openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Cassiopeia Theater aus Köln spielt "Kranichmädchen" in der Theater für Youngsters-Reihe März 2010

16.03.201012:52 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Cassiopeia Theater aus Köln spielt "Kranichmädchen" in der Theater für Youngsters-Reihe März 2010

(openPR) Das Theater für Youngsters startete am 15. März 2010 um 09.30 Uhr in der Gemeinschaftsschule- Schafflund mit der März-Tournee. Das Cassiopeia Theater (Claudia Hann und Udo Mierke) aus Köln gastiert mit "Kranichmädchen/Geschichte vom Glück", (einem Musikmärchen gespielt mit Großfiguren) für Kinder von 8 bis 13 Jahren, in 7 verschiedenen Städten in Schleswig-Holstein.
Aufführungstermine stehen unter www.youngstertheater.de

Die Geschichte Erzählt von dem Jungen Jutaro, dieser findet beim Holzsammeln einen jungen weißen Kranich in einer Schlinge und rettet ihm das Leben.
Das Kranichmädchen Tsuru will sich bei dem Jungen bedanken und ihm und seinem Großvater das harte Leben erleichtern.
Verwandelt in ein Menschenkind erhält sie Obdach in der ärmlichen Hütte Jutaros und dessen Großvaters. Freundschaft entsteht und Tsuru wird Teil der Familie. Doch die Not ist groß, der Winter hart und lang. Um zu helfen, webt Tsuru ein kostbares Tuch aus Kranichfedern. Als dieses nach langer Arbeit fertig ist, spüren alle, dass ihr ein Kunstwerk gelang. Doch dann verkauft der unerfahrene Jutaro das Tuch in der Stadt weit unter seinem Wert ...

Das Cassiopeia Theater war seit seiner Gründung 1989 zunächst ein reines Tourneetheater. 1999 eröffneten Claudia Hann (Puppenspielerin und Autorin) und Udo Mierke (Regisseur) in Köln die "Cassiopeia Bühne", eine der ersten Fachspielstätten für zeitgenössisches Figuren- und Autorentheater. Insbesondere für seine Inszenierungen für Kinder und Jugendliche wurden sie mehrfach ausgezeichnet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408577
 1462

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Cassiopeia Theater aus Köln spielt "Kranichmädchen" in der Theater für Youngsters-Reihe März 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAG Soziokultur Schleswig-Holstein

