openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Naila - kein Einzelfall

01.02.200509:54 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Mobilfunkstrahlung und Krankheitsbilder in deutlichem Zusammenhang

Mehrfach hatte der Nailaer Arzt Dr. Eger in öffentlichen Vorträgen seine Kollegenschaft aufgefordert, die Nailastudie andererorts zu wiederholen. Diesem Aufruf ist nun der praktische Arzt Dr. med. Reinhold Jandrisovits aus Müllendorf (Österreich) gefolgt.

Auf dem Mobilfunksymposium am 29.1.05 in Bamberg stellte er seine Untersuchungsergebnisse vor. Dr. Jandrisovits betreut eine Gemeinde mit 1.200 Einwohner südöstlich von Wien. Als Hausarzt hat er rund 90% der Einwohner in seiner Kartei und kennt deshalb die Krankheitsverläufe sehr gut.

Von 2000 bis 2001 wurden in Müllendorf drei Mobilfunksender installiert. Ab dem Jahre 2002 verzeichnete der Mediziner eine Zunahme zunächst nicht erklärbarer Beschwerden wie z.B.

· Schlafstörungen
· Ruhelosigkeit
· Anspannung
· Erschöpfungszustände
· Wortfindungsprobleme
· Bluthochdruck und erhöhten Puls

Die Schlafstörungen gaben folgende Datenkette:
2001 - 16 Personen, 2002 - 47, 2003 - 80

Erst im Lauf des letzten Jahres brachte Dr. Jandrisovits die Beschwerden der Einwohner mit den Mobilfunksendern im Ort in Zusammenhang.

Er liess daraufhin mit einigen Probanden einen Test machen: Bei besonders starken Gesundheitsstörungen sollten diese Personen ein Aufzeichnungsgerät bedienen. Gleichzeitig wurde eine Langzeitaufzeichnung der Emissionsspitzen der Sendeanlagen durchgeführt.

Die Graphik zeigte eine verblüffende Übereinstimmung von Spitzen der Emission mit dem Ausmass von gesundheitlichen Störungen. Dr. Jandrisovits arbeitet inzwischen mit der Landessanitätsdirektion in Salzburg eng zusammen.

Diese Arbeit zeigt auf, dass niedergelassene Ärzte die Möglichkeit haben, Ihre Daten aus den Patientenberichten mit dem Aufbau von Mobilfunksendern in Zusammenhang zu bringen. Der Aufruf von Dr. Eger und Kollegen aus Naila hat somit bereits einen Erfolg verzeichnet.

Informationen von den anderen Vorträgen des Bamberger Mobilfunksymposiums finden Sie unter http://www.baubiologie-regional.de/eine_news.php3?nNewsID=288

Aktuelle Studien zu Risiken der Mobilfunktechnik lassen sich unter http://www.elektrosmog-messen.de/mobilfunk-studien.html herunterladen.

Joachim Weise

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 39787
 2498

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Naila - kein Einzelfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Baubiologie Regional

