openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FESTin pe Bulevard - Theaterfest auf Bukarests großem Boulevard

25.10.201810:04 UhrKunst & Kultur
Bild: FESTin pe Bulevard - Theaterfest auf Bukarests großem Boulevard
FESTin pe Bulevard 2018 in Bukarest
FESTin pe Bulevard 2018 in Bukarest

(openPR) Mitten im Zentrum der rumänischen Hauptstadt Bukarest liegt am belebten Bulevard Magheru das Nottara Theater, eine Boulevard-Institution in der Theaterlandschaft des Landes.
------------------------------

(von Dieter Topp) Das Repertoire des Theaters, Boulevardstücke, eine Art grobe Komödien, Burlesken oder Schwänke, lebt von seinen treuen Besuchern. Da existiert wenig Unterschied zwischen Ost und West. Von Paris bis Bukarest stehen allabendlich die Liebhaber Schlange.


Im Französischen hat "Boulevardtheater" nicht den negativen Anstrich, den es in Deutschland besitzt, und kann sich auf aktuelles Zeittheater in einem respektablen Rahmen beziehen. Paris und Bukarest sind sich historisch in so Manchem ganz nah und eng beieinander.

"Das Nottara Theater wurde im Jahre 1947 gegründet. Über 70 Jahre ununterbrochener Erfahrung garantieren dem Theater seine verdiente Beliebtheit und die Lebensdauer, selbst wenn es um den Fortbestand der Räumlichkeiten schon einmal gegenteilig aussah. Das Nottara als Mitglied der großen Kulturvereinigungen in Rumänien und der europäischen Festivalunion pflegt repräsentative Theaterstücke bedeutender klassischer und wichtiger zeitgenössischer Verfasser der universalen und nationalen Schauspielkunst.

Seit einiger Zeit steht das Haus als hautstädtischer Botschafter des international anerkannten Shakespeare-Festivals von Craiova mit Stücken des berühmten Schreibers in Bukarest zur Verfügung. Dies hilft nicht nur dem Veranstalter in der Provinz, sondern erhöht andererseits die Attraktivität des Hauses in Bukarest in Sachen Kultur-Tourismus.

Dem will Generalmanagerin und Festivalchefin Marinela Tepes einerseits gerecht werden. Doch hat sie seit einigen Jahres Vieles hinzugefügt, was den Rang des Hauses mächtig steigerte. In diesem sechsten "FESTin pe Bulevard"- Jahr breitete das Theater vom 12.-21. Oktober in eben diesem Sinne seine Aktivitäten aus.

Das Nottara Festival öffnet sich kontinuierlich, sucht nach internationalen Beiträgen und scheut nicht, ausländische Presse und Beobachter hinzu zu bitten. Dies düpiert regelmäßig die "Dinosaurier" unter den rumänischen Theaterkritikern und das nationale Theaterfest, bringt jedoch andererseits internationalen Zuspruch und ausländische Besucher.

In diesem Jahr fanden dementsprechend u.a. französische, italienische, bulgarische, serbische, polnische, kasachische und Moldauer Theater, Repräsentanten und Verantwortliche den Weg nach Bukarest. Die schier unermessliche Zahl rumänischer Beiträge der Festivalausgabe lies einen Rundblick über die lebendige und facettenreiche Theaterlandschaft Rumäniens zu. Schauspielhäuser aus Arad, Baia Mare, Braila, Galati, Piatra Nemt, Satu Mare, Sibiu, Sfantu Gheorghe, Suceava, Targu-Mures und Tulcea präsentierten sich mit überspringender Spielbegeisterung dem Hauptstadt-Publikum und ausländischen Gästen. Letztere erstaunten sich über ein einzigartiges, gesamtrumänisches Bild.

