openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So geht dem E-Bike nie der Saft aus

29.05.201212:19 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) (ddp direct) E-Bikes und Pedelecs sind der aktuelle Fahrradtrend. Das motorgetriebene und motorunterstützte Radeln bringt auch Menschen auf das Zweirad, die bisher andere Verkehrsmittel bevorzugten. Pendler ebenso wie Ausflügler schätzen die entspannte Fortbewegung, bei der sie sich nicht restlos verausgaben müssen. Das stellt Planer, Architekten und Bauherren vor neue Herausforderungen.



Neue Herausforderungen für die Planer

Denn wer sein elektrisches Rad abstellt, will nach der Pause oder dem Arbeitstag auch wieder mit vollem Akku starten. E-Biker und Pedelec-Lenker brauchen also eine Lade-Möglichkeit und einen besonders sicheren Abstellplatz. Bisher gibt es jedoch kaum Lösungen für eine entsprechende Infrastruktur. Das will ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz im schwäbischen Leonberg ändern. Die E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG macht sich für das Thema Fahrradmobilität stark.

Bereits seit der Firmengründung vor rund 20 Jahren gehören Fahrrad-Abstellanlagen zum Portfolio des Metallbauers. Einen Namen in der Branche hat sich der Mittelständler vor allem damit gemacht, dass er den Spagat zwischen Komplettlösungen aus dem Katalog und individuell nach Bedarf gebauten Stahlleichtbau-Konstruktionen schafft. Vorstand Christoph Ziegler: Die funktionalen Details sind für uns entscheidend. Wir bieten Bahnhofsüberdachungen ebenso an wie dazu passende Abfallsammler. Deswegen reicht es uns jetzt nicht, Fahrrad-Abstellplätze zu bauen. Wir machen uns zugleich Gedanken über Stromversorgung, Diebstahlsicherung und Schutz vor Vandalismus.

Erfahrungen sammeln im Modellprojekt

Stromtankstellen im öffentlichen Raum sind eben nicht so einfach zu realisieren wie heimische Steckdosen. Christoph Ziegler: Derzeit gibt es noch eine Vielzahl von verschiedenen Lade- und Steckersystemen. Im Verein EnergyBus arbeiten wir gemeinsam mit anderen Herstellern an einem standardisierten Steckersystem für Leicht-Elektro-Fahrzeuge. Dazu engagiert sich die E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG in einem Modellprojekt für Elektromobilität. In der Region Tegernsee-Schliersee können Rad-Touristen die universelle Lademöglichkeit testen. ZIEGLER stellt die Ladestationen für die Testregion her.

Dass der Hersteller die umweltfreundliche Mobilität in den eigenen Reihen fördert, ist da schon fast selbstverständlich: Interessierte Mitarbeiter erhalten ein Pedelec für den Arbeitsweg und laden den Akku vor Ort in der neuen Fahrradüberdachung TRION während der Arbeitszeit.
Mehr Informationen sowie bebilderte Anwendungsbeispiele liefert das ZIEGLER Fachmagazin für fahrradgerechte Infrastruktur: www.ziegler-metall.de/mobilität (http://www.ziegler-metall.de/mobilität" title="www.ziegler-metall.de/mobilität)


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/scf1j8 (http://shortpr.com/scf1j8" title="http://shortpr.com/scf1j8)

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie/so-geht-dem-e-bike-nie-der-saft-aus-33731 (http://www.themenportal.de/energie/so-geht-dem-e-bike-nie-der-saft-aus-33731" title="http://www.themenportal.de/energie/so-geht-dem-e-bike-nie-der-saft-aus-33731)

=== Christoph Ziegler parkt ELMOTO (Bild) ===

ZIEGLER-Vorstand Christoph Ziegler beim Einparken des ELMOTO Elektro-Kleinkraftrad in die Fahrradbox SAFESTORE.

