openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spektakuläres und Unterhaltsames - Exklusive Kulturreise zur neuen Spielzeit des Heidelberger Theaters

28.10.201418:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Spektakuläres und Unterhaltsames - Exklusive Kulturreise zur neuen Spielzeit des Heidelberger Theaters
Tanz auf den Spuren des Pharaos Echnaton. Foto:©Florian Merdes
Tanz auf den Spuren des Pharaos Echnaton. Foto:©Florian Merdes

(openPR) Heidelberg, 28. Oktober 2014 – „La Traviata“, „Cabaret“, „Conversion 2“, „Echnaton“, „Maria Stuart“ oder „Cosi fan Tutte“ – das Theater und Orchester Heidelberg startet in die Spielzeit 2014/15. Kulturbegeisterte dürfen sich in den nächsten Monaten auf 33 Premieren, 18 Wiederaufnahmen und 24 Konzerte freuen.


„Wir haben für die kommende Spielzeit ein vielseitiges Programm entwickelt, das sich über das gesamte Theaterjahr verteilt. Alle Theatermitarbeiter freuen sich auf das Interesse und die Neugier des Publikums in den folgenden Wochen und Monaten, wenn Spektakuläres, Unterhaltsames, internationale Projekte, großartige Festivals und vieles mehr es erwarten!“, freut sich Intendant Holger Schultze.
Mit dem Spektakel „Born with the USA“ feierte das Theater vor wenigen Tagen den fulminanten Auftakt der neuen Spielzeit. 2.000 Zuschauer folgten der Einladung auf das ehemalige Kasernengelände des US-Hospitals – hier präsentierten alle Sparten des Theaters eine theatralische Auseinandersetzung mit dem Abzug der US-Army aus Heidelberg. Den Abzug der US-Truppen thematisiert auch „Conversion", die spartenübergreifende Zusammenarbeit zwischen dem Theater und Orchester Heidelberg und der freien Gruppe „costa compagnie“ aus Hamburg. Das Projekt „Conversion“ wird von der Kulturstiftung des Bundes gefördert und findet mit einer großen Performance im Mai 2015 seinen Abschluss.
Neben der Auseinandersetzung mit der US-amerikanischen Kultur hält die neue Spielzeit jedoch noch weitere Highlights bereit: So wird Eva-Maria Höckmayr, eine junge Regisseurin im Musiktheater, ihre Sicht auf Verdis „La Traviata“ präsentieren. Intendant Holger Schultze inszeniert „Die Heilige Johanna der Schlachthöfe“ (Premiere 5. Dezember 2014) von Bertholt Brecht und überprüft das Stück auf seine Aktualität für die heutige Zeit. Der international gefragte Regisseur Peter Konwitschny nimmt sich der Uraufführung zweier Opern von Johannes Harneit an – „Abends am Fluss/Hochwasser“ (Uraufführung 6. Februar 2015). Konwitschny wird auch beim ersten Heidelberger Symposium „Musiktheater heute: Politisches Musiktheater?“ (13. bis 15. Februar 2015) zu Gast sein. Das Musical „Cabaret“ (12. April 2015) wird alle Sparten vereinen: Die Zuschauer erleben neben Sängerinnen und Sängern auch Mitglieder des Schauspielensembles in den Hauptrollen und lernen die Tänzer von Nanine Linnings Dance Company einmal von einer ganz anderen Seite kennen. Das Junge Theater setzt die erfolgreiche Reihe seiner „Themenpakete“ fort und lädt zum 2. Kinder- und Jugendkongress ein. Auch dürfen sich die Zuschauer auf zahlreiche Wiederaufnahmen freuen – sei es die Tanzaufführung „Echnaton“ von Philip Glass, das Musical „My Fair Lady“ oder die Inszenierungen „Einer flog über das Kuckucksnest“ und „Heute Abend: Lola Blau“.

Der Tipp für Kulturreisende: Heidelberg Marketing bietet in Kooperation mit dem Theater und Orchester Heidelberg eine Kulturreise an – das Arrangement verbindet einen Theaterbesuch mit einem romantischen Abendessen in der Altstadt. Übernachtung und HeidelbergCard sind ebenfalls inklusive. Weitere Informationen zur Pauschalreise unter www.heidelberg-marketing.de.


