(openPR) Mainz/Bensheim, 08.03.2010. Hans-Werner Meyer engagiert sich als Pate von "Mein Papa liest vor!", einem Vorleseservice für Väter in Unternehmen. Das innovative Projekt wurde von der hessenstiftung - familie hat zukunft gemeinsam mit der Stiftung Lesen aus der Taufe gehoben. Der erfolgreiche Schauspieler Meyer ist Vater zweier Jungs; ihm liegt die Stärkung der Rolle der Väter am Herzen. Über die eigenen Erfahrungen in der Elternzeit hat er kürzlich sein erstes Buch veröffentlicht: "Durchs wilde Kindistan - Zwischen Windeln und Wahnsinn" lautet der Titel. Auf humorvolle Weise, im Stil eines Abenteuerromans für die Väter von heute, schildert Hans-Werner Meyer die Rolle seines Lebens - die des Vaters.
"Vorlesen fördert Fantasie und Sprachkompetenz. Es schafft gemeinsame Erlebnisse, an die sich Eltern und Kinder ihr Leben lang erinnern. Außerdem führt es zu einer Verbindung zwischen den Erlebnissen der Vorstellungskraft und dem sinnlichen Erleben eines Buches als Kunstwerk. Insofern "impft" das Vorlesen Kinder ein wenig gegen Fernseh- und Internet-Sucht, weil das Vorlesen auf verschiedenen Ebenen auf die Bedürfnisse der Kinder eingeht. An den Papa gekuschelt auf imaginäre Reisen zu gehen, hat eine viel nachhaltigere Wirkung
als die mächtigen Fernsehbilder, die Kinder oft gar nicht verarbeiten können," begründet Meyer sein Engagement.
Hans-Werner Meyer ist bekannt aus zahlreichen Kino-, TV- und Theaterproduktionen, so zum Beispiel aus dem Zweiteiler "Eine einzige Tablette" über den Contergan-Skandal und dem Wende-Zweiteiler "Wir sind das Volk", für den es den Deutschen Fernsehpreis gab. Meyer spielte in mehr als 90 Filmen, darunter etliche Folgen der Krimiserie "Die Cleveren", für deren Titelrolle des Kriminalpsychologen Dominik Born er im Jahr 2000 den Bayerischen Fernsehpreis erhielt.