(openPR) In unserer heutigen Zeit nimmt der Gelenkverschleiß immer mehr zu, bedingt durch das Älter-werden der Bevölkerung, Übergewicht und höhere Belastungen der Gelenke durch `moderne´ Sportarten.
Mit GELASTIN Cassis hat die Firma ATRO ProVita bereits 1990 eine einzigartige Gelenknahrung mit 10 g collagenem Eiweiß entwickelt und sich bis heute zu einem Pionier in der Gelenkernährung und zum Marktführer im Bereich `Gelenknahrung per Post´ entwickelt.
Die Revolution: GELASTIN war das erste Produkt seiner Art, welches in Form eines Fertiggetränkes angeboten wurde. Die Vorteile dieser Darreichungsform:
- Einfache Einnahme – 125 ml TetraPak öffnen, Inhalt in ein Glas schütten und trinken
- Zufuhr der immer gleichen Dosierung mit nur einem Glas täglich
- Wohlschmeckender Fruchtgeschmack
20 Jahre GELASTIN - das klingt nach einem langen Zeitraum. Und tatsächlich half die tägliche Einnahme im Laufe der Jahre über 550 000 Anwendern, fit und beweglich zu bleiben.
Die Idee, auf deren Grundlage die Gelenknahrung entwickelt wurde, ist aber schon viel älter. Denn: 900 Jahre alt ist der Rat, den Hildegard von Bingen bereits 1100 n. Christus bei Gelenkschmerzen parat hatte: „Wer stechenden Schmerz in seinen Gliedern und Gelenken fühlt ebenso auch an Magen- und Bauchweh leidet, der sollte oft reichlich gekochte Kalbsfüße essen samt dem Fett und der Haut. Das wird den Schmerz bald vertreiben.” (Paris, National Library, Cod. 6952).
Dieser Rat ist so aktuell wie vor 900 Jahren. Deshalb forschen Mediziner, Physiologen und Ernährungswissenschaftler bereits seit Jahrzehnten intensiv an der Wirkung von Collagen auf den menschlichen Knorpel.
Die gefundenen Erklärungsmodelle sind so einfach wie einleuchtend:
Der Gelenkknorpel besteht zu ca. 70 % aus Collagen. Mit der Nahrung aufgenommen, reichern sich die collagenen bioaktiven Peptide aus dem (Spezial-)Collagen in den Gelenken an und werden als Bausteine für die Bildung von neuem Gelenkknorpel genutzt. Außerdem regt das zugeführte Collagen die Bildung von körpereigenem Knorpel an. Deshalb ist collagenes Eiweiß so gut für die Gelenke.
Die ideale Dosis für diese Wirkungen liegt bei 10 g / Tag.
In den letzten Jahren ist die Entwicklung bei GELASTIN natürlich nicht stehengeblieben. Durch permanente Optimierung wurde eine Produktlinie entwickelt, die dem neuesten Stand der Wissenschaft entspricht und den Anforderungen der Verbraucher angepasst wurde.
So wurde bereits 1995 auf vielfachen Wunsch der zahlreichen Anwender eine zweite Geschmacksrichtung, GELASTIN Mandarin, eingeführt.
Seit Mai 2007 wird GELASTIN mit Folsäure (200 µg/Tagesportion) angereichert. Weil GELASTIN täglich über einen längeren Zeitraum eingenommen wird, lässt sich das Getränk ideal nutzen, um dem Körper dieses wertvolle B-Vitamin zuzuführen. Folsäure ist ein Anti-Aging Vitamin, das gerade von älteren Menschen in zu geringen Dosen aufgenommen wird und entscheidend zur Entlastung von Herz und Kreislauf beitragen kann.
Als eines der ersten Nahrungsergänzungen enthält GELASTIN seit Anfang 2009 das neue Gelenk-Collagen FORTIGEL®, welches 2008 als eine herausragende Pionierleistung für die Gelenke mit dem `European Health Ingredient of the Year ´ ausgezeichnet wurde.
Seit Mitte 2009 gibt es die Varianten GELASTIN Sport mit 300 mg Magnesium für Muskeln und Gelenke (Limettengeschmack), sowie GELASTIN Pulver, mit Orangengeschmack, für die Reise.
Alle Produkte aus dem GELASTIN-Sortiment sind auch für Diabetiker geeignet. Das neue Pulver ist darüber hinaus frei von Fructose. Damit können nun auch Menschen mit Fructoseunverträglichkeit GELASTIN ohne Probleme einnehmen.
Durch diese Produktrange gibt es damit für fast jeden Menschen mit Gelenkproblemen – oder prophylaktisch - das richtige GELASTIN. Und – wie es sich für ein hochwertiges Qualitätsprodukt gehört - wird die Gelenknahrung ausschließlich in Deutschland hergestellt und kontrolliert.
20 Jahre GELASTIN – eine Erfolgsgeschichte, die noch lange nicht abgeschlossen ist!












