openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Biotechnologieunternehmen ist neuer Mieter im Reclam-Carrée

02.03.201016:57 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) pluriSelect bezieht ab März neues Domizil im Grafischen Viertel

02.03.2010 - Das Gesamtkonzept des Reclam-Carrées überzeugt – außen historische Klinkerfassade und innen moderne Büroflächen. Diesem Charme konnte sich auch das Biotechnologieunternehmen, pluriSelect, nicht entziehen. Neben der langfristigen Anmietung von Büroflächen in der Kreuzstraße 5 war es der jungen Firma zudem möglich, Teile der Laborflächen des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) der Universität Leipzig zu übernehmen.

„Wir haben pluriSelect 2006 in Berlin gegründet und wurden ein Jahr später als Forschungsprojekt im IZKF der Universität Leipzig integriert. Das heißt, wir saßen bereits im Reclam-Carrée in der Inselstraße“, so Geschäftsführer Dr. Jan-Michael Heinrich. „Mit dem Umzug der Universität zurück in die Liebigstraße haben wir uns aus der Verbindung ausgelöst und arbeiten daher seit 2009 selbstständig operativ als Unternehmen – und zwar weiterhin hier im Grafischen Viertel.“

Für ein junges Start-up, das anwenderfreundliche Separationssysteme für die Zell- oder Proteinforschung produziert, scheint der passende Sitz eigentlich in der Bio-City Leipzig, so Dr. Jan-Michael Heinrich. „Es gab jedoch drei Gründe für die Entscheidung hier zu bleiben. Zum einen fnde ich das Gebäude sehr schön und repräsentativ. Weiterhin ist für uns die notwendige Grundausstattung vorhanden – angefangen von großen, hellen Büroräumen und bereits voll ausgestatteten Laborflächen. Und schließlich bietet uns das Reclam-Carrée den Platz für die angestrebte Expansion unseres Unternehmens.“

Das Biotechnologieunternehmen beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter und auch sie sind froh, ihre gewohnte und lieb gewonnene Arbeitsstätte zu behalten, erklärt der gebürtige Leipziger, Dr. Jan-Michael Heinrich: „Entscheidend war, neben den geringen Umzugs- und Zeitkosten, auch die Unterstützung seitens des Vermieters. Zum einen können wir die Flächen teilweise anmieten und müssen nicht gleich die vollen 800 m² finanzieren. Zum anderen haben wir die Möglichkeit, im Zuge des Rückbaus, aufgrund des Auszugs der Universität, individuelle Wünsche bezüglich der Raumaufteilung einzubringen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403639
 98

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Biotechnologieunternehmen ist neuer Mieter im Reclam-Carrée“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Reclam-Carrée

