openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Heiliges Jahr 2010" - Spanien erwartet einen Pilgerboom

16.03.201008:35 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: "Heiliges Jahr 2010" - Spanien erwartet einen Pilgerboom
Cover
Cover

(openPR) Nachdem H.P. Kerkeling mit seinem Buch "Ich bin dann mal weg" in Deutschland Millionen von Lesern für eine neue Art des Wanderns begeisterte, rechnet man in Spanien für das Jahr 2010 mit einem regelrechten Boom von Pilgern aus dem deutschen Sprachraum. Das Jahr 2010 ist ein "Heiliges Jahr" zudem noch ein Jakobsjahr, da der Festtag des heiligen Jakobus (25. Juli) auf einen Sonntag fällt. Die Zahl der deutschen Pilger steigt jährlich um ca. 10 Prozent, nach Erscheinen des Kerkeling -Buches machten sich sogar 70 Prozent mehr Menschen auf den Pilgerweg als ein Jahr zuvor.



Der von dem Komödianten und Entertainer beschriebene Camino Frances ist mittlerweile so überlaufen, dass die ursprüngliche Art der Pilgerschaft, nämlich das Bedürfnis nach einer beschaulichen und spirituellen Wanderung, kaum mehr möglich erscheint. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr nach Alternativen suchen. Von den insgesamt neun offiziellen Jakobswegen in Spanien erfreut sich besonders der Küstenweg (Camino de la Costa / Camino del Norte) immer grösserer Beliebtheit. Die ca. 860 km lange Strecke von Irún an der französischen Grenze bis nach Santiago de Compostela ist eine der schönsten Jakobsrouten überhaupt und begeistert die Menschen mit atemberaubenden, bizarren Küstenlandschaften und unverbrauchter Natur.

Das auf der Buchmesse in Leipzig vom 18. bis 21. März neu lancierte Buch "Jakobsweg / Küstenweg - Eine kontemplative Reise durch den Nordwesten Spaniens" trägt diesem Trend Rechnung und begleitet den Pilger auf 234 Seiten und 31 Etappen mit detaillierten Wegbeschreibungen und Navigationskarten bis zum Ziel in der Jakobsstadt. Mit Informationen zu Pilgerherbergen, Hotels und Restaurants, Tipps für Radpilger und Beschreibung der Sehenswürdigkeiten der einzelnen Etappen, richtet sich dieser Reiseführer nicht nur an spirituell geprägte Pilger, sondern auch an Lifestyle - und Wellnesspilger, die die einfachen Herbergen meiden und nur ausgewählte Etappen gehen möchten.
Einen ganz neuen Ansatz wählte der Verlag mit Sonderkonditionen bei ausgewählten Hotels auf dem Camino Santiago, die dem Besitzer des Buches gewährt werden. Die Palette reicht von kostenlosem Wäscheservice, Zimmer-Upgrade, Gratis-Frühstück bis zu Ermässigungen im Bereich von 10 - 25 Prozent auf den Zimmerpreis.

Camino de la Costa | Camino del Norte
Jakobsweg - Küstenweg
Eine kontemplative Reise durch den Nordwesten Spaniens
erschienen im
HÜTZEN & PARTNER Verlag
Pero Negro Editions
Sankt Gallen, Schweiz
1. Auflage - 2010
ISBN 978-3-9523633-0-0
€ 29.90 | CHF 44.90

