openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Krankenkassen: Bäumchen wechsel Dich – welche Kunden wechseln nicht?

Bild: Krankenkassen: Bäumchen wechsel Dich – welche Kunden wechseln nicht?

(openPR) Begeisterte Kunden sind immun gegen Zusatzbeiträge und wechseln nicht. MSR Consulting hat mit KUBUS GKV 2009 untersucht, welche Faktoren die Wechselabsicht beeinflussen. Die Kundenzufriedenheit beeinflusst das Wechselverhalten von Versicherungskunden wesentlich.



Die Zufriedenheit mit der Krankenkasse wird zu einem Großteil durch die Wahrnehmung des Leistungs- und Serviceangebots und die Betreuung durch die Krankenkasse bestimmt. Obwohl das Leistungsangebot weitgehend gesetzlich festgelegt ist, ergeben sich in der Wahrnehmung durch die Versicherten klare Unterschiede zwischen den Kassen.

„Um die Wahrnehmung des Leistungsangebots positiv beeinflussen zu können, sollten die Kassen zwei Kundengruppen unterscheiden: Kunden mit Leistungserlebnissen und Kunden ohne (größere) Leistungserlebnisse“, empfiehlt Torben Tietz, Partner von MSR Consulting. Die Zufriedenheit der Kunden, die Leistungen in Anspruch genommen haben, ist in der Regel höher. Kunden die sich von der Krankenkasse gut informiert fühlen, beurteilen das Service- und Leistungsangebot insgesamt deutlich besser als schlecht Informierte.

Jüngere Kunden, die bisher wenig konkrete Leistungen durch ihre Krankenkasse erfahren haben, sind besonders wechselgefährdet. Ihre Wechselabsicht steigt bei Erhebung eines Zusatzbeitrags. Wie die aktuell vermeldeten Zahlen zeigen, setzt ein Teil der Versicherten diese Verhaltensabsicht um.

Jüngere Versicherte nehmen das Leistungsangebot eher mittelbar wahr. Sie wollen von der Kasse aktiv informiert werden. Das allgemein stark genutzte Kundenmagazin hat in der jüngeren Zielgruppe durchaus eine Informationsfunktion, doch jedes vierte Mitglied unter 30 Jahren nimmt das Kundenmagazin gar nicht wahr. Jüngere Kunden beschäftigen sich nicht so intensiv mit einem Kundenmagazin wie Ältere. Jüngere Kunden treten per E-Mail mit der Krankenkasse in Kontakt und informieren sich in hohem Maße über die Homepage. „Diese Kontaktwege gilt es noch stärker zu bedienen, insbesondere da bisher erst 5% der Mitglieder angeben, dass sie einen E-Mail-Newsletter von ihrer Krankenkasse erhalten“, so Tietz.


Über KUBUS GKV
Für die Studie KUBUS GKV wurden im Oktober und November 2009 2.000 gesetzlich Krankenversicherte zur Zufriedenheit mit ihrer GKV befragt. Erhoben wurden Zufriedenheiten hinsichtlich Leistungs- und Serviceangebot, Kontakte und Betreuung, Leistungsfallabwicklung, Preis-Leistung ebenso wie Marken- und Imagebewertungen und Kundenbindung.

Die Befragungsergebnisse der jährlichen Erhebung werden im offenen Benchmarking miteinander verglichen. Aus der Positionierung des eigenen Unternehmens im Marktvergleich können Krankenkassen konkrete Maßnahmen zur Steigerung ihrer Kundenzufriedenheit und Kundenbindung abgeleitet.

Krankenkassen, die bessere Befragungsergebnisse als der Marktdurchschnitt erreichen, können das bereits aus der privaten Assekuranz bekannte KUBUS Gütesiegel in der Kundenkommunikation verwenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 395140
 1087

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Krankenkassen: Bäumchen wechsel Dich – welche Kunden wechseln nicht?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MSR Consulting

