openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So kommen Schmerzen ins Schwitzen - Hitzesonde schaltet Rückenbeschwerden aus

04.03.201008:22 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Wenn Wirbelgelenke Verschleißerscheinungen zeigen oder beim sogenannten Wirbelgleiten aus ihrer Position rutschen, geht dies oft mit starken Rückenschmerzen einher. Zeigen konservative Maßnahmen wie Medikamente oder Physiotherapie bei diesen Krankheitsbildern keine ausreichende Wirkung, bietet sich in vielen Fällen die Hitzesondenbehandlung an. „Mit der sogenannten Thermakoagulation unterbrechen wir gezielt die Schmerzweiterleitung der betroffenen Nervenfasern“, erklärt Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde in München. „Durch das minimalinvasive Vorgehen entfallen gewöhnlich längere Rehabilitationszeiten und die Patienten kehren ohne Schmerzen in ihren Alltag zurück.“

Gezielte Verödung
Während der Behandlung betäubt der Arzt den betroffenen Wirbelsäulenabschnitt lokal und führt anschließend eine feine Sonde von nur 0,4 Millimeter Dicke direkt an die Nervenfaser. Wenn die Sondenspitze in der richtigen Position liegt, erhitzt er sie für einige Sekunden auf 80 Grad Celsius. „Dadurch veröden wir die Nervenfaser, sodass sich Schmerzsignale nicht mehr ausbreiten können“, erläutert Dr. Schneiderhan die Wirkung. Gewöhnlich erfordert die Hitzesondentherapie die Behandlung von mehreren Stellen, da an jedes Wirbelgelenk mehrere Schmerzfasern anknüpfen. In den Fällen, in denen weitere Ursachen – beispielweise Bandscheibenschäden – für die Beschwerden vorliegen, lässt sich die Hitzesonde mit anderen minimalinvasiven Therapien wie Mikrolaser oder Wirbelsäulenkatheter kombinieren.

Schnelle Rückkehr in den Alltag
Die Behandlung erfolgt in Schlafnarkose unter kurzstationären Bedingungen, so dass der Patient keinerlei Schmerzen bei der Behandlung spürt. Bei leichten Arbeiten, beispielsweise im Büro, entstehen in der Regel keine Ausfallzeiten. Gegebenenfalls erhalten Patienten nach der Behandlung eine gezielte Physiotherapie, um die Rückenmuskulatur zu stärken und erneuten Beschwerden vorzubeugen. „Im Gegensatz zur Behandlung mittels Kältesonde – der sogenannten Kyrotherapie – hält die Wirkung der Hitzesonde über mehrere Jahre an“, verdeutlicht Dr. Schneiderhan. Durch die minimalinvasive Therapie lassen sich oft größere Operationen wie Versteifungen vermeiden.

Weitere Informationen unter www.orthopaede.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 404258
 121

