openPR Recherche & Suche
Presseinformation

"Karneval der Stradivaris" auf dem Bürgenstock (CH)

06.11.201216:12 UhrKunst & Kultur
Bild: "Karneval der Stradivaris" auf dem Bürgenstock (CH)
Ultimatives Refugium für Musikfans: Das 5-Sterne Hotel Villa Honegg auf dem Bürgenstock (CH)
Ultimatives Refugium für Musikfans: Das 5-Sterne Hotel Villa Honegg auf dem Bürgenstock (CH)

(openPR) Mit Stars der Berliner Philharmoniker und renommierten Stradivari Solisten wartet die exklusive Musikwoche „Karneval der Stradivaris“ auf, die während der Fasnachtstage 2013 erstmalig im Hotel Villa Honegg auf dem Bürgenstock am Vierwaldstättersee in der Schweiz stattfindet. Organisiert wird die Klassikwoche von der neuen Stiftung Bürgenstock Momente, die im Mai 2012 in privater Initiative zur Fortführung der Veranstaltungsreihe „Bürgenstock Momente“ gegründet wurde.




Bürgenstock (CH), 7. bis 13. Februar 2013:

Während ringsherum die Narren regieren und wildes Treiben die tollen Tage allerorten beherrscht, laden die Bürgenstock Momente über die Fasnachtstage 2013 zur hochkarätig besetzen Musikwoche „Karneval der Stradivaris“ ins Hotel Villa Honegg ein.

Das bereits im Mai 2011 auf dem legendären Bürgenstock in der Schweiz wiedereröffnete 5-Sterne Superior Hotel entwickelt sich über die Fasnacht 2013 somit zu einem ultimativen Refugium für Musikliebhaber aus der ganzen Welt. Die täglichen Kammerkonzerte stehen aber auch interessierten Klassikfans aus der Region offen, die dem Fasnachtstreiben für ein paar Stunden in die exklusive und private Konzertatmosphäre des Festsaales der Villa Honegg entfliehen möchten. Das Abschlusskonzert findet am Aschermittwoch, 13. Februar 2013 um 12 Uhr als „besinnliche Mittagspause“ in der Pfarrkirche Ennetbürgen statt. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei!

Wie ein «roter Faden» zieht sich das Erlebnis des einzigartigen Klangs der Meisterwerke Antonio Giacomo Stradivaris (1644 bis 1737) durch die Musikwoche. Der wohl berühmteste Instrumentenbauer aller Zeiten schuf in Cremona Streichinstrumente, deren Qualität bis heute unübertroffen und deren Geschichte von zahlreichen Mythen umrankt ist. Beim „Karneval der Stradivaris“ auf dem Bürgenstock sind nun gleich sechs Meisterwerke Antonio Stradivaris zu erleben. Gespielt werden die kostbaren Instrumente von international renommierten Stradivari Solisten wie den Geigern Kirill Troussov, Linus Roth, Agata Szymczewska und Benjamin Schmid sowie den Cellisten Clemens Hagen und Danjulo Ishizaka. Der einzigartige Klang der Stradivaris und das Zusammenspiel ihrer renommierten Solisten werden durch herausragende Kammermusikpartner ergänzt. So sind die Bläserstars der Berliner Philharmoniker Andreas Ottensamer (Klarinette) und Albrecht Mayer (Oboe) ebenso zu erleben wie die renommierten Bratschisten Veronika Hagen und Nils Mönkemeyer, der Kontrabassist Roberto Di Ronza sowie die herausragenden Kammermusikpianisten José Gallardo und Ariane Haering.

Sechs der kostbarsten Meisterwerke Antonio Giacomo Stradivaris (1644 – 1737) sind beim „Karneval der Stradivaris“ auf dem Bürgenstock zu erleben:

• Stradivarius Violine «Brodsky» (1702)
aus privatem Besitz gespielt von Kirill Troussov
• Stradivarius Violine «Dancla» (1703)
der Landesbank Baden Württemberg gespielt von Linus Roth
• Stradivarius Violone (1727)
der deutschen Stiftung Musikleben gespielt von Agata Szymczewska
• Stradivarius Violoncello «Lady Jeanne» (1731)
der Donald Kahn Foundation gespielt von Benjamin Schmid
• Stradivarius Violoncello «Lord Aylesford» (1696)
der Nippon Music Foundation gespielt von Danjulo Ishizaka
• Stradivarius Violoncello (1698)
aus privatem Besitz gespielt von Clemens Hagen

Mit dem „Karneval der Stradivaris“ im Hotel Villa Honegg erleben die „Bürgenstock Momente“ eine Renaissance. Träger ist die neue STIFTUNG BÜRGENSTOCK MOMENTE, die im Mai 2012 zur Fortführung der im Jahr 2009 initiierten Veranstaltungsreihe gegründete wurde. Präsident ist Peter Frey, dessen Familie zwischen 1925 und 1997 die Geschicke der weltberühmten Bürgenstock Hotels gelenkt hat.