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408439
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Heiliges Jahr 2010" - Spanien erwartet einen Pilgerboom“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zimmerleute auf der Walz besuchen Magdeburger MittelalterausstellungBild: Zimmerleute auf der Walz besuchen Magdeburger Mittelalterausstellung
Zimmerleute auf der Walz besuchen Magdeburger Mittelalterausstellung
Magdeburg - Jahrhunderte altes Brauchtum zog am Dienstag in die große Mittelalterausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“ ein, als vier wandernde Zimmerleute im Kulturhistorischen Museum um Einlass baten. Die vier in schwarzer Tracht mit geknöpfter Samtweste, Schlaghosen und Zylinder gekleideten sowie mit einem großen Ohrring geschmückten …
Bild: Landesausstellungen in Magdeburg und Nürnberg schließen KooperationBild: Landesausstellungen in Magdeburg und Nürnberg schließen Kooperation
Landesausstellungen in Magdeburg und Nürnberg schließen Kooperation
… im Nürnberger Museum für Industriekultur die Bayerische Landesausstellung „200 Jahre Franken in Bayern“ gezeigt. Ende August startet in Magdeburg die Landesausstellung Sachsen-Anhalt „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Von Otto dem Großen bis zum Ausgang des Mittelalters“. Beide Ausstellungen sind thematisch verknüpft. Während Magdeburg an die …
Bild: Einer, der nach St. Jacob zogBild: Einer, der nach St. Jacob zog
Einer, der nach St. Jacob zog
… mit Brüdern der 1510 gegründeten Jakobusbruderschaft Killer unterwegs. Man kann nur spekulieren. Das Jahr seiner Reise war weder nach dem julianischen noch dem gregorianischen Kalender ein Heiliges Jahr. Damit kann man vielleicht ausschließen, dass Beyter eine Schuld abtragen mußte. Ein Heiliges Jahr ist das Jahr, in dem der 25. Juli, (Namenstag des …
Attraktive Angebote bei 1000.Kreuzfahrten.de
Attraktive Angebote bei 1000.Kreuzfahrten.de
Wer auf der Suche nach einer Traumreise auf hoher See ist, kann bei 1000Kreuzfahrten.de aus einem sehr reichhaltigen Sortiment wählen. Ob Kanaren, Orient oder Heiliges Land, hier ist für jeden Geschmack das passende Angebot dabei. Viele verlockende Reisen stehen vor allem für diejenigen bereit, die jetzt noch planen, die Weihnachtsfeiertage oder Silvester …
Bild: Einfach los ... Mein KüstenwegBild: Einfach los ... Mein Küstenweg
Einfach los ... Mein Küstenweg
… Für ihre Findungsreise hat sie sich den spanischen Küstenweg ausgesucht. Die Landschaft ist atemberaubend schön, die Luft duftet nach Meersalz und die Wanderstrecken sind vom Pilgerboom, wie er auf dem Camino Francés herrscht, noch weitestgehend verschont geblieben. Mit einer erfrischenden und amüsanten Schreibweise erzählt Mady Host von sich und ihren …
Bild: Playmobil baut 20.000 "Magdeburger Reiter"Bild: Playmobil baut 20.000 "Magdeburger Reiter"
Playmobil baut 20.000 "Magdeburger Reiter"
… Magdeburger Reiter, weltberühmte Skulptur aus der Zeit der Staufer und Wahrzeichen der Elbestadt, bekommt ein kleines Ebenbild. Kurz vor Eröffnung der großen Mittelalterschau „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation“, die vom 28. August bis 10. Dezember im Kulturhistorischen Museum gezeigt wird, präsentiert Playmobil eine neue Spielfigur. Zu Ehren …
Exotische Traditionen für eine Extraportion Eheglück
Exotische Traditionen für eine Extraportion Eheglück
… Neben europäischen Einflüssen spüren Urlauber auf Mauritius das kulturelle Erbe der indisch-stämmigen Bewohner. Bei hinduistischen Hochzeitszeremonien tanzen zum Beispiel Brautpaare viermal um ein heiliges Feuer und berühren dabei einen Stein. Dieser steht für künftige Hindernisse, die das Paar zusammen bewältigt. Bei einem weiteren Gang um das Feuer …
Bild: Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-PolonaiseBild: Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise
Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise
Das Jahr 2010 ist ein weiteres sogenanntes „Heiliges Jahr“. Das Heilige Compostelanische Jahr wird immer dann gefeiert, wenn der 25. Juli, der Namenstag des Heiligen Jakobus, auf einen Sonntag fällt. Das nächste Heilige Jahr wird es erst wieder 2021 geben. Und weil das Heilige Jahr für Pilger auf der ganzen Welt etwas ganz Besonderes ist, kommt es auf …
Bild: Poststempel für Landesausstellung "Heiliges Römisches Reich" vorgestelltBild: Poststempel für Landesausstellung "Heiliges Römisches Reich" vorgestellt
Poststempel für Landesausstellung "Heiliges Römisches Reich" vorgestellt
… Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Sie tragen neben dem Tagesstempel der Post einen Sonderstempel, der die Reichskrone als Logo und den Schriftzug der Europarats- und Landesausstellung „Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Von Otto dem großen bis zum Ausgang des Mittelalters“ zeigt. Die Deutsche Post hat diesen Stempel eingerichtet, um die Empfänger …
Bild: SEO für Reisebüros. Wie kann man ein Flugzeug mit 141 Plätzen in 20 Tagen voll besetzt bekommenBild: SEO für Reisebüros. Wie kann man ein Flugzeug mit 141 Plätzen in 20 Tagen voll besetzt bekommen
SEO für Reisebüros. Wie kann man ein Flugzeug mit 141 Plätzen in 20 Tagen voll besetzt bekommen
3 Januar 2012 – Das Reisebüro „Savitur“ in Malaga plant eine Reise nach Israel (Heiliges Land). Um diese Reise zu ermöglichen, braucht das Reisebüro 100 Fluggäste, da das Flugzeug durch Iberia gechartert wurde. Für Celinet Web Design in Malaga und Absolutconsulting (SEO Experte in Borken) war es eine Herausforderung, 100 Fluggäste dafür zu begeistern. …
Sie lesen gerade: "Heiliges Jahr 2010" - Spanien erwartet einen Pilgerboom