openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesichter Afghanistans - Erfahrung einer alten Welt - Fotografien aus dem Jahr 1953

18.03.201012:53 UhrKunst & Kultur
Bild: Gesichter Afghanistans - Erfahrung einer alten Welt - Fotografien aus dem Jahr 1953
Gesichter Afghanistans: Bamian-Tal mit großer Buddhafigur, 1953 (c) Yvonne v. Schweinitz
Gesichter Afghanistans: Bamian-Tal mit großer Buddhafigur, 1953 (c) Yvonne v. Schweinitz

(openPR) Als junge Fotografin bereiste Yvonne von Schweinitz im Jahr 1953 den Vielvölkerstaat Afghanistan und den Hindukusch. Sie dokumentierte das Leben jener Zeit und die eindrucksvollen Kulturen dieses Landes, das der westlichen Welt trotz umfangreicher Medienberichterstattung noch immer fremd ist. Ihre Reise führte sie aus Persien kommend über Herat, Kandahar und Ghazni nach Kabul, weiter in das berühmte Bamian-Tal und in die Berge nach Istalif. Auch in den damals noch autonomen Provinzen Swat und Malakant reiste die Fotografin. Die Ausstellung umfasst rund 120 Schwarz-Weiß-Fotografien.
Ergänzt werden ihre Fotografien durch einige kunstgewerbliche Objekte aus Privatbesitz.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Eine Ausstellung von Claus Friede*Contemporary Art und Marcard Pro Arte.

Eröffnung: 10. Mai 2010, 18:30 Uhr
Laufzeit: 11. Mai bis 2. Juli 2010

Handelkammer Hamburg
Adolphsplatz 1
20457 Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 409661
 1374

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesichter Afghanistans - Erfahrung einer alten Welt - Fotografien aus dem Jahr 1953“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Claus Friede*Contemporary Art

