openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was der Grund für Ihren nächsten Autounfall sein könnte und wie Sie das verhindern!

19.02.201810:47 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Was der Grund für Ihren nächsten Autounfall sein könnte und wie Sie das verhindern!
Das Unternehmen von Smart-Mobile-Dealz verkauft smarte Produkte, die bestehende Probleme lösen und Gefahren des Alltags minimieren
Das Unternehmen von Smart-Mobile-Dealz verkauft smarte Produkte, die bestehende Probleme lösen und Gefahren des Alltags minimieren

(openPR) Der Tod tippt leise mit: Häufigkeit der Autounfälle durch Smartphones am Steuer nimmt drastisch zu! Neueste Berichte zeigen: Verkehrsteilnehmer unterschätzen die Gefahr massiv! Aber wie verhindern??
------------------------------

In der heutigen Zeit ist die Bedeutung von SmartPhones für den Menschen unumstritten. Allein 63 Millionen Deutsche surfen täglich mobil im Internet, vernetzen sich mit anderen und sind immer up-to-date. Oder sie schauen sich das Instagram Profil der Freunde an und machen mal eben ein lustiges Selfie für Snapchat. Auch das gehört dazu und ist auch gut so!



Jedoch endet die moderne Abhängigkeit vom SmartPhone oftmals nicht mit dem Einsteigen ins Auto. Schließlich braucht man ja seinen mobilen Assistenten für Navigations-Apps, um problemlos an dein Zielort zu gelangen. Oder man will "nur kurz" seinen Freunden ein Bild von dem teuren Porsche am Straßenrand schicken.

Doch die schönen Momente haben auch ihre Kehrseite: Die Zahl der Autounfälle im Zusammenhang mit SmartPhones am Steuer nimmt in den letzten Jahren drastisch zu. "Ablenkung im Straßenverkehr" ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr. Heute ist "Handy am Steuer" sogar zur Unfallursache Nr. 1 in Deutschland geworden, hat damit sogar die Statistiken von "Alkohol am Steuer" und "zu hohe Geschwindigkeit" übertroffen. Ein Trend, der erschreckend ist.



STEIGENDE ANZAHL AN TOTEN UND VERLETZTEN

Eine Studie der Allianz Deutschland hat herausgefunden, dass es allein in Deutschland jedes Jahr 346 Tote durch Ablenkung wie Handybenutzung gibt. Durch Alkohol gab es 2016 nur ca. 250 Todesfälle. Man geht zusätzlich von über 25.000 Verletzten als Folge von Unfällen aufgrund von Handys am Steuer aus.

Bei einer weiteren Umfrage, zu der 1.600 Verkehrsteilnehmern befragt wurden, gaben 60% der Fahrer, die in den letzten 3 Jahren einen Unfall gebaut hatten, an, ein Smartphone beim Fahren in der Hand gehalten zu haben. Unfallfreie Fahrer hingegen verwendeten zuletzt nur zu 37% ihr Handy am Steuer.


- Meinung eines Experten -

Experte für Verkehrstechnik, Mr. Lukas Leander Kneip, hat die negative Entwicklung der Verkehrslage schon früh erkannt. "Den meisten Menschen ist die konkrete Gefahr durch Mobiltelefone am Steuer gar nicht bewusst. Sie denken, ein kurzer Blick aufs Handy könne schon nicht schaden. Die Gefahr wird jedoch stark unterschätzt und ist zu vergleichen mit einem Sekundenschlaf. Man fokussiert sich unterbewusst so stark auf die gelesene Nachricht, dass man laut neuesten Berechnungen, die im Rahmen der "Safer Driving" Kampagne von Smart-Mobile-Dealz.de durchgeführt wurden, im Notfall nicht mehr rechtzeitig eingreifen könnte." Mr. Kneip appelliert daher an Besinnung und v.a. mehr Aufklärung.


