openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung

Bild: Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung
Foto: Thomas Moser
Foto: Thomas Moser

(openPR) Das Lichtenrader Erfolgsunternehmen „Weißgerber-Lesezirkel“ feierte Ende Februar 2010 ihr 85jähriges Firmenjubiläum in der Buckower Chaussee in Berlin-Lichtenrade.
Weißgerber-Lesezirkel existiert bereits in der vierten Generation. „Mein Vater bugsierte die kiloschweren Mappen noch per Fahrrad an die Haustüren, heute liefern wir den Lesestoff per eigenem Fuhrpark zum Kunden“ erklärt Lothar Weißgerber. Ihn nannten seine Freunde von Kindesbeinen an „Lesewitz“ und noch heute greift der Chef des Unternehmens lieber zu einer Zeitschrift, bevor er den Fernseher einschaltet.


Der Weißgerber-Lesezirkel beliefert private Haushalte und Geschäftskunden wie zum Beispiel Arztpraxen, Gastronomie und Friseure in Berlin und Brandenburg mit günstigen Mietzeitschriften. Die 45 Angestellten von Weißgerber-Lesezirkel liefern mit 14 Fahrzeugen fast 100.000 Zeitschriften monatlich aus. Das Sortiment umfasst circa 160 verschiedene Zeitschriften. Jeder kennt die unterschiedlichsten eingebundenen Zeitschriften, wenn man beim Arzt warten muss und so das Neueste aus Politik und Gesellschaft in bunten Blättern und Informationszeitschriften erfährt.
Zum 85 jährigen Firmenjubiläum hat Weißgerber-Lesezirkel eingeladen und viele Freunde und Gäste sind in das Festzelt auf dem Firmengelände geeilt. Als Ehrengäste wurde Dieter Hapel, der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Bezirksstadtrat, der Berliner Stadtmöbel-König Hans Wall, Aufsichtsratsvorsitzender der Wall AG, und der Daily-Soap-Star Anne Menden empfangen.
Ein umgangreiches Festprogramm und ein wundervolles Catering verwöhnte die Gäste. Helga und Lothar Weißgerber freuen sich sichtlich die über das gelungene Fest und über die Tanzgruppe „Berliner Potpourri“.
Bei Daily-Soap-Star Anne Menden bedankte sich die Geschäftsführerin Ute Weißgerber-Knop für ihren Besuch mit einem Blumenstrauß.
Über den Besuch von Hans Wall freute sich Lothar Weißgerber besonders. Der bekannte Vermarkter von Werbeflächen und Sponsor von vielen Berliner Aktivitäten Hans Wall beglückwünscht die Familie und fühlte sich sichtlich wohl: „Diese Art von mittelständigen Unternehmen sind sehr wichtig für diese Stadt. Dieses Fest ist für mich etwas ganz besonderes!“ Hans Wall stiftete 20 Buchexemplare seiner Biografie „Aus dem Jungen wird nie was…-Vom Mechaniker zum Millionär“. Der Erlös kam der Ronald McDonald Kinderhilfe zu Gute. Diese Organisation hilft schwer kranken Kinder. Ute Weißgerber-Knop erklärt: „Wir wollen auch in diesem Jahr auf Geschenke und Blumen verzichten und fleißig für die Häuser der Kinderhilfe sammeln, wo Familien ein Zuhause und medizinische Versorgung erhalten.“ Der Weißgerber-Lesezirkel hat auch schon öfters für Lichtenrader Jugendeinrichtungen gespendet.
Einen wundervollen niveauvollen Bauchtanz zeigte Jessica Farina. Mit einem Flamenco-Auftritt wurde die wundervolle Jubiläumsfeier beendet.
Lichtenrade und die Lichtenrader Website www.lichtenrade-berlin.de wünscht Weißgerber-Lesezirkel für die Zukunft alles Gute und erfolgreiche Lesezirkel-Geschäfte!
Thomas Moser –BerLi-Press (www.berli-press.de) für www.lichtenrade-berlin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 402641
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BerLi-Press

