDF-Fassung zur Verfügung gestellt.http://gartengestaltung-tuebingen.de/gartengestaltung-tipps-ideen-bilder.html#grisebach-der-garten Veröffentlicht in Herrenberg/Rottenburg a.N. 2015 ist …
Chat-Termin: Welche Versicherungen benötigt ein Existenzgründer wirklich?
Chat-Termin: Welche Versicherungen benötigt ein Existenzgründer wirklich?
… freiwilliger Beitritt in die Arbeitslosenversicherung? Muss ich mein Betriebsvermögen und meine Arbeitskraft absichern? Wie sorge ich für mein Alter vor?“ Diese Fragen sollte sich jede/r Existenzgründer/in möglichst früh in der Gründungsphase stellen. Gilt es doch, das oft knappe Budget nicht unnötig zu belasten und trotzdem alle Risiken vernünftig abzusichern. …
Bild: Webdesign für ExistenzgründerBild: Webdesign für Existenzgründer
Webdesign für Existenzgründer
… Unternehmensgründern zugeschnittenen Programm, bietet webdesign-fuer-existenzgruender.de, gleich fünf verschiedene Pakete für Einsteiger in die lukrative Welt der Online Businesses an. Das Webdesign für Existenzgründer hat einen besonders hohen Stellenwert für StartUp Unternehmen und das Team vom Medienbüro Frankfurt um Geschäftsführer Herr Adriano Caruso, bietet hier …
Bild: Franchise-Verband veröffentlicht neuen Franchise-RatgeberBild: Franchise-Verband veröffentlicht neuen Franchise-Ratgeber
Franchise-Verband veröffentlicht neuen Franchise-Ratgeber
… Mitgliederverzeichnis heraus. Das Buch ist kostenlos unter www.franchiseverband.com erhältlich. Mit starken Partnern gemeinsam ins Ziel - die Neuauflage des Ratgebers informiert Existenzgründer auf 134 Seiten über Wissenswertes zur Franchise-Gründung. Die Idee: Unternehmer öffnen als sogenannte Franchise-Geber die eigene, erprobte Geschäftsidee für Partner, …
Steuerbroschüre Arbeitnehmer
Steuerbroschüre Arbeitnehmer
… private Altersvorsorge. Die Informationsschrift gebe einen Überblick über die entscheidenden Regelungen. Praxisfälle und Berechnungsbeispiele veranschaulichten die Thematik. „Mit der neuen Steuerbroschüre möchten wir den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern einen Ratgeber für das komplexe Steuerrecht an die Hand geben,“ sagte der Minister abschließend. *** Die …
Bild: Gründercoaching Deutschland - Neue Richtlinien ab April 2011Bild: Gründercoaching Deutschland - Neue Richtlinien ab April 2011
Gründercoaching Deutschland - Neue Richtlinien ab April 2011
… „Gründercoaching Deutschland“ sind seit dem 01.04.2011 neue Richtlinien gültig. Insbesondere für die Antragstellung beim zuständigen Regionalpartner haben sich für Existenzgründer, die an einem Gründercoaching interessiert sind, wesentliche Änderungen ergeben. Das bisherige Antragsverfahren für das „Gründercoaching Deutschland“ war darauf ausgerichtet, …
Sie lesen gerade: Neuauflage der Steuerbroschüre für Existenzgründer