openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ZETATIELLE - Neue Möglichkeiten zur Freiraumgestaltung

01.03.201018:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: ZETATIELLE - Neue Möglichkeiten zur Freiraumgestaltung
Kollektion ZETATIELLE by ZIEGLER
Kollektion ZETATIELLE by ZIEGLER

(openPR) ZIEGLER AG präsentiert neue Stadtmobiliar-Kollektion

Leonberg/Stuttgart (01.03.2010) - Zum Start in die Saison 2010 präsentiert die E. Ziegler Metallbearbeitung AG eine neue Stadtmobiliar-Kollektion. Der Spezialist für Stahlleichtbau und Außenanlagen bietet die Kollektion exklusiv an. Florales Design verleiht ZETATIELLE eine Spur von Lebendigkeit und entgegnet dem Trend zum Einheitslook. Die Kollektion bietet fantastische Gestaltungsmöglichkeiten und setzt Akzente. Ob Abfallbehälter, Anlehnbügel, Sitzbank oder Pflanzbehälter - die Elemente verbinden Extravaganz mit klaren Formen.

Das besondere Design der Kollektion ZETATIELLE verleiht öffentlichen Plätzen ein einladendes Flair. Die urbanen Formen - rechte Winkel, gerade Linien, hartes Material - sind häufig kühl. Ein verspielter Hauch wirkt elegant und lebendig. Bei ZETATIELLE werden romantische Elemente in den gewohnt klaren Rahmen impliziert. Stilisierte Blütenmotive werden von geraden Fronten getragen. Es entsteht ein Spiel von harten und weichen Formen, fortlaufend vom richtigen Schwung an entscheidender Stelle bis zur Material-Kombination.

Aus präzise verarbeitetem Stahlblech und hochwertigen Hölzern entsteht ein freundliches Gesamtbild. Die neue Romantik hat nichts von Schnörkel und Rüsche. Sie ist solide Handwerkskunst mit Willen zur Klarheit und Modernität. Das romantische Freiraumambiente wird zum Ankerpunkt in einem bewegten Umfeld.

Investitionen und neue Technologien ermöglichen Innovationen. Hochwertige Materialien und eine effektive Produktion erlauben neue, kreative Designs. Bei der Kollektion ZETATIELLE nutzt man die Fülle von Möglichkeiten des Werkstoffes Stahlblech in Kombination mit den modernen Methoden von Fräs- und Lasertechnik. Im neuen ZIEGLER-Handbuch 2010, Außenanlagen von A - Z, werden weitere Produktinnovationen vorgestellt. Das Handbuch ist ab heute erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 403050
 108

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ZETATIELLE - Neue Möglichkeiten zur Freiraumgestaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E. Ziegler Metallbearbeitung AG