- Hohe Kosten und Versicherungen zahlen nicht -

Für das Fahren mit Handy am Steuer drohen Bußgelder von 100 Euro und 1 Punkt in Flensburg. Bei einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer können die Strafen drastisch ansteigen: 2 Punkte und 1 Monat Führerscheinentzug sind die Folge! Kommt es jedoch zu einem Unfall, wird es erst richtig teuer!

"Wir haben die Datenlage der Versicherungsübernahmen der letzten Jahre überprüft und sind dabei zu einem erschreckenden Ergebnis gekommen: Ein Großteil der Versicherungen ist im Schadensfall - aufgrund von grober Fahrlässigkeit durch Handy am Steuer - nicht dazu verpflichtet, die Schäden abzudecken.", so Mr. Kneip weiter. Zwar zahle die Kfz-Haftpflichtversicherung den Schaden am beteiligten Auto sowie Vermögens- und Personenschäden. Jedoch erfolgt oftmals keine Kostenübernahme für Schäden am eigenen Auto durch die Kaskoversicherung! "Man muss für diese Schäden selbst aufkommen und ggf. Hunderttausende Euro bezahlen!"



EIN KURZER BLICK - KANN EINER ZU VIEL SEIN

Wie eingangs erwähnt ist es gut und wichtig, sein SmartPhone in allen Alltagssituationen bei sich zu haben. Allerdings sollte man wissen, wo die Grenzen sind und entsprechende Vorkehrungen durch spezielle Freisprechanlagen oder Handy-Halter (http://bit.ly/smart-mobile-dealz) treffen. Denn es ist sehr wichtig auf alternative Nutzungsmöglichkeiten umzusteigen, wenn man in keinem Fall auf sein Handy verzichten kann. Allein eine kurze Handbewegung und ein Blick nach unten aufs Handy reicht aus, um das entgegenkommende Auto oder das kleine Kind zu übersehen, welches unvorhergesehen über die Straße rennt. Experten empfehlen, man solche sich diesen Ernstfall unbedingt vor Augen halten. Wenn man aufgrund einer kurzen WhatsApp-Nachricht das Leben eines anderen Menschen auf dem Gewissen hätte, könne man sich dies wohl nie verzeihen!



ALTERNATIVE & SICHERE VERWENDUNG IHRES IPHONES

Ohne Handy ist es im Straßenverkehr natürlich am sichersten. Jedoch nicht wirklich realistisch, wenn man sich die Statistiken aller Handynutzer beim Fahren ansieht. Jeder 5. Autofahrer kann heutzutage nicht auf sein SmartPhone verzichten. Schließlich haben SmartPhones auch wichtige Funktionen wie NaVi-Apps und Musik-Apps als neues Radio. Deshalb gibt es eine gute Nachricht für alle, die nicht auf ihr Handy verzichten könnten!...


- Wie kann im Auto sicher telefoniert werden? -

Das Unternehmen von Smart-Mobile-Dealz.de empfiehlt: Legen Sie sich einen Handy-Halter zu. So können Sie telefonieren, ohne das Smartphone in die Hand nehmen zu müssen. Auch könne man vorher eingestellte Apps wie Google Maps als NaVi nutzen, ohne das Handy aufnehmen zu müssen. Die Gefahr für einen Unfall besteht nämlich im Wesentlichen darin, dass durch die Aufnahme des Handys und das Schauen nach unten zu viel Zeit vergeht, um alles im Blick zu haben.

Tom Lieb, Geschäftsführer bei Smart-Mobile-Dealz und Gründer der internen Kampagne "Safer Driving", warnt ausdrücklich vor Blickfeld versperrenden Handy-Halterungen, die ihren Zweck verfehlen. "Herkömmliche Rahmen-Halterungen, platziert an der Windschutzscheibe oder am Innenspiegel, verkratzen nicht nur das Gehäuse Ihres teuren SmartPhones, sondern versperren auch die Sicht auf das Straßengeschehen. Dadurch kommt es häufig zu schwerwiegenden Unfällen mit Todesfolge, die die Halterungen eigentlich vermeiden sollen!"

