openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundeswehr übergibt tausend Berufswahlpässe in Sachsen-Anhalt

15.03.201009:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bundeswehr übergibt tausend Berufswahlpässe in Sachsen-Anhalt
Leutnant Karsten Kleine übergibt Berufswahlpässe an der Integrierten Gesamtschule Regine Hildebrandt in Magdeburg
Leutnant Karsten Kleine übergibt Berufswahlpässe an der Integrierten Gesamtschule Regine Hildebrandt in Magdeburg

(openPR) Berufsorientierung geht alle an. Nicht nur in der zivilen Wirtschaft sind Fachkräfte sehr gefragt. Auch im Bereich der Bundeswehr wird Aufgrund der modernen Technik und der vorherrschenden Spezialisierung qualifiziertes Fachpersonal benötigt.


Aus diesem Grund hat sich die Wehrdienstberatung Magdeburg dazu entschieden Berufswahlpässe zu beschaffen und kostenlos an Schulen zu verteilen. Beginnend ab der siebten Klasse haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit die Arbeitsunterlagen zur persönlichen Berufsorientierung zu führen und so zielgerichtet bis zur zehnten Klasse Informationen zu den persönlichen Fähigkeiten und Interessen zu sammeln. Durch den kontinuierlichen Einsatz dieser Unterlagen bei Veranstaltungen die der Berufsorientierung dienen, entsteht hier eine nützliche Hilfe für die eigene Berufswahl.

Da die Bundeswehr nicht nur einer der größten Arbeitgeber in Deutschland ist, sondern auch zahlreiche Berufsausbildungen anbietet, hat das Zentrum für Nachwuchsgewinnung OST in Berlin die Kosten für insgesamt eintausend Berufswahlpässe übernommen. Nachdem die Möglichkeit der Unterstützung mit Berufswahlpässen für die siebten Klasse auf der Landestagung des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft durch den Regionalleiter der Personalgewinnung der Bundeswehr für Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg, Herrn Hauptmann von Palubitzki angesprochen wurde, nutzten viele Schulen diese Möglichkeit der Beschaffung.

Ingesamt gingen beim Wehrdienstberatungsoffizier Magdeburg, Leutnant Karsten Kleine, Anforderungen für über 3.000 Berufswahlpässe ein. Dies war ein unerwartet hoher Bedarf, der weit über der möglichen Unterstützungsleistungen der Wehrdienstberatung lag. Dennoch gelang es in Zusammenarbeit und in Absprache mit den Wehrdienstberatungsbüros in Wittenberg, Halberstadt und den Regionalen Übergangsmanagement des Salzlandkreises die eintausend Exemplare an vielen Schulen in Sachsen-Anhalt zu verteilen. Die ersten 127 Berufswahlpässe konnten bereits am 08. März 2010 an der Integrierte Gesamtschule „Regine Hildebrandt“ in Magdeburg durch Leutnant Kleine übergeben werden. Somit wurde eine gute Basis für die Wahl einer zivilen Berufsausbildung gelegt, welche auch im Rahmen einer zivilen Aus- und Weiterbildung bei der Bundeswehr stattfinden kann. Ob medizinische, technische oder kaufmännische Berufsausbildung. Die Bundeswehr bietet hier eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ob Gesundheits- und Krankenpfleger, Kfz-Mechatroniker, IT-Systemelektroniker, Koch oder Fotograph – hier findet fast jeder seinen Traumberuf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 408060
 160

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundeswehr übergibt tausend Berufswahlpässe in Sachsen-Anhalt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wehrdienstberatung Magdeburg

