openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Handybenutzung am Steuer. Neue Software revolutioniert die Sicherheit

23.02.201017:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Eine häufige Ursache für schwere Verkehrsunfälle ist die Handynutzung am Steuer. Oft nutzen Lkw-Fahrer das Mobiltelefon, um mit der Familie oder dem Chef sprechen zu können. Doch auch Pkw-Fahrer unterschätzen zunehmend den Ablenkungsfaktor und verlieren so die entsprechende Achtsamkeit auf den Straßenverkehr. Wie dieser Problematik entgegengewirkt werden kann, berichtet das KFZ-Portal auto.de anhand einer Studie der Clemson University.

Das Problem ist den meisten bekannt: Die Benutzung des Mobiltelefons lenkt vom Straßenverkehr ab und sollte daher unterlassen werden. Dennoch wollen viele Autofahrer nicht darauf verzichten. Dabei ist das Schreiben von Kurznachrichten eine der Hauptursachen für Autounfälle. Aufgrund dessen entwickelte das Team um Professor Juan Gilbert von der Clemson University eine neue Software. Sie soll dem Benutzer erlauben, Kurznachrichten während der Fahrt diktieren und versenden zu können. Außerdem soll sie somit künftig für weniger Unfälle auf den Straßen sorgen. Kleiner Wermutstropfen: Die Software mit dem Titel „Voicetext“ muss sowohl auf dem Gerät des Absenders als auch auf dem des Empfängers installiert werden. Dem steht allerdings die einfache Bedingung gegenüber: Der Fahrer kann über eine Spracheingabe ganz leicht eine Nachricht verfassen und diese an den Empfänger als Tonaufzeichnung senden. Laut Juan Gilbert sei es schwer, die Leute von der Handynutzung im Auto (http://www.auto.de/autokauf/auto/autotipp-8) abzuhalten. Daher wolle er mit seinem Programm zumindest das Verfassen von Kurznachrichten sicherer gestalten.

Weitere Informationen:
http://www.auto.de/magazin/showArticle/article/34122/Neue-Software-Kurznachrichten-am-Steuer-diktieren

