openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Linear Technology: Winziges Shunt-Akkuladesystem

17.02.201017:44 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Linear Technology: Winziges Shunt-Akkuladesystem
Shunt-Akkuladesystem.
Shunt-Akkuladesystem.

(openPR) Milpitas, California (USA), 16. Februar 2010. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC4070, ein einfach anzuwendendes, winziges Shunt-Akkuladesystem für Li-Ion/Polymer-Akkus. Das LTC4070, das einen Betriebsstrom von nur 450nA zieht, ermöglicht es, Akkus auch aus solchen Quellen sicher zu laden, die – intermittierend oder kontinuierlich – nur sehr geringe Ströme liefern und bisher als Stromquellen unbrauchbar waren. Unter Verwendung eines externen PMOS-Shunts lässt sich der maximale Ladestrom des LTC4070 von 50mA auf 500mA erhöhen. Zum Schutz von Li-Ion/Polymer-Zellen wird bei höheren Akku-Temperaturen die Float-Spannung durch einen internen Akku-Konditionierer reduziert. Zum ausbalancierten Laden eines Stapels aus mehreren Akkuzellen können mehrere LTC4070 in Serie geschaltet werden. Der LTC4070 kommt in einem flachen (0,75mm), 8-poligen, 2mm x 3mm großen DFN-Gehäuse und stellt eine ultrakompakte Akkulader-Komplettlösung dar, die nur ein einziges externes Bauteil erfordert, nämlich einen in Serie mit der Eingangsspannung liegenden Widerstand. Durch seine Funktionsausstattung eignet sich der LTC4070 bestens zum kontinuierlichen oder intermittierenden Laden von Akkus für Anwendungen, die kleinere Leistungen erfordern. Typische Beispiele sind Lithium-Ion/Polymer-Pufferbatterien, Dünnschichtbatterien, Knopfzellen, Speicher-Pufferbatterien, solarbetriebene Systeme mit Pufferbatterie, Embedded-Systeme in Automobilen und Energy-Scavenging/Harvesting.


Die Float-Spannung kann über dafür vorgesehene IC-Anschlüsse auf 4,0V, 4,1V oder 4,2V ±1% eingestellt werden. Dadurch kann der Entwickler sein Design wahlweise auf maximale Akkukapazität oder maximale Akkulebensdauer optimieren. Wenn der angeschlossene Akku fast leer oder voll geladen ist, wird dies durch ein Signal am "Low battery"- bzw. "High battery"-Ausgang angezeigt. In Verbindung mit einem externen PFET in Serie mit der Last ermöglicht der "Low battery"-Statusausgang die Implementierung einer Latch-off-Schaltung, die bei entladenem Akku die Last automatisch abtrennt und dadurch eine Tiefentladung des Akkus verhindert.
Der LTC4070 wird in zwei verschiedenen Gehäusen angeboten: im kompakten
(2mm x 3mm) 8-poligen DFN-Gehäuse und in einem 8-poligen MSOP-Gehäuse. Die ICs sind für den Betriebstemperaturbereich von –40?C bis 125?C spezifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.linear.com.



Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC4070

• Niedriger Betriebsstrom: 450nA
• 1% Float-Spannungsgenauigkeit über die vollen Temperatur- und Shunt-Strombereiche
• 50mA maximaler interner Shunt-Strom (500mA in Verbindung mit externem PFET)
• Drei alternative Float-Spannung (über Anschlüsse wählbar): 4,0V, 4,1V. 4,2V
• NTC-gesteuerte Schutzschaltung mit ultra-geringer Leistungsaufnahme reduziert die Float-Spannung in Abhängigkeit von der Temperatur und schützt dadurch Li-Ion/Polymer-Akkus
• Für intermittierende, kontinuierliche und sehr leistungsschwache Stromquellen geeignet
• Statusausgänge für "Akku schwach" und "Akku voll"
• Einfache externe Schutzschaltung zum Abtrennen der Last bei schwachem Akku
• Thermisch optimiertes, flaches, 8-poliges DFN-Gehäuse (2mm x 3mm x 0,75mm) oder MSOP-Gehäuse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399055
 843

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Linear Technology: Winziges Shunt-Akkuladesystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Linear Technology