Bild: Lärmmessung ist Thema der WocheBild: Lärmmessung ist Thema der Woche
Lärmmessung ist Thema der Woche
Baubiologie Regional macht "Lärm" und insbesondere "Lärmmessung" zum Thema der Woche auf seiner Webseite. Lärm gehört zu den häufigsten Ursachen, wenn Nachbarn in Streit geraten. Die Gerichtsakten berichten von streitenden Ehepaaren, auf den Boden stampfenden Kindern, stundenlangem Üben von Berufsmusikern, nächtlichem Duschen, Hundegebell oder Diskomusik. In den letzten Jahren hält eine neue Art von Lärmquelle Einzug in das Prozessgeschehen: ein lange anhaltender, gleichförmiger Brummtön aus der Nachbarwohnung sorgt bei manchem Betroffenen fü…
Bild: Das gesunde KinderzimmerBild: Das gesunde Kinderzimmer
Das gesunde Kinderzimmer
Kinderzimmer sind schon immer funktional stark beansprucht. Sie sind Schlafraum, Spielplatz, Lernstätte und Rückzugsgebiet zugleich. Aus diesem Grund beherbergen die Räume eine Vielzahl von Möbelstücke. Durch die Elektrifizierung der Kinderwelt sind die gesundheitlichen Risiken nicht kleiner geworden. Computer, Musikanlagen, Mobiltelefone und elektronisches Spielzeug sind verantwortlich für verschiedenste Immissionen im Kinderzimmer. Ein gesundes Raumklima schaffen Ein wichtiger Parameter ist der Gehalt an Kohlendioxid (CO2) in der Raumluft…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schüler und Senioren aus Naila veröffentlichen mit der Autorin Monika Meyer ein neues BuchBild: Schüler und Senioren aus Naila veröffentlichen mit der Autorin Monika Meyer ein neues Buch
Schüler und Senioren aus Naila veröffentlichen mit der Autorin Monika Meyer ein neues Buch
… wurde. Viele lyrische Beiträge bieten hier ein interessantes Lesevergnügen und einen Einblick in die Welt zwischen den Generationen. Neben dem Seniorenbüro der Diakonie in Naila wurden diese Kurse unterstützt vom Hochfranken Gymnasium Naila und der Realschule Naila. Mitgearbeitet an dieser Anthologie haben in Reihenfolge ihrer Beiträge: Marusha Knarr, …
Traumstart für das erste Positionierungszentrum in Bayern
Traumstart für das erste Positionierungszentrum in Bayern
… Energie-Resonanz-Positionierung nach Peter Sawtschenko stößt in der Region auf großes Interesse. Im Sommer hat Thomas Mohr von der dr.mohr GmbH & Co. in Naila die Ausbildung zum Zertifizierten Positionierungs-Professional erfolgreich abgeschlossen. Nach der Zertifizierung hat er das erste Positionierungszentrum in Bayern eröffnet. Die Auftaktveranstaltung lockte …
Orkan \"Kyrill\" naht - Feuerwehr gibt Tipps
Orkan \"Kyrill\" naht - Feuerwehr gibt Tipps
… * Halten Sie sich von beschädigten Leitungen fern Ein Liste mit weiteren Informationen aus dem Internet hat die Feuerwehr Naila auf ihrer Homepage unter http://www.feuerwehr-naila.de bereitgestellt. Freiwillige Feuerwehr der Stadt Naila e.V. Weststraße 18c 95119 Naila Kontakt: Dieter Centner Tel.priv: 09282 7208 Tel.dienstl. 09282 930-231 mail Wir …
Werbung der Zukunft
Werbung der Zukunft
… aus dem Preiswettbewerb zeigt die dr.mohr Medienagentur in ihrer Workshopreihe „Nutzen-Kommunikation, Positionierung und Content- Marketing“ zum Jahresanfang an den Veranstaltungsorten Naila, Nurnberg und Munchen. Pro Workshop konnen jeweils 12 Platze vergeben werden. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich. Macht der Nutzenkommunikation, richtige Positionierung …
Raus aus der Vergleichbarkeit
Raus aus der Vergleichbarkeit
… schaffen sich von der Konkurrenz erfolgreich abzuheben, erfahren Teilnehmer des 6. Kooperationstags am Freitag, den 25. Januar bei der dr.mohr Medienagentur in Naila. Gaste haben die Moglichkeit die verschiedenen Kompetenzbereiche der Agentur in Vortragen, Workshops und einer Design-Ausstellung kennenzulernen. Die gesamte Veranstaltung ist kostenslos …
Bild: Walchkönig gesucht - Eierwalchen ist im Frankenwald an Ostern ein ganz besonderes SpektakelBild: Walchkönig gesucht - Eierwalchen ist im Frankenwald an Ostern ein ganz besonderes Spektakel
Walchkönig gesucht - Eierwalchen ist im Frankenwald an Ostern ein ganz besonderes Spektakel
Und der Walchkönig 2010 ist: … Am 3. April gehen in diesem Jahr die Frankenwälder in Naila – Teil der Ferienregion Selbitztal – einem ganz besonderen Osterbrauch nach: dem Eierwalchen. Ab 14 Uhr stehen Einheimische und Besucher am Hang des Ludelbachs in den Startlöchern, um ihr hartgekochtes Osterei schnellstmöglich den Berg herunter zu rollen. In Vor- …
Bild: Kerzenschein statt ZimmerbrandBild: Kerzenschein statt Zimmerbrand
Kerzenschein statt Zimmerbrand
… brennenden Kerzen! -Lassen Sie die Kerzen nie ganz abbrennen -Im Falle eines Brandes: Feuerwehr alarmieren – Notruf 112 Freiwillige Feuerwehr der Stadt Naila e.V. Weststraße 18c 95119 Naila Kontakt: Dieter Centner Tel.priv: 09282 7208 Tel.dienstl. 09282 930-231 mail Wir über uns: Wir sind Fernfahrer oder Arzthelferin, Bankkaufmann oder Metzger, Schülerin …
Bild: Klinik Naila: HITZLER INGENIEURE leitet 60-Millionen-Euro-ProjektBild: Klinik Naila: HITZLER INGENIEURE leitet 60-Millionen-Euro-Projekt
Klinik Naila: HITZLER INGENIEURE leitet 60-Millionen-Euro-Projekt
München, 26. Juni 2015 ¬– Mit der Genehmigung eines ersten Zuschusses für die Sanierung und Erweiterung der Klinik Naila durch die Bayerische Staatsregierung in der vergangenen Woche kann der Träger, der Landkreis Hof, jetzt weitere Schritte für einen zeitnahen Baubeginn einleiten. Unterstützt wird er dabei von HITZLER INGENIEURE. Das Ingenieurbüro aus …
Bild: 50 Millionen-Pilotprojekt - Kassecker GmbH geht in die SchuleBild: 50 Millionen-Pilotprojekt - Kassecker GmbH geht in die Schule
50 Millionen-Pilotprojekt - Kassecker GmbH geht in die Schule
Vergangenen Dienstag unterzeichnete der Hofer Landrat Bernd Hering die Verträge zur Generalsanierung weiterführender Schulen im Landkreis Hof. Die Realschulen in Naila und Helmbrechts sowie die beiden Gymnasien in Münchberg und Naila werden im Rahmen eines ÖPP-Projektes, einer öffentlich-privaten Part-nerschaft generalüberholt bzw. teilweise neu gebaut. …
Bild: Jetzt Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus der Klinik Naila – Hitzler Ingenieure steuert NeubauBild: Jetzt Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus der Klinik Naila – Hitzler Ingenieure steuert Neubau
Jetzt Inbetriebnahme des Erweiterungsbaus der Klinik Naila – Hitzler Ingenieure steuert Neubau
… Planung und drei Jahren Bauzeit wurde am 20. September im Beisein von Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml das neue siebengeschossige Bettenhaus der Klinik Naila offiziell eingeweiht. Jetzt wurde der hochmoderne Erweiterungsbau in Betrieb genommen. Hitzler Ingenieure betreut die Sanierung und Erweiterung der Klinik Naila seit 2013 als …
Sie lesen gerade: Naila - kein Einzelfall