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 400954
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Handybenutzung am Steuer. Neue Software revolutioniert die Sicherheit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Endspurt für die Steuererklärung 2010 - 31. Mai ist Stichtag
Endspurt für die Steuererklärung 2010 - 31. Mai ist Stichtag
… Die Akademische Arbeitsgemeinschaft, Entwickler und Anbieter der Software, ist Teil des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer Deutschland. Steuer-Spar-Erklärung 2011 schafft Übersicht und Sicherheit Steuerzahler, die sich selbst um ihre Einkommenssteuererklärung kümmern, wissen wie kompliziert und unübersichtlich das Prozedere sein kann. Was darf …
Bild: Weltneuheit - Der MEDION® GoPal® P4425 mit Sprachsteuerung und Fingerprint-SensorBild: Weltneuheit - Der MEDION® GoPal® P4425 mit Sprachsteuerung und Fingerprint-Sensor
Weltneuheit - Der MEDION® GoPal® P4425 mit Sprachsteuerung und Fingerprint-Sensor
… Verkehrsinformation" bringt einen Überblick zu Staus und Verkehrsstörungen auf der geplanten Route. Diese neue Sprachsteuerung sorgt für viel Komfort – aber auch für mehr Sicherheit. Denn die Hände des Fahrers bleiben am Steuer und die Augen auf der Straße. Fingerprint Identity: Weltweit erster individueller Diebstahlschutz. Der weltweit erste Fingerprint-Sensor …
Bild: Steganos startet mit neuen Produkten und Geschäftsführer durchBild: Steganos startet mit neuen Produkten und Geschäftsführer durch
Steganos startet mit neuen Produkten und Geschäftsführer durch
Mit neuen Produkten und neuem Geschäftsführer wird der Herausgeber von Sicherheitssoftware den Schutz der Privatsphäre vorantreiben. Berlin, 4.November 2010 Gute Nachrichten von Steganos: Mit neuen Produkten und einem neuem Geschäftsführer zielt die Sicherheitssoftware-Company mit seiner viel gelobten Privatsphären-Security „Made in Germany“ auf neue …
Eintreibung der Kfz-Steuer durch den Zoll ab 2014
Eintreibung der Kfz-Steuer durch den Zoll ab 2014
… führt sie immerhin zu 8,5 Mrd. EUR Steuereinnahmen. Das Aufkommen aus der Kfz-Steuer steht dem Bund zu. Da ihm aber zu wenig Personal und nicht die richtige Software für die Eintreibung zur Verfügung stand, hatte der Bund seit 2009 die Eintreibung auf die Finanzbehörden der Bundesländer ausgegliedert. Jetzt wurde die Eintreibung mit Beginn 2014 wieder …
Bild: Didacta 2010: Akademische Arbeitsgemeinschaft hilft Lehrern bei der SteuererklärungBild: Didacta 2010: Akademische Arbeitsgemeinschaft hilft Lehrern bei der Steuererklärung
Didacta 2010: Akademische Arbeitsgemeinschaft hilft Lehrern bei der Steuererklärung
… Akademische Arbeitsgemeinschaft gehört in diesem Jahr wieder zu den Ausstellern auf der Didacta und präsentiert hier seine umfangreiche Produktpalette an Ratgebern und Software zu den Bereichen Steuern, Recht und Finanzen. Mit der 'Steuer-Spar-Erklärung 2010 für Lehrer' bietet die Akademische Arbeitsgemeinschaft eine maßgeschneiderte Steuersoftware speziell …
Zum Plaudern nach Schweden
Zum Plaudern nach Schweden
… nur Richtwerte angeben, weil es nicht überall präzise Bußgeldkataloge gibt. Schwerer als das mögliche Bußgeld wiegen mitunter jedoch andere Rechtsfolgen. Wenn es wegen der Handybenutzung zu einem Unfall kommt, kann dies zu erheblich höheren Strafen führen, zum Beispiel wegen fahrlässiger Körperverletzung. Unter Umständen verliert man auch seinen Kasko-Versicherungsschutz …
Bild: Mit Bluetooth - Freisprechanlagen von Seecode sicher in den UrlaubBild: Mit Bluetooth - Freisprechanlagen von Seecode sicher in den Urlaub
Mit Bluetooth - Freisprechanlagen von Seecode sicher in den Urlaub
… Strafen Köln. Sommerzeit ist Reisezeit. Wer glaubt, im Ausland könne man, ohne Sanktionen befürchten zu müssen, einfach im Auto mit dem Handy telefonieren, der irrt. Die Handybenutzung ohne Freisprechanlage ist in fast allen Ländern Europas tabu. Bei den Strafen fürs Telefonieren ohne Freisprech-Einrichtung gehört Italien zu den europäischen Spitzenreitern: Bis …
Bild: Was der Grund für Ihren nächsten Autounfall sein könnte und wie Sie das verhindern!Bild: Was der Grund für Ihren nächsten Autounfall sein könnte und wie Sie das verhindern!
Was der Grund für Ihren nächsten Autounfall sein könnte und wie Sie das verhindern!
… der erschreckend ist. STEIGENDE ANZAHL AN TOTEN UND VERLETZTEN Eine Studie der Allianz Deutschland hat herausgefunden, dass es allein in Deutschland jedes Jahr 346 Tote durch Ablenkung wie Handybenutzung gibt. Durch Alkohol gab es 2016 nur ca. 250 Todesfälle. Man geht zusätzlich von über 25.000 Verletzten als Folge von Unfällen aufgrund von Handys am …
Bild: Neue Steuer-Spar-Erklärung 2010 für Vermieter erleichtert die NebenkostenabrechnungBild: Neue Steuer-Spar-Erklärung 2010 für Vermieter erleichtert die Nebenkostenabrechnung
Neue Steuer-Spar-Erklärung 2010 für Vermieter erleichtert die Nebenkostenabrechnung
Presse-Information - Die Steuer-Spar-Erklärung 2010 jetzt in neuer Spezialversion für private Vermieter erhältlich - Die Steuer-Software bietet zusätzlich die Nebenkostenabrechnung für private Vermieter - Die neue Steuer-Spar-Erklärung 2010 für Vermieter gibt es auf steurtipps.de Mannheim, 10. Mai 2010. Private Vermieter wissen: Kommt es bei der Betriebskostenabrechnung …
Fristende für Steuererklärung 2011: 31. Mai 2012
Fristende für Steuererklärung 2011: 31. Mai 2012
… Mac-Version. Die Akademische Arbeitsgemeinschaft, Entwickler und Anbieter der Software, ist Teil des Informationsdienstleisters Wolters Kluwer Deutschland. Steuer-Spar-Erklärung 2012 schafft Übersicht und Sicherheit Für Steuerzahler, die eine Einkommensteuererklärung abgeben müssen und sich selbst darum kümmern, wird die Zeit knapp. Am 31. Mai endet …
Sie lesen gerade: Handybenutzung am Steuer. Neue Software revolutioniert die Sicherheit