openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufbau einer Geschäftseinheit im Ausland oder Produktionsverlagerung ins Ausland?

(openPR) Das strategische Ungleichgewicht zwischen Produktion und Absatz, die Wechselkurs-nachteile aus dem schwachen Dollarkurs und die Rohstoffverteuerungen oft in Millionenhöhe belasten das Ergebnis vieler Unternehmen mittlerweile beträchtlich. Zudem müssen nicht nur Global Player verstärkt dorthin gehen, wo ihre Kunden sind.

Doch mit wem plant man den Aufbau einer Geschäftseinheit im Ausland oder woher kommt die internationale Projektunterstützung bei einer Produktionsverlagerung ins Ausland?

Chironis begleitet Unternehmen mit qualifizierten Interim Management-Lösungen von der Vorbereitung bis zur Umsetzung Ihres Auslandsprojekts. Die Interim Manager(innen) von Chironis haben bereits mehrfach u.a. Produktionsverlagerungen in den verschiedensten Ländern erfolgreich umgesetzt. Sie können nach kurzer Einarbeitungszeit mit der operativen Arbeit beginnen und ihren Erfahrungsschatz gewinnbringend einsetzen.

Die Unternehmen profitieren dabei vom Know-how, die richtigen Kandidaten zur richtigen Zeit und zu transparenten Kosten zu erhalten – mit dem Geschäftsbereich Interim Management für Auslandseinsätze der Chironis GmbH, wie:

• Führung und Aufbau ausländischer Tochtergesellschaften
• Produktionsverlagerung ins Ausland
• Business Development, Aufbau neuer Zielgruppen und Märkte
• Durchführung von Joint-Ventures und Kooperationen
• Start-ups, Postmerger-Integration

Das Haus Chironis bietet zu seinen erfahrenen Interim Managern(innen) auch die Koordination aller für die Kunden relevanten Relocation-Prozesse (z.B. Visabeschaffung) durch ihren weltweit vernetzten Relocation Service-Partner.

Der spezialisierte Geschäftsbereich Interim Management für Auslandseinsätze der Starnberger Chironis GmbH beriet bereits viele erfolgreiche Unternehmen, damit Interim Manager(innen) für ihre Unternehmen im Ausland zielgerecht tätig wurden und vertrauten dabei auf die Kompetenz des Interim Managements von Chironis:

• Beschaffung der richtigen Interim Manager(innen) für Ihr Auslandsprojekt
• Lösungskompetenz bei schwierigen Arbeitsmarktsituationen
• Entwicklung Ihres Positionierungsansatzes im Ausland

Denn auch bei der Versetzung einer tonnenschweren Maschine oder Produktionsanlage würden erfolgreiche Unternehmen nach einer Unterstützung eines kompetenten und spezialisierten Dienstleisters verlangen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 395359
 202

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufbau einer Geschäftseinheit im Ausland oder Produktionsverlagerung ins Ausland?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHIRONIS GmbH

