openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise

11.08.201014:46 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise
Anna und die Engel vom Jakobsweg
Anna und die Engel vom Jakobsweg

(openPR) Das Jahr 2010 ist ein weiteres sogenanntes „Heiliges Jahr“. Das Heilige Compostelanische Jahr wird immer dann gefeiert, wenn der 25. Juli, der Namenstag des Heiligen Jakobus, auf einen Sonntag fällt. Das nächste Heilige Jahr wird es erst wieder 2021 geben. Und weil das Heilige Jahr für Pilger auf der ganzen Welt etwas ganz Besonderes ist, kommt es auf der Hauptroute, dem Camino Frances, zu einem ganz neuen Phänomen: die Pilgerpolonaise.

Pilger auf dem Jakobsweg – bis zu 70% mehr Pilger als im Vorjahr

Seitdem Hape Kerkeling mit seinem Buch „Ich bin dann mal weg“ Millionen von deutschen Wanderern zum Pilgern animiert hat, steigt die jährliche Pilgerzahl stetig an – jedes Jahr um etwa 10%. In diesem Heiligen Jahr 2010 rechnet man mit einer Steigerung von bis zu 70% gegenüber dem Vorjahr 2009, in dem etwa 150.000 Pilger allein auf dem Camino de Santiago in Spanien, auf dem traditionellen Jakobusweg, unterwegs waren.

Alternativ zur Hauptroute gibt es noch die Möglichkeit, die Nebenrouten, den Camino Via de la Plata oder den Camino del Norte zu pilgern. Hier ist die Infrastruktur zwar nicht so gut, aber dafür kann man auch im Heiligen Jahr den Jakobsweg hören und fühlen.

Wer sich nicht selbst auf den Weg machen möchte, hat die Gelegenheit, die „1000 Kilometer auf dem 1000-jährigen Weg“ im gleichnamigen Buch vom Verlag Jakobsweg live mitzuerleben. Der Autor Werner Jakob Weiher berichtet mit Humor und Emotion über jeden Tag seiner sechswöchigen Reise nach Santiago de Compostela, auf der er von einer geheimnisvollen Spanierin begleitet wurde.

„1000 Kilometer auf dem 1000-jährigen Weg“ Taschenbuch mit 263 Seiten und 66 Fotos erschienen im Verlag Jakobsweg live unter der ISBN 9783000239700.

+++ Wichtiger Hinweis für Redaktionen: Urheber dieser Pressemitteilung ist Presseservice Meier. Der Urheber erlaubt die kostenfreie Nutzung und Verwertung dieser Pressemitteilung in jedweder Form. Kürzel für Presseservice Meier ist PM +++

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 455989
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verlag Jakobsweg live

