openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krönung von Allocation Network für Best-in-Class im Bereich E-Sourcing

17.02.201017:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Krönung von Allocation Network für Best-in-Class im Bereich E-Sourcing

(openPR) Das Institut für Beschaffungsstrategie und die Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg zeichnen die Sourcing-Software ASTRAS der Allocation Network GmbH als Best-in-Class-Lösung im Sourcing-Prozess aus. ASTRAS erhält in der unabhängigen Studie zu Supplier Relationship Mangement (SRM) durchweg Bestnoten und wird mit der „Krone“ geadelt.

In der Studie „Strategisches Supplier Relationship Management mit System - Best Practice und Realistic Vision” werden führende Softwarelösungen für SRM verglichen und beurteilt. Für die Kernprozesse im strategischen Einkauf (Rahmen-, Markt- und Lieferantenstrategie, Sourcing-Prozess und Einkaufscontrolling) werden die Optimierungspotenziale einer Softwareunterstützung ermittelt und für die einzelnen Prozesse werden Best-Practice-Lösungen von insgesamt sieben SRM-Softwareanbietern vorgestellt. In der Studie werden zusätzlich realistische Visionen über den Einsatz von Software im Einkauf entwickelt.

Bei der Bewertung ihrer Software ASTRAS erhält die Allocation Network Bestnoten für den Sourcing-Bereich. In den Kategorien Abdeckung, Funktion, Gestaltbarkeit, Workflow und Schnittstellen verleiht das Institut für Beschaffungsstrategie als Bestnote die „Krone“ für die Best-in-Class-Lösung ASTRAS. Mit diesem Gutachten beweist Allocation einmal mehr, dass sie als Software-Anbieter in den Bereichen e-Sourcing, e-Auctions und Lieferantenmanagement an der Spitze steht. Als Spezialist, Benchmark und Vorzugslieferant der besten Unternehmen wurde die Allocation Network bereits im Jahr 2008 mit dem BestPractice-Award in Gold für das beste integrierte Ausschreibungstool ausgezeichnet.

Die Studie wurde von Prof. Dr. Gerhard Heß, Professor für Supply Management an der Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg geleitet und kann unter www.beschaffungsstrategie.de bestellt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 398931
 917

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krönung von Allocation Network für Best-in-Class im Bereich E-Sourcing“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Allocation Network GmbH