Bild: 20 Jahre Kindertheater des MonatsBild: 20 Jahre Kindertheater des Monats
20 Jahre Kindertheater des Monats
Mit einer Festveranstaltung am 31.08.2012 in der JugendAkademie Segeberg feiern die LAG Soziokultur e.V. und ihre 19 Kooperationspartner das 20-jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats. Auf der Gästeliste stehen Kulturministerin Anke Spoorendonk, kulturpolitische SprecherInnen mehrerer Landtagsfraktionen, VertreterInnen von Kommunalpolitik und Kulturministerium, Freie Professionelle Theater, die in den vergangenen 19 Jahren in Schleswig-Holstein unterwegs waren, Veranstalter und Förderer des Kindertheaters des Monats…
30.08.2012
Bild: Wunderland Theater ist Kindertheater des Monats im Februar 2012Bild: Wunderland Theater ist Kindertheater des Monats im Februar 2012
Wunderland Theater ist Kindertheater des Monats im Februar 2012
„Der Zauberer von Oz“ lautet der Titel eines fantastischen Musicals für Menschen ab 4 Jahren vom Wunderland Theater aus Ostholstein. Nach dem Kinderbuch von Frank Baum präsentieren Petra und Thomas Pohle vom 11. 2. – 28.2. 2012 an 18 Spielorten in Schleswig-Holstein ein 70 minütiges fantastisches Musical. Regie führten Philipp Romann und Dörte Lowitz. Auftrittsorte und Termine unter www.kindertheater-des-monats.de Nicht nur der Oberkommissar steht vor einem Rätsel: Woher hat das Mädchen Dorothee diese seltsamen roten Glitzerschuhe? Die ne…
09.02.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premiere: "TanzPoeten" -19. Okt. 20:00 Theater im Pumpenhaus Münster, Gartenstraße 123Bild: Premiere: "TanzPoeten" -19. Okt. 20:00 Theater im Pumpenhaus Münster, Gartenstraße 123
Premiere: "TanzPoeten" -19. Okt. 20:00 Theater im Pumpenhaus Münster, Gartenstraße 123
echt, Donald Hessfeld, Yosani Monzon Sosa aka Balto Stable, Michael Asabere | funktionales Stimmtraining: Thomans Schweins | Tricker: Lucas Menne, Felix Beckhoff | Videodokumentation: Katharina Töws | Projektleitung/Dramaturgie: Joachim Goldschmidt | Produktion: ProArtiSt Youngsters | Koproduktion: Theater im Pumpenhaus
Bild: Theater für Youngsters - Start der Spielzeit 2010/11Bild: Theater für Youngsters - Start der Spielzeit 2010/11
Theater für Youngsters - Start der Spielzeit 2010/11
Das Theater für Youngsters eröffnet am 27.9.2010 um 3.30 Uhr im Schulzentrum Schafflund seine dritte Spielzeit. Sechs Veranstalter und die LAG Soziokultur haben ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 14 Jahren zusammengestellt. Als Auftakt gastiert das Dorftheater Siemitz aus Mecklenburg-Vorpommern mit „Don Quijote“ …
Alles nur „Business im Theater“ ?
Alles nur „Business im Theater“ ?
Das Online Magazin Hallo Rhein-Neckar de stellt das neue Theaterstück der Visuals Communication Group „AkqWIEsition – den letzten beißen die Kunden!“ vor. Seit 1991 gilt das Business-Theater als zentrales Kommunikationsinstrument und unterstützt Unternehmen mit Hilfe des Mediums Theater. Vor genau einem Jahr fiel der Vorhang zum ersten Theaterstück …
Bild: GLOBALIZE:COLOGNE 2008/ 3 - PLASMA (Zürich) a.tonal.theater (Köln)Bild: GLOBALIZE:COLOGNE 2008/ 3 - PLASMA (Zürich) a.tonal.theater (Köln)
GLOBALIZE:COLOGNE 2008/ 3 - PLASMA (Zürich) a.tonal.theater (Köln)
Philosophische Glücksspiele aus der Schweiz und ein deutsch-deutscher Theater-Comic bei GLOBALIZE:COLOGNE im April Die Einladungsserie der Freihandelszone – ensemblenetzwerk köln ist in vollem Gange: Nach Tschechien und Frankreich wird im April die Schweiz zu Gast sein. Vom 1.-3. April zeigt das Zürcher Ensemble PLASMA die Deutschland-Premiere Random …
Festivalleiterin Dyane Neiman gibt das Theaterzwang-Programm 2006 bekannt
Festivalleiterin Dyane Neiman gibt das Theaterzwang-Programm 2006 bekannt
„Let me touch you“ ist der Slogan des Theaterzwangs 2006 – Im Programm: Alles, was berührt – Außerdem: Alles, was verbindet – Und für die jungen Zuschauer: Alles, was verführt Dortmund, 18.01.2006. Für das 12. Festival Freier Theater aus NRW stehen die eingeladenen Produktionen fest. Festivalleiterin Dyane Neiman hat heute die 16 Theater und Ensembles …
Bild: Zum Magischen Vorhang nach Targowischte - Chronik einer lohnenden Reise nach Bulgarien Bild: Zum Magischen Vorhang nach Targowischte - Chronik einer lohnenden Reise nach Bulgarien
Zum Magischen Vorhang nach Targowischte - Chronik einer lohnenden Reise nach Bulgarien
In diesem Jahr zelebrierte das Staatliche Theater die 23. Ausgabe des jährlichen Festivals The Magic Curtain, was unbedingt einen Besuch im Mai wert machte … (von Dieter Topp) Man muss einige Strapazen auf sich nehmen, um ins bulgarische Targowischte zu gelangen. Ca. 340 km nordöstlich von Sofia liegt die etwas mehr als 32.000 Einwohner zählende, geschichtsträchtige …
Bild: FESTin pe Bulevard - Theaterfest auf Bukarests großem BoulevardBild: FESTin pe Bulevard - Theaterfest auf Bukarests großem Boulevard
FESTin pe Bulevard - Theaterfest auf Bukarests großem Boulevard
Mitten im Zentrum der rumänischen Hauptstadt Bukarest liegt am belebten Bulevard Magheru das Nottara Theater, eine Boulevard-Institution in der Theaterlandschaft des Landes. ------------------------------ (von Dieter Topp) Das Repertoire des Theaters, Boulevardstücke, eine Art grobe Komödien, Burlesken oder Schwänke, lebt von seinen treuen Besuchern. …
Theaterzwang 2006 nominiert 30 Produktionen
Theaterzwang 2006 nominiert 30 Produktionen
… Barbara Fuchs blue elephant, Düsseldorf „Golden Helmet“, Tanz Choreographie: In-Jung Jun Cantadoras, Essen „Verwandlungen“ frei nach Ovid, Kindertheater Regie: Renate HeuserCassiopeia Theater, Köln „Aymineh oder die Freiheit des Hirtenmädchens“, Figurentheater Regie: Udo Mierke Consol Theater, Gelsenkirchen „Die Nachtigall“ von Hans-Christian Andersen, …
Mit sozialer Initiative ins Neue Jahr: 100 Eintrittskarten für Familien
Mit sozialer Initiative ins Neue Jahr: 100 Eintrittskarten für Familien
Cassiopeia Bühne lädt Familien ins Theater Am Sonntag, 9. Januar 2011, nimmt das Cassiopeia Theater nach der Weihnachtspause seinen Spielbetrieb wieder auf. Gespielt wird ab 15:00 Uhr das Musikmärchen „Die chinesische Nachtigall“ nach dem dänischen Dichter Hans Christian Andersen. Gemeinsam mit einem Ehepaar aus den Reihen des Förderkreises Cassiopeia …
Bild: Kulturservice Köln übernimmt Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett A-ZBild: Kulturservice Köln übernimmt Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett A-Z
Kulturservice Köln übernimmt Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett A-Z
Der Kulturservice Köln übernimmt ab August 2009 die Kulturpatenschaft für das Theater Kabarett von A-Z. Der Kulturservice Köln unterstützt das Theater mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit. Die Inhaber des Theaters, Corinne Walter und Frank Zollner, die gleichzeitig als Kabarettduo fungieren, erhalten die Möglichkeit, Flyer und Broschüren verteilen zu …
Sie lesen gerade: Das Cassiopeia Theater aus Köln spielt "Kranichmädchen" in der Theater für Youngsters-Reihe März 2010