Nicht zu vergessen seien die ungarischen Theater des Landes. 18 Ethnien sind in Rumänien heute als Minderheiten staatlich anerkannt. Sie sind mit je einem eigenen Abgeordneten im Parlament vertreten - mit vollem Stimmrecht. Verschiedene Gesetze stellen außerdem sicher, dass alle Minderheiten ihre eigene Sprache, Kultur und Religion bewahren können.
Die ungarischen Theater spielen dabei eine wichtige Rolle, besonders als Gegenpol zum ausgeprägten Nationalismus in Ungarn helfen sie Kulturschaffenden, offene demokratische Denkweisen und Handlungen in völkerverbindendem Tenor auf die Bühne zu bringen, dementsprechend häufig in Ungarn verboten. Das ungarische Theater aus Cluj erhielt den diesjährigen Preis für die beste Vorstellung im Festivalwettbewerb. Das Stück ILLEGITIM wurde ausgezeichnet, ein Beispiel für die hohe Qualität dieses Theaters.


Kommunikationskrise im Festival 2018
"Theater beherrscht die Kunst der Kommunikation und ist prädestiniert, sich der allumfassenden Krise zu widmen", so Marinela Tepus. "Während alle über die Freiheit der Massenmedien reden und die sozialen Netzwerke uns näher zueinander bringen, stellen wir die Gefahr von Manipulation in den Fokus, mischen uns in das Leben der Menschen ein, machen auf soziale Dysfunktionen aufmerksam, stellen Fragen und geben manchmal sogar Antworten", so die Festivalleiterin weiter. Dabei fanden nach den Vorstellungen mit besonders brennenden sozialen Themen Diskussionen mit Besuchern, Schauspielern und Theatermachern statt. Im Gegensatz dazu erheiterten mehrere Premieren des Nottara das Festival. Zeitgenössisches Tanztheater wurde bejubelt. Symposien, Buchvorstellungen und Lesungen rundeten das 10tägige Geschehen auf dem Magheru Bulevard ab.

Theater im Knast seit 2009
Eine Reihe ganz besonderer und sozial bedeutender Art findet im Anschluss an das Festival und bereits seit dem Jahr 2009 in Bukarest statt. Die zuständige nationale Verwaltung öffnet die Gefängnistore zum "Multi-Kunst-Festival" für die Insassen. Hier findet zwischen Künstlern und Theater-Gruppen des gesamten Gefängnissystems und der Öffentlichkeit ein direkter Kontakt statt. Hier kommt die Öffentlichkeit konkret mit der "Wirklichkeit im Knast" in Berührung, eine neue Realität für den Augenblick, zu welcher sie anders nie die Möglichkeit hätte: "Culture Unchained" in 10. Ausgabe. Seit Beginn der Reihe haben 615 Insassen in 64 Produktionen auf der Bühne des Nottara gestanden, Auszeichnungen für beste Vorstellung, beste Regie, beste*r Schauspieler*in erhalten. Hier findet der Versuch einer ganz eigenen Reintegration statt. Daran arbeiten (zumeist bescheiden im Hintergrund) Theatermacher unter sozialpädagogischen Aspekten.

Dem Nottara Theater sei zu diesem Festival gratuliert, einen Weg zwischen guter Unterhaltung und sozialem Engagement gefunden und realisiert zu haben. In bescheidenem Auftreten wurde ein weiteres Mal Besonderes geleistet, die Türe im aktuellen politischen Tagesgeschehen von Rumänien für gutes Theater im sozialen Kontext weit offen gehalten. (www.nottara.ro)




------------------------------

Pressekontakt:

PPS Promotion-Presse-Service
Herr Christian Bauer
EU-Kulturzentrum Haus Jakobholz 10
52391 Köln-Vettweiss

fon ..: +492424-90 80 440
web ..: http://www.kfe.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1023864
 459

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FESTin pe Bulevard - Theaterfest auf Bukarests großem Boulevard“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PPS Promotion-Presse-Service