Shortlink:
http://shortpr.com/9tilez (http://shortpr.com/9tilez" title="http://shortpr.com/9tilez)

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/christoph-ziegler-parkt-elmoto (http://www.themenportal.de/bilder/christoph-ziegler-parkt-elmoto" title="http://www.themenportal.de/bilder/christoph-ziegler-parkt-elmoto)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 636019
 1147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So geht dem E-Bike nie der Saft aus“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG

ZIEGLER – Shop im Star-Wars-Look
ZIEGLER – Shop im Star-Wars-Look
Heute läuft bekanntermaßen der siebente Teil der Star-Wars-Reihe in den deutschen Kinos an. Die ganze Welt ist im Star-Wars-Fieber und viele Unternehmen haben anlässlich der Premiere kleine Easter Eggs auf ihren Websites versteckt. Der Mittelständler E. ZIEGLER Metallbearbeitung AG hat sogar seine ganze Startseite umgebaut. Wie in den legendären Vorspannsequenzen der Filme entschwindet der obere Bereich langsam kleiner werdend im Sternehimmel des Hintergrundes. Auch Überschriften und Begrüßung der Seitenbesucher spielen auf Star Wars an. Aus…
Bild: Nichtraucherschutz in der Betriebs-PraxisBild: Nichtraucherschutz in der Betriebs-Praxis
Nichtraucherschutz in der Betriebs-Praxis
Fachmagazin der E. Ziegler Metallbearbeitung AG erschienen Nichtraucherschutz auf Bundes- und Landesebene, Volksentscheide, weniger Raucher im privaten Umfeld: es wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit, dass man zum Rauchen vor die Tür geht. In dieser Jahreszeit ist das ungemütlich und viele Raucher stehen im Regen. Wie kann man Schutz vor Wind und Wetter bieten? Das Fachmagazin für Nichtraucherschutz hat die Antwort. Es werden vielfältige Lösungen aufgezeigt, die den Interessen von Nichtrauchern und Rauchern entsprechen. Die E. ZIEGLE…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vom Kloster übers Moor zum Fischer - Genussradln am Chiemsee - Die "Priener Radlwoche" im Juni 2014Bild: Vom Kloster übers Moor zum Fischer - Genussradln am Chiemsee - Die "Priener Radlwoche" im Juni 2014
Vom Kloster übers Moor zum Fischer - Genussradln am Chiemsee - Die "Priener Radlwoche" im Juni 2014
… erfolgreichen Premiere im letzten Jahr findet vom 31. Mai bis 7. Juni 2014 die zweite "Priener Radlwoche" statt. Ob Genussradler, Mountainbiker, Rennradfahrer oder E-Biker, die täglich wechselnden Themenrouten führen Aktivurlauber rund um den Chiemsee und durch das bayerische Voralpenland. Fachliches Know-How und neueste Markttrends erfahren die Teilnehmer …
Willkommen im herbstlichen Mostindien
Willkommen im herbstlichen Mostindien
… anbietet. Immer dem Apfel nach Wer nun möglichst viele der süss-säuerlich erfrischenden Attraktionen erleben und sich gleichzeitig entspannt und sportlich bewegen möchte, radelt die Most-Tour mit dem E-Bike, das in Romanshorn ausgeliehen werden kann. Unter dem Motto "Immer dem Apfel entlang" führt die Runde mit Start- und Zielpunkt in Romanshorn in zwei …
Bild: E-Bike mit visionärem CharakterBild: E-Bike mit visionärem Charakter
E-Bike mit visionärem Charakter
… Eurobike (8. – 10. Juli) präsentiert HP Velotechnik erstmals das komplett überarbeitete Scorpion fs 26 S-Pedelec. Es ist das erste in Europa zugelassene 45-km/h E-Bike in der Klasse L2e-P. Zu sehen ist das „dreirädrige Kraftfahrzeug zur Personenbeförderung“ (Kraftfahrtbundesamt) am Stand der Krifteler Liegeradmanufaktur im Foyer Ost, Stand FO-106. Neben …
Ganz nah dran im Thurgau
Ganz nah dran im Thurgau