Leipzig: Gesundheitswirtschaft ist wichtiger Faktor mit hohem Potenzial
Leipzig: Gesundheitswirtschaft ist wichtiger Faktor mit hohem Potenzial
Podiumsdiskussion zeigt Entwicklungsmöglichkeiten und Trends auf Die BIO CITY LEIPZIG, das Herzzentrum sowie das Haema Blutspendezentrum sind nur einige von vielen Meilensteinen, die Leipzig zu einem erfolgreichen Wirtschaftsstandort gemacht haben. Vor allem in der Biotech- und Gesundheitsindustrie hat sich die sächsische Metropole inzwischen einen Namen verschafft. Um Trends und unternehmerische Chancen für die Zukunft aufzuzeigen, trafen sich vergangenen Donnerstag Vertreter aus Wirtschaft und Politik zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion…
Leipzig: Kompetente EDV-Beratung inmitten des grafischen Viertels
Leipzig: Kompetente EDV-Beratung inmitten des grafischen Viertels
Funk, Zander & Partner ist neuer Mieter im Reclam-Carrée Viele Betriebe und Firmen hat das Reclam-Carrée durch sein attraktives Gesamtkonzept bereits für sich gewonnen - so auch das seit 1. Juni ansässige Unternehmen Funk, Zander & Partner. Vor allem die zentrale Lage und die repräsentativen Büroräume überzeugten die Geschäftsführer vom traditionsreichen Gebäudekomplex als neuen Firmensitz. "Durch die einladende Atmosphäre, die gute Lage im östlichen Zentrum Leipzigs sowie die Individualität der Immobilie passt das Reclam-Carrée sehr gut zu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt im „Reclam-Carrée“ Mietvertragsabschluss an renommierten ProjektentwicklerBild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt im „Reclam-Carrée“ Mietvertragsabschluss an renommierten Projektentwickler
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt im „Reclam-Carrée“ Mietvertragsabschluss an renommierten Projektentwickler
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELT Leipzig unterstützten einen Projektentwickler bei der Ansiedlung (Neugründung) im Leipziger „Reclam-Carrée“ im „Graphischen Viertel“. Insgesamt nutzt der Projektentwickler rd. 130 m² Bürofläche. Vermieter des Objekts mit ca. 20.000 m² Mietfläche (für unterschiedliche Nutzungen) ist die „Leipzig Reclam-Carrée …
jam&chips verantwortet Konzepterstellung und Umsetzung eines Immobilien-Blogs
jam&chips verantwortet Konzepterstellung und Umsetzung eines Immobilien-Blogs
29.10.2009 - Nach dem erfolgreichen Abschluss eines strategischen Blog-Konzepts im Auftrag der Leipzig Städtisches Kaufhaus (Jersey) Limited und der Leipzig Reclam-Carrée (Jersey) Limited vergeben die Eigentümer auch den Etat für dessen Umsetzung an jam&chips (j&c). Die Web2.0-Experten zeichnen für die technische und redaktionelle Realisierung …
Leipzig: Gesundheitswirtschaft ist wichtiger Faktor mit hohem Potenzial
Leipzig: Gesundheitswirtschaft ist wichtiger Faktor mit hohem Potenzial
… Trends und unternehmerische Chancen für die Zukunft aufzuzeigen, trafen sich vergangenen Donnerstag Vertreter aus Wirtschaft und Politik zu einer gemeinsamen Podiumsdiskussion im Reclam-Carrée. Der einhellige Tenor der Veranstaltung: Die Gesundheitswirtschaft ist und bleibt ein wichtiger Faktor mit hohem Potenzial. Moderiert wurde die Diskussion von Dr. …
4iMEDIA Agenturgruppe bezieht Interim im Leipziger Listhaus
4iMEDIA Agenturgruppe bezieht Interim im Leipziger Listhaus
… derzeit aber noch in der Sanierungsphase, sodass der finale Einzug erst Ende des Jahres beziehungsweise Anfang 2011 erfolgen kann. Grund für den Auszug aus dem Reclam-Carrée war das Auslaufen des Mietvertrages über die bisherigen Redaktions- und Büroräume. "Das Listhaus, bekannt als Sitz für zahlreiche Medienunternehmen, hat uns mit seiner Ausstattung und …
Bild: HOCHTIEF Projektentwicklung verkauft Bürohaus Lindley Carrée in HamburgBild: HOCHTIEF Projektentwicklung verkauft Bürohaus Lindley Carrée in Hamburg
HOCHTIEF Projektentwicklung verkauft Bürohaus Lindley Carrée in Hamburg
… und begrüntem Innenhof, der sich zum Südkanal hin öffnet, wurde im Jahr 2010 fertiggestellt. Hauptnutzer ist neue leben Lebensversicherungen. Weitere Mieter sind das Marktforschungsunternehmen Ipsos, die internationale Personalberatung GEMINI Executive Search, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CSW City-Süd, die Technologieberatung SALT AND PEPPER sowie …
4iMEDIA Agenturgruppe entwickelt Immobilien-Blog crossmedial weiter
4iMEDIA Agenturgruppe entwickelt Immobilien-Blog crossmedial weiter
Die Leipzig Städtisches Kaufhaus (Jersey) Limited und die Leipzig Reclam-Carrée (Jersey) Limited setzen den Vertrag mit der 4iMEDIA Agenturgruppe fort. Die Kommunikationsagentur ( 4iMEDIA.com ) übernimmt somit bereits im dritten Jahr die redaktionelle und technische Betreuung des Immobilien-Blogs "Leipzig²". Zudem zeichnen die Online-Experten für die …
Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürofläche im Leipziger „Reclam-Carée“Bild: DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürofläche im Leipziger „Reclam-Carée“
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürofläche im Leipziger „Reclam-Carée“
Die Vermietungsspezialisten von AENGEVELTvermitteln im Leipziger „Reclam-Carrée“ im „Graphischen Viertel“ einen Mietvertragsabschluss über rd. 310 m² Bürofläche an den Werbedienstleister F&P GmbH. Es handelt es sich dabei um einen Umzug innerhalb des „Graphischen Viertels“. Ausschlaggebend für die Anmietungsentscheidung waren die hochwertigen, modernen …
Leipzig: Kompetente EDV-Beratung inmitten des grafischen Viertels
Leipzig: Kompetente EDV-Beratung inmitten des grafischen Viertels
Funk, Zander & Partner ist neuer Mieter im Reclam-Carrée Viele Betriebe und Firmen hat das Reclam-Carrée durch sein attraktives Gesamtkonzept bereits für sich gewonnen - so auch das seit 1. Juni ansässige Unternehmen Funk, Zander & Partner. Vor allem die zentrale Lage und die repräsentativen Büroräume überzeugten die Geschäftsführer vom traditionsreichen …
Bild: Neue Mieter im Lindley Carrée, HamburgBild: Neue Mieter im Lindley Carrée, Hamburg
Neue Mieter im Lindley Carrée, Hamburg
… Carrée mit Backsteinfassade umschließt ein begrüntes Atrium, das sich zum Südkanal hin öffnet. Hauptnutzer ist neue leben Lebensversicherungen. Weitere Mieter sind das Marktforschungsunternehmen Ipsos, die internationale Personalberatung GEMINI Executive Search, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft CSW City-Süd, die Technologieberatung SALT AND PEPPER, …
Neues Leipzig-Portal: Reclam-Carrée und Städtisches Kaufhaus bloggen
Neues Leipzig-Portal: Reclam-Carrée und Städtisches Kaufhaus bloggen
… aus dem Leipziger Zentrum Modern und informativ: Zwei alt-ehrwürdige Häuser im Herzen Leipzigs starten ein innovatives Online-Portal. Auf leipzig-hoch-zwei.de bloggen ab sofort das Reclam-Carrée und das Städtische Kaufhaus und geben damit Leipzigern sowie Personen, die sich für Immobilien in der Messestadt interessieren, spannende Einblicke in das Leben …
Sie lesen gerade: Biotechnologieunternehmen ist neuer Mieter im Reclam-Carrée