(openPR) Außergewöhnliche Exklusivität beschreibt das house of time Vienna wohl am besten! Im house of time Vienna schläft man in den vermeintlich größten Betten der Welt. Knapp 6,5 Quadratmeter – ja Sie haben richtig gelesen – gesunder Schlaf erwartet die Gäste in jeder der fünf luxuriös ausgestatteten Suiten des Serviced Apartmenthouse. Diese Größe hat auch seinen Preis, so Eigentümer und Gründer von house of time Vienna Erich Bruckberger. Stolze 50.000,- Euro kostet eines dieser Luxus-Betten. Dafür darf sich jeder Gast auch höchste Qualität und maximale Regeneration erwarten.
Exklusivität kombiniert mit 100 % Natur
Die Betten basieren auf dem bioenergetischen SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept – konzipiert sowie entwickelt von Schlafexperte und Schlafpsychologe Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson. Bei der Herstellung wurden ausschließlich ausgewählte und hochwertige Naturmaterialien verarbeitet. 100 % Bio-Schafschurwolle und Naturkautschuk in Talay Quality, verarbeitet zu einem SAMINA Unikat, tragen den Schläfer Nacht für Nacht sanft durch den Traum.
Jedes einzelne Bett verfügt über zusätzliche Extra-Features. So lässt sich jedes Bett bis zu einem Winkel von drei Grad schrägstellen. Die Schrägstellung verhindert Schnarchen und fördert die Blut- und Mikrozirkulation. Jeder Gast kann aus einem breiten Kissensortiment das passende SAMINA Kopfkissen wählen – egal ob Rücken-, Seiten- oder Bauchschläfer. Zusätzlich steht jedem Gast die Verwendung des speziellen SAMINA Soundkissens offen. Dieses fördert nachweislich den Ein- und Durchschlafprozess.
Ein exklusiver, von Hand gefertigter Vollholz-Designer-Bettrahmen des Südtiroler Unternehmens Luxlet rundet das außergewöhnliche Schlaferlebnis ab. Der Bettrahmen ist metallfrei und entwickelt somit keinen Antennen-Effekt für Elektrosmog. Im Bettrahmen ist ebenfalls ein zartes Rotlicht eingearbeitet – welches die Melatonin-Produktion anreget.
New York trifft auf Saigon und Paris
Jede der fünf Suiten ist einem anderem Motto nachempfunden. Dabei wurden die Luxus-Suiten mit einem exklusiven und einzigartigen Mobiliar ausgestattet. Neben einem einzigartigen Schlaf- und Residenzgefühl erwartet die Gäste auch jeden Morgen ein marktfrisches Frühstück. Dieses ist im Gegensatz zu anderen Hotelservices ganztägig bestellbar. Der stilvoll eingerichtete "Club 39" und ein einladender Meditationsraum runden den exklusiven Aufenthalt ab.
SAMINA Produktions- und Handels GmbH
Vor knapp 30 Jahren entwickelte der renommierte Schlafpsychologe und Gesundheitsexperte Prof. Dr. med. h.c. Günther W. Amann-Jennson ein ganzheitliches Schlaf-Gesund-Konzept mit dem Ziel, Menschen zu besserem Schlaf und zu mehr Lebensenergie zu verhelfen. Mit der Gründung der SAMINA Produktions- und Handels GmbH startete der Begründer des Bioenergetischen Schlafes® die Erfolgsgeschichte der SAMINA Schlafsysteme. Das weltweit agierende Unternehmen hat seinen Firmensitz in Frastanz (Österreich) und verfügt über 20 eigene Filialen in Deutschland, Schweiz und Österreich.
Das SAMINA Schlaf-Gesund-Konzept basiert auf den Erkenntnissen der modernen Schlafmedizin und erfüllt alle schlafmedizinischen, orthopädischen, bettklimatischen, bau- und elektrobiologischen, hygienischen und materialbedingten Anforderungen des gesunden Schlafs.
Sämtliche bei einem SAMINA Schlafsystem zum Einsatz kommenden Rohstoffe sind natürlich, unbehandelt und von ausgesuchter Qualität: massives, hochelastisches Eschenholz für die Lamellen des frei schwingenden Lamellenrostes, 100 % Naturkautschuk mit hoher Punktelastizität für die Matratzen, naturreine, atmungsaktive Baumwolle für organische, schadstofffreie Schafschurwolle für Auflagen, Decken und Kissen. Ein weiteres entscheidendes Qualitätsmerkmal bildet die sorgfältige Handarbeit, in der alle SAMINA Schlaf-Gesund-Produkte gefertigt werden. Jedes Bett ist ein Unikat und bietet ideale biologische und anatomisch-orthopädische Voraussetzungen für einen gesunden, erholsamen Schlaf.
Angesichts zunehmender Schlafstörungen und Rückenleiden ist der Schlaf ein extrem wichtiges, jedoch komplexes Thema, das stark von persönlichen Faktoren geprägt wird. Die SAMINA Fachgeschäfte und Vertriebspartner bieten daher eine kompetente, umfassende Schlaf-Gesund-Beratung, die individuelle Bedürfnisse und Gegebenheiten berücksichtigt. SAMINA leistet somit einen wesentlichen Beitrag für unsere Gesundheit, die zu über 90 % vom gesunden Schlaf abhängt, wie auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigt.
