openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Interkulturelles Theaterexperiment im Sensemble – Künstler aus ganz Deutschland

21.06.201215:35 UhrKunst & Kultur

(openPR) Am 29. und 30. Juni wagt das Sensemble Theater mit dem Büro für Frieden und Interkultur der Stadt Augsburg ein großes Experiment: Innerhalb von 24 Stunden werden mehrere Theaterstücke geschrieben, geprobt und uraufgeführt.

An diesem interkulturellen Theaterprojekt arbeiten 20 Künstler mit und ohne Migrationshintergrund aus ganz Deutschland, vor allem aber aus dem Sensemble Theater Augsburg und aus postmigrantischen Theater-Netzwerken wie dem Ballhaus Naunynstraße Berlin. Mit dabei sind unter anderem Paula Fünfeck (Innovationspreis Heidelberger Stückemarkt), Bonn Park (ebenfalls Innovationspreis Heidelberger Stückemarkt) und Rolf Kemnitzer (RadioJournal-Rundfunkpreis, Augsburger Dramatikerpreis).

In einer Laborsituation sollen dabei neue hybride Theaterformen und Ausdrucksweisen entstehen, die mit Heterogenität moderner Gesellschaften agieren und sich gleichzeitig mit aktuellen Diskursen innerhalb des Theaterbetriebs befassen. Die Fragestellung dabei: Wie sieht die Zukunft des Theaters aus?

Aufführung der Stücke ist am 30. Juni, 20.30 Uhr im Sensemble Theater Augsburg.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 642472
 782

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Interkulturelles Theaterexperiment im Sensemble – Künstler aus ganz Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sensemble Theater