Bild: Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack BerlinBild: Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin
Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin
Marius Müller-Westernhagen begeistert ohne viel Schnickschnack Berlin Man muss gar nicht lange drumherum reden: Marius Müller-Westernhagen hat sein Publikum mit seinem Unplugged-Konzert ganz und gar beglückt. Das Leben von Marius Müller-Westernhagen ist tatsächlich ein Leben mit und für die Musik. Nach einer langen Musikerkarriere tourt er immer noch voller Energie durch die großen Arenen und beglückt seine Fans, aber nicht zuletzt auch sich selbst. Am Anfang des Konzertes seiner „MTV Unplugged Tour“ in Berlin, die ihn und seine grandiose i…
27.08.2018
Bild: Ganz großes Kino: West-Eastern Divan OrchestraBild: Ganz großes Kino: West-Eastern Divan Orchestra
Ganz großes Kino: West-Eastern Divan Orchestra
Daniel Barenboim & Lisa Batiashvili 19. August 2018 Die Berliner Waldbühne bot auch 2018 die perfekte Bühne für das West-Eastern Divan Orchestra unter Leitung von Daniel Barenboim. Und es war wieder ein perfektes Klassikvergnügen. Das sommerliche Wetter war für diesen Open-Air-Abend mit diesem ganz besonderen Orchester wie gemacht. Seit fast 20 Jahren ist das von Daniel Barenboim und Edward W. Said gegründete West-Eastern Divan Orchestra als globaler Botschafter der kulturellen Verständigung ein Begriff in der Musikwelt. Die jungen Künstler …
21.08.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-RennenBild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
Derby-Sieger, schmückt die Zeitschriften (Berlin – 21. Juli 2014): Auf der Derby-Woche am 26. Juli 2014, in der Zeit von 12:30 bis 18:00 Uhr, wird es unter anderem wieder auf der Trabrennbahn Mariendorf, Mariendorfer Damm 222, ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen geben. Der Preis für den Sieger wird von dem Unternehmen gesponsert. Die Derby-Woche, die vom 26. Juli bis 03. August 2014 stattfindet, wird mit einer heißen Samba-Show eröffnet. „Nach erfolgreicher Zusammenarbeit im Jahr 2013, haben der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesez…
Bild: FRÜHCAFÉ-Talk mit dem Weißgerber LesezirkelBild: FRÜHCAFÉ-Talk mit dem Weißgerber Lesezirkel
FRÜHCAFÉ-Talk mit dem Weißgerber Lesezirkel
… besondere Service des Unternehmens hat mich überzeugt“, erklärt Sarah Maria Breuer. Urenkelin des Gründers leitet das Unternehmen in 4. Generation Ute Weißgerber-Knop ist bereits über 25 Jahre in der Firma und seit 1989 in der 4. Generation Geschäftsinhaberin. „Eigentlich bin ich gelernte Schneiderin und habe bei der Firma Singer Nähmaschinen verkauft. …
Bild: Der Weißgerber Lesezirkel unterstützt die Gabi- Decker- SchiftungBild: Der Weißgerber Lesezirkel unterstützt die Gabi- Decker- Schiftung
Der Weißgerber Lesezirkel unterstützt die Gabi- Decker- Schiftung
… alter Menschen setzen. Viele unterstützen Kinder oder Tiere und ich wollte gerne alten Menschen helfen“, sagt, Gabi Decker. Der Weißgerber Lesezirkel übernimmt seit Jahren soziale Verantwortung und hilft lokalen Einrichtungen. Dafür erhielt Ute Weißgerber-Knop 2015, die Franz-von-Mendelssohn-Medaille. Sie freute sich sehr über das Preisgeld und zählte …
Bild: Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeitenBild: Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeiten
Zwei Berliner Unternehmen die erfolgreich zusammenarbeiten
Berliner Sparkasse setzt auf den Weißgerber Lesezirkel (Berlin – 18. Januar 2013): Seit zehn Jahren lässt die Berliner Sparkasse ihr Kundenmagazin „Berliner Akzente“ über den Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de) an Privathaushalte und Geschäftskunden verteilen. Das Sonderheft wird als eigenständiges Objekt in ein Zeitschriftenpaket eingelegt …
Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast bei tv.berlin: Interview mit Ute Weißgerber-KnopBild: Weißgerber Lesezirkel zu Gast bei tv.berlin: Interview mit Ute Weißgerber-Knop
Weißgerber Lesezirkel zu Gast bei tv.berlin: Interview mit Ute Weißgerber-Knop
… feiert. Es wird von der Urenkelin, Ute Weißgerber-Knop, in vierter Generation geleitet. Das Unternehmen vermietet Zeitschriften an Gewerbetreibende, Privathaushalte und alle die gerne lesen. Der Weißgerber Lesezirkel übernimmt sei vielen Jahren soziale Verantwortung und hilft lokalen Einrichtungen mit Arbeitskraft, Werbung und finanzieller Unterstützung.
Bild: Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getanBild: Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan
Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan
… mit 500 Gästen erfolgreich sein 90-jähriges Firmen-Jubiläum, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Schon am Eingang blitzten die Oldtimer aus den 30er bis 50er Jahren. Die Besucher wurden von Ute Weißgerger-Knop, der Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, und den Mitarbeiten, alle gekleidet im Stil der 20er Jahre, freundlich begrüßt. Eine Drehorgel …
Bild: Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und JugendlicheBild: Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und Jugendliche
Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und Jugendliche
… Zweck (Berlin - 05. Mai 2011): AMSOC e.V. - Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern, feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahren unterstützt das Tempelhofer Familienunternehmen Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de) dieses soziale Projekt, indem der Dienstleister kostenlose Anzeigen für AMSOC e.V. auf dem Schutzumschlag …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Turnierkicker für das Jugendcafé am DorfteichBild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Turnierkicker für das Jugendcafé am Dorfteich
Weißgerber Lesezirkel: Ein Turnierkicker für das Jugendcafé am Dorfteich
… Lesezirkel, den lang ersehnten Turnierkicker an das Jugendcafé am Dorfteich, 12309 Berlin, Alt-Lichtenrade 103, übergeben. Der Weißgerber Lesezirkel übernimmt seit vielen Jahren soziale Verantwortung. Ute Weißgerber-Knop wurde für ihr vorbildliches soziales Engagement 2015 mit der Franz-von-Mendelssohn-Medaille ausgezeichnet. Sie freute sich sehr über …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine FußballerBild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine Fußballer
Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine Fußballer
… dem Lichtenrader Fußball Verein BC25 unter die Arme. Die Lichtenrader Jugend zu unterstützen ist für den Weißgerber Lesezirkel eine Herzensangelegenheit. „Wir sponsern seit vielen Jahren das Jugendcafé am Dorfteich und den Lortzing Club in Lichtenrade“, so Ute Weißgerber-Knop. Durch freundschaftliche Kontakte hat es sich ergeben, dass die Chefin von …
Bild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber LesezirkelBild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
… Chef vom Weißgerber Lesezirkel, ist als Tempelhofer mit der Trabrennbahn groß geworden. „Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich mit meiner Frau in den fünfziger Jahren mehrere Sandbahnrennen auf der Trabrennbahn Mariendorf besuchte“, schwärmt der Senior Chef. Durch dort gefeierte Geburtstage, Hochzeiten und begleitete Modeschauen, entstand in den …
Sie lesen gerade: Weißgerber-Lesezirkel wird 85 Jahre jung