Bild: INTERFERENCES 2022 Festival im Ungarischen Theater in Cluj (RO)Bild: INTERFERENCES 2022 Festival im Ungarischen Theater in Cluj (RO)
INTERFERENCES 2022 Festival im Ungarischen Theater in Cluj (RO)
Mit großen Erwartungen startetet die achte Ausgabe des Internationalen Theaterfestivals INTERFERENCES des Ungarischen Theaters im rumänischen Cluj (Klausenburg) Ende November 2022. (Erinnerungen von Dieter Topp) Allein die Ankündigung von Theaterchef und Festivalmacher Gabor Tompa machte hellhörig in Bezug auf dessen persönliche Stellungnahmen zu Pandemie, Grundrechten, Fake und Wahrheit, sowie die Rolle des Theaters in diesem Zusammenhang, die es im Vorwort nachzulesen und sicherlich zu diskutieren bedurfte. "Was kann Theater in solchen Z…
12.12.2022
Bild: "Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in BukarestBild: "Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
"Fragile Grenzen - Fließende Übergänge" - Nationales Theaterfestival in Bukarest
Das 32. Nationale Rumänische Theaterfestival (NTF) fand vom 5.-13. November d.J. in Bukarest erstmalig wieder live statt. (von Dieter Topp)Beim der diesjährigen Ausgabe des NTF, "Fragile Grenzen - Fließende Übergänge", galt es, relevante ästhetische Ansätze und Trends im rumänischen zeitgenössischen Theater aufspüren. Ein Team von drei Kuratoren (Mihaela Michailov, Oana Cristea Grigorescu, Calin Ciobotari) zeichnete für die aktuelle Ausgabe mit Produktionen der letzten Saison verantwortlich. "Fragile Grenzen" diente zur Beobachtung hybrider…
14.11.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Boulevardtheater als Bildungsinstitution in BukarestBild: Boulevardtheater als Bildungsinstitution in Bukarest
Boulevardtheater als Bildungsinstitution in Bukarest
… Aktivitäten ausgerichtet und in 2017 die fünfte Festival-Ausgabe ausgerichtet. Jahr für Jahr umfangreicher und breiter gefächertes Angebote lässt das eher "überkommene" Nationale Theaterfestival FNT neidisch werden. Wer braucht denn heutzutage in einem vereinigten Europa so viel Nationales? "Die rumänische Theatervereinigung UNITER und ihre an Selbstüberschätzung …
"Boulevard national" bringt im Sportjahr 2012 eine Kombi zum Vorzugspreis
"Boulevard national" bringt im Sportjahr 2012 eine Kombi zum Vorzugspreis
… Co., wollen und sollten Frau und Mann sich auch weiterhin pflegen, autofahren, versichern und vor allem umworben werden. Deshalb gibt es jetzt von "Boulevard national" das Sommerangebot "Alles außer Sport" mit einem zusätzlichen Preisvorteil von weiteren 20 Prozent. "Boulevard national" ist eine Anzeigenkombination der Titel tz München, Abendzeitung …
10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum
10. Dortmunder DEW21 Theaternacht feiert ein rundes Jubiläum
… See prall gefüllt, ein neuer glitzernder Ausdruck des Strukturwandels in der Stadt Dortmund und bereits eines der am meisten frequentierten Ausflugsziele in Dortmund. Großes Theaterfest am neuen PHOENIX See In der Theaternacht werden die vielen unterschiedlichen Theater und Spielstätten zunächst mit einem Nachmittags- und Abendprogramm Highlights der …
Ausstellung mit 300 von Berliner Schulkindern bemalten Mauerstücken im Boulevard Berlin
Ausstellung mit 300 von Berliner Schulkindern bemalten Mauerstücken im Boulevard Berlin
Ab dem 4. November sind im Boulevard Berlin im Rahmen der Feierlichkeiten zu 30 Jahren Mauerfall gleich zwei Ausstellungen zu sehen, die das vermutlich wichtigste Ereignis in der jüngeren deutschen Geschichte thematisieren. Für das Projekt „Kunst gegen Mauern“, initiiert von Lukas Wirths, wurden Miniatur-Mauerstücke von Berliner Schülerinnen und Schülern …