Bild: Chironis Interim Management - Erzielen von ErgebnissenBild: Chironis Interim Management - Erzielen von Ergebnissen
Chironis Interim Management - Erzielen von Ergebnissen
Jede Organisation braucht neutrale Sichtweisen und kritische Hinweise von aussen, um neue strategische und strukturelle Perspektiven aufzuzeigen, da man sonst der Umsetzung einer neuen Lösung im Wege stehen könnte, von der nicht selten auch noch die Lebensfähigkeit des Unternehmens abhängt. Es gibt Fälle, in denen ein zusätzlicher Management-Bedarf zwingend erforderlich ist, damit ein Unternehmen überhaupt schnell genug eine verteidigungsfähige Marktstellung aufbauen kann, bevor Konkurrenten dies schaffen. Insbesondere bei Markteroberungs-S…
Bild: Interim Management-Einsätze mit ChironisBild: Interim Management-Einsätze mit Chironis
Interim Management-Einsätze mit Chironis
Die globalen Herausforderungen fordern vermehrt konsequente Vorwärtsstrategien der Unternehmen und führen dazu, dass ressourceneffizientes Wirtschaften für die Wettbewerbsfähigkeit immer wichtiger wird. Mit Chironis, einem unabhängigen und weltweit agierenden Managementberatungs-Dienstleister von bedarfsorientierten und exklusiven Interim Management-Lösungen, befinden sich Unternehmen in einer ausgezeichneten Ausgangslage, um von einem Interim Management-Einsatz schnell und sicher zu profitieren. Die umfassende Projekterfahrung und Wissen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC SoftwareBild: Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC Software
Saratoga CRM wird eigenständige Division von CDC Software
… durch den Enterprise Software Anbieter CDC Software (NASDAQ: CHINA) ist abgeschlossen. Alle Saratoga Systems Produkte werden künftig in einer eigenständigen Saratoga CRM™ Geschäftseinheit unter der Dachmarke CDC Software weitergeführt und weiterentwickelt. Die Saratoga Systems Niederlassung in München-Unterföhring wird als Zentrale von CDC Software im …
Bild: Wettbewerbsfähigkeit: Ungenutzte Chancen - Globale KonsumentenBild: Wettbewerbsfähigkeit: Ungenutzte Chancen - Globale Konsumenten
Wettbewerbsfähigkeit: Ungenutzte Chancen - Globale Konsumenten
… schafft das Management es rechtzeitig aktiv zu werden - wo und wann immer es auch die Massnahmen für die Umsetzung der Strategie plant - bei: * Produktionsverlagerung ins Ausland * Business Development, Aufbau neuer Zielgruppen und Märkte * Durchführung von Joint-Ventures und Kooperationen * Start-ups, Postmerger-Integration Führungskräfte …
Bild: Energiesteuerpläne schaden der chemischen IndustrieBild: Energiesteuerpläne schaden der chemischen Industrie
Energiesteuerpläne schaden der chemischen Industrie
… heimischer Unternehmen geschwächt und Abwanderungs- und Substitutionstendenzen werden verstärkt. Sowohl aus industriepolitischer, als auch aus umweltpolitischer Sicht ist jedoch durch die drohende Produktionsverlagerung ins Ausland nichts gewonnen. Dadurch wird nicht ein Gramm CO2 eingespart und es ist zweifelhaft, ob die gleichen hohen Umweltstandards, die …
Bild: Neues EU-USA-Handelsabkommen: Wie Unternehmen ihre Position im US-Markt stärken könnenBild: Neues EU-USA-Handelsabkommen: Wie Unternehmen ihre Position im US-Markt stärken können
Neues EU-USA-Handelsabkommen: Wie Unternehmen ihre Position im US-Markt stärken können
… damit eine zentrale Frage in den Fokus: Wie lässt sich die Marktposition langfristig sichern und zugleich die Abhängigkeit von externen Einflussfaktoren verringern? Produktionsverlagerung als strategische Option für den MittelstandDie aktuellen industriepolitischen Initiativen in den Vereinigten Staaten – auch wenn sie auf den ersten Blick kurzfristig …
MetaDesign positioniert TITAN neu
MetaDesign positioniert TITAN neu
… der vorderen Plätze im In- und Ausland ein. Insbesondere im Marktsegment der Hartschalenprodukte setzte TITAN mit seiner innovativen Polycarbonattechnologie und der Produktionsverlagerung nach Deutschland Ausrufezeichen. Der Reisegepäckhersteller verfügt über mehrere Showrooms im In- und Ausland sowie über einen Flagship-Store am Jungfernstieg in Hamburg. …
Bild: Interim Manager sichern die Expansionstrategien des deutschen MittelstandesBild: Interim Manager sichern die Expansionstrategien des deutschen Mittelstandes
Interim Manager sichern die Expansionstrategien des deutschen Mittelstandes
… ins Ausland. Während internationale Konzerne über eigene Expansionsabteilungen verfügen, greifen mittelständische Unternehmen hierfür auf Interim Manager zurück. ------------------------------Produktionsverlagerung nach Südamerika, Aufbau eines Logistikstandortes in Litauen oder Standortsuche für ein Innovationszentrum in China. Diese Aufgaben haben …
Bild: Standortpolitik im Großformat – Trigema-Werbung an der AutobahnBild: Standortpolitik im Großformat – Trigema-Werbung an der Autobahn
Standortpolitik im Großformat – Trigema-Werbung an der Autobahn
Er ist ein Mann von Format. Seine außergewöhnliche Firmenpolitik – im Zuge von Globalisierung und allgegenwärtiger Produktionsverlagerung ins Ausland – ist mehr denn je ein authentischer USP. Wolfgang Grupp, Inhaber von der TRIGEMA GmbH & Co. KG, kommuniziert seine Standortpolitik seit eh und je auf ungewöhnliche und beeindruckende Art und Weise. …
Axians liefert schlüsselfertige Lösungen für Breitband-Internet
Axians liefert schlüsselfertige Lösungen für Breitband-Internet
Axians startet Geschäftseinheit „Broadband Solutions“ Köln, 21. März 2012. Offiziell wird die Abdeckung Deutschlands mit breitbandigem Internet zwar mit stolzen 97 Prozent beziffert. Doch das ist Schönfärberei: Von „echtem Breitband-Internet“ sind viele Kommunen noch weit entfernt. Um hier Abhilfe zu schaffen, gründete der Infrastrukturspezialist Axians …
Bild: Neue Website bietet Mehrwert für produzierende UnternehmenBild: Neue Website bietet Mehrwert für produzierende Unternehmen
Neue Website bietet Mehrwert für produzierende Unternehmen
Staufen AG veröffentlicht Fachaufsatz zur Produktionsverlagerung nach China Mit einer neuen Unternehmens-Website trägt die Staufen AG ihrem kontinuierlichen Wachstum Rechnung. Die Homepage ist seit kurzem online und bietet einen strukturierten Überblick zum Dienstleistungsangebot des international tätigen Akademie-, Beratungs- und Beteiligungsunternehmens. …
Bild: Statement zur aktuellen Außenhandelspolitik - Freier Welthandel statt StrafzölleBild: Statement zur aktuellen Außenhandelspolitik - Freier Welthandel statt Strafzölle
Statement zur aktuellen Außenhandelspolitik - Freier Welthandel statt Strafzölle
… für die produzierenden Unternehmen, die auf Zulieferer aus dem Ausland angewiesen sind, kommen.“ Kein Wunder, dass einige US-amerikanische Unternehmen mittlerweile offen über eine Produktionsverlagerung ins Ausland nachdenken. Aber nicht nur die US-amerikanische Industrie, auch die EU und China ziehen erste Konsequenzen: Sie haben ihrerseits mit Strafzöllen …
Sie lesen gerade: Aufbau einer Geschäftseinheit im Ausland oder Produktionsverlagerung ins Ausland?