openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theater für Youngsters - Start der Spielzeit 2010/11

24.09.201011:58 UhrKunst & Kultur
Bild: Theater für Youngsters - Start der Spielzeit 2010/11

(openPR) Das Theater für Youngsters eröffnet am 27.9.2010 um 3.30 Uhr im Schulzentrum Schafflund seine dritte Spielzeit.
Sechs Veranstalter und die LAG Soziokultur haben ein interessantes Programm für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 14 Jahren zusammengestellt.



Als Auftakt gastiert das Dorftheater Siemitz aus Mecklenburg-Vorpommern mit „Don Quijote“ – einem Schattenspiel mit Musik und Gesang frei nach Cervantes für Jugendliche ab 10 Jahren.

Don Quijote ist der tapfere fahrende Ritter, der für Gerechtigkeit kämpfen will, aber meistens das Gegenteil bewirkt. Begleitet wird er von seinem getreuen Knappen Sancho Pansa, der ihn mit seinem gesunden Menschenverstand vor so manchem Unheil bewahrt.
Mit Trommeln, Trompete und Akkordeon, Licht und Schatten entsteht ein abenteuerliches Spiel um die span-nenden und verrückten Erlebnisse des edlen Ritters Don Quijote von der Mancha und seines Knappen Sancho Pansa, die sich gemeinsam auf den Weg machten, um für die Gerechtigkeit in dieser Welt zu kämpfen.
Das Dorftheater Siemitz, die Puppenspielerin Sabine Zinnecker und der Musiker und Regisseur Dietmar Staskowiak, produzieren Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Ihre Produktionen aus dem alten Dorfgasthof in Siemitz bei Güstrow sind regelmäßig in der Hamburger Staatsoper und auf Festivals im In- und Ausland zu sehen.

Im November 2010 ist das Klatt figuren theater mit „Elsas Schöpfung“, einem Stück Theater über die Würde des Menschen für Zuschauer ab 8 Jahren unterwegs.

Nach einer längeren Pause zum Jahreswechsel besucht das Theater mini-art vom Niederrhein unser Land im Februar 2011, im Gepäck „Ente, Tod und Tulpe“, ein intensiven Schauspiel mit Figuren nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch für Kinder ab 8 Jahren.

Im März 2011 präsentiert kabareh-production „LiebesLeben“, ein Theaterstück für Jugendliche ab 12 Jahren. Horst Emrich zeigt die Lebensgeschichten von Jochen 48 Jahre, Melanie 22 Jahre und David 23 Jahre, alles Menschen auf der Suche nach Liebe, Anerkennung und sich selbst, die eines gemeinsam haben: sie sind HIV positiv.

Die Aufführungen vom Theater für Youngsters finden in folgenden Städten statt: Schafflund – Schulzentrum, Flensburg (verschiedene Veranstaltungsorte), Oldenburg i.H. – Freiherr vom Stein-Schule, Pinneberg – Geschwister Scholl Haus.
Informationen zu den Theatergruppen und ihren Produktionen, zu Terminen und Auftrittsorten sind im Internet unter www.youngstertheater.de zu finden. Dort können die BesucherInnen auch ihre Kommentare zu den Aufführungen veröffentlichen.

Das „Theater für Youngsters“ ist ein landesweites Gemeinschaftsprojekt von sechs Veranstaltern in Trägerschaft der LAG Soziokultur e.V., Husum.
Die Gesamtkosten der Spielzeit 2010/2011 sind mit Euro 32.000 kalkuliert, der Minister für Bildung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein fördert es mit einem Projektzuschuss in Höhe von 15.000 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 469334
 1131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theater für Youngsters - Start der Spielzeit 2010/11“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von LAG Soziokultur Schleswig-Holstein