Bild: 9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnetBild: 9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnet
9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnet
München, 03. September 2019 // Hohe Kundenzufriedenheit und beeindruckendes technisches Potential verschafft Allocation den Spitzenplatz als Value Leader beim strategischen Sourcing und Supplier Management. Allocation, führender Anbieter von Softwarelösungen und Services im strategischen Einkauf und im Qualitätsmanagement, wurde von Spend Matters insgesamt neunmal als „Value Leader“ ausgezeichnet. In der internationalen Procurement-Marktanalyse erreichte Allocation damit sowohl in der Kategorie „Supplier Relationship Management and Risk“ al…
Bild: Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnetBild: Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnet
Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnet
München - Allocation Network wurde 2019 als „Provider to Watch“ von Spend Matters ausgezeichnet und setzt somit weiterhin weltweit Maßstäbe für den strategischen Einkauf und das Qualitätsmanagement. Der Marktforschungs-spezialist Spend Matters veröffentlichte seine sechste „50 Providers to Watch“ Liste in Zusammenhang mit der jährlichen ISM-Konferenz. Die Auszeichnung unterstreicht das hohe Potential der vielfach prämierten Softwarelösung von Allocation Network. Mit der Software ASTRAS und den vier Modulen Supplier Management, e-Sourcing, e-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der B2B-Event der Schweizer IT-BrancheBild: Der B2B-Event der Schweizer IT-Branche
Der B2B-Event der Schweizer IT-Branche
… am Swiss IT Sourcing Forum Das "Swiss IT Sourcing Forum" ist die unabhängige und nachhaltige Management- und Expertenplattform für alle Entscheidungsträger im Bereich IT- und Outsourcing-Dienstleistungen. Am Kongress und der begleitenden Fachausstellung vermitteln Experten und spezialisierte Unternehmen aktuelle Trends und erfolgreiche Konzepte. Neben …
Bild: WPS Management startet mit der 'E-Procurement Roadshow – Alles für Ihre Ziele 2016' durchBild: WPS Management startet mit der 'E-Procurement Roadshow – Alles für Ihre Ziele 2016' durch
WPS Management startet mit der 'E-Procurement Roadshow – Alles für Ihre Ziele 2016' durch
… Unternehmen und Ihren internen Kunden eine moderne, zukunftssichere E-Procurement Landschaft bereitzustellen.“ Unterstützt wird WPS Management dabei von den Eventpartnern Wallmedien, Meplato, Allocation Network und der Schweizer Fachinformation. „Es ist uns wichtig, dass alle Teilnehmer offen im geschlossenen Kreis aktiv an Diskussionsthemen teilnehmen, …
Bild: Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnetBild: Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnet
Allocation Network als „Provider to Watch 2019“ ausgezeichnet
München - Allocation Network wurde 2019 als „Provider to Watch“ von Spend Matters ausgezeichnet und setzt somit weiterhin weltweit Maßstäbe für den strategischen Einkauf und das Qualitätsmanagement. Der Marktforschungs-spezialist Spend Matters veröffentlichte seine sechste „50 Providers to Watch“ Liste in Zusammenhang mit der jährlichen ISM-Konferenz. Die …
Neuerscheinung von ACELOT
Neuerscheinung von ACELOT
… "Optimierung des Rohstoffeinkaufs mit Derivaten" - Dr. Michael Arretz (Geschäftsführer, KiK Textilien und Non Food): "Nachhaltigkeit im Einkauf" - Bernhard Soltmann (Geschäftsführer, Allocation Network): "Einkauf 3.0 - Entwicklungen im Bereich e-sourcing" - Gerhard Lechner (Leiter zentraler Einkauf, Gildemeister): "Internationalisierung des Einkaufs am Beispiel …
Bild: 9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnetBild: 9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnet
9-fach „Value Leader“: Allocation von Spend Matters im e-Procurement Segment ausgezeichnet
München, 03. September 2019 // Hohe Kundenzufriedenheit und beeindruckendes technisches Potential verschafft Allocation den Spitzenplatz als Value Leader beim strategischen Sourcing und Supplier Management. Allocation, führender Anbieter von Softwarelösungen und Services im strategischen Einkauf und im Qualitätsmanagement, wurde von Spend Matters insgesamt …
TPI geht Partnerschaft mit Devott ein, um Outsourcing Markt in China voranzubringen
TPI geht Partnerschaft mit Devott ein, um Outsourcing Markt in China voranzubringen
TPI geht Partnerschaft mit Devott ein, um Outsourcing Markt in China voranzubringen Führender Outsourcing-Berater kooperiert mit chinesischer Beratungs- und Marktforschungsfirma um Sourcing Parks und Regierungsstellen bei der Einführung globaler Standards zu beraten – “Sourcing International Operational Protocols“ für China auf den Weg gebracht Frankfurt, 23. Mai 2011 – TPI, weltweit größte Sourcing Beratungs- und Marktforschungs-unternehmen und Tochterfirma der Information Services Group (ISG), gab heute die Partnerschaft mit Devott, einer…
NEUER LEITER BUSINESS DEVELOPMENT BEI ALLOCATION NETWORK
NEUER LEITER BUSINESS DEVELOPMENT BEI ALLOCATION NETWORK
… für E-Auctions tätig. Die Software läuft als SaaS/ASP oder on-premise und wurde u.a. als Testsieger (e-Procure-Award in GOLD) in der Kategorie „bestes integriertes Ausschreibungstool“ und als „Best-in-class im e-Sourcing“ ausgezeichnet. Zu den Referenzkunden zählen: BMW Group, Magna, Münchener Rück, Grohe, Swarovski, Takata u.v.m. München, den 24.09.12
Bild: Allocation Network eröffnet Büro in BerlinBild: Allocation Network eröffnet Büro in Berlin
Allocation Network eröffnet Büro in Berlin
Die Münchner Allocation Network GmbH erweitert ihr Engagement um eine neue Dependance in der deutschen Hauptstadt. Mit der Eröffnung des neuen Büros in Berlin stärkt Allocation seine Position als eines der führenden Unternehmen im Bereich e-Sourcing, e-Auctions und Lieferantenmanagement. Als Spezialist, Benchmark und Vorzugslieferant der weltbesten Unternehmen …
Bild: Expertentag der Deutsche Business Consulting zu E-Procurement und SRM am 4. Mai 2011 in HamburgBild: Expertentag der Deutsche Business Consulting zu E-Procurement und SRM am 4. Mai 2011 in Hamburg
Expertentag der Deutsche Business Consulting zu E-Procurement und SRM am 4. Mai 2011 in Hamburg
… Einblicke in eSourcing, SAP SRM und Erfahrungsberichte zur Optimierung des Einkaufs. Die Referenten sind Einkaufs- und SAP SRM-Experten der Deutsche Business Consulting und des Partners Allocation Network. Neben dem Vorstellen der Neuigkeiten von SAP SRM 7 gehen die Spezialisten u.a. auf folgende Aspekte ein: Erweitertes Sourcing zu SAP SRM (Allocation …
Bild: SYPRES-Das Standard Sourcig Framework für VersicherungenBild: SYPRES-Das Standard Sourcig Framework für Versicherungen
SYPRES-Das Standard Sourcig Framework für Versicherungen
… Compliance-Vorgaben. So werden Sourcing Projekte für Versicherungen von Beginn an effizienter gesteuert, da auf bestehenden versicherungsspezifischen Standards aufgesetzt werden kann. EINSATZBEREICHE IN ALLEN PHASEN VON SOURCING PROJEKTEN Das SYPRES Framework deckt alle Phasen des Sourcing Lifecycles ab. Typische Einsatzfelder für SYPRES sind dabei: -Optimierung …
Sie lesen gerade: Krönung von Allocation Network für Best-in-Class im Bereich E-Sourcing