Informationen, Musikferien- und Tagesarrangements:
www.buergenstock-momente.com
www.villa-honegg.ch

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676647
 2026

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „"Karneval der Stradivaris" auf dem Bürgenstock (CH)“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Bürgenstock Momente

Bild: KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)Bild: KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)
KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)
Bürgenstock (CH) Nach dem „Karneval der Stradivaris“ 2013 setzen die Bürgenstock Momente ihr internationales Klassikfestival über die Fasnachtstage 2014 fort. Unter dem Motto „Karneval der Welten“ entführt ein hochkarätig besetztes Ensemble zu einer musikalischen Fasnachtsreise rund um die Welt. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen des Solo-Klarinettisten der Berliner Philharmoniker, Andreas Ottensamer, und des renommierten Pianisten José Gallardo. Das Festival wird von der Stiftung Bürgenstock Momente organisiert und findet im Hot…
14.02.2014
Bild: Andreas Ottensamer und José Gallardo übernehmen künstlerische Leitung der Bürgenstock MomenteBild: Andreas Ottensamer und José Gallardo übernehmen künstlerische Leitung der Bürgenstock Momente
Andreas Ottensamer und José Gallardo übernehmen künstlerische Leitung der Bürgenstock Momente
Bürgenstock (CH), 5. Juni 2013 Mit dem Frühling 2013 übernehmen die beiden exzellenten Solisten und Kammermusiker Andreas Ottensamer (Klarinette) und José Gallardo (Klavier) die künstlerische Leitung der Bürgenstock Momente. Als neues Leitungsteam stellen sie sich nun am 19. und 20. Juni mit ihrem Kammermusikprojekt "PORTRAITS – Musikalische Bilder" in der historischen Bürgenstock Kapelle vor. Der 24-jährige Klarinettist Andreas Ottensamer präsentiert in den Konzerten Auszüge aus seiner Debut CD „PORTRAITS – The Clarinet Album“, die im Jun…
06.06.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE mit Solisten der Berliner Philharmoniker - Konzertreihe wird fortgesetztBild: PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE mit Solisten der Berliner Philharmoniker - Konzertreihe wird fortgesetzt
PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE mit Solisten der Berliner Philharmoniker - Konzertreihe wird fortgesetzt
St. Gallen / Bürgenstock - Die Berliner Philharmoniker sind unübertroffen! Unter der Leitung ihres Chefdirigenten Sir Simon Rattle formieren sich 128 Instrumentalsolisten von Weltklasse zu einem einzigartigen Klangkörper. Bereits im Dezember 2008 hat ein begeisterndes Konzert des Soloflötisten der Berliner Philharmoniker, Emmanuel Pahud, zusammen …
Bild: Andreas Ottensamer und José Gallardo übernehmen künstlerische Leitung der Bürgenstock MomenteBild: Andreas Ottensamer und José Gallardo übernehmen künstlerische Leitung der Bürgenstock Momente
Andreas Ottensamer und José Gallardo übernehmen künstlerische Leitung der Bürgenstock Momente
Bürgenstock (CH), 5. Juni 2013 Mit dem Frühling 2013 übernehmen die beiden exzellenten Solisten und Kammermusiker Andreas Ottensamer (Klarinette) und José Gallardo (Klavier) die künstlerische Leitung der Bürgenstock Momente. Als neues Leitungsteam stellen sie sich nun am 19. und 20. Juni mit ihrem Kammermusikprojekt "PORTRAITS – Musikalische Bilder" …
Bild: Bürgenstock Kunst- und Kulturstiftung übernimmt die Veranstaltungsreihe „Bürgenstock Momente“Bild: Bürgenstock Kunst- und Kulturstiftung übernimmt die Veranstaltungsreihe „Bürgenstock Momente“
Bürgenstock Kunst- und Kulturstiftung übernimmt die Veranstaltungsreihe „Bürgenstock Momente“
Am 13. November 2009 hat sich in Luzern die Bürgenstock Kunst- und Kulturstiftung gegründet. Unter der Präsidentschaft von Peter Frey, dessen Familie und Vorfahren von 1925 bis zum Verkauf 1997 die Geschicke der Bürgenstock Hotels gelenkt haben, verfolgt die neue Stiftung das Ziel, das kulturelle Leben am Bürgenstock sowie aussergewöhnliche internationale …
Bild: TINO FLAUTINO bei den Bürgenstock Momenten - Musikmärchen auf dem "Zauberberg" im VierwaldstätterseeBild: TINO FLAUTINO bei den Bürgenstock Momenten - Musikmärchen auf dem "Zauberberg" im Vierwaldstättersee