Bild: 20 Jahre Kindertheater des MonatsBild: 20 Jahre Kindertheater des Monats
20 Jahre Kindertheater des Monats
Mit einer Festveranstaltung am 31.08.2012 in der JugendAkademie Segeberg feiern die LAG Soziokultur e.V. und ihre 19 Kooperationspartner das 20-jährige Jubiläum der Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats. Auf der Gästeliste stehen Kulturministerin Anke Spoorendonk, kulturpolitische SprecherInnen mehrerer Landtagsfraktionen, VertreterInnen von Kommunalpolitik und Kulturministerium, Freie Professionelle Theater, die in den vergangenen 19 Jahren in Schleswig-Holstein unterwegs waren, Veranstalter und Förderer des Kindertheaters des Monats…
30.08.2012
Bild: Wunderland Theater ist Kindertheater des Monats im Februar 2012Bild: Wunderland Theater ist Kindertheater des Monats im Februar 2012
Wunderland Theater ist Kindertheater des Monats im Februar 2012
„Der Zauberer von Oz“ lautet der Titel eines fantastischen Musicals für Menschen ab 4 Jahren vom Wunderland Theater aus Ostholstein. Nach dem Kinderbuch von Frank Baum präsentieren Petra und Thomas Pohle vom 11. 2. – 28.2. 2012 an 18 Spielorten in Schleswig-Holstein ein 70 minütiges fantastisches Musical. Regie führten Philipp Romann und Dörte Lowitz. Auftrittsorte und Termine unter www.kindertheater-des-monats.de Nicht nur der Oberkommissar steht vor einem Rätsel: Woher hat das Mädchen Dorothee diese seltsamen roten Glitzerschuhe? Die ne…
09.02.2012