… Rebsaft entspannt. Als Lohn erhalten die Freizeit-Erntehelfer ausserdem zwei Flaschen köstlichen Sunnehalde-Weins. Info: Rebgut Sunnehalde, Tel. +41 71 620 26 51. Auf der für E-Bikes konzipierten Mostindien-Tour lernt man den Kanton von seiner rotwangigen Seite kennen. Unterwegs lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen der traditionsreichen Mosterei …
Bild: Mountainbike, Nordic Walking & Co im KirschenlandBild: Mountainbike, Nordic Walking & Co im Kirschenland
Mountainbike, Nordic Walking & Co im Kirschenland
… lokalen Spezialitäten wie „Ahle Wurscht“ und selbstgebrautes Bier aus der Witzenhäuser Öko-Brauerei. Selbst die Kirschen bieten besondere Gaumenfreuden. Sie werden zu Wein, Saft und Obstwasser veredelt oder als Trockenkirschen in Schokolade sowie in Pralinenform angeboten. Rings um die Kirschenstadt laden zahlreiche gut ausgeschilderte Wege nicht nur …
Bild: Elektro-Fahrräder: Beim Hybrid-Cup zählen volle Akkus und starke BeineBild: Elektro-Fahrräder: Beim Hybrid-Cup zählen volle Akkus und starke Beine
Elektro-Fahrräder: Beim Hybrid-Cup zählen volle Akkus und starke Beine
… Pedelec-S (Serienräder mit Unterstützung über 25 km/h) und in einer Prototypenklasse für Neukonstruktionen. Besonders bei den Prototypen zeigte sich die Vielfalt moderner E-Bikes: Neben konventionellen, aufrechten Fahrrädern waren auch Lastenräder, ein Tandem sowie schnelle Liegeräder und Dreiräder mit Elektromotor auf dem Odenwaldring vertreten. In der …
Bild: "Die Möhre für den Esel": Swobbee wird Ladepartner von Donkey RepublicBild: "Die Möhre für den Esel": Swobbee wird Ladepartner von Donkey Republic
"Die Möhre für den Esel": Swobbee wird Ladepartner von Donkey Republic
- Donkey Republic lässt E-Bike-Akkus vom Profi laden - Swobbee stellt Energieversorgung der Sharing-Flotte sicher Berlin, 27.06.19. Nachdem Donkey Republic kürzlich in Berlin die ersten 100 E-Bikes in seine Flotte aufgenommen hat, hat der Kopenhagener Bike-Sharer nun einen weiteren wichtigen Schritt zur Konsolidierung seiner E-Bike-Flotte getan: durch …
Bild: Sportlich-entspannt mit dem E-Bike unterwegs im MarkgräflerlandBild: Sportlich-entspannt mit dem E-Bike unterwegs im Markgräflerland
Sportlich-entspannt mit dem E-Bike unterwegs im Markgräflerland
… Markgräflerland bestens aufgehoben. Denn die Urlaubsregion in der äußersten Südwestecke Deutschlands mausert sich mit einem vielfältigen Tourenangebot immer mehr zu einem Zentrum für E-Bike-Begeisterte. „Ein glückliches Land, wo der Wein vor der Kulisse des Schwarzwalds reift“, schrieb Johann Wolfgang Goethe über das Markgräflerland. Wer sich nach dem …
Bild: Mit dem E-Bike durch den Kreis Soest - Akku am Loagshof aufladenBild: Mit dem E-Bike durch den Kreis Soest - Akku am Loagshof aufladen
Mit dem E-Bike durch den Kreis Soest - Akku am Loagshof aufladen
… Regionen wie beispielsweise dem Sauerland. Gerade in Warstein und Umgebung machen die Anstiege das Radfahren zur echten Kraftprobe. Die wird aber mühelos mit einem E-Bike gewonnen. Bei einem E-Bike sorgt ein kleiner nahezu lautloser Elektromotor praktisch für „Rückenwind“ auf jeder Strecke. Mit dem E-Bike lassen sich auch längere und anspruchsvollere …
Beflügelt durch Mostindien radeln
Beflügelt durch Mostindien radeln
… Wenn im Frühjahr die Apfelbäume in voller Blüte stehen, laden seine sanften Hügel zu Erkundungstouren zwischen See und Voralpenland. Auf der neuen - extra für E-Bikes konzipierten - Most-Tour lassen sich der Kanton und seine Highlights beflügelt unter die Räder nehmen. Unterwegs wirft man einen Blick hinter die Kulissen traditionsreicher Mostereien …
Sie lesen gerade: So geht dem E-Bike nie der Saft aus