openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schmerzen durch sensible Wirbel - Verschleiß und Entzündungen führen oft zu Beschwerden im Rücken

24.11.201013:31 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Rückenschmerzen lassen sich auf unterschiedlichste Ursachen zurückführen, und nicht immer tragen Bandscheiben die Schuld. Auch die Wirbel unterliegen regelmäßigen Belastungen, die unter bestimmten Voraussetzungen zu Verschleiß und Fehlstellungen führen. „So zählen beispielsweise Wirbelgleiten, Arthrose und Rheuma zu den häufigen Krankheitsbildern, die sich an den knöchernen Strukturen der Wirbelsäule zeigen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde aus München.



Arthrose – Verschleiß verändert Knochen

Arthrose betrifft nicht nur die großen Knie- und Hüftgelenke, sondern auch die kleinen Wirbelgelenke. Durch übermäßige Belastung, beispielsweise aufgrund von Fehlstellungen, nutzen sich Knorpel, welche die Gelenkoberflächen schützend umgeben, verstärkt ab. Bei fortgeschrittener Erkrankung setzen dann Veränderungen an den Knochen ein. „Kommt es durch Umbauprozesse an den knöchernen Bestandteilen der Wirbelgelenke zu einer Nervenreizung, sprechen wir von einem Facettensyndrom“, erklärt Dr. Schneiderhan. „Damit einhergehende Beschwerden ähneln denen eines Bandscheibenvorfalls und strahlen oft bis in die Beine aus.“

Rheuma – Immunsystem greift Gelenke an

Bei Rheuma beziehungsweise rheumatoider Arthritis handelt es sich um eine chronische entzündliche Gelenkerkrankung. Dabei wendet sich das Immunsystem gegen körpereigenes Gewebe, weshalb Experten auch von einer Autoimmunerkrankung sprechen. Im Rücken zeigt sich die Erkrankung durch Beschwerden bei Bewegungen wie Drehen, Bücken oder Strecken. Oft verspüren Betroffene eine „Morgensteifigkeit“, bei der sich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen vor allem nach dem Aufstehen bemerkbar machen. „Zu den rheumatischen Erkrankungen zählt ebenso Morbus Bechterew“, sagt Dr. Schneiderhan. „Bleibt die Krankheit unbehandelt, versteifen die Wirbelgelenke mit der Zeit und es kommt zu Verkrümmungen der Wirbelsäule.“

Wirbelgleiten – Rückgrat verliert Stabilität

Normalerweise liegen Wirbel und Bandscheiben exakt übereinander, doch beim sogenannten Wirbelgleiten – auch als Spondylolisthesis bezeichnet – rutschen ein oder mehrere Wirbel aus ihrer Position heraus. Dabei reichen die Verschiebungen von wenigen Millimetern bis hin zu mehreren Zentimetern. Als Ursachen gelten anlagebedingte Veränderungen, Verschleiß, Knochenabbau oder vorausgegangene Frakturen. Damit einhergehende Beschwerden strahlen auch in diesem Fall oft bis in die Oberschenkel aus.

Hitzesonde schaltet Schmerzen aus

Erzielen konservative Maßnahmen wie Medikamente oder Physiotherapie keine ausreichende Linderung, kommen bei Beschwerden an den Wirbelgelenken oft Injektionsbehandlungen zum Einsatz. Auch die Hitzesonde, die zu den minimalinvasiven Therapien gehört, bietet sich häufig als geeignete Maßnahme an. „Hierbei führen wir eine feine Sonde direkt an die betroffenen Nervenfasern und veröden diese durch kurzzeitige Erhitzung“, beschreibt Dr. Schneiderhan. „Auf diese Weise unterbleibt die Schmerzweiterleitung.“ Ausgeprägte Gleitwirbel, die mit Ausfallerscheinungen einhergehen, erfordern oft eine Versteifungsoperation. Hierbei bringen Ärzte die Wirbel in die Ursprungsposition zurück, sichern mit Implantaten den richtigen Abstand zueinander und entlasten dadurch eingeklemmte Nerven.

