(openPR) Zum Abschied des Felix Mendelssohn-Jahres 2009 erscheint die neue 3-CD-Box der Festival Strings Lucerne. Unter der Leitung von Achim Fiedler hat das international anerkannte Streichorchester sämtliche Streichersinfonien des Jubilars eingespielt. Gleichzeitig geht das Ensemble mit Albrecht Mayer auf Deutschland-Tournee. Nach Berlin (13. Dezember) sind die weiteren Stationen München (14. Dezember), Hamburg (15. Dezember), Düsseldorf (16. Dezember), Wiesbaden (17. Dezember), Mannheim (18. Dezember), Wuppertal (20. Dezember), Essen (21. Dezember) und Aachen (22. Dezember). Die Tournee endet mit einem Abschlusskonzert in Luzern am 22. Januar 2010.
Mit den selten aufgeführten Streichersinfonien von Felix Mendelssohn widmen sich die Festival Strings Lucerne einem der großen deutsch-jüdischen Komponisten, die es nach wie vor noch zu entdecken gilt. Die Streichersinfonien entstanden zwischen 1821 und 1823 – also zu einer Zeit, als Mendelssohn gerade zwölf Jahre alt und Schüler des bedeutenden Berliner Komponisten, Pädagogen und Sing-Akademie-Leiters Karl Friedrich Zelter war. Die Meisterschaft und stilistische Ausdrucksbreite der Sinfonien unterstreichen aber bereits das musikalische Genie des jungen Komponisten. Achim Fiedler hat sich für die vorliegende Aufnahme ausführlich mit den Autographen befasst und einzelne Textfehler in den Druckausgaben bzw. Textungereimtheiten in den vorliegenden Ausgaben korrigiert. Auf der 3-CD-Box wurden alle zwölf Streichersinfonien und der Kopfsatz der unvollendeten 13. Sinfonie eingespielt.
Seit mehr als fünf Jahrzehnten zählen die Festival Strings Lucerne zu den führenden Streichorchestern der Welt. Ihr künstlerisches Credo ist die Gegenüberstellung von Klassikern der Musikgeschichte und spannenden jüngeren Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts in einer lebendigen Auseinandersetzung. Einladungen in die großen Konzertsäle der Welt und zu Festivals von internationalem Rang zeugen von dem hohen künstlerischen Niveau, das die Festival Strings Lucerne auszeichnet. Seit 1998 von Achim Fiedler künstlerisch geleitet, nehmen die Festival Strings Lucerne und Solisten des Ensembles sowohl für OehmsClassics als auch für SonyMusic auf. Weitere Informationen unter www.festivalstringslucerne.org
Luzern, KKL: Konzert Reihe Luzern
04. November 2009, 1. Abo-Konzert
Festival Strings Lucerne
Martin Stadtfeld, Klavier
Achim Fiedler, Leitung
Joseph Haydn Sinfonie B-Dur Hob. I:85 „La Reine“
Johann Sebastian Bach Klavierkonzert A-Dur BWV 1055
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie G-Dur KV 74
Felix Mendelssohn Bartholdy Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25
Konzerttermine Deutschland-Tournee 13. bis 21. Dezember 2009
13. Dezember 2009 Berlin, Kammermusiksaal der Philharmonie
14. Dezember 2009 München, Prinzregententheater
15. Dezember 2009 Hamburg, Laeiszhalle
16. Dezember 2009 Düsseldorf, Tonhalle
17. Dezember 2009 Wiesbaden, Kurhaus
18. Dezember 2009 Mannheim, Rosengarten
20. Dezember 2009 Wuppertal, Historische Stadthalle
21. Dezember 2009 Essen, Philharmonie
22. Dezember 2009 Aachen, Eurogress
22. Januar 2010 Luzern, KKL ( Konzert Reihe Luzern 2. Abo-Konzert)
Festival Strings Lucerne
Albrecht Mayer, Oboe
Albrecht Mayer/Daniel Dodds, Leitung
Johann Sebastian Bach Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo nach BWV 105, 170 und 49 arrangiert von Andreas Tarkmann
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll
Johann Sebastian Bach Konzert für Oboe d'amore, Streicher und Basso continuo A-Dur BWV1055
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 9 C-Dur „Schweizer Sinfonie“
Johann Sebastian Bach Choralbearbeitungen für Oboe. Streicher und Basso continuo
"Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ BWV 177, „Jesu bleibet meine Freude" BWV 147
Konzerttermine Japan- Tournee 20. bis 30. November 2009
20. November 2009 Suntory Hall, Tokyo
21. November 2009 Fukushimashi Ongakudo, Fukushima
22. November 2009 Hanamaki Bunkakaikan, Iwate
23. November 2009 Hatano Bunkakaikan, Kanagawa
25. November 2009 Ehime Kenmin Kaikan, Ehime
28. November 2009 Kawanishi Mitsunaka Hall, Hyogo
29. November 2009 Namikiri Hall, Osaka
30. November 2009 Kagoshima Shimin Bunka Hall, Kagoshima
Festival Strings Lucerne
Mayuko Kamio, Violine
Achim Fiedler, Leitung
Programm 1
Iris Szeghy Musica dolorosa (1985/1990)
Antonín Dvorák Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
Antonio Vivaldi Le Quattro Stagioni op. 8
Programm 2
Iris Szeghy Musica dolorosa (1985/1990)
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento F-Dur KV 138
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie für Streicher Nr. 9 C-Dur „Schweizer Sinfonie“
Antonio Vivaldi Le Quattro Stagioni op. 8