Bild: Alexander Rupflin gewinnt 4. Augsburger DramatikerpreisBild: Alexander Rupflin gewinnt 4. Augsburger Dramatikerpreis
Alexander Rupflin gewinnt 4. Augsburger Dramatikerpreis
Mit dem Stück „Die Mutter“ hat der 23-jährige Augsburger Alexander Rupflin die Zuschauer überzeugt: Sie wählten ihn auf den 1. Platz. Sein böses Kammerspiel steckt voller Abgründe, die nach rasanten Wendungen allmählich zum Vorschein kommen. Das Verhalten einer chinesischen Mutter gegenüber ihrem deutschen Sohn wird immer abstruser, und gleichzeitig immer nachvollziehbarer. Der Zuschauer kann sich nie sicher sein, was alles dahintersteckt. Aus den anonymisierten Einsendungen waren von der Jury drei Stücke für den Preis nominiert worden. Am v…
03.06.2014
Finale 4. Augsburger Dramatikerpreis: am 31.5. kürt das Publikum das Siegerstück
Finale 4. Augsburger Dramatikerpreis: am 31.5. kürt das Publikum das Siegerstück
Aus 50 Einsendungen zum 4. Augsburger Dramatikerpreis „FRIEDEN & GRENZEN“ hat die Expertenjury bereits im März die besten 3 ausgewählt: „Michels Stein“ von Maja Das Gupta (Berlin), „ Isola di Lampedusa“ von Samuel Langer (München) sowie „Die Mutter“ von Alexander Rupflin aus Augsburg. Am 31. Mai ab 19.30 Uhr kämpfen diese drei nun um die Gunst des Publikums: Jedes Stück wird durch eine Laudatio, eine Lesung und ein Interview kurz vorgestellt. Dann sind die Zuschauer gefragt – denn sie entscheiden, wer gewinnt. Der Preis ist mit insgesamt 40…
28.05.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sensemble: Co-Produktion in New York CityBild: Sensemble: Co-Produktion in New York City
Sensemble: Co-Produktion in New York City
Die nächste Spielzeit beginnt für das Sensemble im August mit einem Ausflug in die USA: Sebastian Seidels Erfolgsstück „Hamlet for you“ wurde von der Jury für das Fringe Festival 2013 in New York City ausgewählt. Unter dem englischen Titel „The accidental Hamlet“ wird das Stück als Co-Produktion des Sensemble und der New Yorker Fredrick Byers Productions …
Neue Angebote zum Thema Interkulturelles Training
Neue Angebote zum Thema Interkulturelles Training
Eidam & Partner – ein global tätiger Anbieter für Interkulturelles Training, Interkulturelles Coaching und Consulting – veröffentlicht seinen neuen Seminarkatalog mit vielen frischen Themen rund um die Interkulturelle Kommunikation. Neben „einfachen“ Länderseminaren [beispielsweise zu China oder Brasilien] gibt es auch Seminare und Coachingmaßnahmen …
E+P auf Zukunft Personal | Interkulturelles Coaching & Co.
E+P auf Zukunft Personal | Interkulturelles Coaching & Co.
Eidam & Partner, einer der größten Anbieter für Interkulturelles Coaching und Training in Deutschland, wird auf der diesjährigen Messe Zukunft Personal mit einem eigenen Stand vertreten sein. Eidam & Partner bietet seit zehn Jahren weltweit Interkulturelles Coaching und Training an. Das Unternehmen, welches im sächsischen Chemnitz sitzt und ein …
Workshop Kurzfilm International 2009
Workshop Kurzfilm International 2009
… Marketing und Bildung. Wer ist zuständig – Bildungseinrichtungen, Kulturschaffende, Politik? Künstlerinnen und Künstler stellen Projekte vor und diskutieren mit einem Experten interkulturelles Lernen und sozialen Wandel. Mit Leonie Baumann, Direktorin Neue Gesellschaft für bildende Kunst (Berlin), Andreas Lang, Public Works (London), Matthias Lilienthal, …
Interkulturelles Training + eLearning - neue Updates von E+P
Interkulturelles Training + eLearning - neue Updates von E+P
Der Weiterbildungsanbieter Eidam & Partner bietet seit dem Jahr 2008 Interkulturelles Training in Kombination mit eLearning-Modulen an. Die insgesamt 10 verfügbaren Online-Module wurden nun einem Update unterzogen. Eidam & Partner wurde im Jahr 2004 gegründet und führt mit 140 Experten Interkulturelles Training, Interkulturelles Coaching und …
4. Augsburger Dramatikerpreis: Einsendungen kommen bis aus Israel
4. Augsburger Dramatikerpreis: Einsendungen kommen bis aus Israel
… Dramatikerpreis ausgeschrieben, diesmal in Kooperation mit dem Büro für Frieden und Interkultur der Stadt Augsburg. Zum Thema „Frieden & Grenzen“ wurden 50 Theaterstücke aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, aber auch Frankreich und sogar aus Israel eingereicht. Die 6-köpfige Experten-Jury wählt nun die 3 besten Stücke aus den Einsendungen …
I HIRED A CONTRACT KILLER bei den 12. Theatertagen in Wasserburg
I HIRED A CONTRACT KILLER bei den 12. Theatertagen in Wasserburg
Die Sensemble-Produktion I HIRED A CONTRACT KILLER von Aki Kaurismäki in der Regie von Sebastian Seidel wurde zu den Bayerischen Theatertage der freien Theater in Wasserburg am Inn eingeladen: Am 29. April ist das Sensemble Theater nun schon zum wiederholten Mal Gast bei diesem Festival. Im Rahmen der Theatertage vergibt der Verband Freie Darstellende …
Bild: Kultpro e.V. organisiert deutsch-russisches Urban Art Projekt in der Bergmann Brauerei DortmundBild: Kultpro e.V. organisiert deutsch-russisches Urban Art Projekt in der Bergmann Brauerei Dortmund
Kultpro e.V. organisiert deutsch-russisches Urban Art Projekt in der Bergmann Brauerei Dortmund
Der Dortmunder Verein KultPro e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Moskauer Künstler Misha Most und dem Dortmunder Künstler und Graphikdesigner Mark Gmehling ein interkulturelles Kunstprojekt in der Bergmann Brauerei im Dortmunder Hafen. Die Künstler arbeiten gemeinsam im Rahmen einer Projektwoche vom 24. Bis zum 30. Oktober 2011 an verschiedenen …
Interkulturelles Training - neue Angebote von Eidam & Partner
Interkulturelles Training - neue Angebote von Eidam & Partner
Der Seminaranbieter Eidam & Partner stellt im Februar 2013 neue Angebote zum Thema "Interkulturelles Training & Co." vor. Die neuen Seminare sind beispielsweise für Mitarbeiter gedacht, die aus dem Ausland nach Deutschland zurückkehren. Aber auch Interkulturelle Trainings zum Halten von internationalen Präsentationen oder zur Vorbereitung einer …
Bild: Alexander Rupflin gewinnt 4. Augsburger DramatikerpreisBild: Alexander Rupflin gewinnt 4. Augsburger Dramatikerpreis
Alexander Rupflin gewinnt 4. Augsburger Dramatikerpreis
… nicht nur der 1. Platz ist mit 2.500,- dotiert, auch der 2. und 3. Platz sind mit einem Preisgeld von 1.000,- bzw. 500,- verbunden. Im Herbst werden außerdem alle drei Stücke als szenische Lesungen zu sehen sein, im Sensemble und auch im Hoffmannkeller des Theaters Augsburg, mit dem das Sensemble dieses Jahr zum 1. Mal beim Dramatikerpreis kooperierte.
Sie lesen gerade: Interkulturelles Theaterexperiment im Sensemble – Künstler aus ganz Deutschland