Man solle daher unbedingt auf eine "Freie Sicht"-Funktion bei der Wahl des Handy-Halters achten. Optimal ist eine Platzierung auf Höhe der Lüftung, um das Risiko zu minimieren und den bisher so gefährlichen Blick aufs Handy mit dem ungefährlichen Blick auf die Klimaanlage gleichzusetzen - wie es bspw. Magnet-Halter zur Platzierung am Belüftungs-Gitter realisieren.

----

Smart-Mobile-Dealz bietet innerhalb ihrer aktuellen "Safer Driving" -Aktion einen solchen Magnet-Halter um 50% rabattiert an (http://bit.ly/smart-mobile-dealz (http://bit.ly/smart-mobile-dealz)), um mehr Leute zum Kauf von diesem wichtigen Hilfsmittel zu bewegen und für mehr Sicherheit im Verkehr zu sorgen.

"Wenn nur 1 Verkehrsteilnehmer durch unsere Kampagne von einem Unfall bewahrt werden kann, haben sich unsere Mühen gelohnt.", so die Geschäftsführung von Smart-Mobile-Dealz. "Unsere Mission ist es, durch unsere durchdachten Produkte die Welt ein wenig zu verbessern und Leid zu verhindern."




------------------------------

Pressekontakt:

Smart-Mobile-Dealz.de
Herr Tom Lieb
Busenhübel 32
67685 Weilerbach

fon ..: 017631793586
web ..: https://smart-mobile-dealz.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 993221
 654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was der Grund für Ihren nächsten Autounfall sein könnte und wie Sie das verhindern!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auto und Verkehrsunfall - Was tun?Bild: Auto und Verkehrsunfall - Was tun?
Auto und Verkehrsunfall - Was tun?
- Autounfall was tun? - Was tun als Geschäfigter? - Portal www.Verkehrsunfall-Deutschland.de hilft Stuttgart,den 13.12.2016. Seit dem 11.12.2016 ist das Portal www.Verkehrsunfall-Deutschland.de deutschlandweit aktiv. Ziel: Vertretung der Kfz-Unfallgeschädigten deutschlandweit Das Portal empfiehlt bei Unfällen folgendes: 1. Sicherung des Unfallortes …
Bild: Das Leben läuft nicht nach Plan - Berührende Geschichte eines Mädchens, das sich ins Lebens zurückkämpft.Bild: Das Leben läuft nicht nach Plan - Berührende Geschichte eines Mädchens, das sich ins Lebens zurückkämpft.
Das Leben läuft nicht nach Plan - Berührende Geschichte eines Mädchens, das sich ins Lebens zurückkämpft.
"Das Leben läuft nicht nach Plan" von Paloma Olszowka ist die Geschichte der jungen Franziska, die nach einem schweren Autounfall ihr Leben neu gestalten muss. ------------------------------ Gestern führte Franziska noch das Leben einer ganz normalen Schülerin. Doch dann holt sie ein folgenschwerer Autounfall aus dem ganz normalen Leben. Denn von nun …
Autounfall mit Flip-Flops – Versicherung kürzt Leistungen
Autounfall mit Flip-Flops – Versicherung kürzt Leistungen
… dabei gerne auch zu Flip-Flops. Doch aufgepasst: Es ist zwar nicht verboten sich mit einem leichten Schuhwerk ans Steuer zu setzen. Jedoch kann es bei einem Autounfall zu unangenehmen Folgen bei der Versicherung kommen. Wer mit Flip-Flops oder Badelatschen an einem Unfall beteiligt ist, kann auch mit strafrechtlichen Folgen belangt werden. Darauf macht …
Checkliste für Autounfall im Ausland
Checkliste für Autounfall im Ausland
… auch nur mit dem PKW in allen Himmelsrichtungen Europas unterwegs. Die Freude auf die wohlverdienten Ferien im Ausland kann sich jedoch jäh durch einen Autounfall trüben. Der „Europäische Unfallbericht“ und eine Checkliste der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) sind nützliche Helfer, um der Situation Herr zu werden. Siegfried Karle, …