DC/DC-µModule-Abwärtsregler liefert bis zu 2x13A oder 1x26A Ausgangsstrom und bis 100A Gesamtstrom (LTM4620)
DC/DC-µModule-Abwärtsregler liefert bis zu 2x13A oder 1x26A Ausgangsstrom und bis 100A Gesamtstrom (LTM4620)
Milpitas, California (USA) – 10. September 2012 – Linear Technology Corporation präsentiert den LTM4620, einen DC/DC-µModule®- (ausgesprochen: "Micromodule") Abwärtsregler mit zwei Ausgängen, der 2x13A oder 1x26A Ausgangsstrom liefern kann. Vier parallelgeschaltete Regler dieses Typs können zusammen bis zu 100A liefern. Der LTM4620 ist ein vollständiges DC/DC-Reglersystem einschließlich Induktivitäten, Leistungsstufen und der kompletten Regelschaltung in einem nur 15mm x 15mm x 4,41mm großen LGA-Gehäuse. Ein patentierter Kühlkörper auf der Ob…
Bild: Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)Bild: Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)
Energieeffiziente PoE++PD-Controller mit bis zu 90W Ausgangsleistung (LT4275)
Milpitas, California (USA) – 27. August 2012 – Linear Technology Corporation präsentiert die IC-Familie LT4275, bestehend aus drei LTPoE++™-, PoE+- und PoE-konformen PD- (Powered Device) Schnittstellencontrollern für Anwendungen, die Ausgangsleistungen bis 90W erfordern. PoE+ begrenzt die für PDs maximal verfügbare Leistung auf 25,5W, was für neue, leistungshungrige Anwendungen wie z. B. Picozellen, Basisstationen, Anzeigetafeln und beheizte Überwachungskameras für den Außenbereich nicht ausreicht. Der auf diese "vernachlässigten" Anwendungen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Linear Technology | LTC4366: Potenzialfreier Überspannungscontroller bietet unbegrenzten Überspannungsschutz
Linear Technology | LTC4366: Potenzialfreier Überspannungscontroller bietet unbegrenzten Überspannungsschutz
Milpitas, California (USA) – 9. Januar 2012 – Linear Technology Corporation präsentiert mit dem LTC4366 einen Überspannungscontroller für elektronische Systeme. Der LTC4366 basiert auf einer potenzialfreien Topologie und kann dadurch auch vor sehr hohen Überspannungen schützen, die weit über seiner eigenen Betriebsspannung liegen. Die einstellbare Klemmspannung …
Linear Technology | LTC4366: Potenzialfreier Überspannungscontroller bietet unbegrenzten Überspannungsschutz
Linear Technology | LTC4366: Potenzialfreier Überspannungscontroller bietet unbegrenzten Überspannungsschutz
Milpitas, California (USA) – 9. Januar 2012 – Linear Technology Corporation präsentiert mit dem LTC4366 einen Überspannungscontroller für elektronische Systeme. Der LTC4366 basiert auf einer potenzialfreien Topologie und kann dadurch auch vor sehr hohen Überspannungen schützen, die weit über seiner eigenen Betriebsspannung liegen. Die einstellbare Klemmspannung …
Bild: Linear Technology: Spannungsreferenz mit 10ppm/°C und 3mV Dropout-SpannungBild: Linear Technology: Spannungsreferenz mit 10ppm/°C und 3mV Dropout-Spannung
Linear Technology: Spannungsreferenz mit 10ppm/°C und 3mV Dropout-Spannung
Milpitas, California (USA) – 5. April 2010. Linear Technology präsentiert den LT6656, eine hochgenaue Spannungsreferenz im SOT23-Gehäuse, die sich mit einem Betriebsstrom von nur 850nA begnügt. Die Spannungsreferenz LT6656 zeichnet sich aus durch einen anfänglichen Fehler von weniger als 0,05% und eine garantierte Temperaturdrift von weniger als 10ppm/°C. …
Bild: Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem Überwachungsbereich von 0,5V bis 12VBild: Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V
Einkanaliger Spannungsmonitor mit Watchdog-Eingang und weitem Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V
Milpitas, California (USA), 1. Oktober 2007 - Linear Technology Corporation präsentiert den LTC2917, einen einkanaligen Spannungsmonitor mit einem weiten Überwachungsbereich von 0,5V bis 12V. Der LTC2917 kann 27 verschiedene, über Anschlüsse wählbare Schwellenwerte überwachen; er eignet sich dadurch für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Erkennung …