Mediation – auf das „wie“ kommt es an
Mediation – auf das „wie“ kommt es an
Die meisten Rechtsschutzversicherer setzen mittlerweile Mediation als kosteneffizienten Weg der Streitschlichtung ein. Dass dies auch im Sinne des Kunden ist, zeigt sich in verschiedenen Untersuchungen, die MSR Consulting für Rechtsschutzversicherer durchgeführt hat. Kunden, die ein Mediationsverfahren in Anspruch genommen haben (in der Regel telefonische Mediation), sind mit der Rechtsschutzfallabwicklung zufriedener als solche, die den „klassischen Weg“ gegangen sind. Die Untersuchung zeigt, dass die Mediation tatsächlich den vermuteten E…
Bild: Beschwerdefallabwicklung – Auf das „wie“ kommt es an!Bild: Beschwerdefallabwicklung – Auf das „wie“ kommt es an!
Beschwerdefallabwicklung – Auf das „wie“ kommt es an!
Mit Beschwerden müssen sich alle Versicherungsunternehmen auseinandersetzen. Der Umgang mit diesen wird von Unternehmen zu Unternehmen jedoch sehr unterschiedlich gehandhabt. Dabei ist ein gutes Beschwerdemanagement ein wichtiger Stellhebel zur Kundenbindung und zur Wahrung einer guten Reputation. Oft sind es die negativen Ereignisse, über die im Kundenkreis ausführlich gesprochen wird. Aktuelle Studien von MSR Consulting zeigen, dass Kunden, die unzufrieden mit der Beschwerdeabwicklung sind, im Durchschnitt mit 8-10 Personen über diese Neg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eine alte Tradition trendy präsentiert, neuer Online-Shop für eine grüne ZukunftBild: Eine alte Tradition trendy präsentiert, neuer Online-Shop für eine grüne Zukunft
Eine alte Tradition trendy präsentiert, neuer Online-Shop für eine grüne Zukunft
Seit einige Monaten finden Liebhaber des Besonderen im Internet auf SchenkeinBäumchen.de junge Bäume als symbolisches und dauerhaftes Geschenk. Ein Bäumchen ist nicht einfach nur ein Geschenk, sondern symbolisiert darüber hinaus das Leben und das Wachstum. So symbolisiert zum Beispiel das Pflanzen eines Geburtsbaumes den Wunsch, dass das Kind in einer …
Bild: Weihnachtsgruss mit BäumchenBild: Weihnachtsgruss mit Bäumchen
Weihnachtsgruss mit Bäumchen
… auf originelle und vor allem nachhaltige Weise ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr wünschen möchten, ist dies ab jetzt möglich mit dem Weihnachtsbäumchen von SchenkeinBäumchen.de. Anstelle einer traditionellen Weihnachtskarte überraschen Sie den Empfänger mit einem prächtigen jungen Weihnachtsbäumchen (60 cm) im Topf. Außer den …
Bild: Wissen per Sprachnachricht - Neuer Podcast „Hör dich klug!“ liefert Antworten auf spannende AlltagsfragenBild: Wissen per Sprachnachricht - Neuer Podcast „Hör dich klug!“ liefert Antworten auf spannende Alltagsfragen
Wissen per Sprachnachricht - Neuer Podcast „Hör dich klug!“ liefert Antworten auf spannende Alltagsfragen
… hinter dem Unternehmen und seinen Produkten. Beide produzieren nicht nur eigene Podcasts. Zusammen arbeiten sie auch im Kundenauftrag, zum Beispiel für Zeitungen wie die Nordwest-Zeitung oder Krankenkassen wie die BKK Mobil Oil. Vom Konzept über die Produktion, Redaktion und Distribution – Kunden bekommen alles aus einer Hand. „Hör dich klug!“ gibt es auf …
Bild: EM 2008: "Ich wollte ein Sofa..."Bild: EM 2008: "Ich wollte ein Sofa..."
EM 2008: "Ich wollte ein Sofa..."
… Im November 2007 wurde er in seinem Ferrari F430 bei 271km/h erwischt – die höchste Geschwindigkeit, die die Polizei der französischen Region Ain je gemessen hat.Bäumchen-wechsel-dich Inter Mailands Platz an der Tabellenspitze der Serie A ist so souverän, dass der Club fast schon außer Reichweite scheint. Doch der verletzungsgeplagte Verein hielt es …