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So kommen Schmerzen ins Schwitzen - Hitzesonde schaltet Rückenbeschwerden aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Probleme mit dem Rücken - Neues Rückenspecial informiert und klärt aufBild: Probleme mit dem Rücken - Neues Rückenspecial informiert und klärt auf
Probleme mit dem Rücken - Neues Rückenspecial informiert und klärt auf
Im Volksmund grassiert immer wieder ein Spruch, der einerseits von den Beschwerden abwiegeln und andererseits jedoch darauf hinweisen soll, dass man unter akuten oder chronischen Rückenbeschwerden leidet. "Ich habe Rücken" erscheint als eine humoristische Karikatur, doch zeigt sich, dass bereits heute rund 80% der Kinder und Erwachsenen im Land alles …
Schluss mit Nackenschmerzen - Minimalinvasive Therapien ermöglichen Leben ohne HWS-Syndrom
Schluss mit Nackenschmerzen - Minimalinvasive Therapien ermöglichen Leben ohne HWS-Syndrom
… der gleichnamigen Praxisklinik in München wendet für die engen und schwer zugänglichen Bereiche zwischen den Wirbelkörpern minimalinvasive Therapien wie Mikrolaser-, Hitzesonde- und Katheter-Behandlung an und befreit Patienten so dauerhaft von ihren Schmerzen. Keine aussagekräftige Diagnose: HWS-Syndrom Ein typisches Merkmal der Halswirbelsäule stellt …
Schmerzen durch sensible Wirbel - Verschleiß und Entzündungen führen oft zu Beschwerden im Rücken
Schmerzen durch sensible Wirbel - Verschleiß und Entzündungen führen oft zu Beschwerden im Rücken
… Veränderungen, Verschleiß, Knochenabbau oder vorausgegangene Frakturen. Damit einhergehende Beschwerden strahlen auch in diesem Fall oft bis in die Oberschenkel aus.Hitzesonde schaltet Schmerzen aus Erzielen konservative Maßnahmen wie Medikamente oder Physiotherapie keine ausreichende Linderung, kommen bei Beschwerden an den Wirbelgelenken oft Injektionsbehandlungen …
Schwere Last für den Rücken - Übergewicht birgt erhöhtes Risiko für Bandscheibenvorfälle
Schwere Last für den Rücken - Übergewicht birgt erhöhtes Risiko für Bandscheibenvorfälle
… an zu minimieren, raten Experten zu einem gesunden und bewegungsreichen Lebensstil. Kommt es dennoch zu einem Bandscheibenvorfall, helfen minimalinvasive Therapien mit Hitzesonde, Mikrolaser oder Wirbelsäulenkatheter Patienten schnell wieder auf die Beine. Dauerbelastung für Bandscheiben 23 Bandscheiben wirken zwischen den Wirbeln wie Stoßdämpfer, um …
Zehn gute Nachrichten zum Thema „Rückenschmerzen“
Zehn gute Nachrichten zum Thema „Rückenschmerzen“
… ernsthafte Erkrankung. Besonders gefürchtet: plötzliche starke Schmerzen im Kreuz, die Bewegungen zur Qual machen. Tatsächlich verbergen sich hinter den meisten Rückenbeschwerden aber keine Bandscheibenvorfälle oder andere Erkrankungen, sondern lediglich Verspannungen der Muskulatur oder Verrenkungen von kleinen Wirbelgelenken. Bei bestimmten Anzeichen …
Iliosakralgelenk – Ursache für ein schmerzendes Kreuz - Hitzesonde legt Nerven still
Iliosakralgelenk – Ursache für ein schmerzendes Kreuz - Hitzesonde legt Nerven still
… Erzielen konservative Maßnahmen wie Chiro- oder Physiotherapie, Medikamente oder Spritzen keine ausreichende Wirkung, setzen Orthopäden in vielen Fällen die Hitzesonde ein. Mit dieser minimalinvasiven Behandlung legen sie betroffene Schmerzfasern gezielt still. Schmerzfasern einfach veröden Zunächst platziert der Orthopäde unter Röntgenkontrolle die …
Kleines Rückenlexikon - Dr. Reinhard Schneiderhan erklärt die Welt der Wirbel von A-Z
Kleines Rückenlexikon - Dr. Reinhard Schneiderhan erklärt die Welt der Wirbel von A-Z
… der Ischias, der Hauptnerv der Beine, gereizt wird. Typisch sind stechende Schmerzen vom Kreuz über das Gesäß ins Bein, häufig nach einer abrupten Bewegung. Junge Patienten: Rückenbeschwerden sind nicht nur ein Problem der älteren Generation, inzwischen leiden zunehmend Patienten unter 35 Jahren an Schmerzen im Kreuz. Ursachen sind langes Sitzen und …
Bild: Rückenschmerz im Büro und Alltag: Vorbeugung und BehandlungBild: Rückenschmerz im Büro und Alltag: Vorbeugung und Behandlung
Rückenschmerz im Büro und Alltag: Vorbeugung und Behandlung
… Main Vier von fünf Deutschen haben mindestens einmal im Leben Rückenschmerzen, wovon zirka ein Drittel aller Menschen wiederkehrend jährlich zumindest einmal an starken Rückenbeschwerden leiden. In 2006 wurden zirka 44 % aller Krankenversicherten aufgrund von Rückenbeschwerden ärztlich behandelt. Die Ursachen der Rückenbeschwerden sind vielfältig. Oft …
Bild: Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau ArcadenBild: Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau Arcaden
Ein gesunder Rücken kann entzücken - Wirbelsäulengymnastik im MeridianSpa Spandau Arcaden
Berlin, Februar 2010: Ein Großteil der Rückenbeschwerden resultieren aus Inaktivität. Dagegen kann jetzt durch ein spezielles Angebot an acht Terminen im MeridianSpa Spandau Arcaden etwas getan werden: Bei der Wirbelsäulengymnastik wird der Rücken trainiert und so Rückenbeschwerden vorgebeugt – und bei regelmäßiger Teilnahme wird der Kurs sogar von den …
Jugend schützt vor Schmerzen nicht
Jugend schützt vor Schmerzen nicht
Rückenbeschwerden treffen auch junge Menschen Rückenschmerzen stellen keine reine Alterskrankheit dar. Auch viele junge Menschen kennen das Stechen und Zwicken im Kreuz. Dabei reicht die Bandbreite der Beschwerden von Verspannungen bis hin zu Bandscheibenvorfällen. „Gründe hierfür lassen sich oft in den Lebensumständen finden“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, …
Sie lesen gerade: So kommen Schmerzen ins Schwitzen - Hitzesonde schaltet Rückenbeschwerden aus