openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Festival Strings Lucerne legen Gesamteinspielung der Streichersinfonien von Mendelssohn vor

03.11.200908:17 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Festival Strings Lucerne legen Gesamteinspielung der Streichersinfonien von Mendelssohn vor
Festival Strings Lucerne mit Felix Mendelssohn: The Complete String Symphonies (OehmsClassics 3-CD-Box OC 740)
Festival Strings Lucerne mit Felix Mendelssohn: The Complete String Symphonies (OehmsClassics 3-CD-Box OC 740)

(openPR) Zum Abschied des Felix Mendelssohn-Jahres 2009 erscheint die neue 3-CD-Box der Festival Strings Lucerne. Unter der Leitung von Achim Fiedler hat das international anerkannte Streichorchester sämtliche Streichersinfonien des Jubilars eingespielt. Gleichzeitig geht das Ensemble mit Albrecht Mayer auf Deutschland-Tournee. Nach Berlin (13. Dezember) sind die weiteren Stationen München (14. Dezember), Hamburg (15. Dezember), Düsseldorf (16. Dezember), Wiesbaden (17. Dezember), Mannheim (18. Dezember), Wuppertal (20. Dezember), Essen (21. Dezember) und Aachen (22. Dezember). Die Tournee endet mit einem Abschlusskonzert in Luzern am 22. Januar 2010.



Mit den selten aufgeführten Streichersinfonien von Felix Mendelssohn widmen sich die Festival Strings Lucerne einem der großen deutsch-jüdischen Komponisten, die es nach wie vor noch zu entdecken gilt. Die Streichersinfonien entstanden zwischen 1821 und 1823 – also zu einer Zeit, als Mendelssohn gerade zwölf Jahre alt und Schüler des bedeutenden Berliner Komponisten, Pädagogen und Sing-Akademie-Leiters Karl Friedrich Zelter war. Die Meisterschaft und stilistische Ausdrucksbreite der Sinfonien unterstreichen aber bereits das musikalische Genie des jungen Komponisten. Achim Fiedler hat sich für die vorliegende Aufnahme ausführlich mit den Autographen befasst und einzelne Textfehler in den Druckausgaben bzw. Textungereimtheiten in den vorliegenden Ausgaben korrigiert. Auf der 3-CD-Box wurden alle zwölf Streichersinfonien und der Kopfsatz der unvollendeten 13. Sinfonie eingespielt.

Seit mehr als fünf Jahrzehnten zählen die Festival Strings Lucerne zu den führenden Streichorchestern der Welt. Ihr künstlerisches Credo ist die Gegenüberstellung von Klassikern der Musikgeschichte und spannenden jüngeren Kompositionen des 20. und 21. Jahrhunderts in einer lebendigen Auseinandersetzung. Einladungen in die großen Konzertsäle der Welt und zu Festivals von internationalem Rang zeugen von dem hohen künstlerischen Niveau, das die Festival Strings Lucerne auszeichnet. Seit 1998 von Achim Fiedler künstlerisch geleitet, nehmen die Festival Strings Lucerne und Solisten des Ensembles sowohl für OehmsClassics als auch für SonyMusic auf. Weitere Informationen unter www.festivalstringslucerne.org

Luzern, KKL: Konzert Reihe Luzern
04. November 2009, 1. Abo-Konzert
Festival Strings Lucerne
Martin Stadtfeld, Klavier
Achim Fiedler, Leitung

Joseph Haydn Sinfonie B-Dur Hob. I:85 „La Reine“
Johann Sebastian Bach Klavierkonzert A-Dur BWV 1055
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie G-Dur KV 74
Felix Mendelssohn Bartholdy Klavierkonzert Nr. 1 g-Moll op. 25


