openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan

25.06.201515:20 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan
Foto: HelenNicolai BusinessPortraits
Foto: HelenNicolai BusinessPortraits

(openPR) Keine Regenwolke konnte das Event aufhalten

(Berlin – 25. Juni 2015): Im Juni feierte der Weißgerber Lesezirkel mit 500 Gästen erfolgreich sein 90-jähriges Firmen-Jubiläum, verbunden mit einem Tag der offenen Tür. Schon am Eingang blitzten die Oldtimer aus den 30er bis 50er Jahren. Die Besucher wurden von Ute Weißgerger-Knop, der Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, und den Mitarbeiten, alle gekleidet im Stil der 20er Jahre, freundlich begrüßt. Eine Drehorgel sorgte für eine nostalgische Stimmung. Der deutsche Sänger Henry de Winter, der mit einer schwarzen Limousine Packard 1939 direkt vor die Bühne fuhr, begrüßte die Chefin charmant mit einem Handkuss. Der Neuköllner Bezirksstadtrat für Soziales, Bernd Szczepanski, Bündnis 90/Die Grünen, hielt die Eröffnungsrede und lobte das Unternehmen für sein soziales Engagement. Dann folgten Charleston mit Hannas Tanzforum, Tango mit Wendy Hsiao Wang und Eduardo Espinoza, sowie Lieder aus den 20er Jahren mit Henry de Winter. Das TIPI AM KANZLERAMT gab einen Vorgeschmack auf das Musical Cabaret und präsentierte einen Ausschnitt aus der viel gefeierten Cabaret-Inszenierung des Madonna-Choreografen Vincent Paterson.

Mit dabei waren Ehrengäste, wie zum Beispiel Günther Hildebrand, Hans-Peter Wodarz, Georg Strecker, Peter Strahlendorf. Leider hat der Sonnenschein nicht bis ganz zum Schluss gereicht, aber so eine kleine Regenwolke konnte dem Fest nichts anhaben: nach einer kurzen Dusche ging das Programm weiter mit Saxofonistin Melanie Piontek. Henry de Winter beendete das Programm mit Liedern aus den 20er, 30er und 40er Jahren. Die Gäste waren begeistert und bedankten sich, so auch Peter Strahlendorf vom Presse Fachverlag: „Ein wunderbares Fest! Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich für die Einladung zum Jubiläums-Event 90 Jahre Weißgerber Lesezirkel und die wirklich tolle Betreuung bedanken. Es war beeindruckend, was da alles auf die Beine gestellt wurde“.

Anstelle von Blumen-Präsenten wollte die Chefin lieber eine Spende für das Jugend- und Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, das schon seit einigen Jahren vom Weißgerber Lesezirkel unterstützt wird. Ebenso widmete der Weißgerber Lesezirkel die Einnahmen aus dem Kuchen- und Losverkauf dem Jugend- und Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee, so dass man sich dort in Kürze über 800,00 EUR freuen wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 859502
 548