Bild: Veredelte Gemüse- und Kräuterpflanzen werden immer beliebter - Handel kann von Trend profitierenBild: Veredelte Gemüse- und Kräuterpflanzen werden immer beliebter - Handel kann von Trend profitieren
Veredelte Gemüse- und Kräuterpflanzen werden immer beliebter - Handel kann von Trend profitieren
… den Ertrag von veredeltem Gemüse und Kräutern. Jedes Jahr überrascht Hishtil die Fachwelt mit Neuheiten Beispiele: "Basil Tree", das ausdauernde, wüchsige Basilikum-Bäumchen. Capsicum-Bäumchen "FunTaStick" mit Varianten von mild bis feurig. Paprika-Bäumchen "Traffic Light" mit drei Fruchtfarben an einem Bäumchen "Tomaccio", die besonders süße Rispentomate. …
Unsere ersten Bäume wurden gesetzt!
Unsere ersten Bäume wurden gesetzt!
Wie schon des öfteren angekündigt haben wir nun vor wenigen Wochen unsere ersten 1000 Bäumchen gesetzt! Man sieht noch nicht viel von unseren Bäumchen, aber der eine oder andere hat schon Blätter und irgendwann werden große Bäume daraus! .... und irgendwie sind es auch die Bäumchen unserer Kunden, denn im Prinzip hat uns jeder der einen woody gekauft …
Bild: Weihnachtsbäumchen per Post - Ein grüner Gruß am Ende des JahresBild: Weihnachtsbäumchen per Post - Ein grüner Gruß am Ende des Jahres
Weihnachtsbäumchen per Post - Ein grüner Gruß am Ende des Jahres
Ratingen, 18. Oktober 2011 – Mit dem Weihnachtsbäumchen von SchenkeinBäumchen.de kann man Verwandte, Freunde und Bekannte mit einem nachhaltigen Weihnachts- und Neujahrsgruß überraschen. Das Weihnachtsbäumchen bestellt man online über schenkeinbaeumchen.de. Man kann das Bäumchen persönlich überreichen oder es dem Glücklichen direkt nach Hause besorgen …
Bild: Buchveröffentlichung "Du bist, wer Dich kennen will - Relationship Management 4.0"Bild: Buchveröffentlichung "Du bist, wer Dich kennen will - Relationship Management 4.0"
Buchveröffentlichung "Du bist, wer Dich kennen will - Relationship Management 4.0"
… wer Dich kennen will“ ist ein praxisnahes Buch, mit dem der Leser amüsant an das Thema Relationship Management herangeführt wird. Die Hauptfigur „Max“ ist Gärtner und züchtet Beziehungsbäumchen. Und weil er von Natur aus faul ist und das Leben genießen möchte, wünscht er sich nichts sehnlicher, als in seiner Hängematte zu liegen und seine Bäumchen wachsen …
Bild: Du bist, wer Dich kennen will - die goldenen Regeln des Relationship ManagementsBild: Du bist, wer Dich kennen will - die goldenen Regeln des Relationship Managements
Du bist, wer Dich kennen will - die goldenen Regeln des Relationship Managements
… "Du bist, wer Dich kennen will" eine Geschichte, die den Lesern den Weg zu sich selbst und anderen Menschen zeigen möchte. ------------------------------ Max ist Gärtner und züchtet Beziehungsbäumchen. Er ist allerdings von Natur aus faul und will eigentlich nur das Leben genießen. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als in seiner Hängematte zu liegen …
Bild: Ein Weihnachtsbaum mit schickem, neuem KleidBild: Ein Weihnachtsbaum mit schickem, neuem Kleid
Ein Weihnachtsbaum mit schickem, neuem Kleid
… Weihnachtsfest eine echte Denkaufgabe: Soll es ein traditioneller Weihnachtsbaum werden? Oder darf dieses Mal etwas Ausgefalleneres für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen? Frei nach dem Motto „Bäumchen Wechsle Dich“ macht sich dieser Tage ganz neu und exklusiv ein Filzbaum auf, die Foyers, Konferenzräume und Wohnzimmer zu erobern. Wie er dies anstellen …
Sie lesen gerade: Krankenkassen: Bäumchen wechsel Dich – welche Kunden wechseln nicht?