Abdruck honorarfrei – die Verwendung der Fotos ist frei für journalistische Zwecke zur Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Inhalt der Pressemitteilung bei Nennung der Quelle. Bitte schicken Sie uns ein Belegexemplar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 823354
 136

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spektakuläres und Unterhaltsames - Exklusive Kulturreise zur neuen Spielzeit des Heidelberger Theaters“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von agentur von b GmbH

Bild: „Mentale Stärken" – Wissenschaftliche Tagung im Kongresshaus Stadthalle HeidelbergBild: „Mentale Stärken" – Wissenschaftliche Tagung im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
„Mentale Stärken" – Wissenschaftliche Tagung im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg
Heidelberg, 28. Oktober 2014 – Volles Haus im Kongresshaus Stadthalle Heidelberg: Der wissenschaftliche Kongress „Mentale Stärken“ stellt vom 30. Oktober bis zum 2. November das vielfältige Spektrum von Mentalem Training, Selbsthypnose und Verbesserung der Performance in den Fokus. 1.250 Fachleute aus den Bereichen Coaching, Beratung und Therapie sowie 70 Referenten aus der ganzen Welt werden an dem Kongress teilnehmen. Veranstalter ist Bernhard Trenkle, Dipl. Psychologe und Hypno- und Psychotherapeut. Ein Schwerpunkt der Tagung wird auf dem …
Bild: Zauberhaftes Adventserlebnis für Städtereisende – Reisepakete zum Heidelberger Weihnachtsmarkt sind geschnürtBild: Zauberhaftes Adventserlebnis für Städtereisende – Reisepakete zum Heidelberger Weihnachtsmarkt sind geschnürt
Zauberhaftes Adventserlebnis für Städtereisende – Reisepakete zum Heidelberger Weihnachtsmarkt sind geschnürt
Heidelberg, 28. Oktober 2014 – Der Duft von gebrannten Mandeln, Zimt und heißen Maronen zieht durch die verwinkelten Gassen der Altstadt. Vor der romantischen Kulisse des Schlosses ziehen Pärchen Hand in Hand auf Schlittschuhen ihre Kreise und die weihnachtlich dekorierten Buden werden von internationalem Stimmengewirr bestimmt. Bald ist wieder Weihnachtszeit in Heidelberg – vom 24. November bis 22. Dezember 2014 erstrahlt die Heidelberger Altstadt im Weihnachtsglanz. Für alle, die den Adventszauber erleben möchten, hat Heidelberg Marketing r…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kunstausstellung von Vera Koch am 16. und 17.4.2010 - Emotionen und ImpressionenBild: Kunstausstellung von Vera Koch am 16. und 17.4.2010 - Emotionen und Impressionen
Kunstausstellung von Vera Koch am 16. und 17.4.2010 - Emotionen und Impressionen
… Samstag, den 17.4.2010 von 11.00 h – 19.00 h anzuschauen. Die Ausstellung ist in das Uhland-Kitzfest – die Soccer-Meile- am 17.4. eingebunden. Die Soccer-Meile ist ein spektakuläres, unterhaltsames Programm rund um das Thema Fußball mit vielfältigen Table-SoccerTools, bei dem man in bis zu 7 unterschiedlichen „Stadien“ um die Uhland-Kiez-WM spielen …
Interkulturelles Theaterexperiment im Sensemble – Künstler aus ganz Deutschland
Interkulturelles Theaterexperiment im Sensemble – Künstler aus ganz Deutschland
… Augsburg und aus postmigrantischen Theater-Netzwerken wie dem Ballhaus Naunynstraße Berlin. Mit dabei sind unter anderem Paula Fünfeck (Innovationspreis Heidelberger Stückemarkt), Bonn Park (ebenfalls Innovationspreis Heidelberger Stückemarkt) und Rolf Kemnitzer (RadioJournal-Rundfunkpreis, Augsburger Dramatikerpreis). In einer Laborsituation sollen dabei …
Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Accessoires, Antikes und Außergewöhnliches beim 2. Nachtflohmarkt im Schauspielhaus
Im Anschluss an die letzte »Tartuffe«-Vorstellung in dieser Spielzeit, findet am Freitag, dem 10. Juni ab 21.30 Uhr im Foyer und im Garten des Schauspielhauses der zweite Nachtflohmarkt statt. Nach dem großen Erfolg des ersten nächtlichen Flohmarktes im Foyer des Schauspielhauses im Winter gibt es im Sommer nun eine Neuauflage. An den etwa 40 Ständen …
Theater&Philharmonie Thüringen gründet Sponsorenclub