Checkliste für Autounfall im Ausland
Checkliste für Autounfall im Ausland
… oder auch nur mit dem Auto in allen Himmelsrichtungen Europas unterwegs. Die Freude auf die wohlverdienten Ferien im Ausland kann sich schnell durch einen Autounfall trüben. Der „Europäische Unfallbericht“ und eine Checkliste der Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) sind nützliche Helfer, um der Situation Herr zu werden. Siegfried …
Autounfall mit Flip-Flops – zahlt die Versicherung überhaupt?
Autounfall mit Flip-Flops – zahlt die Versicherung überhaupt?
… dabei gerne auch zu Flip-Flops. Doch aufgepasst: Es ist zwar nicht verboten sich mit einem leichten Schuhwerk ans Steuer zu setzen. Jedoch kann es bei einem Autounfall zu unangenehmen Folgen bei der Versicherung kommen. Wer mit Flip-Flops oder Badelatschen an einem Unfall beteiligt ist, kann auch mit strafrechtlichen Folgen belangt werden. Darauf macht …
Ausland-Autounfall: Checkliste mit Notrufnummern hilft im Urlaub
Ausland-Autounfall: Checkliste mit Notrufnummern hilft im Urlaub
… erhöhtem Verkehrsaufkommen mit enormem Staurisiko zu rechnen. Die Freude auf den ersehnten Urlaub im In- oder Ausland kann sich jedoch auch jäh durch einen Autounfall trüben. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) stellt wertvolle Informationen in einer Checkliste für den Fall eines Autounfalls im Ausland, sowie Notrufnummern für …
Bild: Neues Buch über Paul McCartney erschienenBild: Neues Buch über Paul McCartney erschienen
Neues Buch über Paul McCartney erschienen
… BoD-Verlag, ISBN 978-3-8391-9122-4 Klappentext: Seit mehr als 40 Jahren geistert eine Verschwörungstheorie über Paul McCartney um die Welt, die besagt, dass er bereits 1966 bei einem Autounfall ums Leben gekommen und in der Folge durch einen Doppelgänger ersetzt worden sei.Tatsächlich finden sich auf den Alben der Beatles zahlreiche Hinweise auf ein …
Bild: Genesungswünsche nach Autounfall - Besucher von Madame Tussauds Berlin schicken Morgan Freeman GrüßeBild: Genesungswünsche nach Autounfall - Besucher von Madame Tussauds Berlin schicken Morgan Freeman Grüße
Genesungswünsche nach Autounfall - Besucher von Madame Tussauds Berlin schicken Morgan Freeman Grüße
Ein Autounfall mit Folgen: Der US-Schauspieler Morgan Freeman liegt mit Verletzungen im Krankenhaus. Da in Berlins prominentester Freizeitattraktion ein Wachsdoppelgänger des Hollywood-Stars steht, ist es Ehrensache, dass eine Genesungskarte geschickt wird. Bis Freitag können alle Besucher von Madame Tussauds Berlin auf einer Karte unterschreiben und …
Bild: Mit Sicherheit zum WeltrekordBild: Mit Sicherheit zum Weltrekord
Mit Sicherheit zum Weltrekord
… außer Kraft und blockieren uns sogar dabei, das zu tun, was wir können. Denn, wenn einmal alle selbstfahrenden Autos selbst fahren, dürfte bei einer guten Datenvernetzung kein Autounfall mehr passieren. Es ist erwiesen, dass der Mensch diese Millionen Unfälle verursacht. Deswegen ist nicht allein die Frage, wie mache Prozesse besser, wie mache ich die …
Sie lesen gerade: Was der Grund für Ihren nächsten Autounfall sein könnte und wie Sie das verhindern!