Buchtipp:
„Schmerzfrei daheim & im Büro“
Klaus Oberbeil Verlag, 128 Seiten, durchgehend vierfarbig, € 9,90
ISBN: 978-3-9813597-0-1

Weitere Informationen unter www.orthopaede.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 488876
 3718

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schmerzen durch sensible Wirbel - Verschleiß und Entzündungen führen oft zu Beschwerden im Rücken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen

Test: Liegen Sie richtig? Equipment für guten Schlaf und einen gesunden Rücken
Test: Liegen Sie richtig? Equipment für guten Schlaf und einen gesunden Rücken
Morgens nicht richtig ausgeruht und abends auf guten Schlaf hoffend – für viele Leute gehört das zum Alltag. Oftmals verhindern Rückenschmerzen eine ergiebige, erholsame Nachtruhe und stören das körpereigene Gleichgewicht. „Zu den häufigen Ursachen zählen harte Matratzen sowie falsche Kissen oder Lattenroste“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde in München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga. „Dadurch hervorgerufene ungünstige Positionen der Wirbelsäule führen zu angespannten Muskeln und Rückenschmerzen.“ Interessierte können i…
Alltag für den Rücken - Hilfreiche Tipps für alle Lebenslagen
Alltag für den Rücken - Hilfreiche Tipps für alle Lebenslagen
Einseitige Belastungen in Job und Freizeit sowie Bewegungsmangel wirken Tag für Tag negativ auf unseren Rücken und stören das empfindliche Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Knochen. Unsere moderne Lebensweise ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten und weicht damit vom natürlichen aufrechten Gang und der federnden Bewegung des Menschen ab. „Dabei können bereits einfache Verhaltensänderungen im Alltag viel bewirken und das Rückgrat entlasten“, betont Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München. Richtig stehe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bedrängter Wirbelkanal - Spinalkanalstenose lässt sich schonend behandeln
Bedrängter Wirbelkanal - Spinalkanalstenose lässt sich schonend behandeln
… die zielgenaue und gleichzeitige Injektion von schmerz- und entzündungshemmenden Mitteln sowie einer konzentrierten Kochsalzlösung schrumpft das Gewebe, das den Nerv bedrängt, und Entzündungen bilden sich zurück. Moderne Neurochirurgie sorgt für Entlastung Liegen knöcherne Anbauten an den Wirbeln als Ursache zugrunde, bringt in diesem Fall das MAXXSPINE-Verfahren, …
Das Rücken-ABC – Wissen, was im Rückgrat vor sich geht
Das Rücken-ABC – Wissen, was im Rückgrat vor sich geht
… Beschwerden Verschiedene Krankheiten können die Beweglichkeit im Rücken einschränken und Schmerzen verursachen. So leiden beispielsweise viele Patienten unter Arthrose, also einem Verschleiß der Wirbelkörper. Als Ursache gelten meist schlechte Körperhaltung, Extremsport oder falsches Heben. Auch Bandscheibenvorfälle können durch solches Fehlverhalten entstehen. …
Stimmt es eigentlich, dass … - Dr. Munther Sabarini beantwortet Fragen rund um das Rückgrat
Stimmt es eigentlich, dass … - Dr. Munther Sabarini beantwortet Fragen rund um das Rückgrat
… neben Wärmepackungen oder -pflastern auch Saunagänge oder ausgiebige Bäder, wodurch sich die Muskulatur wieder entspannt. Übrigens sorgen im Gegensatz dazu bei Entzündungen eher Kälteanwendungen für Linderung. … sich Bandscheiben züchten lassen? Ja. Vor allem bei schwerwiegendem Verschleiß an der Hals- und Lendenwirbelsäule lindert die Bandscheibenzüchtung …
Wodurch Rückenschmerzen ausgelöst werden
