openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sicheres Wohnen - ‘Kinderfinder’ können Leben retten

17.03.201014:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Sicheres Wohnen - ‘Kinderfinder’ können Leben retten
'Kinderfinder' können Leben retten! Aktion zum Vorbeugenden Brandschutz der Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternemen
'Kinderfinder' können Leben retten! Aktion zum Vorbeugenden Brandschutz der Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternemen

(openPR) Kinder retten in Dunkelheit und Rauch!
Kölner Wohnungsunternehmen verteilen an ihre Mieter reflektierende Aufkleber für die Kinderzimmertüren zur Rettung im Brandfall.


Köln - Kinder verhalten sich in Gefahrensituationen anders als Erwachsene! Bei Wohnungsbränden suchen sie oft ihr vertrautes Kinderzimmer auf, wo sie sich dann in Panik und Unkenntnis angstvoll verstecken. Erfahrungsgemäß kann eine schnelle Rauchentwicklung innerhalb weniger Minuten zum Tod führen, da zählt jede Minute!
Zur Gefahrenvorbeugung hat die Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen in Abstimmung mit der Kölner Berufsfeuerwehr einen Kinderfinder-Aufkleber entwickelt und in großer Stückzahl anfertigen lassen, um diesen kostenlos ihren Mietern zur Verfügung zu stellen. Der stark reflektierende Aufkleber wird zur Erkennung an die Türen der Kinderzimmer geklebt und von der Feuerwehr selbst bei großer Rauchentwicklung noch gesichtet. „Der Kinderfinder ist eine gute Sache“, sagt auch Georg Spangardt, Abteilungsleiter des Vorbeugenden Brandschutzes der Berufsfeuerwehr Köln.
Unter der Devise ‘Wenn ein Kind gerettet werden kann, hat sich die Aktion schon gelohnt!’ wurden bereits über 30.000 Aufkleber von den Wohnungsunternehmen bestellt, um so das Feld für eine Prävention zur Kinderrettung im Brandfall vorzubereiten: „Mit unserem sozialen
Verantwortungsbewußtsein als Vermieter wollen wir insbesondere für die Kleinsten etwas tun", so Georg Potschka, Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternemen. "Es geht nicht nur darum in Katastrophensituationen zu handeln, schon im Vorfeld muss etwas getan werden“, Georg Potschka zur Kinderfinder-Aktion der 57 Wohnungsgesellschaften der Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen mit über 180.000 Wohnungen in der Region Köln.


|| Termin : Mittwoch, 24. März 2010, 11:00 Uhr
|| Ort : DIE EHRENFELDER Nachbarschaftshaus, Ansgarstraße 5, 50825 Köln
|| Fotoaktion mit der Kölner Berufsfeuerwehr und Kindern der KiTa Nesthäkchen auf dem Kirchvorplatz St. Barbara, Ansgarplatz.


|| BILDUNTERSCHRIFT
'Kinderfinder' können Leben retten! Aktion zum Vorbeugenden Brandschutz der Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternemen - Foto im Rahmen der Presseberichterstattung zur freien Verwendung

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 409144
 1908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sicheres Wohnen - ‘Kinderfinder’ können Leben retten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen

Bild: WOWEX etabliert sich als Messe mit bundesweiter Bedeutung für die WohnungswirtschaftBild: WOWEX etabliert sich als Messe mit bundesweiter Bedeutung für die Wohnungswirtschaft
WOWEX etabliert sich als Messe mit bundesweiter Bedeutung für die Wohnungswirtschaft
Als einer der größten regionalen Interessenvertretungen der Wohnungswirtschaft bekräftigt die Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen ihre unmittelbare Mitwirkung an dieser Messeplattform. Köln, Juni 2010 - Die zweite WOWEX deckt 2010 erneut die wesentlichen Trends und Zukunftsfragen der Wohnungsbranche ab. Das diesjährige Schwerpunktthema "Modernisieren im Bestand" unterstreichen die von der Arbeitsgemeinschaft vertretenen Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungsunternehmen mit enormen Investitionen. In einer Umfrage bei den 57 Mitgl…
Bild: Entschlossene Investitionen bei Neubau, Modernisierung und Personalförderung in 2010Bild: Entschlossene Investitionen bei Neubau, Modernisierung und Personalförderung in 2010
Entschlossene Investitionen bei Neubau, Modernisierung und Personalförderung in 2010
Köln - Zum Neujahrsempfang 2010 der Arbeitsgemeinschaft Kölner Wohnungsunternehmen - ArGe werden nach einem Rückblick auf das wirtschaftlich erfolgreiche Geschäftsjahr die Themen und Projekte geplanter Investitionen im kommenden Jahr 2010 vorgestellt. Schwerpunkt wird weiterhin die energetische Modernisierung und Instandhaltung im Bestand der 57 Wohnungsunternehmen des Verbandes sein, aber auch interessante Neubauvorhaben in Köln, wie das Projekt "Wohnen in den Vorgebirgsgärten" im Kölner Süden (ehemaliges DuPont-Gelände); hier entstehen in z…