Bild: Perspektiven für BerufseinsteigerBild: Perspektiven für Berufseinsteiger
Perspektiven für Berufseinsteiger
Ein Ort – zwei Messen Magdeburg Am 7. und 8. Oktober fand auch in diesem Jahr wieder die Ausbildungsmesse in den Magdeburger Messehallen statt. Über 6.400 Besucher aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Hierzu gab es auch reichlich Gelegenheit, denn neben der schon traditionellen Messe „Perspektiven“ fand wie bereits im Jahr 2010 zeitgleich wieder die Messe „Kick Start“ statt. Diese Doppelung ist auf keinen Fall als Konkurrenz zu sehen. Geht es bei den Perspek…
Bild: Bundeswehr live erlebenBild: Bundeswehr live erleben
Bundeswehr live erleben
Letzlingen, 14.04.2011 Über siebzig Mädchen und Jungen nutzten den Girls Day 2011, um sich im Gefechtsübungszentrum des Heeres in der Colbitz - Letzlinger Heide umfassend über die Bundeswehr zu informieren. Pünktlich um 08:55 Uhr wurden die Gäste durch den Leiter des Gefechtsübungszentrums, Oberst Matz, im Auditorium der Altmark-Kaserne begrüßt. Eine gute Organisation sei wichtig für die Erfüllung militärischer Aufgaben informierte Oberst Matz die Schüler, als er ihnen das sehr gut organisierte Tagesprogramm vorstellte. Erst die Theorie, dan…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Michael Stechert ist neuer Geschäftsstellenleiter der DDIMBild: Michael Stechert ist neuer Geschäftsstellenleiter der DDIM
Michael Stechert ist neuer Geschäftsstellenleiter der DDIM
Der 41-jährige gebürtige Sachsen-Anhalter übernimmt zum 1.8.2018 die Leitung der Geschäftsstelle des DDIM in Köln. Mit dieser Personalbesetzung möchte der führende Wirtschafts- und Berufsverband für Interim Management in Deutschland dem Wachstumskurs des Verbandes und den Anforderungen der boomenden Branche Rechnung tragen und die Verbandsarbeit gezielt …
Hagen Kohl: „Forderung, Bundeswehr bei Terror im Inland einzusetzen, ist Eingeständnis politischen Versagens“
Hagen Kohl: „Forderung, Bundeswehr bei Terror im Inland einzusetzen, ist Eingeständnis politischen Versagens“
… Bundeswehr bei Terrorlagen im Inneren. Dazu sollen gemeinsame Übungen von Polizei und Bundeswehr durchgeführt werden. Besonders nachdrücklich wird diese Maßnahme von Sachsen-Anhalts Innenminister Stahlknecht befürwortet. Das sehen die Befürworter dieser Maßnahme durch den Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes (BVerfG) vom 03. Juli 2012 gedeckt. In …
Sachsen-Anhalt-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen!
Sachsen-Anhalt-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Anzeigen!
Die Homepage Sachsen-Anhalt-Info.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Fotos, Videos, einem Forum und Kleinanzeigen rund um Sachsen-Anhalt! ------------------------------ Das Bundesland Sachsen-Anhalt (niederdeutsch Sassen-Anhalt, Landescode ST) ist eine parlamentarische Republik und als Land ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland. Das …
Bild: Berufswahlpass im Aufwind – deutliche Steigerung in den RegionenBild: Berufswahlpass im Aufwind – deutliche Steigerung in den Regionen
Berufswahlpass im Aufwind – deutliche Steigerung in den Regionen
… Und viele sind bereit, sich konkret zu engagieren, in Projekten, durch Bereitstellung von Praktikumsplätzen und durch Passsponsoring. So sind mittlerweile 43% aller ausgereichten Berufswahlpässe gesponsert. Vor allem bei den Mittelschulen ist der Berufswahlpass bislang sehr gut angekommen: 46% der Schulen nutzen das Angebot inzwischen. Während bei den …