Wodurch Rückenschmerzen ausgelöst werden
… Wirbelsäule. Doch auch jüngere Menschen können davon betroffen sein. Des Weiteren können Rückenschmerzen von Beschwerden stammen, die woanders ihren Sitz haben. Entzündungen der Bauchspeicheldrüse oder der Eileiter können beispielsweise zu den Ursachen für Rückenschmerzen gehören. Auch können für Rückenschmerzen Nieren -oder Herzerkrankungen verantwortlich …
Zehn gute Nachrichten zum Thema „Rückenschmerzen“
Zehn gute Nachrichten zum Thema „Rückenschmerzen“
… Reizungen von Nervenfasern an der Wirbelsäule den Grund für einen Hexenschuss dar, ausgelöst durch unterschiedliche Erkrankungen. Neben Bandscheibenvorwölbungen oder -vorfällen tragen häufig Verschleiß an der Wirbelsäule zur Entstehung eines Hexenschusses bei. 4. Dank minimalinvasiver Methoden werden Operationen immer seltener nötig. Anstelle von zum Teil …
Fehlhaltungen mit Folgen - Frühzeitige Maßnahmen verhindern Schmerzen und Erkrankungen
Fehlhaltungen mit Folgen - Frühzeitige Maßnahmen verhindern Schmerzen und Erkrankungen
… Schäden“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Wirbelsäulenspezialist und Orthopäde in München. „Aus der unnatürlichen Krümmung resultieren oft Probleme wie anhaltende Schmerzen oder vorzeitiger Verschleiß von Wirbeln und Bandscheiben." Bewegung schützt sensibles Rückgrat Vor allem im Kindesalter – wenn sich die Wirbelsäule noch im Wachstum befindet – entwickeln …
Tatort Brustwirbelsäule
Tatort Brustwirbelsäule
… dann individuell abgestimmte Medikamente an diese Stelle.“ Neben der Schmerzlinderung sorgen diese bei Bedarf dafür, dass gereiztes Gewebe abschwillt und Entzündungen nachlassen. Auch bei an der Brustwirbelsäule extrem seltenen Bandscheibenvorwölbungen oder leichten -vorfällen setzen Ärzte diese Methode ein. Präziser Einblick Zeigen Infiltrationen keine …
Wenn die Wirbelsäule streikt - Ursachen beheben, Schmerzen lindern
Wenn die Wirbelsäule streikt - Ursachen beheben, Schmerzen lindern
Rückenschmerzen gelten als Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland. Vor allem Fehlhaltungen, Verschleiß sowie Überbelastung am Arbeitsplatz sorgen im Laufe des Lebens für Beschwerden. „Liegt eine starke Veränderung der Wirbelsäule vor, leben Betroffene zumeist mit Schmerzen und Bewegungseinschränkungen“, weiß Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde in …
Crystal Plaster: Finnische Pflaster helfen wirksam bei akuten Schmerzen und Verletzungen
Crystal Plaster: Finnische Pflaster helfen wirksam bei akuten Schmerzen und Verletzungen
… unterschiedlichste Gründe zu Schmerzen. Ursachen hierfür sind beispielsweise akute Verletzungen, Prellungen sowie Stauchungen oder auch chronisch bedingte wie Verschleiß, Fehlhaltung oder Entzündungen. Die daraus resultierenden Schmerzen erzeugen veränderte elektromagnetische Felder. Hier wirken die Kristalle des Crystal Plaster heilend, indem sie Bewegung in die …
Was man über Rückenbeschwerden wissen sollte
Was man über Rückenbeschwerden wissen sollte
… gleich. Dies ist jedoch nicht der Fall. Vielmehr stellen Reizungen von Nervenfasern an der Wirbelsäule den Grund für einen Hexenschuss dar. Häufig trägt Verschleiß der Wirbelgelenke oder Osteoporose zur Entstehung der Schmerzen bei. Hier helfen oft konservative Maßnahmen. Physiotherapie und Krankengymnastik aktivieren durch praktische Übungen die Selbstheilungskräfte …
Sie lesen gerade: Schmerzen durch sensible Wirbel - Verschleiß und Entzündungen führen oft zu Beschwerden im Rücken