TINO FLAUTINO bei den Bürgenstock Momenten - Musikmärchen auf dem "Zauberberg" im Vierwaldstättersee
Die neue Veranstaltungsreihe Bürgenstock Momente präsentiert am Sonntag, den 16. August um 11 Uhr im Kongresssaal des Bürgenstock Palace Hotels das Musikmärchen TINO FLAUTINO. Es wurde von dem international renommierten Schweizer Blockflötenvirtuosen Maurice Steger zusammen mit Jolanda Steiner (Geschichte) und Thomas Pfiffner (Produzent) für Kinder …
Bild: PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE - Solisten der Berliner Philharmoniker gastieren auf dem BürgenstockBild: PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE - Solisten der Berliner Philharmoniker gastieren auf dem Bürgenstock
PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE - Solisten der Berliner Philharmoniker gastieren auf dem Bürgenstock
… Rattle formieren sich 128 Instrumentalsolisten von Weltklasse zu einem einzigartigen Klangkörper. Mit dem PHILHARMONIC CHAMBER CIRCLE präsentiert die neue Kulturmarke BÜRGENSTOCK MOMENTE an zwei Kulturstandorten in der Schweiz nun das vielfältige kammermusikalische und solistische Schaffen der Berliner Philharmoniker in einer eigenen Konzertreihe …
Bild: „Stradivari Collection“ auf dem Bürgenstock (CH) - Die Konzertreihe der besten Streichinstrumente der WeltBild: „Stradivari Collection“ auf dem Bürgenstock (CH) - Die Konzertreihe der besten Streichinstrumente der Welt
„Stradivari Collection“ auf dem Bürgenstock (CH) - Die Konzertreihe der besten Streichinstrumente der Welt
Stansstad, Bürgenstock - In dieser Konzertreihe sind die Instrumente die Stars! Der Ausnahmecellist Danjulo Ishizaka und der Pianist José Gallardo eröffnen am Pfingstsonntag, 31. Mai 2009 um 16 Uhr auf dem Bürgenstock in der Schweiz die neue Konzertreihe „Stradivari Collection“. Die klangliche Perfektion der Instrumente und die herausragenden Fähigkeiten …
Bild: Solisten der Berliner Philharmoniker starten erfolgreich auf dem Bürgenstock (CH)Bild: Solisten der Berliner Philharmoniker starten erfolgreich auf dem Bürgenstock (CH)
Solisten der Berliner Philharmoniker starten erfolgreich auf dem Bürgenstock (CH)
Stansstad, Bürgenstock - Acht Solisten der renommierten Berliner Philharmoniker gastierten am Sonntag, 18. Oktober 2009 erstmals auf dem Bürgenstock. Im Ensemble „Concerto Melante“ spielen sie seit dem Jahr 2008 zusammen und haben sich der historischen Aufführungspraxis barocker Musik verschrieben. So stand das Eröffnungskonzert der neuen Konzertreihe …
Bild: STRADIVARI COLLECTION 2010 der Bürgenstock MomenteBild: STRADIVARI COLLECTION 2010 der Bürgenstock Momente
STRADIVARI COLLECTION 2010 der Bürgenstock Momente
Im Rampenlicht der Veranstaltungsreihe „Bürgenstock Momente“ steht am Pfingstmontag, 24. Mai 2010 um 15.30 Uhr, die zauberhaft gelegene Bürgenstock Kapelle. Erstmalig findet damit ein Konzert der Bürgenstock Kunst- und Kulturstiftung in diesem geschichtsträchtigen Baudenkmal statt, das symbolisch wie kaum ein zweites für die glanzvolle Epoche des Bürgenstocks …
Bild: KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)Bild: KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)
KARNEVAL DER WELTEN - Klassikfestival auf dem Bürgenstock (CH)
Bürgenstock (CH) Nach dem „Karneval der Stradivaris“ 2013 setzen die Bürgenstock Momente ihr internationales Klassikfestival über die Fasnachtstage 2014 fort. Unter dem Motto „Karneval der Welten“ entführt ein hochkarätig besetztes Ensemble zu einer musikalischen Fasnachtsreise rund um die Welt. Die künstlerische Leitung liegt in den Händen des Solo-Klarinettisten …
Bild: Stradivari Summit - neues Klassikfestival am VierwaldstätterseeBild: Stradivari Summit - neues Klassikfestival am Vierwaldstättersee
Stradivari Summit - neues Klassikfestival am Vierwaldstättersee
… besten Streichinstrumente der Welt“ findet vom 9. – 12. Mai 2008 erstmalig an der "Luzerner Riviera", im Kultur- und Kongresszentrum Luzern und auf dem Bürgenstock statt. Stansstad / Nidwalden - Schweiz Bis heute ist die Arbeit des berühmten Instrumentenbauers aus Cremona unübertroffen, und die Geschichte seiner Meisterwerke bleibt von Geheimnissen und …
Sie lesen gerade: "Karneval der Stradivaris" auf dem Bürgenstock (CH)