Bild: 12-bit-SAR-ADC mit I2C-Schnittstelle misst acht Eingangssignale und verbraucht nur 1,5mWBild: 12-bit-SAR-ADC mit I2C-Schnittstelle misst acht Eingangssignale und verbraucht nur 1,5mW
12-bit-SAR-ADC mit I2C-Schnittstelle misst acht Eingangssignale und verbraucht nur 1,5mW
Milpitas, California (USA) – 21. Februar 2008. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC2309, einen 12-bit-A/D-Wandler (ADC), der über eine I2C-kompatible 2-Draht-Schnittstelle mit einer Datenrate von 14kSa/s kommuniziert. Dieser vielseitig einsetzbare ADC enthält einen 8-Kanal-Multiplexer und kann dadurch bis zu acht unsymmetrische oder vier …
Linear Technology: Stromversorgungslösung für piezoelektrische Energy Harvester
Linear Technology: Stromversorgungslösung für piezoelektrische Energy Harvester
Milpitas, California (USA) – 7. Januar 2010. Linear Technology präsentiert den LTC3588-1, eine komplette Energy-Harvesting-Lösung, optimiert für Energiequellen geringer Leistung wie z. B. piezoelektrische Wandler. Der LTC3588-1 enthält einen verlustarmen Vollwellen-Brückengleichrichter und einen wirkungsgradstarken Abwärtswandler. Er kann in Verbindung …
Bild: Konfigurierbare 6-Kanal-Betriebsspannungsmonitore: separaten KomparatorausgängenBild: Konfigurierbare 6-Kanal-Betriebsspannungsmonitore: separaten Komparatorausgängen
Konfigurierbare 6-Kanal-Betriebsspannungsmonitore: separaten Komparatorausgängen
Milpitas, California (USA) – 13. Februar 2008. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC2932, einen 6-Kanal Betriebsspannungsmonitor mit separaten Open-Drain Spannungskomparatorausgängen zur Überwachung von bis zu sechs Betriebsspannungen. Der LTC2932 eignet sich zur Überwachung der Betriebsspannung von Netzwerkservern, Telekomausrüstung und …
Bild: Linear Technology: Akkulader mit weniger als 1µA Ruhestrom schützt Akkus vor TiefentladungBild: Linear Technology: Akkulader mit weniger als 1µA Ruhestrom schützt Akkus vor Tiefentladung
Linear Technology: Akkulader mit weniger als 1µA Ruhestrom schützt Akkus vor Tiefentladung
Milpitas, California (USA) – 21. Oktober 2010. Linear Technology Corporation präsentiert den LTC4071, ein einfach anzuwendendes, winziges Shunt-Akkuladesystem für Li-Ion/Polymer-Akkus, das einen Lader und eine Akkuschutzschaltung in einem IC vereint. Das LTC4071, das einen Betriebsstrom von nur 550nA zieht, ermöglicht es, Akkus auch aus solchen Quellen …
Bild: Linear Technology | LTC3805/-5: Flyback-Controller mit weitem VIN-BereichBild: Linear Technology | LTC3805/-5: Flyback-Controller mit weitem VIN-Bereich
Linear Technology | LTC3805/-5: Flyback-Controller mit weitem VIN-Bereich
… mit weitem VIN-Bereich ist für den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von –55°C bis +150°C spezifiziert Milpitas, California (USA) – 25. Mai 2011. Linear Technology Corporation präsentiert eine hochzuverlässige (MP-Grade-) Version des Flyback-Controllers LTC3805/-5, die für den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von –55°C bis +150°C spezifiziert …
Bild: Linear Technology | LT1431: Shunt-Regler mit einstellbarer AusgangsspannungBild: Linear Technology | LT1431: Shunt-Regler mit einstellbarer Ausgangsspannung
Linear Technology | LT1431: Shunt-Regler mit einstellbarer Ausgangsspannung
Shunt-Regler mit einstellbarer Ausgangsspannung arbeitet bei Sperrschichttemperaturen von –55°C bis +150°C Milpitas, California (USA) – 2. August 2011. Linear Technology Corporation präsentiert eine neue, hochzuverlässige MP-Grade-Version des LT1431, eines Shunt-Spannungsreglers mit drei Anschlüssen und einstellbarer Ausgangsspannung, der bei Sperrschichttemperaturen …
Sie lesen gerade: Linear Technology: Winziges Shunt-Akkuladesystem