(openPR) Auch im Jahr 2010 setzt die unlängst gegründete Bürgenstock Kunst- und Kulturstiftung ihre Veranstaltungsreihe „Bürgenstock Momente“ hochkarätig fort.
Einen besonderen Schwerpunkt bilden die Konzerte des PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE mit Solisten der Berliner Philharmoniker.
In der Schweiz wird die Konzertreihe von der „Deutsche Bank (Schweiz) AG - Private Wealth Management“ gefördert. Die vom Schweizer Josef Ackermann geleitete Deutsche Bank AG ist weltweiter Hauptsponsor der Berliner Philharmoniker.
Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Sir Simon Rattle formieren sich in diesem Orchester 128 Instrumentalisten von Weltklasse zu einem einzigartigen Klangkörper.
Mit dem PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE präsentieren die BÜRGENSTOCK MOMENTE das vielfältige kammermusikalische und solistische Schaffen der Berliner Philharmoniker in einer eigenen Konzertreihe in der Schweiz.
Einen besonderen Höhepunkt stellt das Kammerkonzert am Samstag, 13. März 2010 um 20.30 Uhr in der Kapuzinerkirche Stans dar. Zu Gast ist der Solo-Oboist der Berliner Philharmoniker, Albrecht Mayer, und das von ihm gegründete New Seasons Ensemble.
Der Weltstar Mayer war im Jahr 2008 "Artiste étoile" beim Lucerne Festival.
Nach seinem Studium bei Gerhard Scheuer, Georg Meerwein, Ingo Goritzki und Maurice Bourgue begann er seine berufliche Laufbahn 1990 als Solo-Oboist der Bamberger Symphoniker und wechselte im Jahr 1992 in die gleiche Position bei den Berliner Philharmonikern. Neben seinen Solo-Projekten ist Albrecht Mayer die Kammermusik sehr wichtig. Zu seinen Partnern zählen u.a. Nigel Kennedy und Hélène Grimaud. Seine CD „Auf Mozarts Spuren“ mit dem Mahler Chamber Orchestra und Claudio Abbado hielt sich über Monate in den Deutschen Klassik-Charts und wurde zudem in die Bestenliste der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen. Im August 2008 erschien das Album „In Venice“ bei Decca, und im Herbst 2009 erschien die neue CD mit Werken von J. S. Bach. In den Jahren 2004 und 2008 wurde Albrecht Mayer mit dem begehrten ECHO Klassik Preis ausgezeichnet. Im Dezember 2006 erhielt er den E. T. A.-Hoffmann-Kulturpreis seiner Heimatstadt Bamberg.
Auf dem Programm des Konzertes in der Kapuzinerkirche Stans stehen barocke Werke für Oboe und Streicher von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi.
Gemeinsam mit der Deutschen Bank (Schweiz) AG, die im Jahr 2010 ihr 30-jähriges Bestehen feiert, präsentieren die „Bürgenstock Momente“ weitere Konzerte mit Ensembles der Berliner Philharmoniker.
Im grossen Saal der Tonhalle Zürich findet am 30. August 2010 um 19.30 Uhr ein Festkonzert mit den 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker im Rahmen des PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE statt.
Und das Barockensemble Concerto Melante gastiert gemeinsam mit der Gambistin Hille Perl am Samstag, 9. Oktober 2010 um 20.30 Uhr in der Kapuzinerkirche Stans.
Einige der besten Streichinstrumente der Welt erklingen zudem in der Konzertfolge STRADIVARI COLLECTION der „Bürgenstock Momente“.
In der intimen Bürgenstock Kapelle machen am Pfingstmontag, 24. Mai um 15.30 Uhr der herausragende Cellist Danjulo Ishizaka und sein Stradivari-Violoncello „Lord Aylesford“ den Auftakt.
Ihre Fortsetzung findet die STRADIVARI COLLECTION mit dem renommierten Tokyo String Quartet, das anlässlich seines 40-jährigen Jubiläums am 5. September 2010 um 17 Uhr in der Kapuzinerkirche Stans gastiert. Mit dem legendären Stradivari-Streichquartett aus der Sammlung Niccolò Paganinis spielt das Tokyo String Quartet einen der kostbarsten Instrumentensätze des wohl berühmtesten Instrumentenbauers aller Zeiten, der ihm von der Nippon Music Foundation (Tokyo) zur Verfügung gestellt wird („Paganini Quartett“).
Informationen und Karten: Tel. 041 – 630 38 81 und www.buergenstock-momente.ch