Bild: Testen nach Verlangen – Bewerten auf BestellungBild: Testen nach Verlangen – Bewerten auf Bestellung
Testen nach Verlangen – Bewerten auf Bestellung
In den Medien wird getestet, beraten und geliked, was das Zeug hält – leider nicht immer zum Nutzen der Verbraucher. Langzeit- und Praxistests können hier helfen. Sie möchten Ihre Pizzeria um die Ecke bewerten, Ihren Friseur, Baumarkt oder den Metzger von nebenan, den Lehrer Ihres Sohnes, das Fitnesscenter oder Ihre Autowerkstatt? Kein Problem. Für so ziemlich alles, was bestellt, gekauft, konsumiert oder genutzt werden kann, gibt es mittlerweile Portale im Internet, auf denen Sie zu so ziemlich allem Ihre Meinung kund tun können. Hunderte…
Bild: Facebook, YouTube, Instagram und Co sind, wie du bist.Bild: Facebook, YouTube, Instagram und Co sind, wie du bist.
Facebook, YouTube, Instagram und Co sind, wie du bist.
Es ist wirklich schwer, die Diskussionen zu übersehen, zu überhören oder zu überlesen, die es zur Zeit um die Posts und Meinungsbildung bei Facebook, YouTube, Instagram und Co gibt. In allen Medien wird darüber diskutiert, wie schlimm Falschmeldungen, Hasskampagnen und gefakte Darstellungen unkontrollierbar dafür sorgen, dass sich Wirklichkeit und Wahrheit aufzulösen scheinen, wie Butter und Nutella auf einem warmen Toastbrot. Da kabarettieren namhafte Comedian zur besten Sendezeit über das Übel, dass Hinz und Kunz scheinbar vollkommen anony…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Pilger-Lager" im Pilger-LagerBild: "Pilger-Lager" im Pilger-Lager
"Pilger-Lager" im Pilger-Lager
Die neue Pilgerherberge in Frommenhausen wird am 1.8.2010 offiziell eingeweiht. Für die Mitglieder des örtlichen Fördervereins und für die Gemeinde setzt dieses Ereignis einen Meilenstein. Von hier aus darf auf unermüdlichen Idealismus, harte Arbeitseinsätze der Ehrenamtlichen, Ideenreichtum, Organisationsgeschick und eine spannende Entstehungsgeschichte zurückgeblickt werden. Eben darauf gründet auch die individuelle Ausstrahlung dieser Pilgerherberge – so wie auch bei vielen anderen vergleichbaren Pilgerherbergen? Nicht ganz, denn die Pilg…
Bild: Christoff - Das geht klarBild: Christoff - Das geht klar
Christoff - Das geht klar
Der König der Polonaise gewährt eine Audienz - "Das geht klar" ist das zweite Album des belgischen Superstars Christoff nach seinem erfolgreichen Debüt-Album "Blaue Augen", das schon kurz nach der Veröffentlichung in die deutschen Charts einstieg. Christoff bleibt sich auch auf "Das geht klar" treu und bittet auf seinem neuen Tonträger wieder zum ausgelassenen Tanz durch die Hallen der Republik, denn Party im Schaum hatten wir bereits und tanzen auf einer normalen Tanzfläche ist schon lange passé. Die Polonaise dagegen ist wieder IN! Christo…
Bild: Das Klavierduo Anna und Ines Walachowski am 31. Januar 2019 in EichstättBild: Das Klavierduo Anna und Ines Walachowski am 31. Januar 2019 in Eichstätt
Das Klavierduo Anna und Ines Walachowski am 31. Januar 2019 in Eichstätt
Anna und Ines Walachowski gehören längst zu den führenden Klavierduos der Gegenwart. Seit knapp zwei Jahrzehnten begeistern die beiden Schwestern mittlerweile ihr Publikum auf den internationalen Konzertpodien. Nach 2014 sind sie am 31. Januar 2019 um 20 Uhr erneut zu Gast im Spiegelsaal der Residenz Eichstätt mit einem furiosen Programm. Mozart | Sonate D-Dur KV 381 für Klavier zu vier Händen Moritz Moszkowski | Polonaise Franz Schubert | Fantasie f-moll op.103 D940 Antonin Dvorak | Slavische Tänze op.46 (Auswahl) Karten an den Vorverkaufs…
Bild: Jubel, Trubel, Faschingszeit im evangelischen Kindergarten St. Johannes in GilchingBild: Jubel, Trubel, Faschingszeit im evangelischen Kindergarten St. Johannes in Gilching
Jubel, Trubel, Faschingszeit im evangelischen Kindergarten St. Johannes in Gilching
… alle verkleidet kamen, natürlich auch das komplette Kindergartenteam. Die große Party begann beim legendären Räuberfrühstück, wo das Besteck in der Schublade bleiben musste und nach Lust und Laune mit den Händen gegessen werden durfte. Schmatzen und mit vollem Mund sprechen war ausnahmsweise erlaubt und sorgte für großes Gelächter beim gemeinsamen Räubermahl. …
Bild: Die umfangreichste Jakobsweg Reisedokumentation aller ZeitenBild: Die umfangreichste Jakobsweg Reisedokumentation aller Zeiten