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weißgerber Lesezirkel

Bild: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen ErbseBild: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse
Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse
Anlässlich des 35. Jubiläums der Berliner Märchentage - diesmal unter dem Motto „Der Weltenbaum – Die kosmische Ordnung, von Märchen bis Fantasy“ - wurde der Märchenland - Ehrenpreis die GOLDENE ERBSE zum 18. Mal vergeben. Die charmante Mareile Höppner moderierte zusammen mit dem Gestiefelten Kater die Preisverleihung im Roten Rathaus. Es wurden Persönlichkeiten geehrt, die sich für ein Miteinander in der Welt einsetzen und mit zahlreichen sozialen Projekten engagiert sind. Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen sind: die Journalis…
11.11.2024
Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster PankowBild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Helfen macht glücklich – Suppe für alle (Berlin – 14. September 2023) Der Weißgerber Lesezirkel, vertreten durch die Geschäftsführung Maurice Hettling und dem Marketingleiter Andreas Haase besuchten heute die Suppenküche Franziskanerkloster in Pankow. Sie überreichten mit Freude dem dortigen Leiter Bernd Backhaus Lesezirkelhefte und Lebensmittel. „Da werden sich aber unsere Besucher über ein leckeres Essen und die dazugehörige Lektüre freuen“, sagte Bernd Backhaus von der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow. Die Suppenküche wird seit An…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weißgerber Lesezirkel spendet für die McDonald´s KinderhilfeBild: Weißgerber Lesezirkel spendet für die McDonald´s Kinderhilfe
Weißgerber Lesezirkel spendet für die McDonald´s Kinderhilfe
Übernahme einer Apartment-Patenschaft (Berlin – 01. Februar 2012): Der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) nahm den diesjährigen Neujahrsempfang vom Ronald McDonald Haus in Berlin-Wedding zum Anlass, eine Apartment-Patenschaft zu übernehmen. Bei dieser Spende unterstützt das Unternehmen mit einer Summe von 2.000 Euro für ein Jahr …
Bild: Weißgerber Lesezirkel lässt sich von Schneewittchen verzaubernBild: Weißgerber Lesezirkel lässt sich von Schneewittchen verzaubern
Weißgerber Lesezirkel lässt sich von Schneewittchen verzaubern
(Berlin – 31. Juli 2012): Das Berliner Familienunternehmen Weißgerber Lesezirkel, das günstig Zeitschriften vermietet, ist seit einigen Jahren Förderer des LortzingClubs (www.lortzingclub.de) in Lichtenrade. Der LortzingClub ist ein Freizeittreff für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren. Die Sommerferien werden dieses mal mit einer Theateraufführung …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: Warmer Geldregen für die WutzkygärtenBild: Weißgerber Lesezirkel: Warmer Geldregen für die Wutzkygärten
Weißgerber Lesezirkel: Warmer Geldregen für die Wutzkygärten
Mobile Sport- und Spielgeräte für den Außenbereich (Berlin – 01. September 2015): Ute Weißgerber-Knop, Inhaberin des Weißgerber Lesezirkel, hat am Wochenende dem Bezirksstadtrat von Neukölln, Falko Liecke (CDU), und Claudia Krause, Leiterin des Nachbarschaftszentrum Wutzkyallee in Neukölln, einen Scheck in Höhe von 800,00 EUR übergeben. Auf der 90-jährigen …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine FußballerBild: Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine Fußballer
Weißgerber Lesezirkel: Ein Herz für kleine Fußballer
Trainingsanzüge für die Lichtenrader Fußball Kids (Berlin – 19. Dezember 2013): Der Weißgerber Lesezirkel greift ab sofort dem Lichtenrader Fußball Verein BC25 unter die Arme. Die Lichtenrader Jugend zu unterstützen ist für den Weißgerber Lesezirkel eine Herzensangelegenheit. „Wir sponsern seit vielen Jahren das Jugendcafé am Dorfteich und den Lortzing …
Bild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-RennenBild: Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
Große Hüte, Samba-Rhythmen, schnelle Pferde und ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen
… Auf der Derby-Woche am 26. Juli 2014, in der Zeit von 12:30 bis 18:00 Uhr, wird es unter anderem wieder auf der Trabrennbahn Mariendorf, Mariendorfer Damm 222, ein Weißgerber Lesezirkel-Rennen geben. Der Preis für den Sieger wird von dem Unternehmen gesponsert. Die Derby-Woche, die vom 26. Juli bis 03. August 2014 stattfindet, wird mit einer heißen Samba-Show …
Bild: Weißgerber Lesezirkel auf der Messe „Aktiv im Alter“ vertretenBild: Weißgerber Lesezirkel auf der Messe „Aktiv im Alter“ vertreten
Weißgerber Lesezirkel auf der Messe „Aktiv im Alter“ vertreten
Berliner Familienunternehmen ist wieder mit einem Messestand vor Ort (Berlin – 21. Oktober 2011): Der Weißgerber Lesezirkel (http://www.weissgerberlesezirkel.de) präsentiert sich vom 28. bis 30. Oktober 2011 täglich in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr mit einem Stand (174) auf der Messe „Aktiv im Alter“ in Berlin. Die Besucher können sich in der Halle …
Bild: Tempelhofer Jugendclub kann dank einer Spende seine Angebote und Kurse erweiternBild: Tempelhofer Jugendclub kann dank einer Spende seine Angebote und Kurse erweitern
Tempelhofer Jugendclub kann dank einer Spende seine Angebote und Kurse erweitern
Erinnerung an die Zeit der Kindheit (Berlin – 19. Februar 2014): Der Weißgerber Lesezirkel spendierte dem LortzingClub in Lichtenrade 500,00 EUR für Renovierungsarbeiten. Ute Weißgerber-Knop übergab den Scheck an Daniel Bona, Leiter des Jugendclubs. Anwesend waren auch Roland Stähle, Geschäftsführer der AHB-Berlin Süd gGmbH und Beatrix Veenhoven, pädagogische …
Bild: Weißgerber Lesezirkel: ein idealer Service für die PraxisBild: Weißgerber Lesezirkel: ein idealer Service für die Praxis
Weißgerber Lesezirkel: ein idealer Service für die Praxis
(Berlin – 17. Mai 2013): Der Weißgerber Lesezirkel präsentiert sich zum dritten Mal in der Zeit vom 24.-25.05.2013 auf dem Berliner Zahnärztetag, (quintessenz.de) im Estrel – Convention Center, Sonnenallee 225 mit einem Lesezirkelstand. Das Unternehmen informiert am 24.05.2013 in der Zeit von 12.00 bis 20.00 Uhr und am 25.05.2013 von 8.30 bis 17.00 Uhr …
Bild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber LesezirkelBild: 100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
100 Jahre Trabrennbahn Mariendorf, 88 Jahre Weißgerber Lesezirkel
Effektive Zusammenarbeit bringt Erfolg (Berlin – 03. Mai 2013): Der Weißgerber Lesezirkel und die Trabrennbahn Mariendorf haben für das Jahr 2013 gemeinsam beschlossen, zusammenzuarbeiten. Das Familienunternehmen mit 88-jähriger Erfahrung, bewirbt das Deutsche Traber-Derby, eine Traditionsveranstaltung in Berlin, auf den Schutzumschlägen der Lesezirkel-Zeitschriften. …
Bild: Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und JugendlicheBild: Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und Jugendliche
Weißgerber Lesezirkel hat ein Herz für Kinder und Jugendliche
… Patenschaften für Kinder psychisch erkrankter Eltern, feiert dieses Jahr sein 5-jähriges Jubiläum. Seit zwei Jahren unterstützt das Tempelhofer Familienunternehmen Weißgerber Lesezirkel (weissgerberlesezirkel.de) dieses soziale Projekt, indem der Dienstleister kostenlose Anzeigen für AMSOC e.V. auf dem Schutzumschlag der Lesezirkel-Zeitschriften schaltet. …
Sie lesen gerade: Ein Mal die Zeit zurückdrehen: Weißgerber Lesezirkel hat es getan