(openPR) Oper und Musikshow auf der Clingenburg
Zusatzvorstellung „Men in black“ wegen großer Nachfrage
Zwei Gastspiele werden die diesjährigen Eigenproduktionen bei den Clingenburg Festspielen in Klingenberg am Main ergänzen: die Mu-sikshow „Men in black – The great voices show“, für die es einen zweiten Aufführungstermin wegen sehr großer Kartennachfrage gibt, und die Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber, die oft auch als erste deutsche Nationaloper bezeichnet wird.
Kaum hatte sich herumgesprochen, dass die mitreißende Musikshow, „Men in black“ am Montag, 26. Juli 2010, auf der Clingenburg gastiert, waren die meisten Eintrittskarten auch schon vergriffen. Deshalb werden die drei in-ternational erfolgreichen Sänger und Entertainer, die von zwei Sängerinnen und sechs Musiker begleitet werden, am Dienstag, 27. Juli 2010, nochmals auftreten.
„Men in black“ interpretieren Klassiker aus Swing, Soul und Rock ‘n‘ Roll nah am Original und dennoch mit einem eigenen authentischen Stil. Mit dabei sind Welthits der Blues Brothers, Joe Cocker, Ray Charles, Frank Sinatra, Elvis Presley, Freddie Mercury, Beatles, Queen und von vielen anderen.
Internationale Solisten der Opera Classica Europa, ein renommiertes Or-chester sowie ein großer Opernchor präsentieren am Dienstag, 13. Juli 2010, Carl Maria von Webers „Der Freischütz“. Die Handlung der romanti-schen Oper in drei Akten mit eingängigen Melodien, wie zum Beispiel dem sehr bekannten „Jägerchor“, ist voller Dramatik und Mystik. Es ist die Ge-schichte des Jägerburschen Max, der blind vor Liebe einen Pakt mit dem Teufel eingeht.
Für Vorstandsvorsitzenden des Vereins Clingenburg Festspiele e.V. Klaus Köhlich ist das Gastspielprogramm eine ideale Ergänzung zu den beiden Eigenproduktionen, die vom Festspiel-Ensemble aufgeführt werden. „Zum einen bieten wir den Freunden der klassischen Oper ein einmaliges Erlebnis in der Clingenburg mit ihrer natürlichen Terrassenbühne, zum anderen werden die weltberühmten Klassiker der Popmusik Begeisterung bei den Zuschauern entfachen.“
Eintrittskarten für die beiden Gastspiele sowie die Eigenproduktionen „Die lustigen Weiber von Windsor“ von William Shakespeare und „Ronja Räu-bertochter“ nach dem Kinderbuch von Astrid Lindgren gibt es in der Tourist-Information der Stadt Klingenberg, Hauptstraße 26a, 63911 Klingenberg am Main, Telefon 09372 3040 und 921259, Telefax 09372 12354. Die Tourist-Information ist Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.
Eintrittskarten sind auch online unter www.clingenburg-festspiele.de und für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen auch bei Ticket Online in den bekannten Vorverkaufsstellen oder www.ticketonline.com erhältlich.
Klingenberg, 18. Februar 2010
Abdruck honorarfrei.












