openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Urlaub gebucht – Reise-Krankenversicherung im Gepäck?

Bild: Urlaub gebucht – Reise-Krankenversicherung im Gepäck?
Auslandskrankenversicherung im Gepäck?
Auslandskrankenversicherung im Gepäck?

(openPR) Benötigt man auf Reisen wirklich die Auslandskrankenversicherung und braucht man heutzutage noch einen Auslandskrankenschein? Diese Frage stellen sich viele angehende Urlauber.

Zur optimalen Reisevorbereitung zählen nicht nur Informationen über benötigte Impfungen, die Zusammenstellung der Reiseapotheke und die Qual der Wahl des Lichtschutzfaktors. Auch um die Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung und Reisegepäckversicherung sollte man sich kümmern.



Wer gesetzlich krankenversichert ist, der benötigt – so empfehlen es auch die Krankenkassen – eine Auslandskrankenversicherung. Viele Reisende überschätzen den Versicherungsschutz ihrer Krankenkasse und gehen davon aus, dass die Kostenerstattung genauso erfolge, wie es daheim der Fall ist. Das ist ein Irrtum. Die Krankenkasse erstattet zwar das, was sie hierzulande auch übernehmen würde. Zumeist decken sich aber die Behandlungsmethoden ausländischer Ärzte nicht mit dem, was deutsche Ärzte ihren Kassenpatienten angedeihen dürfen. So entstehen Differenzen in Höhe mehrerer hundert oder tausend Euro, die der Reisende nicht erstattet bekommen wird. Den Krankenrücktransport erstattet übrigens keine Krankenkasse. Aus diesen Gründen wird dazu geraten, immer eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen – egal, wohin die Reise geht.

Mancherorts benötigt man einen Auslandskrankenschein, um Leistungen der Krankenkasse abrufen zu können. Ihn braucht man heute noch für Reisen nach Bosnien-Herzegowina, Marokko, Mazedonien, Serbien und Montenegro sowie in der Türkei und in Tunesien. In den Ländern der EU sowie des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) genügt die EHIC (European Health Insurance Card). Das ist die Chipkarte bzw. Versichertenkarte der gesetzlich Krankenversicherten. Welche Länder das genau sind und was man darüber hinaus beachten muss, zeigt dieser Ratgeber zur Auslandskrankenversicherung: www.finance-store.de/auslandskrankenversicherung.

In anderen Ländern als den zuvor erwähnten und bei Fernreisen gibt es keinerlei Krankenversicherungsschutz. Dort ist die Auslandskrankenversicherung unabkömmlich. Sie zahlt den Krankenrücktransport und gleicht die Differenzen zwischen Arzt-Rechnung und Kassenerstattung aus.

Wer länger verreist, muss zudem prüfen, ob der Auslandsaufenthalt für andere abgeschlossene Versicherungen, wie Haftpflicht- und Hausratversicherung, ein Problem darstellt. Dieser Kurz-Ratgeber zeigt die wichtigsten Reiseversicherungen auf und erklärt, welche Auswirkungen längere Auslandsaufenthalte auf andere Versicherungen haben können: www.finance-store.de/richtig-versichert-im-ausland.

Man sagt: „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen“. Es bleibt wohl zu hoffen, dass im eigenen Fall nur von erfreulichen Ereignissen die Rede sein wird, denn auch die unerfreulichen geschehen leider dann und wann. Trotz des Reisevorbereitungsstresses sollte dennoch immer die Zeit bleiben, die nötigen Absicherungen treffen zu können, sodass man unbeschwert in den Urlaub fahren und selbigen dann auch in vollen Zügen genießen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408189
 1186

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Urlaub gebucht – Reise-Krankenversicherung im Gepäck?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von finads GmbH