ZIEGLER – Shop im Star-Wars-Look
ZIEGLER – Shop im Star-Wars-Look
Heute läuft bekanntermaßen der siebente Teil der Star-Wars-Reihe in den deutschen Kinos an. Die ganze Welt ist im Star-Wars-Fieber und viele Unternehmen haben anlässlich der Premiere kleine Easter Eggs auf ihren Websites versteckt. Der Mittelständler E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG hat sogar seine ganze Startseite umgebaut. Wie in den legendären Vorspannsequenzen der Filme entschwindet der obere Bereich langsam kleiner werdend im Sternehimmel des Hintergrundes. Auch Überschriften und Begrüßung der Seitenbesucher spielen auf Star Wars an. Aus…
So geht dem E-Bike nie der Saft aus
So geht dem E-Bike nie der Saft aus
(ddp direct) E-Bikes und Pedelecs sind der aktuelle Fahrradtrend. Das motorgetriebene und motorunterstützte Radeln bringt auch Menschen auf das Zweirad, die bisher andere Verkehrsmittel bevorzugten. Pendler ebenso wie Ausflügler schätzen die entspannte Fortbewegung, bei der sie sich nicht restlos verausgaben müssen. Das stellt Planer, Architekten und Bauherren vor neue Herausforderungen. Neue Herausforderungen für die Planer Denn wer sein elektrisches Rad abstellt, will nach der Pause oder dem Arbeitstag auch wieder mit vollem Akku starten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Stadtmöbelsystem Scape zeichnet sich durch ein hochwertiges Erscheinungsbild ausBild: Das Stadtmöbelsystem Scape zeichnet sich durch ein hochwertiges Erscheinungsbild aus
Das Stadtmöbelsystem Scape zeichnet sich durch ein hochwertiges Erscheinungsbild aus
… ist jeder Planer auf der sicheren Seite Das Stadtmöbelsystem Scape spielt mit dem Kontrast von rund und eckig und setzt damit Maßstäbe in Sachen zeitgemäßer Freiraumgestaltung. Trotz der eckigen Komponenten wirkt es immer noch filigran und schafft eine hochwertige Atmosphäre. In Material und Verarbeitung erstklassig ausgeführt, genügt es allen Anforderungen …
Bild: Individuelle Anpassung von Stadtmobiliar für eine dekorative Gestaltung der Uferpromenade NiederdollendorfBild: Individuelle Anpassung von Stadtmobiliar für eine dekorative Gestaltung der Uferpromenade Niederdollendorf
Individuelle Anpassung von Stadtmobiliar für eine dekorative Gestaltung der Uferpromenade Niederdollendorf
Das System „Bayern“ von Thieme - Neugestaltung der Uferpromenade am Rhein in Niederdollendorf Bei der Freiraumgestaltung durch kommunale Architekten und Stadtplaner müssen die Stadtmöbel vielen Anforderungen entsprechen. Der Platz selbst wie der Ort soll sich widerspiegeln, die Stadtmöblierung soll dem Raum einen eigenen Charakter verleihen und alle …
Bild: Sitzbänke, Sitzauflagen und Sitzhocker für die Ausstattung von Kommunen, Städten und AußenanlagenBild: Sitzbänke, Sitzauflagen und Sitzhocker für die Ausstattung von Kommunen, Städten und Außenanlagen
Sitzbänke, Sitzauflagen und Sitzhocker für die Ausstattung von Kommunen, Städten und Außenanlagen
… Stadt aber auch Besucher wie Touristen sollen sich wohl fühlen und auch Gelegenheiten zum Ausruhen und Verweilen bekommen. Formschönes Stadtmobiliar für die Freiraumgestaltung wie Sitzbänke, Sitzauflagen und Sitzhocker trägt diesem Anspruch Rechnung. ??Individuell geschaffene Lösungen ermöglichen die Anpassung an den gewünschten Ort und die Wahl eines …
Bild: Geländeranlagen für den repräsentativen EinsatzBild: Geländeranlagen für den repräsentativen Einsatz
Geländeranlagen für den repräsentativen Einsatz
… der Farbe, der Bauart und den Befestigungsmöglichkeiten an historische wie moderne Vorgaben angepasst werden. Als Stadtmobiliar sorgen sie für eine ansprechende Freiraumgestaltung, bei der auch komplizierte Geländerverläufe realisiert werden können.?? Die Thieme GmbH, die sich auf auch individuelle Lösungen für die kommunale Freiraumgestaltung spezialisiert …
Bild: An Spielplätzen wird heftig gespartBild: An Spielplätzen wird heftig gespart
An Spielplätzen wird heftig gespart
Mehr als ein Drittel aller Kommunen gibt in diesem Jahr deutlich weniger für den Erhalt von Spielplätzen aus, ermittelte der Bundesverband für Freiraumgestaltung (BFG) in einer breit angelegten Umfrage. Das wird sich aus der Sicht des Verbandes erheblich auf die Qualität der Spielräume auswirken. Jede Kommune möchte sich kinderfreundlich präsentieren …
Bild: Neue Sitzbank: Modell Beluga, mit integrierten LED-LeuchtenBild: Neue Sitzbank: Modell Beluga, mit integrierten LED-Leuchten
Neue Sitzbank: Modell Beluga, mit integrierten LED-Leuchten
Sitzbank für die Stadtmöblierung mit dekorativen, vandalismussicheren LED-Leuchten auch in Maßanfertigung vom Spezialisten für die Freiraumgestaltung Ein ansprechendes Erscheinungsbild von öffentlichen Plätzen und Räumen wie Fußgängerzonen, Uferanlagen, Parks und vor öffentlichen Gebäuden sorgt für ein gastliches und dekoratives Ambiente. Gefördert wird …
Bild: Öffentliche Podiumsdiskussion: Wie viel Moderne brauchen wir vor dem Schloss?Bild: Öffentliche Podiumsdiskussion: Wie viel Moderne brauchen wir vor dem Schloss?
Öffentliche Podiumsdiskussion: Wie viel Moderne brauchen wir vor dem Schloss?
Planungsstand und Visionen zur Freiraumgestaltung Umfeld Schloss/Humboldt-Forum [VfdGB, 20.02.2013] Auf gemeinsame Initiative der Gesellschaft Historisches Berlin e.V. (GHB) und des Vereins für die Geschichte Berlins e.V., gegr. 1865 (VfdGB) findet in Kooperation mit der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) eine öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung …
Bild: Abfallbehälter und Ascher in individuellen LösungenBild: Abfallbehälter und Ascher in individuellen Lösungen
Abfallbehälter und Ascher in individuellen Lösungen
Ansprechendes Stadtmobiliar wie Abfallbehälter und Ascher als Freiraumgestaltung ?Die Atmosphäre der Außenanlagen von Gebäuden und öffentlichen Räumen wird durch eine stilvolle wie funktionelle Ausstattung mit Stadtmöbeln wesentlich geprägt. Abfallbehälter und Ascher sollen nicht nur die Gestaltung einer Fußgängerzone unterstützen, ein passendes Design …
Zu viel Lärm, zu wenig Gelder
Zu viel Lärm, zu wenig Gelder
… der Planung und Erhaltung von Spielplätzen konfrontiert. Das ist das Ergebnis einer Umfrage bei 50 Kommunen mit mehr als 100.000 Einwohnern, die der Bundesverband für Freiraumgestaltung (BFG) durchgeführt hat. Ein gut besuchter Spielplatz ist ein Ort voller Leben. Doch mehr und mehr wird die Geräuschkulisse der Kinder und Jugendlichen nicht als „Zukunftsmusik“ …
Bild: Die Versorgungspoller Kiel mit individueller technischer AusstattungBild: Die Versorgungspoller Kiel mit individueller technischer Ausstattung
Die Versorgungspoller Kiel mit individueller technischer Ausstattung
… Design dezent-elegant, die klare Struktur und die schlichte Formensprache machen zusammen mit der ebenso hochwertig wirkenden Oberfläche den Mehrwert einer gelungenen Freiraumgestaltung aus.   Ob an Plätzen für den Wochenmarkt, in Fußgängerzonen oder an Festplätzen. Gerade in innerstädtischen Bereichen ist neben der entsprechenden Funktionalität auch …
Sie lesen gerade: ZETATIELLE - Neue Möglichkeiten zur Freiraumgestaltung