Konzerttermine Deutschland-Tournee 13. bis 21. Dezember 2009
13. Dezember 2009 Berlin, Kammermusiksaal der Philharmonie
14. Dezember 2009 München, Prinzregententheater
15. Dezember 2009 Hamburg, Laeiszhalle
16. Dezember 2009 Düsseldorf, Tonhalle
17. Dezember 2009 Wiesbaden, Kurhaus
18. Dezember 2009 Mannheim, Rosengarten
20. Dezember 2009 Wuppertal, Historische Stadthalle
21. Dezember 2009 Essen, Philharmonie
22. Dezember 2009 Aachen, Eurogress
22. Januar 2010 Luzern, KKL ( Konzert Reihe Luzern 2. Abo-Konzert)
Festival Strings Lucerne
Albrecht Mayer, Oboe
Albrecht Mayer/Daniel Dodds, Leitung

Johann Sebastian Bach Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo nach BWV 105, 170 und 49 arrangiert von Andreas Tarkmann
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll
Johann Sebastian Bach Konzert für Oboe d'amore, Streicher und Basso continuo A-Dur BWV1055
Felix Mendelssohn Bartholdy Streichersinfonie Nr. 9 C-Dur „Schweizer Sinfonie“
Johann Sebastian Bach Choralbearbeitungen für Oboe. Streicher und Basso continuo
"Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ“ BWV 177, „Jesu bleibet meine Freude" BWV 147


Konzerttermine Japan- Tournee 20. bis 30. November 2009
20. November 2009 Suntory Hall, Tokyo
21. November 2009 Fukushimashi Ongakudo, Fukushima
22. November 2009 Hanamaki Bunkakaikan, Iwate
23. November 2009 Hatano Bunkakaikan, Kanagawa
25. November 2009 Ehime Kenmin Kaikan, Ehime
28. November 2009 Kawanishi Mitsunaka Hall, Hyogo
29. November 2009 Namikiri Hall, Osaka
30. November 2009 Kagoshima Shimin Bunka Hall, Kagoshima
Festival Strings Lucerne
Mayuko Kamio, Violine
Achim Fiedler, Leitung

Programm 1
Iris Szeghy Musica dolorosa (1985/1990)
Antonín Dvorák Serenade für Streichorchester E-Dur op. 22
Antonio Vivaldi Le Quattro Stagioni op. 8

Programm 2
Iris Szeghy Musica dolorosa (1985/1990)
Wolfgang Amadeus Mozart Divertimento F-Dur KV 138
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie für Streicher Nr. 9 C-Dur „Schweizer Sinfonie“
Antonio Vivaldi Le Quattro Stagioni op. 8

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 366538
 938

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Festival Strings Lucerne legen Gesamteinspielung der Streichersinfonien von Mendelssohn vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS - PR für Kultur

Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Jörg Halubek leitet Mozarts „Idomeneo“ am Staatstheater Kassel – Premiere 07. Dezember 2019
Am 07. Dezember um 19.00 Uhr feiert die Neuinszenierung von Mozarts „Idomeneo“ unter der musikalischen Leitung von Jörg Halubek am Staatstheater Kassel Premiere. Der Alte-Musik-Spezialist ist am Staatstheater Kassel wohl bekannt, leitete er hier in den letzten Jahren doch zahlreiche Opernproduktionen. Sein erneutes Engagement setzt zudem seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Regisseur Lorenzo Fioroni fort. In der Titelpartie des „Idomeneo“ ist Lothar Odinius zu erleben, Idamante wird gesungen von Maren Engelhardt. Die „Opernwelt“ lobt den Ce…
25.11.2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Jubiläum 15 Jahre Kammeroper München mit Neuproduktion „Das Gespenst von Canterville“ – 28. August 2019
Seit der Gründung im Jahr 2004 präsentiert die Kammeroper München jeden Sommer eine besondere Musiktheaterpremiere. Das 15jährige Jubiläum in diesem Jahr wird mit einem eigens für die Kammeroper München geschrieben Libretto von Dominik Wilgenbus im musikalischen Arrangement von Alexander Krampe gefeiert: „Das Gespenst von Canterville“. Neben erfahrenen Sänger*innen und Schauspieler*innen stehen ab dem 28. August in der Regie von Dominik Wilgenbus und unter der musikalischen Leitung von Johanna Soller mehrere Nachwuchstalente der Hochschule fü…
06.06.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolg mit Mendelssohn: Saleem Abboud Ashkar brilliert unter Riccardo Chailly und Christoph Eschenbach
Erfolg mit Mendelssohn: Saleem Abboud Ashkar brilliert unter Riccardo Chailly und Christoph Eschenbach
Fulminanter internationaler Erfolg: Für den hochkarätigen Pianisten Saleem Abboud Ashkar wurde die Europa-Tournee mit dem 1. Klavierkonzert von Felix Mendelssohn zu einem internationalen Triumph. Gemeinsam mit dem Gewandhausorchester zu Leipzig unter Riccardo Chailly brillierte der palästinensische Musiker aus Israel in den wichtigsten Musikzentren Europas: …
Das Mahler Chamber Orchestra gibt sein Debüt im Reich der Mitte unter der Leitung von Tan Dun
Das Mahler Chamber Orchestra gibt sein Debüt im Reich der Mitte unter der Leitung von Tan Dun
Peking ist das Ziel der Gastspielreise, die das Mahler Chamber Orchestra (MCO) als Herzstück des LUCERNE FESTIVAL ORCHESTRA (LFO) mit Claudio Abbado im Anschluss an das LUCERNE FESTIVAL im Sommer antritt. Die gemeinsame Konzertreise ist seit 2005 zur Tradition geworden und führte MCO und LFO bereits nach Rom, Wien, Tokio und New York. Insgesamt fünf …
Bild: Lucerne Festival – Vorschau auf das Sommer-Festival 2018 mit dem Thema „Kindheit“Bild: Lucerne Festival – Vorschau auf das Sommer-Festival 2018 mit dem Thema „Kindheit“
Lucerne Festival – Vorschau auf das Sommer-Festival 2018 mit dem Thema „Kindheit“
… bis zu Strawinskys Feuervogel. Beim Thema «Kindheit» liegt es nahe, sich auch dem Phänomen der «Wunderkinder» zu nähern, ob mit Komponisten wie Mozart und Mendelssohn oder Interpreten wie Daniel Barenboim und der 2005 geborenen, englischen Komponistin, Pianistin und Geigerin Alma Deutscher, die beim Festival debutiert. Bei Lucerne Festival Young wird …
Bild: CD-Neuveröffentlichung: Mandelring Quartett - Mendelssohn - VÖ 1.06.2012Bild: CD-Neuveröffentlichung: Mandelring Quartett - Mendelssohn - VÖ 1.06.2012
CD-Neuveröffentlichung: Mandelring Quartett - Mendelssohn - VÖ 1.06.2012
Mandelring Quartett veröffentlicht Gesamteinspielung von Mendelssohns Streichquartetten Das Mandelring Quartett macht als eines der profiliertesten Ensembles der internationalen Kammermusikszene immer wieder mit Aufsehen erregenden Projekten von sich reden – sei es mit seiner äußerst erfolgreichen Gesamteinspielung der 15 Streichquartette von Dmitri …