Bild: Bundeswehr mietet über DIP-Partner AENGEVELT rd. 6.300 m² Bürofläche in MagdeburgBild: Bundeswehr mietet über DIP-Partner AENGEVELT rd. 6.300 m² Bürofläche in Magdeburg
Bundeswehr mietet über DIP-Partner AENGEVELT rd. 6.300 m² Bürofläche in Magdeburg
… hier 2016 nach umfangreicher Sanierung und Modernisierung von zwei ehemaligen Wagenhallen die räumlich bisher verteilten Dienststellen, darunter das Landeskommando Sachsen-Anhalt und das Karrierecenter der Bundeswehr, zur Optimierung der Arbeitsabläufe zusammenführen. Vermieter ist GbR Grundtec Wanzleben. Für Annett Lorenz-Kürbis, Niederlassungsleiterin …
Informationstag Bundeswehr und Polizei am 02.12.2010
Informationstag Bundeswehr und Polizei am 02.12.2010
Polizei und Bundeswehr- „Informationstag“ 02.12.2010 Am 02.12.2010 von 10.00- 15.00 Uhr können sich Schüler und Schülerinnen über den Arbeitgeber Bundeswehr und über die Ausbildung und Studium bei der Polizei des Landes Sachsen- Anhalt informieren. Auf dem Parkplatz der Wehrdienstberatung Westwall 18 in Stendal wird das mobile Beratungsbüro der Bundeswehr …
Bild: Perspektiven für BerufseinsteigerBild: Perspektiven für Berufseinsteiger
Perspektiven für Berufseinsteiger
… Messen Magdeburg Am 7. und 8. Oktober fand auch in diesem Jahr wieder die Ausbildungsmesse in den Magdeburger Messehallen statt. Über 6.400 Besucher aus dem nördlichen Sachsen-Anhalt nutzten die Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Hierzu gab es auch reichlich Gelegenheit, denn neben der schon traditionellen Messe „Perspektiven“ …
Bild: Bildungswerk der Unternehmerverbände Sachsen-Anhalt e.V. zu Gast bei der BundeswehrBild: Bildungswerk der Unternehmerverbände Sachsen-Anhalt e.V. zu Gast bei der Bundeswehr
Bildungswerk der Unternehmerverbände Sachsen-Anhalt e.V. zu Gast bei der Bundeswehr
… 2009 führten die Wehrdienstberatungen Stendal und Magdeburg eine Weiterbildung im Gefechtsübungszentrum (Heer) in Letzlingen durch. Hierzu hatte das Bildungswerk der Unternehmerverbände Sachsen-Anhalt e.V. (BdU) Lehrerinnen und Lehrer aus ganz Sachsen-Anhalt eingeladen. Ziel dieser Veranstaltung war es, den Lehrkräften den Arbeitgeber Bundeswehr mit …
Bild: Über 200.000 Besucher beim Ländertag in ThaleBild: Über 200.000 Besucher beim Ländertag in Thale
Über 200.000 Besucher beim Ländertag in Thale
Vom 12.06.09 bis zum 14.06.09 feierte Sachsen-Anhalt den 13. Ländertag in Thale. Nicht nur das schöne Wetter, sondern auch die zahlreichen Darbietungen der einzelnen Regionen und das abwechslungsreiche Programm auf den Showbühnen lockten hunderttausende Besucher in den Harz. Auch die Ausstellung der Bundeswehr erfreute sich eines großen Besucheransturms. …
Tillich: Investitionsstau der Bahn im Osten ist „nicht akzeptabel“
Tillich: Investitionsstau der Bahn im Osten ist „nicht akzeptabel“
… Prozentpunkte zulegt“, erklärt der Unions-Politiker und betont gleichzeitig: „Ich bin zuversichtlich, dass die FDP in jeden der sieben Landtage einzieht – von Hamburg über Sachsen-Anhalt bis Baden-Württemberg.“ Er empfiehlt den Liberalen allerdings dringend, die Führungsdebatte in der Partei zu beenden: „Die FDP ist gut beraten, an dieser Front Ruhe …
Sie lesen gerade: Bundeswehr übergibt tausend Berufswahlpässe in Sachsen-Anhalt