Die umfangreichste Jakobsweg Reisedokumentation aller Zeiten
Als Hape Kerkeling im Jahr 2006 sein Reisetagebuch „Ich bin dann mal weg“ auf den Markt brachte, dass sich weit über 3 Millionen Mal verkaufte, verursachte er damit eine endlose Pilger – Polonaise auf dem Pilgerweg in Spanien. Zehntausende deutscher Wanderer, Aussteiger und nach Lebenssinn Suchender entdeckten den 1000 Jahre alten Sternenweg, dessen Gang einen jeden Pilger, wie schon Millionen zuvor, von all seinen Sünden befreien soll. Und so hält der Jakobsweg auch für jeden seiner Besucher, der sich auf die gut achthundert Kilometer lang…
Bild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für KarnevalsmuffelBild: Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
Küste statt Kamelle: Nordsee bereit für Karnevalsmuffel
… Freizeiteinrichtungen für die kommenden Tage mit viel Liebe zum Detail zusammengestellte Veranstaltungsprogramm versteht sich denn auch als Beiwerk zum Naturerlebnis, das vor allem die Lust auf die unverstellte ostfriesische Lebensart befriedigen soll. „Auszeit liegt uns Ostfriesen schließlich ein Stück weit im Blut“, erklärt Jens Albowitz vom Marketingteam des …
Bild: Pilgern für Einsteiger im Klosterhotel Marienhöh - Wandern auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“Bild: Pilgern für Einsteiger im Klosterhotel Marienhöh - Wandern auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“
Pilgern für Einsteiger im Klosterhotel Marienhöh - Wandern auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“
Langweiler/München, 8. März 2011. Wer einmal Pilger-Luft schnuppern und hinter historischen Mauern Abstand vom Alltag gewinnen möchte, kann dies mit dem neuen „Pilger-Paket“ des Klosterhotel Marienhöh. Es enthält eine Wanderung auf dem Jakobsweg „Mosel-Camino“ sowie den Transfer zum Start der Tagesetappe und zurück zum Hotel. Der Weg führt moselaufwärts auf den Spuren des Heiligen Jakobus und eröffnet Weitblicke über die Flusswindungen und von Weinanbau geprägten Tälern. Für Entspannung nach der ausgiebigen Wanderung sorgen eine Fuß- und Bei…
Bild: Notenlesen und Taktgefühl: Humorvolle Hommage an alle kleinen MusikschülerInnenBild: Notenlesen und Taktgefühl: Humorvolle Hommage an alle kleinen MusikschülerInnen
Notenlesen und Taktgefühl: Humorvolle Hommage an alle kleinen MusikschülerInnen
… ist, kann ein Kind vor eine völlig neue Situation stellen. Und weil Kinder frisch und frei sagen, was Ihnen durch den Kopf geht, können recht lustige, verblüffende und herzerfrischende Dialoge entstehen, die den Erwachsenen zu neuem Nachdenken zwingen. In "Spaghetti Polonaise" erfahren deshalb Kinder und Erwachsene gemeinsam ganz neue Sichtweisen und …
Bild: Polonaise durch Neukölln - wenn Karneval auf Elektropop trifftBild: Polonaise durch Neukölln - wenn Karneval auf Elektropop trifft
Polonaise durch Neukölln - wenn Karneval auf Elektropop trifft
Abgesang oder Lobeshymne auf einen ehemals migrantisch geprägten Stadtteil? Ein Viertel macht Karriere: Als Herr Stenzel nach Neukölln gezogen ist, gab es weder ansprechende Kneipen noch chice Läden, gute Restaurants oder gar so etwas wie Subkultur. Jahre später hat sich das Bild gewandelt, die Gentrifizierung greift um sich und zwingt die Ureinwohner dazu, Platz zu machen für Hipster, Partypeople und Mitläufer. Trotzdem oder gerade deswegen hat Neukölln einen sehr eigenen Charme, der etwas rauer daher kommt und mit seiner wilden Mischung hi…
Bild: Klavierkonzert: Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“Bild: Klavierkonzert: Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“
Klavierkonzert: Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“
Freitag, 02. September 2011 Schwarzsche Villa, Berlin - Steglitz 20:00 Uhr Michéle Gurdal: „Polonaisen & Fantasien“ – Ein Recital mit Werken von Frederic Chopin und Alexander Skrjabin Die belgisch-japanische Pianistin Michèle Gurdal vergleicht in ihrem Programm ausgewählte „Polonaisen und Fantasien“ von Frederic Chopin und Aleksander Skrjabin. Michèle Gurdal bekam sehr positive Beachtung für Ihre aktuelle CD, auf der Sie die 24 Préludes der beiden Komponisten vergleicht. Ein romantisches, bzw. spätromantisches spannendes Programm! Auf dem…
Sie lesen gerade: Ich bin dann mal weg – keine Lust auf die Pilger-Polonaise