openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Reiseversicherungen – nötig oder unnötig?

(openPR) 26.07.2012. Die Reisewelle rollt und rollt und rollt. Urlaub ist natürlich die schönste Zeit des Jahres, allerdings können Krankheiten, Unfälle oder Diebstähle die Ferienfreuden kräftig trüben. Reiseversicherungen stehen deshalb hoch im Kurs. Doch längst nicht jedes der zahlreichen Angebote gehört auch ins Reisegepäck, betont Jürgen Buck, Vorstand der Heilbronner Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V.



Wer seinen Urlaub im Reisebüro bucht, wird oft mit Reiseversicherungsangeboten überhäuft. Besonders beliebt bei den Anbietern: „All-in-one-Pakete“. Diese beinhalten meist Haftpflicht-, Unfall-, Rücktritts-, Gepäck- und Krankenversicherungen. Der Rundum-Versicherungsschutz ist in der Regel jedoch eine relativ teure Angelegenheit, besonders angesichts der oftmals kurzen Vertragsdauer und der niedrigen Versicherungssummen. Zudem sind die meisten Bestandteile des Pakets in vielen Fällen völlig unnötig.

Jürgen Buck empfiehlt in diesem Fall, neben Privathaftpflicht- und Unfallversicherung, die man eigentlich immer und das ganze Jahr über haben sollte, den Abschluss einer guten Auslandsreise-Krankenversicherung. Dies gilt insbesondere für gesetzlich Krankenversicherte. Denn sie genießen während einer Auslandsreise nur dann Krankenversicherungsschutz, wenn das Reiseland der Europäischen Union angehört oder wenn, wie z.B. mit der Schweiz, ein Sozialversicherungsabkommen besteht. Und selbst dann ist noch keine Entwarnung angesagt. Bei Autoreisen ins Ausland ist es empfehlenswert eine Verkehrs-Rechtsschutzversicherung und einen Schutzbrief abzuschließen.

Vor dem Risiko, dass eine Pauschalreise aus wichtigem Grund nicht angetreten werden kann oder vorzeitig abgebrochen werden muss, schützt eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Diese wird mit oder ohne Reiseabbruchversicherung angeboten. Im Versicherungsfall – etwa bei schwerer und unerwarteter Krankheit bzw. Unfall sowie Tod des Versicherten oder eines nahen Angehörigen – übernimmt diese die anfallenden Stornokosten oder mögliche zusätzliche Kosten für die Rückreise. Gegen einen Prämienaufschlag bieten die meisten Versicherer zudem die Möglichkeit, teure, nicht im Pauschalpreis enthaltene Extraleistungen wie z.B. Mietwagen oder Safariausflug zusätzlich zu versichern. Der Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung kann sich durchaus lohnen. Dies gilt natürlich um so eher, je teurer die geplante Reise ist. Allerdings wird den Reisenden in der Regel eine Selbstbeteiligung abverlangt.

Weitere Informationen zum Thema stellt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. auf ihrer Homepage unter www.geldundverbraucher.de, unter der Rubrik Gratis, Spezialthema „Reise“ zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651307
 1053

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Reiseversicherungen – nötig oder unnötig?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GVI_2025

Bild: Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassenBild: Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassen
Achtung Haftung – Gefahrenquellen beim Drachen steigen lassen
17.11.2025. Wenn im Herbst die Winde stärker werden, zieht es viele Familien und Freizeitpiloten mit ihren Drachen und Lenkdrachen auf Felder und Wiesen. Doch das beliebte Freizeitvergnügen birgt auch rechtliche und versicherungstechnische Risiken. Wer sich nicht an bestimmte Vorschriften hält, riskiert nicht nur Ärger mit den Behörden – sondern im schlimmsten Fall auch hohe Schadensersatzforderungen. Wichtig ist ein ausreichender Versicherungsschutz, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI). Reißt die Drachenschnur,…
Bild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei VergleichsportalenBild: Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
Kündigungsfrist in der Kfz-Versicherungen endet bald - Vorsicht bei Vergleichsportalen
04.11.2025. Die Werbung für Kfz-Versicherungen nimmt wieder spürbar zu, da die übliche Kündigungsfrist zum 30. November endet. Vor allem Vergleichsportale buhlen um die Gunst der Autofahrer. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn nicht alle Vergleichsportale sind unabhängig oder zeigen alle Anbieter in der Vergleichsübersicht, warnt die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e. V. (GVI). „Vergleichsportale im Internet sind zwar aufgrund der Vielzahl der Angebote inzwischen eine große Hilfe bei der Suche nach einer günstigen Kfz-Versicher…

Das könnte Sie auch interessieren:

ELVIA Reiseversicherungen sind Pilot-Partner beim GfK Tourismus-Vertriebspanel
ELVIA Reiseversicherungen sind Pilot-Partner beim GfK Tourismus-Vertriebspanel
München, 04.01.2006. Die ELVIA Reiseversicherungen beziehen jetzt Auswertungen und Analysen aus dem neuen Tourismus-Vertriebspanel der GfK. Damit ist die ELVIA der erste Reiseversicherer Deutschlands, der für seine Marketingmaßnahmen, Vertriebssteuerung und Produktentwicklung auf die aus den tatsächlichen Buchungsdaten von 1.200 deutschen Reisebüros …
Reiserücktrittversicherungen nicht in Reiseversicherungspaketen abschließen
Reiserücktrittversicherungen nicht in Reiseversicherungspaketen abschließen
… Reisebüro ganze Reiseversicherungspakete angeboten und schnell abgeschlossen. Nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) sind diese Reiseversicherungen als Paket jedoch oft unnötig und teuer. „Die Reiseversicherungspakete beinhalten meist Haftpflicht-, Unfall-, Rücktritts-, Gepäck- und Krankenversicherungen. Diese Kombination …
Reiserücktrittversicherungen nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren
Reiserücktrittversicherungen nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren
… ganze Reiseversicherungspakete angeboten und auch schnell abgeschlossen. Nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) sind diese Reiseversicherungen als Paket jedoch oft völlig unnötig und überteuert. „Die Reiseversicherungspakete beinhalten meist Haftpflicht-, Unfall-, Rücktritts-, Gepäck- und Krankenversicherungen. Diese …
Reiseversicherungspakete oft unnütz
Reiseversicherungspakete oft unnütz
… Bald rollt die Reisewelle wieder an. Zwar ist Urlaub die schönste Jahreszeit, allerdings können Krankheiten, Unfälle oder Diebstähle die Urlaubsfreuden kräftig trüben. Reiseversicherungen stehen deshalb hoch im Kurs. Gerne werden im Reisebüro Reiseversicherungspakete angeboten, die nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) …
KAERA stellt vor: Versicherungsportal reiseversicherung-direkt.de
KAERA stellt vor: Versicherungsportal reiseversicherung-direkt.de
… Versicherungsmakler GmbH wurde im Jahre 2005 als Spezialversicherungsmakler für Industrie und Touristik gegründet und bietet seither individuelle Versicherungen wie Reiseversicherungen, Haftpflichtversicherungen und Transportversicherungen an. Das Unternehmen ist unabhängiger Versicherer für Industrie & Touristik und seit Jahren am europäischen Markt …
Clever den Urlaub (ver-)sichern
Clever den Urlaub (ver-)sichern
VERBRAUCHER INITIATIVE und VIR informieren zu Reiseversicherungen Berlin, 12. Mai. 2009. Als Reiseweltmeister geben die Deutschen jährlich rund 60 Milliarden Euro für den Urlaub aus. Damit die „schönsten Wochen des Jahres“ unkompliziert verlaufen, gibt es ein vielfältiges Angebot von Reiseversicherungen. Doch viele Verbraucher wissen zu wenig über die …
Reiserücktrittversicherung nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren
Reiserücktrittversicherung nicht mit Reiseversicherungspaketen kombinieren
… ganze Reiseversicherungspakete angeboten und auch schnell abgeschlossen. Nach Ansicht der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) sind diese Reiseversicherungen als Paket jedoch oft völlig unnötig und überteuert. „Die Reiseversicherungspakete beinhalten meist Haftpflicht-, Unfall-, Rücktritts-, Gepäck- und Krankenversicherungen. Diese …
Reiseversicherungspaket unnötig
Reiseversicherungspaket unnötig
… Sommer-Reisewelle rollt wieder an. Urlaub ist natürlich die schönste Zeit des Jahres, allerdings können Krankheiten, Unfälle oder Diebstähle die Ferienfreuden kräftig trüben. Reiseversicherungen stehen deshalb hoch im Kurs. Gerne werden im Reisebüro Reiseversicherungspakete angeboten, die nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD UND VERBRAUCHER e.V. (GVI) …
ELVIA Reiseversicherungen und Berliner Flughäfen bieten erstmalig Umsteigeversicherung
ELVIA Reiseversicherungen und Berliner Flughäfen bieten erstmalig Umsteigeversicherung
… Umsteigen in Berlin ist jetzt versichert: Im Zuge des Ausbaus Berlins als europäisches Drehkreuz präsentieren die beiden Partner Berliner Flughäfen und ELVIA Reiseversicherungen in Kooperation ein neues Reiseversicherungsprodukt – die Umsteigeversicherung. Der Reisende kann damit ab sofort das Umsteigerisiko versichern, sprich das Verpassen von Anschlussflügen. Über …
Reiseversicherungspakete unnötig
Reiseversicherungspakete unnötig
… Nordrhein-Westfalen die Sommerferien. Urlaub ist natürlich die schönste Zeit des Jahres, allerdings können Krankheiten, Unfälle oder Diebstähle die Ferienfreuden kräftig trüben. Reiseversicherungen stehen deshalb hoch im Kurs. Gerne werden im Reisebüro Reiseversicherungspakete angeboten und schnell abgeschlossen. Nach Ansicht der Verbraucherorganisation GELD UND …
Sie lesen gerade: Reiseversicherungen – nötig oder unnötig?