openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse

11.11.202409:26 UhrKunst & Kultur
Bild: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse
Silke Fischer (Geschäftsführerin Märchenland e. V.) und Andreas Haase (Weißgerber Lesezirkel) (© Max Schröder, xamax)
Silke Fischer (Geschäftsführerin Märchenland e. V.) und Andreas Haase (Weißgerber Lesezirkel) (© Max Schröder, xamax)

(openPR) Anlässlich des 35. Jubiläums der Berliner Märchentage - diesmal unter dem Motto „Der Weltenbaum – Die kosmische Ordnung, von Märchen bis Fantasy“ - wurde der Märchenland - Ehrenpreis die GOLDENE ERBSE zum 18. Mal vergeben. Die charmante Mareile Höppner moderierte zusammen mit dem Gestiefelten Kater die Preisverleihung im Roten Rathaus. Es wurden Persönlichkeiten geehrt, die sich für ein Miteinander in der Welt einsetzen und mit zahlreichen sozialen Projekten engagiert sind. Die diesjährigen Preisträger und Preisträgerinnen sind: die Journalistin und Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal, die Gründerin und Geschäftsführerin der Saxonia Systems Holding Viola Klein sowie der Autor und Hirnforscher Dr. Gerald Hüther. Die Laudatoren waren jeweils passend zu den Preisträgern: Anahita Thoms, die Präsidentengattin Elke Büdenbender und Prof. Jan Teunen.

Die Goldene Erbse ist ein von Märchenland e. V. gestifteter Ehrenpreis für soziales und kulturelles Engagement. Der Preis ist eine Ehrung an jene, die wie die Helden im Märchen für das Gute in der Welt kämpfen und Hoffnung in den Menschen wecken. Das diesjährige Jubiläumsfestival stand unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeister Kai Wegner.

Die Geschäftsführerin von Märchenland e. V., Silke Fischer, begrüßte rund 400 geladene Gäste unter anderem aus Politik und Wirtschaft, Film, Fernsehen, Hörfunk, den Printmedien sowie den Weißgerber Lesezirkel. „Es war ein rundum gelungener Abend und eine große Freude dabei zu sein und zu hören, wie sich auch andere vorbildlich sozial engagieren. Soziales Engagement ist für unser Unternehmen seit vielen Jahren eine Herzenssache. Herzlichen Glückwunsch für die gelungene Veranstaltung“, so Andreas Haase vom Weißgerber Lesezirkel. Das Familienunternehmen vermietet Zeitschriften an Gewerbetreibende und Privathaushalte. Jedes Jahr bewirbt das Märchenland e. V. die Berliner Märchentage auf dem Schutzumschlag einer Lesezirkelzeitschrift.

Die 35. Berliner Märchentage enden am Sonntag, 24. November 2024. Weitere Informationen unter: www.berliner-maerchentage.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1271602
 475

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Weißgerber Lesezirkel

Bild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster PankowBild: Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Weißgerber Lesezirkel zu Besuch in der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow
Helfen macht glücklich – Suppe für alle (Berlin – 14. September 2023) Der Weißgerber Lesezirkel, vertreten durch die Geschäftsführung Maurice Hettling und dem Marketingleiter Andreas Haase besuchten heute die Suppenküche Franziskanerkloster in Pankow. Sie überreichten mit Freude dem dortigen Leiter Bernd Backhaus Lesezirkelhefte und Lebensmittel. „Da werden sich aber unsere Besucher über ein leckeres Essen und die dazugehörige Lektüre freuen“, sagte Bernd Backhaus von der Suppenküche Franziskanerkloster Pankow. Die Suppenküche wird seit An…
Bild: Festliche Premiere und ein rundes Jubiläum im Wintergarten VarietéBild: Festliche Premiere und ein rundes Jubiläum im Wintergarten Varieté
Festliche Premiere und ein rundes Jubiläum im Wintergarten Varieté
Mad Magic! – der Name ist Programm! (Berlin – 7. September 2023) Letzte Woche fand im Wintergarten Varieté die festliche Premiere zur Show „Mad Magic!“ statt. Viel verblüffende Zauberei, eine Portion Akrobatik und eine ganze Menge Verrücktes sind die Zutaten der neuen Zaubershow. Ein besonderes Highlight der Show ist die schwebende Kugel. „Das ist in dieser Perfektion noch nicht da gewesen“, so Georg Strecker, Geschäftsführer vom Wintergarten Varieté Berlin. Vor Programmbeginn und nach der Premiere trafen sich die zahlreichen Gäste im Atri…
07.09.2023