News-ID: 960603
557
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Die größten und teuersten Hotelbetten weltweit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Seit über 30 Jahren ist SAMINA einer der führenden Hersteller und Anbieter von biologischen Schlaf-Gesund-Lösungen. Nun ergänzt das innovative Familienunternehmen mit eigener Manufaktur sein Angebot mit einem natürlichen Schlafdrink. Eine Komposition aus rein pflanzlichen Nährstoffen wurde bis ins Detail ausgetüftelt und fördert den Einschlafprozess natürlich bis in den Tiefschlaf. Lobende Klänge tönen jetzt auch aus dem Schlaflabor.
Die neueste Anwendungsstudie von Prof. Dr. med. Josef Alexander Wirth, Facharzt für Innere Medizin und Schla…
Der „Tag des Schlafes“ in der D-A-CH-Region wird am 21. Juni 2018 begangen. Die Initiative wurde bereits 1999 von Ulrich Zipper und Jan-Hendrik Pauls ins Leben gerufen, um auf die große gesundheitliche Bedeutung einer hohen Schlafqualität aufmerksam zu machen. Der Grund war das schon damals große Informationsdefizit in der Bevölkerung. Vor allem der Zusammenhang zwischen Wohlbefinden, Gesundheit und einem gesunden Schlaf ist vielen Menschen nicht bewusst. Am „Tag des Schlafes“ werden daher relevante Probleme und mögliche Lösungen rund um den …
… Glaubwürdigkeit und Standards zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung der Schweizer Hotellerie bei. Die 3.200 Mitglieder repräsentieren knapp zwei Drittel aller Hotelbetten und 77% aller Übernachtungen in der Schweiz.
Breites Informationsangebot
Besucher finden auf hotelleriesuisse.ch umfassende Informationen zum traditionsreichen Verband, seinen …
… Lieblingsassistentin mit einer Sommergrippe aus.
Trotzdem steht die nächste Messeteilnahme bevor, ein Text für den Flyer müsste noch geschrieben werden, von den zu findenden Hotelbetten für die Standcrew ganz zu schweigen.
Selbst „nur“ ein Messebesuch will gut vorbereitet sein. Reiseplanung oder Internetrecherche über die Aussteller, um den Messerundgang …
Hotelbetten und gesunder und erholsamer Schlaf widersprechen sich leider immer noch zu oft. Selbst Wellness-Hotels bieten zwar vielerlei Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung, aber die Wichtigkeit der Schlafunterlage wird meistens vernachlässigt. Eine wirkliche Erholung ist ohne gesunden Schlaf nicht möglich, denn er ist eine der wichtigsten Grundlagen …
… Clean-Sleeping-Award ausgezeichnet.
Größe stellt auch bei Detailfragen kein Hindernis dar. Dies konnte nun bei dem Hotel Krønasår im Europa-Park im Rahmen einer unangekündigten Prüfung der Hotelbetten festgestellt werden. Laut dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) ist der Ort Rust an der deutsch-französischen Grenze mit fast 6.000 Betten nicht nur der …
Die im Jahr 2019 erstmals vorgestellte Studie über Hygiene in Hotelbetten liefert neue Daten. Rund 50% der Hotels verfügen jedoch nach wie vor über Mängel im Bereich der Bettenhygiene.
Im August 2022 wurde eine Fortsetzung der Studie veröffentlicht. Diese wertet die Daten von mehr als 100 untersuchten Hotelbetten aus und vergleicht sie mit Hygienedaten …
… Km entfernt, hat man teilweise noch mit umfangreichen Aufräumungsarbeiten zu tun.
Gerade jetzt beginnt auf Teneriffa die schönste Reisezeit. El Medano meldet "nur noch wenige Hotelbetten frei". Nach Angaben des Teneriffa Touristik Service sind aber die noch verfügbaren Flugplätze ab vielen Deutschen Flughäfen schon auf ein minimum abverkauft worden, …
… Bemühungen stetige Erfolge erzielen“, erläutert Melanie Perricone, Vorsitzende vom Dehoga-Kreisverband Wolfsburg-Helmstedt.
Im Detail verzeichnete die Stadt einen deutlichen Anstieg bei der Anzahl der Hotelbetten (5.002 Hotelbetten, +3,0 % zu 2018), resultierend aus der Steigerung der Beherbergungsbetriebe (47 Betriebe, +4,4 % zu 2018). Im vergangenen Jahr …
… anonym, die eigenen Daten sind für Dritte nicht einsehbar. Für die Mühe der Beantwortung des umfangreichen Fragenkataloges winken neben der Erkenntnis über die eigenen Hotelbetten zur Belohnung ein Zertifikat sowie die Möglichkeit, ebenfalls kostenfrei, sich im künftigen Hotel-Betten-Report listen zu lassen", so Jens Rosenbaum, Chefredakteur von Schlafen …
terne) einen Anstieg melden.
Die Briten stellen mit 40,3% nach wie vor die grösste Besucherzahl. Die Portugiesen machten einen Anteil von 26,7 % aus, die Holländer waren mit 7,7% relativ stark vertreten.
Insgesamt war im Dezember nur 25,4 % der Hotelkapizatät an der Algarve ausgebucht - ca. 3/4 der Hotelbetten blieben leer.
Neue Studie zeigt Probleme bei Hotelbetten auf: Preisträger des Green-Sleeping-Awards mahnen dazu, rechtzeitig zu handeln. Auf der ITB diskutiert "Green Lobby" die komplexen Herausforderungen.
Die Preisträger des Green-Sleeping Awards von 2021 und 2022 betonen die Dringlichkeit, sich den Herausforderungen im Rahmen der Nachhaltigkeit aktiv zu stellen. …
Sie lesen gerade: Die größten und teuersten Hotelbetten weltweit