Bild: Beitrag zur Pflegeversicherung soll bald steigenBild: Beitrag zur Pflegeversicherung soll bald steigen
Beitrag zur Pflegeversicherung soll bald steigen
Die Prämien für die Pflegepflichtversicherung sollen recht bald steigen. Denn auch diese Sozialversicherung hat arge Finanzprobleme, die sich ohne tiefgehende Reform des Systems nicht lösen lassen. Noch dazu bringt nur noch die private Pflege-Zusatz-Versicherung eine ausreichende Absicherung (mehr Informationen unter www.finance-store.de/pflegeversicherung ). Der Pflegeversicherung, jüngste Säule des sozialen Sicherungssystems Deutschlands, droht das finanzielle Aus. Die Ausgaben für die Pflege wachsen ins Unermessliche, die Lebenserwartung…
Bild: Frauen zahlen für Kfz-Versicherung geringeren BeitragBild: Frauen zahlen für Kfz-Versicherung geringeren Beitrag
Frauen zahlen für Kfz-Versicherung geringeren Beitrag
Im Gegensatz zu Männern können Frauen wesentlich günstiger versichert werden, denn sie haben einfach weniger Unfälle. Was das vermeintlich schwache Geschlecht wohl schon immer vermutet hat, ist jetzt statistisch erfasst: Frauen sind die sichereren Fahrer; sie verursachen weit weniger Unfälle. Auch sind sie bei Unfällen mit Personenschäden in geringerem Maße betroffen als Männer. Das weiß auch die Versicherungsbranche. Weil Versicherungen nach dem Risiko kalkulieren müssen, werden Frauen und Ältere günstiger Kfz-versichert als bspw. junge Mä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auslandsreise-Krankenversicherung muss immer mit in den KofferBild: Auslandsreise-Krankenversicherung muss immer mit in den Koffer
Auslandsreise-Krankenversicherung muss immer mit in den Koffer
Unfall oder Krankheit nehmen die Urlaubsfreude oder beenden gar die Reise. Zudem fallen meist hohe Kosten an. Eine Auslandsreise-Krankenversicherung darf bei Auslandsreisen daher nicht fehlen. Das Internetportal Arbeitsgemeinschaft-Finanzen.de gibt Tipps und Informationen zur Versicherung. 21. Juni 2011 – „Vor der Urlaubsreise ins Ausland sollte jeder …
Den Urlaub ungetrübt genießen
Den Urlaub ungetrübt genießen
… vor Ihrer Abreise von einem reisemedizinisch geschulten Arzt beraten und klären Sie vor einer Impfung die Erstattungsfähigkeit durch Ihren Krankenversicherer.“ Auslandsreise-Krankenversicherung hilft im Notfall Selbst bei umfassendster Vorsorge lassen sich Erkrankungen oder Unfälle nie ganz ausschließen. Daher sollte man unbedingt vor Urlaubsantritt …
Osterreise – Welche Versicherung ist sinnvoll?
Osterreise – Welche Versicherung ist sinnvoll?
… Jahr über haben sollte, empfiehlt Siegfried Karle, Präsident der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V., Urlaubern den Abschluss einer guten Auslandsreise-Krankenversicherung. Dies gilt insbesondere für gesetzlich Krankenversicherte. Denn sie genießen während einer Auslandsreise nur dann Krankenversicherungsschutz, wenn das Reiseland der Europäischen …
Bild: Reiseschutzexperte LTA rät: Gute Urlaubsvorbereitung für sicheres ReisenBild: Reiseschutzexperte LTA rät: Gute Urlaubsvorbereitung für sicheres Reisen
Reiseschutzexperte LTA rät: Gute Urlaubsvorbereitung für sicheres Reisen
… passenden Versicherungsschutz absichern. Die LTA bietet hierzu verschiedene Leistungspakete und Tarife an und empfiehlt den Abschluss einer Reise-Unfall-, Reise-Haftpflicht- sowie Auslandsreise-Krankenversicherung. „Unser Reiseschutz All in One bietet Versicherungsschutz das ganze Jahr über, egal wie viele Reisen unternommen werden. Beim Reiseschutz Flexible …
BKK VBU berät zum Reiseschutz
BKK VBU berät zum Reiseschutz
… anderen Abkommensländern. „Allerdings gilt dieser Versicherungsschutz nur bei einem vorübergehenden Aufenthalt im Urlaubsland. Deshalb empfehlen wir, unbedingt eine private Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen“, so die BKK VBU-Expertin. „Diese erstattet weltweit, auch in Ländern ohne Sozialversicherungsabkommen und außerhalb der EU, neben den …
Auslandskrankenversicherung erstattet Reisenden Behandlungskosten bei Sport-Unfällen
Auslandskrankenversicherung erstattet Reisenden Behandlungskosten bei Sport-Unfällen
… Lieblingssport nachzugehen. Gut vorbereitet starten aktive Urlauber sicher in die schönste Zeit des Jahres. Neben der richtigen Ausrüstung gehört eine Auslandskrankenversicherung in das Gepäck. Die Police erstattet die Kosten, wenn im Urlaub medizinische Behandlungen nötig werden. Hilfe von Profis Auch bei beliebten Freizeit- und Urlaubsbeschäftigungen kann es …
Bild: Reisen mit Diabetes – kein ProblemBild: Reisen mit Diabetes – kein Problem
Reisen mit Diabetes – kein Problem
… wenn: • regelmäßig Pausen im Abstand von zwei Stunden zur Blutzuckerkontrolle eingelegt werden • Insulin, Teststreifen und Blutzuckermessgerät richtig verpackt mit dabei sind • ausreichend Reiseproviant im Gepäck ist. Nachts sollten Diabetiker allerdings möglichst nicht mit dem Auto unterwegs sein. Noch mehr Informationen und viele praktische Tipps für einen …
Deutsche sparen bei Versicherungen
Deutsche sparen bei Versicherungen
… erachten den Schutz als unnötig oder zu teuer. Die Ausnahme: Eine Krankenversicherung für Auslandsreisen wollen 85 Prozent der Befragten abschließen. Für eine Gepäck- oder Unfallversicherung geben dagegen nur rund 26 beziehungsweise 19 Prozent Geld aus. Andere Urlaubsversicherungen wie zusätzlicher Verkehrs- oder Privatrechtsschutz stoßen auf äußerst …
Versicherungen für den Urlaub klug wählen
Versicherungen für den Urlaub klug wählen
… geplant wurde und Kinder an der Reise teilnehmen. Auf diese Weise kann bei einem möglichen Abbruch der Reise die Versicherung die Reisekosten zurück erstatten. Eine Reisegepäckversicherung ist eine Versicherung, die nicht für jeden wichtig ist. Die Versicherer empfehlen einfach auf das Gepäck aufzupassen, da im Schadensfall oft die Mitschuld des Urlaubers …
Reiseversicherungen – nötig oder unnötig?
Reiseversicherungen – nötig oder unnötig?
… Fall, neben Privathaftpflicht- und Unfallversicherung, die man eigentlich immer und das ganze Jahr über haben sollte, den Abschluss einer guten Auslandsreise-Krankenversicherung. Dies gilt insbesondere für gesetzlich Krankenversicherte. Denn sie genießen während einer Auslandsreise nur dann Krankenversicherungsschutz, wenn das Reiseland der Europäischen …
Sie lesen gerade: Urlaub gebucht – Reise-Krankenversicherung im Gepäck?