Bild: Till Nowak: „A Lot of Civilisation”Bild: Till Nowak: „A Lot of Civilisation”
Till Nowak: „A Lot of Civilisation”
Claus Friede*Contemporary Art präsentiert im Kunstforum Markert neue Werke des in Hamburg lebenden Künstlers Till Nowak. Eröffnung: 24.3.2012 um 18 Uhr Laufzeit: 25.3. bis 28.4.2012 Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Eintritt frei. Mit freundlicher Unterstützung der Markert Gruppe. Kunstforum Markert Droopweg 31 20537 Hamburg www.kunstforum-markert.de „The Experience of Fliehkraft”: Seit 2007 sammelt Nowak Filmsequenzen von Fahrgeschäften von Jahrmärkten verschiedener Städte und manipulierte diese. Das Werk besteht aus sieben einzelnen kurz…
13.03.2012
Bild: Viviane Gernaert, Florian Breetzke: "Schichten"Bild: Viviane Gernaert, Florian Breetzke: "Schichten"
Viviane Gernaert, Florian Breetzke: "Schichten"
Das Kunstforum Markert zeigt in seiner neuen Ausstellung „Schichten“ Werke zweier junger, in Hamburg lebender Künstler. Viviane Gernaert (*1976) studierte Kunst am Institut Superieur de Peintre in Brüssel und an der Hochschule für bildende Künste. Florian Breetzke (*1974) absolvierte sein Kunststudium an der University British Co-lumbia Canada und an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Laufzeit: 28. Oktober 2011 bis 15. Januar 2012 Eröffnung: Donnerstag 27. Oktober um 19:00 Uhr Kuratiert von Claus Friede Zur Ausstellung …
10.10.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der TOI TOI & DIXI Kalender 2016 - LAS VEGAS DIVASBild: Der TOI TOI & DIXI Kalender 2016 - LAS VEGAS DIVAS
Der TOI TOI & DIXI Kalender 2016 - LAS VEGAS DIVAS
… Gesichter, die mich faszinieren und diese geheimnisvolle Reinheit des wirklich schönen Menschen". Er ist der Meister des Spiels mit Licht und Schatten und fasziniert uns mit seinen Fotografien von Frauen, die nackt aber nicht entblößt sind. Auf subtile Weise lenkt er den Blick des Betrachters, das Geheimnis des Motivs erschließt sich jedem anders, Faszination …
Ausdrücke, Eindrücke und sprechende Gesichter in Karla Hönings „Stadtkabinett“
Ausdrücke, Eindrücke und sprechende Gesichter in Karla Hönings „Stadtkabinett“
… widmet sich in ihren Ölgemälden und Zeichnungen insbesondere dem Motiv „Mensch“. Von jeher ist der Mensch eines der beliebtesten Motive für Kunstwerke aller Art. Ob Gemälde, Skulpturen, Fotografien – das Motiv „Mensch“ hat seinen Reiz für Künstlerinnen und Künstler bis heute behalten. Immer wieder setzen sie das menschliche Wesen neu in Szene. Es bildet …
Bild: Ken - Ichi Murata Shadow TalesBild: Ken - Ichi Murata Shadow Tales
Ken - Ichi Murata Shadow Tales
Abnormals Gallery lädt herzlich ein die faszinierende Traumwelt des Künstlers Ken-ichi Murata zu entdecken. Seine intimen, handkolorierten Fotografien zeigen fragile japanische Mädchen, die nackt vor seiner Kamera posieren. Die Unschuld, die ihre Gesichter ausstrahlen wird unmittelbar durch die Körperposition in der sie sich befinden aufgehoben. Die …
Bild: Charakterköpfe - Bilder des Aachener Fotografen Stephan Rauh im St. Franziskus-HospitalBild: Charakterköpfe - Bilder des Aachener Fotografen Stephan Rauh im St. Franziskus-Hospital
Charakterköpfe - Bilder des Aachener Fotografen Stephan Rauh im St. Franziskus-Hospital
… nichts mit Alter und Geschlecht, mit Religion und Nationalität, nichts mit Aussehen und Einkommen zu tun“, beschreibt der Fotograf. Die Gesichter auf seinen Fotografien erzählen ganz eigene, unverwechselbare Geschichten – die Wahrheit des Lebens. Vom 09.11.2012 bis 10.01.2013 stellt Stephan Rauh seine Fotografien im St. Franziskus-Hospital in Köln-Ehrenfeld …
Bild: Tag des Kaffees: Vollers unterstützt Rucksack-CaféBild: Tag des Kaffees: Vollers unterstützt Rucksack-Café
Tag des Kaffees: Vollers unterstützt Rucksack-Café
… stellt Lemke ausgewählte Werke, die im Rahmen des Kalenders entstanden sind, am Stand zur Schau. In seinen Bildern hält er Momente, Emotionen und Begegnungen fest. Die Fotografien sollen dabei helfen, den Schicksalen ein Gesicht zu geben und sie damit für andere sichtbar zu machen. Eingenommene Spenden, kommen unmittelbar dem „Rucksack- Café“ zugute. …
Weltweite Unterstützung für Afghanistan
Weltweite Unterstützung für Afghanistan
… Konferenz mit Teilnehmern aus fast 60 Nationen in Berlin stattfand, unterstreicht zugleich die Anerkennung, die Deutschland beim Wiederaufbau und der Stabilisierung Afghanistans weltweit geniesst. Nach den beiden Petersberg-Konferenzen 2001 und 2002 war dies bereits die dritte grosse internationale Afghanistan-Konferenz in Deutschland. Die Bundesregierung …
Bild: Fotografie Ausstellung „PRETTY CLOSE“ Sven Hoffmann BerlinBild: Fotografie Ausstellung „PRETTY CLOSE“ Sven Hoffmann Berlin
Fotografie Ausstellung „PRETTY CLOSE“ Sven Hoffmann Berlin
… Burlesque Tänzerinnen in Ekstase, Marathon Läufer nach dem Zieleinlauf, Rock Musiker in absoluter Euphorie. Immer ziemlich nah dran. Menschen unter Strom prägen Sven Hoffmanns Fotografien. Doch ihn fasziniert nicht das Spektakuläre einer Szene; die in Körpern entfesselte Emotion ist das wahre Ereignis: das konzentrierte Ausharren, der Moment der Euphorie, …
Bild: Jennifer Ulrich eröffnet Fotoausstellung ADORE&ENDURE bei SofacompanyBild: Jennifer Ulrich eröffnet Fotoausstellung ADORE&ENDURE bei Sofacompany
Jennifer Ulrich eröffnet Fotoausstellung ADORE&ENDURE bei Sofacompany
… Filmszene, darunter prominente Gesichter wie Benno Fürmann, August Wittgenstein, Sonja Gerhardt und Franziska Weisz, kamen in den Showroom des skandinavischen Interieur-Labels Sofacompany, um die Fotografien von Jennifer Ulrich zu sehen und mit ihr gemeinsam zu feiern. „Kunst und Inspiration gehören bei Sofacompany zur DNA. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit …
Glückwunsch an den Sonderbeauftragten der VN für Afghanistan
Glückwunsch an den Sonderbeauftragten der VN für Afghanistan
… und Ihr unermüdlicher Einsatz waren wesentliche Voraussetzungen für den Erfolg des Petersberg-Treffens, mit dem der gleichnamige Prozess zum politischen und wirtschaftlichen Wiederaufbau Afghanistans eingeleitet wurde. Zuletzt haben Sie mit Ihrem Rat die Verabschiedung einer zukunftsweisenden Verfassung durch die Loya Jirga begleitet, durch die der Weg …
direct/ FAZ: Polenz für Fischer als Afghanistan-Beauftragten
direct/ FAZ: Polenz für Fischer als Afghanistan-Beauftragten
Der frühere deutsche Außenminister Fischer (Grüne) soll eine führende Rolle für den Wiederaufbau Afghanistans übernehmen. Das hat der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag Ruprecht Polenz (CDU) vorgeschlagen. "Was Tony Blair für den Nahen Osten ist, sollte Joschka Fischer für Afghanistan werden", sagte Polenz der Frankfurter Allgemeinen …
Sie lesen gerade: Gesichter Afghanistans - Erfahrung einer alten Welt - Fotografien aus dem Jahr 1953