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 23. Berliner Märchentage zu Ehren der Brüder GrimmBild: 23. Berliner Märchentage zu Ehren der Brüder Grimm
23. Berliner Märchentage zu Ehren der Brüder Grimm
… unter dem Motto „Rotkäppchen kommt aus Berlin!“ Vom 8. bis 25. November 2012 präsentiert Märchenland – Deutsches Zentrum für Märchenkultur zum 23. Mal die Berliner Märchentage. Über 1.200 Veranstaltungen widmen sich dem 200-jährigen Jubiläum der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Mit dabei sind rund 350 Theater, Kultur- und Familieneinrichtungen, …
Bild: Enie van de Meiklokjes liest bei Dalí BerlinBild: Enie van de Meiklokjes liest bei Dalí Berlin
Enie van de Meiklokjes liest bei Dalí Berlin
Im Rahmen der 22. Berliner Märchentage liest die Moderatorin Enie van de Meiklokjes „Alice im Wunderland“ umgeben von Salvador Dalís Werken. Berlin, 14. November 2011. Die Märchenreise mit Prominenten der 22. Berliner Märchentage führt Enie van de Meiklokjes zu „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“. Die Moderatorin liest in einer Matinée-Veranstaltung …
Bild: HÖRZU und Deutsche Post suchen das beste Ermittler-Team im deutschen FernsehenBild: HÖRZU und Deutsche Post suchen das beste Ermittler-Team im deutschen Fernsehen
HÖRZU und Deutsche Post suchen das beste Ermittler-Team im deutschen Fernsehen
… der Verbrecherjagd sind die Kommissare aber längst nicht mehr alleine im Einsatz, sondern vor allem im Team erfolgreich. Bei der Leserwahl zur kommenden Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU sucht Europas größte wöchentliche Programmzeitschrift zusammen mit der Deutschen Post deshalb das beste Ermittler-Team im deutschen Fernsehen. Per Postkarte, …
Feuerzeug und Räucherwerk - Berliner Märchentage im Hanf Museum Berlin
Feuerzeug und Räucherwerk - Berliner Märchentage im Hanf Museum Berlin
… den Zeilen zuweilen ihre eigenen Geschichten über Märchen berichten. In Ton und Text mit Cathrin Alisch Märchen werden erzählt. Märchen werden gelesen. Märchen werden gespielt. Die Berliner Märchentage sind jedes Jahr im November zwei Wochen lang ein lebendiger Ort für Fantasie und Kreativität. Märchen, so heißt es, sind Nahrung für die Seele.Die 16. …
Bild: Goldene Henne für Semino RossiBild: Goldene Henne für Semino Rossi
Goldene Henne für Semino Rossi
Semino Rossi ist Preisträger der „Goldenen Henne 2006“ in der Kategorie „Musik“: Am gestrigen Abend (20.09.2006) fand im Berliner Friedrichstadtpalast die Verleihung des Publikumspreises im Rahmen der gleichnamigen MDR-Fernseh-Gala statt. Die Goldene Henne ist für Semino Rossi neben der Goldenen Stimmgabel, dem ECHO und dem Amadeus der vierte große …
Feierliche Preisverleihung für Menschen, die sich für das Gute einsetzen
Feierliche Preisverleihung für Menschen, die sich für das Gute einsetzen
(Berlin – 19. November 2019) Anlässlich des Berliner Jubiläumsfestivals 30. Berliner Märchentage wurde vor Kurzem im Roten Rathaus die Goldene Erbse zum 14. Mal verliehen. Der Ehrenpreis für besondere soziale Leistungen ging an: Samuel Koch, Josephine Hebling, Esther Bejarano, Ruth Bader Ginsburg. Die Laudatoren waren: Iris Berben, Alexander Thies, Miriam …
Bild: Die Goldene Stimmgabel 2006 - Staraufgebot der ExtraklasseBild: Die Goldene Stimmgabel 2006 - Staraufgebot der Extraklasse
Die Goldene Stimmgabel 2006 - Staraufgebot der Extraklasse
Zu den Preisträgern 2006 gehören Stars wie Andrea Berg, Xavier Naidoo und Semino Rossi • Erste Goldene Stimmgabel für Götz Alsmann • Das ZDF überträgt die Verleihung mit Dieter Thomas Heck am 24. September um 20.15 Uhr Köln Am 16. September präsentiert Dieter Thomas Heck in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle bereits zum 26. Mal die Verleihung der …
Prominente Jury für die GOLDENE KAMERA von HÖRZU
Prominente Jury für die GOLDENE KAMERA von HÖRZU
Verleihung findet am 6. Februar 2008 in Berlin statt (Hamburg) Verstärkung für die Jury der GOLDENEN KAMERA: Neben dem Vorsitzenden, HÖRZU-Chefredakteur Thomas Garms, und fünf Mitgliedern der HÖRZU-Redaktion sind in diesem Jahr erstmals auch namhafte Vertreter aus Film und Fernsehen in das Gremium berufen worden. Hinzu kommen: Schauspielerin und Filmemacherin …
Bild: Goldene Victoria für mutige JournalistenBild: Goldene Victoria für mutige Journalisten
Goldene Victoria für mutige Journalisten
Premiere bei der Verleihung der goldenen Victoria: Erstmalig verlieh der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) den Award in der Kategorie Pressefreiheit und rückte dieses Thema nicht nur in den Mittelpunkt seiner glänzenden Publishers‘ Night, sondern widmete ihr zugleich den zweitägigen Publishers‘ Summit. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel sprach …
Märchenhafte Weihnachtsfeiern: „Der Hase und der Igel“ oder „Froschkönig“ am Buffet
Märchenhafte Weihnachtsfeiern: „Der Hase und der Igel“ oder „Froschkönig“ am Buffet
… kulinarisch pfiffigen Komponenten wie „Der Hase und der Igel“ (Hasenrücken mit Stachelbeersauce), „Aschenputtel“ (Taubenterrine mit Linsensalat), „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“ (Seeteufel mit Champagnersauce und Engelshaar) oder „Froschkönig“ (Grüne Grütze mit goldenen Kugeln). Weitere Alternativen sind die amerikanische Weihnachtsfeier mit …
Sie lesen gerade: Die 35. Berliner Märchentage - Verleihung der Goldenen Erbse