Theater&Philharmonie Thüringen gründet Sponsorenclub
… die „Mosaik-Steine“ (100-499 €) abgedeckt werden. Die Bereitschaft der Sponsoren kommt dabei nicht nur dem Theater&Philharmonie Thüringen zugute, vielmehr bietet es den Geldgebern selbst exklusive Vorzüge. „Das Engagement der Sponsoren hilft uns, unsere Arbeit zu tun. Der Sponsor profitiert vom positiv besetzten Image unserer Häuser und von den vielfältigen …
Würzburg feiert beim Stadtfest und Theaterfest am 16. und 17. September
Würzburg feiert beim Stadtfest und Theaterfest am 16. und 17. September
… Das Theaterfest zeigt die Vielfalt des Theaters und die Internationalität des Ensembles und stimmt mit Anklängen von Klassik und Jazz auf die neue Spielzeit ein. Halbstündlich werden Führungen hinter die Kulissen des Theaters mit Mitgliedern des Schauspielensembles angeboten. Für Kulinarisches ist bestens gesorgt. Mehr Informationen unter www.wuerzburger-stadtfest.de …
Bild: 1. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert 2014 zeitgenössischen Tanz auf hohem NiveauBild: 1. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert 2014 zeitgenössischen Tanz auf hohem Niveau
1. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert 2014 zeitgenössischen Tanz auf hohem Niveau
… entfacht worden – Heidelberg will Tanzstadt werden. „Wir möchten, dass ,Heidelberg’ das neue Wort für ,Tanz’ wird“, formuliert es Nanine Linning, Künstlerische Leiterin der Dance Company am Heidelberger Theater. Mit der 1. Tanzbiennale Heidelberg – vom 21. Februar bis 2. März 2014 – werden die Weichen gestellt. An zehn Tagen präsentiert die Kooperation des …
Bild: Neue Kinder- und Jugendtheatersparte am theater // an der rottBild: Neue Kinder- und Jugendtheatersparte am theater // an der rott
Neue Kinder- und Jugendtheatersparte am theater // an der rott
Deutschlands einziges von einem Landkreis getragene Theater, das theater // an der rott im bayrischen Eggenfelden, wird ab der Spielzeit 2015/16 eine neue eigene Sparte für Kinder- und Jugendtheater mit eigenständigem Ensemble erhalten. Der designierte Intendant Dr. Uwe Lohr gab dies am Montag, 11. Mai 2015, bei einer Pressekonferenz und Programmpräsentation …
Bild: Weinproben im weltbekannten Heidelberger SchlossBild: Weinproben im weltbekannten Heidelberger Schloss
Weinproben im weltbekannten Heidelberger Schloss
… Weine aus Heidelberg und der nahen Umgebung serviert und vorgestellt. Die Geschichte des Weines, eng verbunden mit der des Schlosses ist ein interessantes und unterhaltsames Thema, das diese Weinproben ganz besonders auszeichnet. Die Gäste haben die Gelegenheit, das größte Holzfass der Welt zu besichtigen und zu besteigen, eine anschließende Schlossführung, …
Die neue Spielzeit 2015 / 2016 am Theater Magdeburg beginnt am 6. September mit dem 'Tag der offenen Tür'
Die neue Spielzeit 2015 / 2016 am Theater Magdeburg beginnt am 6. September mit dem 'Tag der offenen Tür'
Das Theater Magdeburg öffnet nach der Sommerpause die Pforten für die neue Spielzeit 2015 / 2016 mit dem »Tag der offenen Tür« am Sonntag, 6. September 2015 ab 15.00 Uhr im Opernhaus. Das lange Warten hat ein Ende: Das Theater Magdeburg nimmt den Spielbetrieb mit einem vielfältigen und umfangreichen Programm wieder auf. Um zu erfahren, was die Zuschauerinnen …
Im Mittelpunkt steht das HERZ - Herzzentrum Leipzig und TDJW vereinbaren Fortsetzung der Kooperation
Im Mittelpunkt steht das HERZ - Herzzentrum Leipzig und TDJW vereinbaren Fortsetzung der Kooperation
Leipzig, 19. April 2011 ----- Die Verlängerung der gemeinsamen Kooperation über die aktuelle Spielzeit hinaus vereinbarten heute die Geschäftsführerin des Herzzentrums Leipzig, Frau Dr. Iris Minde, und der Intendant des Theaters der Jungen Welt Leipzig, Jürgen Zielinski. Einvernehmlich wurde dabei beschlossen, auch zukünftig das Herz mit seiner philosophischen …
Sie lesen gerade: Spektakuläres und Unterhaltsames - Exklusive Kulturreise zur neuen Spielzeit des Heidelberger Theaters