Das könnte Sie auch interessieren:

Baubeginn am Prinzenpark bei „nido – natürlich in Karlsfeld wohnen“ erfolgt
Baubeginn am Prinzenpark bei „nido – natürlich in Karlsfeld wohnen“ erfolgt
… Alleingesellschafter der JK Wohnbau GmbH, München, das Bauvorhaben. „Nido“ ist übrigens das italienische Wort für „Nest“. Und genau das ist, was mit dem Wohnprojekt „nido“ entstehen soll: ein sicheres, schönes Nest für Familien, die im Einklang mit der Natur leben wollen. Begonnen wurde jetzt mit dem Bau der ersten 17 Reihenhäuser. Hier erfolgen nach dem Einrichten der …
Bild: GöHv-Hausmeisterservice ist bereit für die warme JahreszeitBild: GöHv-Hausmeisterservice ist bereit für die warme Jahreszeit
GöHv-Hausmeisterservice ist bereit für die warme Jahreszeit
… Winters befreit“, erklärt Christian Rathei, der als Geschäftsführer der Göttinger Hausverwaltung mit seinem Unternehmen einen eigenständigen Hausmeisterservice unterhält. Sauberes und sicheres Wohnen mit dem Hausmeisterservice Mehr als 15 erfahrene Mitarbeiter stehen für Qualität auf hohem Niveau und sorgen mit ihrem vielfältigen Leistungsportfolio …
Bild: Butler von Fonium zukunftsweisend für Wohnen im Alter – DIS IT-Solutions und Fonium Deutschland kooperierenBild: Butler von Fonium zukunftsweisend für Wohnen im Alter – DIS IT-Solutions und Fonium Deutschland kooperieren
Butler von Fonium zukunftsweisend für Wohnen im Alter – DIS IT-Solutions und Fonium Deutschland kooperieren
Dresden/Bonn 10.02.2012. Eine intensive, zukunftsorientierte Zusammenarbeit haben die DIS IT-Solutions GmbH und die Fonium Deutschland GmbH vereinbart. Sie bieten für sicheres Wohnen im Alter intelligente und kostengünstige Lösungen an. Zentraler Baustein in der Kooperation ist das von Fonium entwickelte mobilfunkbasierte Notruf- und Telecare-Gerät Butler. …
Fachtag: Zukunft Gutes Wohnen 2019
Fachtag: Zukunft Gutes Wohnen 2019
… meldet. Interessierte haben die Möglichkeit, verschiedene Systeme und Technologien zu testen, die die heutigen und künftigen Möglichkeiten altersgerechten Wohnens aufzeigen und ein sicheres und selbstbestimmtes Wohnen ermöglichen. Weitere Infos zur Fachtagung und Anmeldung finden Sie unter: www.zukunftguteswohnen.de Weitere Infos zu AGQua finden Sie …
Bild: DSW24 - Neue Seniorenresidenz mit einmaligem Konzept lädt zum Tag der offenen Baustelle einBild: DSW24 - Neue Seniorenresidenz mit einmaligem Konzept lädt zum Tag der offenen Baustelle ein
DSW24 - Neue Seniorenresidenz mit einmaligem Konzept lädt zum Tag der offenen Baustelle ein
… welcher direkt am Waldrand und Naturschutzgebiet der bekannten „Hellersiedlung“ in Dresden liegt, zieht die Residenz alle Register, um den zukünftigen Mietern ein sicheres, geborgenes und aktives Lebensgefühl bis ins hohe Alter zu gewährleisten. Durchdachte 2-3-Raum-Wohnungen, schwellenfreie Wohnräume mit einem ebenerdigen Bad sowie barrierearmen Balkon- …
Bild: Gütesiegel „Sicher Wohnen in Hessen“ für Wohnungsgenossenschaft VBS FrankfurtBild: Gütesiegel „Sicher Wohnen in Hessen“ für Wohnungsgenossenschaft VBS Frankfurt
