(openPR) Alle Jahre wieder und pünktlich zur ITB wird der SENSES Wellness Award für die besten Wellness-Oasen der Luxushotellerie verliehen samt Spezial-Awards in verschiedenen Kategorien. Der internationale Award wird seit 13 Jahren vergeben und hat sich in dieser Zeit zu einem weltweit anerkannten Gütesiegel für die Wellnessbranche etabliert. Der Begründer von SAMINA, Günther W. Amann-Jennson, wurde mit dem Senses Wellness Award 2010 in der Kategorie „Wellness-Visionen“ für sein Hotelkonzept „Wellness im Schlaf“ ausgezeichnet. Zehn internationale Persönlichkeiten wurden in dieser Kategorie nominiert. Günther W. Amann-Jennson nimmt den begehrten SENSES Award bei der Verleihung am 11. März 2010 im legendären Bristol Hotel Kempinski anlässlich der ITB in Berlin persönlich entgegen.
SENSES-Gründerin Dr. Peggy Bien gratuliert Günther W. Amann-Jennson
Der SENSES Wellness Award ist längst zu einem Gütesiegel für die gesamte internationale Wellness-Industrie geworden, wenn es darum geht, luxuriöse Spas nach ihrer Qualität, ihrem professionellem wie umfangreichen Angebot, dem Standard, dem Service und dem Ambiente zu beurteilen. „Über die letzten drei Jahre“, so Peggy Bien, SENSES-Erfinderin und Chefredakteurin, „haben wir zu den klassischen Hotel-Kategorien auch fünf Sonderkategorien für den SENSES Wellness Award entwickelt, um dieser rasch wachsenden Branche auch fachlich kompetent und umfangreich gerecht werden zu können“.. In einem persönlichen Telefonat gratuliert SENSES-Gründerin Dr. Peggy Bien Günther W. Amann-Jennson für sein Konzept „Wellness im Schlaf“ mit den sogenannten POWER SLEEPING ROOMS und freut sich auf ein persönliches Treffen anlässlich der Preisverleihung in Berlin. Günther W. Amann-Jennson samt SAMINA reihen sich als Gewinner des SENSES Innovations Wellness Award in die Liste weiterer international erfolgreicher Unternehmen ein, die in den speziellen Sonder-Kategorien des SENSES Award bisher ausgezeichnet wurden.
Beweis für gute Arbeit und nachhaltige Schlaf-Gesund-Konzepte
Der Preisträger freut sich zusammen mit seinem SAMINA Team. „Wir sind sehr stolz auf die Auszeichnung, zumal die Top-Hotellerie schon länger zu unseren zufriedenen Kunden zählt. Das ist auch ein klares Signal, dass wir mit Arbeit rund um den gesunden Schlaf auf dem richtigen Weg sind. Mit unserer Innovation POWER SLEEPING ROOMS für die gehobene Hotellerie sorgen wir bei den Hotelgästen für ein absolutes Schlaferlebnis. Der erholsame Schlaf ist zu Hause und im Hotel die wichtigste Säule für Gesundheit, Fitness, Leistungskraft und damit auch für Erfolg“, so Günther W. Amann-Jennson.
SAMINA
Das SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept basiert auf den Erkenntnissen der modernen Schlafmedizin und erfüllt alle schlafmedizinischen, orthopädischen, bettklimatischen, bau- und elektrobiologischen, hygienischen und materialbedingten Anforderungen des gesunden Schlafs. Das SAMINA Schlafsystem nutzt die beruhigenden und regenerativen Energien natürlicher Materialien wie unbehandeltes Massivholz, bioaktive Schafschurwolle, Naturkautschuk und naturreine Baumwolle. SAMINA erfüllt alle bekannten orthopädischen, material-bedingten, wohnbiologischen und bioenergetischen Anforderungen für die höchstmögliche Schlafqualität und Regeneration von Körper, Seele und Geist. Das Schlafen mit System dient nicht nur der Erholung des Rückens sondern auch der Vorbeugung und Linderung von Rückenbeschwerden. Das gewichtsunabhängige Schlaf-Konzept überzeugt dabei durch Unterstützung der Wirbelsäule und Entlastung von Bandscheiben und Muskulatur. Und dies Nacht für Nacht – Sommer wie Winter, ein Leben lang.
POWER SLEEPING ROOMS
Unter dieser Bezeichnung werden individuelle Schlaf-Gesund-Konzepte für Wellness-Hotels und Hotels der gehobenen Kategorie angeboten. Wellness und Erholung sind ohne gesunden Schlaf nicht möglich. Der Hotelschlaf ist überwiegend ein schlechter und nicht erholsamer. Die Innovation POWER SLEEPING ROOMS berücksichtigt alle schlafbiologischen Faktoren und garantiert dem Hotelgast ein ultimatives Schlaferlebnis. Das unterstützt die Gästezufriedenheit und damit –bildung auf allen Ebenen.