Bild: CD-Veröffentlichung am 05.07.2019: Haochen Zhang spielt Prokofjew 2 und Tschaikowski 1Bild: CD-Veröffentlichung am 05.07.2019: Haochen Zhang spielt Prokofjew 2 und Tschaikowski 1
CD-Veröffentlichung am 05.07.2019: Haochen Zhang spielt Prokofjew 2 und Tschaikowski 1
Haochen Zhang, der Gewinner des Van Cliburg Wettbewerbs von 2009, sorgte 2018 als erfolgreicher Solist der Chinatour des Lucerne Festival Orchestra unter Chefdirigent Riccardo Chailly und kurz darauf beim Lucerne Piano Festival mit seinem Können für Aufsehen. Auf seinem ersten Album mit Klavierkonzerten beweist er dies einmal mehr und wagt sich an Sergei …
Ingolf Turban mit Mendelssohns Violinkonzert in München am 31. Mai
Ingolf Turban mit Mendelssohns Violinkonzert in München am 31. Mai
… „Heroischer Tiefgang“ in Münchens Herkulessaal das Konzert mit dem Alumni Sinfonie-Orchester Uni Bern unter der Leitung von Martin Müller-Studer statt. Neben dem Mendelssohn-Violinkonzert stehen Beethovens Sinfonie Nr. 3 Es-Dur „Eroica“ auf dem Programm des Abends. Ingolf Turban Ingolf Turban gastiert seit vielen Jahren mit führenden Orchestern auf …
Saleem Abboud Ashkar - Pianistischer Weltenbürger auf Europatour mit Mendelssohn
Saleem Abboud Ashkar - Pianistischer Weltenbürger auf Europatour mit Mendelssohn
… in Berlin lebt, besonders mit der Deutschen Romantik beschäftigt. Im Zentrum seines künstlerischen Schaffens steht in den kommenden Monaten das 1. Klavierkonzert von Felix Mendelssohn Bartholdy, dessen 200. Geburtstag in diesem Jahr gefeiert wird. Mit diesem Werk geht er zunächst mit dem Gewandhausorchester zu Leipzig unter Riccardo Chailly zwischen …
Festival Strings Lucerne begeistern mit Mendelssohn-Streichersinfonien auf Tournee mit Albrecht Mayer
Festival Strings Lucerne begeistern mit Mendelssohn-Streichersinfonien auf Tournee mit Albrecht Mayer
Nach der mit Begeisterung aufgenommenen Gesamteinspielung von Mendelssohns Streichersinfonien bei OehmsClassics – „eine Referenzaufnahme“ (Der Spiegel) – triumphierten die Festival Strings Lucerne auf Deutschland-Tournee mit dem renommierten Oboisten Albrecht Mayer als Solist. Die Schweizer Musiker sorgten u. a. mit Auszügen ihrer letzten CD-Neuveröffentlichung: …
Das Mahler Chamber Orchestra beginnt die Saison 2008/09 mit seinem jährlichen Besuch beim LUCERNE FESTIVAL
Das Mahler Chamber Orchestra beginnt die Saison 2008/09 mit seinem jährlichen Besuch beim LUCERNE FESTIVAL
… Nr. 2 unter der Leitung von Heinz Holliger. Das zweite MCO-Konzert wird solistisch von Renaud Capuçon bestritten. Der französische Geiger spielte 2003 Violinkonzerte von Schmann und Mendelssohn-Bartholdy mit dem Orchester ein, die CD erschien im Jahr darauf bei Virgin Classics und stieß bei Publikum und Presse auf große Begeisterung. Auch in diesem …
Festival Strings Lucerne & Albrecht Mayer mit u. a. Mendelssohns Streichersinfonien auf Deutschland-Tournee
Festival Strings Lucerne & Albrecht Mayer mit u. a. Mendelssohns Streichersinfonien auf Deutschland-Tournee
… erfolgreichen Japan-Tournee gehen die Festival Strings Lucerne mit dem renommierten Oboisten Albrecht Mayer auf Deutschland-Tournee. Neben Werken für Oboe von J.S. Bach nehmen die Musiker Mendelssohns Streichersinfonien Nr. 9 in C-Dur – auch die „Schweizer Sinfonie“ genannt – und Nr.10 in h-moll mit ins Gepäck. Stationen sind Berlin (13. Dezember), München (14. …
Sie lesen gerade: Die Festival Strings Lucerne legen Gesamteinspielung der Streichersinfonien von Mendelssohn vor