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spektakuläres und Unterhaltsames - Exklusive Kulturreise zur neuen Spielzeit des Heidelberger TheatersBild: Spektakuläres und Unterhaltsames - Exklusive Kulturreise zur neuen Spielzeit des Heidelberger Theaters
Spektakuläres und Unterhaltsames - Exklusive Kulturreise zur neuen Spielzeit des Heidelberger Theaters
… Oktober 2014 – „La Traviata“, „Cabaret“, „Conversion 2“, „Echnaton“, „Maria Stuart“ oder „Cosi fan Tutte“ – das Theater und Orchester Heidelberg startet in die Spielzeit 2014/15. Kulturbegeisterte dürfen sich in den nächsten Monaten auf 33 Premieren, 18 Wiederaufnahmen und 24 Konzerte freuen. „Wir haben für die kommende Spielzeit ein vielseitiges Programm …
Bild: Das Cassiopeia Theater aus Köln spielt "Kranichmädchen" in der Theater für Youngsters-Reihe März 2010Bild: Das Cassiopeia Theater aus Köln spielt "Kranichmädchen" in der Theater für Youngsters-Reihe März 2010
Das Cassiopeia Theater aus Köln spielt "Kranichmädchen" in der Theater für Youngsters-Reihe März 2010
Das Theater für Youngsters startete am 15. März 2010 um 09.30 Uhr in der Gemeinschaftsschule- Schafflund mit der März-Tournee. Das Cassiopeia Theater (Claudia Hann und Udo Mierke) aus Köln gastiert mit "Kranichmädchen/Geschichte vom Glück", (einem Musikmärchen gespielt mit Großfiguren) für Kinder von 8 bis 13 Jahren, in 7 verschiedenen Städten in Schleswig-Holstein. …
Bild: Body Attack und der VfL Osnabrück beschließen ZusammenarbeitBild: Body Attack und der VfL Osnabrück beschließen Zusammenarbeit
Body Attack und der VfL Osnabrück beschließen Zusammenarbeit
… gegen Hansa Rostock, Borussia Dortmund und den Hamburger SV auch das Viertelfinale im DFB-Pokal. Trainer Karsten Baumann hat eine Mischung aus entwicklungsfähigen Youngsters und etablierten Routiniers zusammengestellt, die durch ihre mannschaftliche Geschlossenheit und den Teamgeist Erfolge erzielte, die die Spielzeit 2009/2010 zu einer der beeindruckendsten …
Bild: Kulturausflüge mit StammplatzgarantieBild: Kulturausflüge mit Stammplatzgarantie
Kulturausflüge mit Stammplatzgarantie
Die neue Abo-Spielzeit 2011/2012 im König Albert Theater Bad Elster Bad Elster/CVG. Das König Albert Theater in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster lockt in der im September beginnenden, neuen Spielzeit 2011 / 2012 mit attraktiven Abonnements zu einem ganzjährigen Kulturausflug in das Sächsische Staatsbad. So wird die neue Spielzeit insgesamt …
Bild: Kindertheater des Monats - Start der Spielzeit 2011/12Bild: Kindertheater des Monats - Start der Spielzeit 2011/12
Kindertheater des Monats - Start der Spielzeit 2011/12
11.200 Zuschauer aus Schleswig-Holstein haben in der zurückliegenden Spielzeit 2010/ 11 in 117 Aufführungen traumhaftes Theater für Kinder erlebt. Nach der langen Sommerpause beginnt am 27. 8.2011 im Geschwister Scholl Haus, Pinneberg, die 19te Spielzeit vom Kindertheater des Monats. Veranstalter und die LAG Soziokultur haben unter dem Motto „suchen …
Bild: AuGuSTheater Neu-Ulm - Gewandelte Rolle zwingt zum FortschrittBild: AuGuSTheater Neu-Ulm - Gewandelte Rolle zwingt zum Fortschritt
AuGuSTheater Neu-Ulm - Gewandelte Rolle zwingt zum Fortschritt
Vor dem Start in die neue Spielzeit - Neue Stücke, neue Gesichter, neu gestaltetes Theater Für das AuGuSTheater Neu-Ulm steht der Start in die neue Spielzeit 08 / 09 unmittelbar bevor. Es wird etliche Premieren geben, wobei im Herbst eine Komödie im „Großen Haus“ und eine aktuelle zeitkritische Produktion im Studio parallel laufen werden. Außerdem leistet …
Bild: Bad Elster 2010/2011 - Kulturvielfalt mit StammplatzgarantieBild: Bad Elster 2010/2011 - Kulturvielfalt mit Stammplatzgarantie
Bad Elster 2010/2011 - Kulturvielfalt mit Stammplatzgarantie
Die neue Abo-Spielzeit 2010/2011 im König Albert Theater Bad Elster Bad Elster/CVG. Das König Albert Theater in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster lockt in der Ende August beginnenden, neuen Spielzeit 2010 / 2011 mit attraktiven Abonnements zu einem ganzjährigen Kulturausflug in das Sächsische Staatsbad. So wird die neue Spielzeit insgesamt wieder …
Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Im Anschluss an die letzte »Tartuffe«-Vorstellung in dieser Spielzeit, findet am Freitag, dem 10. Juni ab 21.30 Uhr im Foyer und im Garten des Schauspielhauses der zweite Nachtflohmarkt statt. Nach dem großen Erfolg des ersten nächtlichen Flohmarktes im Foyer des Schauspielhauses im Winter gibt es im Sommer nun eine Neuauflage. An den etwa 40 Ständen …
Bild: Geburtstage, Liebesgeschichten & Theaterunterhaltung für Gross und KleinBild: Geburtstage, Liebesgeschichten & Theaterunterhaltung für Gross und Klein
Geburtstage, Liebesgeschichten & Theaterunterhaltung für Gross und Klein
König Albert Theater Bad Elster feiert die neue Abo-Spielzeit 2012/2013 Bad Elster/CVG. Das König Albert Theater in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster lockt in der im September beginnenden, neuen Spielzeit 2012 / 2013 mit attraktiven Abonnements zu ganzjährigen Kulturerlebnissen in das Sächsische Staatsbad. So wird die neue Spielzeit insgesamt …
Bild: Neue Kinder- und Jugendtheatersparte am theater // an der rottBild: Neue Kinder- und Jugendtheatersparte am theater // an der rott
Neue Kinder- und Jugendtheatersparte am theater // an der rott
Deutschlands einziges von einem Landkreis getragene Theater, das theater // an der rott im bayrischen Eggenfelden, wird ab der Spielzeit 2015/16 eine neue eigene Sparte für Kinder- und Jugendtheater mit eigenständigem Ensemble erhalten. Der designierte Intendant Dr. Uwe Lohr gab dies am Montag, 11. Mai 2015, bei einer Pressekonferenz und Programmpräsentation …
Sie lesen gerade: Theater für Youngsters - Start der Spielzeit 2010/11