Bild: "6 Richtige für Deutschland" - "Boulevard national" mit FachkampagneBild: "6 Richtige für Deutschland" - "Boulevard national" mit Fachkampagne
"6 Richtige für Deutschland" - "Boulevard national" mit Fachkampagne
Mit der Fachkampagne "6 Richtige für Deutschland" geht "Boulevard national" ab August on air."Boulevard national" ist eine Anzeigenkombination der Titel tz München, Abendzeitung München, Nürnberg, Express Köln/Bonn/Düsseldorf, Hamburger Morgenpost, Berliner Kurier sowie der Dresdner und Chemnitzer Morgenpost - eben 6 Richtige! Zusammen erreichen die …
Bild: VISIONEN - Wege des Theaters in Rumänien und deren Verbreitung im europäischen RaumBild: VISIONEN - Wege des Theaters in Rumänien und deren Verbreitung im europäischen Raum
VISIONEN - Wege des Theaters in Rumänien und deren Verbreitung im europäischen Raum
… traf mit "Illegitimate" (Sitarua/Grigore), einer Familiengeschichte um die Abwesenheit der Mutter, ins Schwarze und wurde gerade im als bestes Stück im Bukarester "FESTin pe Bulevard" ausgezeichnet. Gleich zwei Werke von Matei Visniec standen auf dem Programm, "Clown gesucht" und "On the Sensation of Resilience when Treading on Dead Bodies". Letzteres …
Bild: Grundsteinlegung für „Petrom City“ - Neubau der Konzern-Zentrale von Petrom S.A. RumänienBild: Grundsteinlegung für „Petrom City“ - Neubau der Konzern-Zentrale von Petrom S.A. Rumänien
Grundsteinlegung für „Petrom City“ - Neubau der Konzern-Zentrale von Petrom S.A. Rumänien
Düsseldorf / Bukarest Am Dienstag, 15.04.2008 fand im Norden Bukarests, die Grundsteinlegung für die neue Zentrale - „Petrom City“ der OMV Tochterfirma Petrom statt. Petrom ist der größte Öl- und Gasproduzent in Südost-Europa. Der von dem Düsseldorfer Büro Anin • Jeromin • Fitilidis und Partner, geplante Komplex „Petrom City“ besteht aus fünf Gebäuden: …
Würzburg feiert beim Stadtfest und Theaterfest am 16. und 17. September
Würzburg feiert beim Stadtfest und Theaterfest am 16. und 17. September
Würzburg, 19. August 2011 – Zwei Veranstaltungen, die in den ersten warmen Frühherbsttagen die Menschen in die Würzburger Innenstadt ziehen, sind das Stadtfest und das Theaterfest des Mainfrankentheaters Würzburg. Geschäfte, Restaurants und Bars präsentieren sich am 16. und 17. September mit attraktiven Angeboten, Musik, Sport und Spiel und zahlreichen …
Bild: Theaterfest auf dem großem Boulevard in BukarestBild: Theaterfest auf dem großem Boulevard in Bukarest
Theaterfest auf dem großem Boulevard in Bukarest
FESTin pe Bulevard Nr. VII (von Dieter Topp) ------------------------------ Das Nottara Theater in Rumäniens Hauptstadt Bukarest wurde im Jahre 1947 gegründet. Über 70 Jahre ununterbrochener Erfahrung garantieren dem Theater am Bulevard Magheru seine verdiente Beliebtheit und die Lebensdauer, selbst wenn es um den Fortbestand der Räumlichkeiten schon …
Bild: Mitwirkung beim Theaterfest in Krefeld mit HasenMondBild: Mitwirkung beim Theaterfest in Krefeld mit HasenMond
Mitwirkung beim Theaterfest in Krefeld mit HasenMond
Beim diesjährigen Theaterfest in Krefeld am Samstag, 25.06.2016 zeigt das Erzähl-und Clowntheater Diana Drechsler um 16.00 Uhr im Glasfoyer des Theaters Krefeld das Erzähl-Musik-Theater "HasenMond" - Afrikanische Fabeln für Erwachsene erzählt von Diana Drechsler musikalisch begleitet von Mo Herzinger und Jutta Putzschke Djembé, afrikanischer 3er Bass, …
Sie lesen gerade: FESTin pe Bulevard - Theaterfest auf Bukarests großem Boulevard