Gütesiegel „Sicher Wohnen in Hessen“ für Wohnungsgenossenschaft VBS Frankfurt
… verringern und Straftaten zu verhindern, muss das Ziel aller Bemühungen sein. Wir möchten, dass die Bürgerinnen und Bürger gar nicht erst zu Opfern werden. Sicheres Wohnen ist gekennzeichnet durch einen Wohlfühlfaktor“, so Innenminister Rhein. Dr. Ridinger betonte: „Sicheres Wohnen spielt bei den Bürgern, insbesondere den älteren Haushalten, eine zunehmende …
Bild: SÜDEWO schließt Renovierungsarbeiten in Mutter-Kind-Häusern der Ingrid-Ritter-Stiftung abBild: SÜDEWO schließt Renovierungsarbeiten in Mutter-Kind-Häusern der Ingrid-Ritter-Stiftung ab
SÜDEWO schließt Renovierungsarbeiten in Mutter-Kind-Häusern der Ingrid-Ritter-Stiftung ab
… Anspruch nehmen. Die Süddeutsche Wohnen unterstützt das Projekt bereits seit vielen Jahren. Gemeinsam mit der Stiftung möchte sie benachteiligten Familien die Chance auf ein sicheres Zuhause geben und damit einen wichtigen Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft legen. Insbesondere mit der Renovierung der Gemeinschaftswohnungen hat die SÜDEWO sich eines …
Bild: Wohnen im Karl-Walser-Haus: Sicher im AlterBild: Wohnen im Karl-Walser-Haus: Sicher im Alter
Wohnen im Karl-Walser-Haus: Sicher im Alter
… erkennen und die Koordinatorin vor Ort in einer kritischen Situation alarmieren. Diese Lösung kann auch in Privathaushalten eingesetzt werden. Es gibt viele technische Hilfsmittel für sicheres Wohnen im Alter: das bekannteste ist wohl der Hausnotruf. Neueste Entwicklungen unterstützen Senioren auch dann, wenn sie den Notrufknopf nicht bei sich tragen. …
Bild: Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung in Karlsruhe schreitet voraus mit innovativem BetreuungskonzeptBild: Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung in Karlsruhe schreitet voraus mit innovativem Betreuungskonzept
Karl Friedrich-, Leopold- und Sophien-Stiftung in Karlsruhe schreitet voraus mit innovativem Betreuungskonzept
Sicheres Wohnen im Heinz-Schuchmann-Haus / Automatisches Alarmierungssystem der Karlsruher Firma easierLife bietet Bewohnern zusätzliche Sicherheit Betreutes Wohnen unterscheidet sich in seiner Versorgungssituation von Anbieter zu Anbieter. Lediglich die DIN-Norm 77800 bietet ein freiwilliges Qualitätsinstrument, an dem sich Einrichtungen orientieren …
Bild: GWG wird 125 – Fotos und Anekdoten für Chronik gesuchtBild: GWG wird 125 – Fotos und Anekdoten für Chronik gesucht
GWG wird 125 – Fotos und Anekdoten für Chronik gesucht
Mit rund 1.000 Wohnungen und 2.000 Mitgliedern ist die GWG Hombruch-Barop eG ein Begriff für zeitgemäßes, leistbares und sicheres Wohnen im Dortmunder Südwesten. Dazu kann die Genossenschaft in diesem Jahr auf 125 Jahre Tradition und Beständigkeit zurückblicken und hat große Pläne für das Jubiläum und die nächsten Jahre. So steht die GWG heute nicht …
Sie lesen gerade: Sicheres Wohnen - ‘Kinderfinder’ können Leben retten