openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Du bist, wer Dich kennen will - die goldenen Regeln des Relationship Managements

11.12.201810:53 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Du bist, wer Dich kennen will - die goldenen Regeln des Relationship Managements
"Du bist, wer Dich kennen will" von Frank Oster

(openPR) Frank Oster erzählt in "Du bist, wer Dich kennen will" eine Geschichte, die den Lesern den Weg zu sich selbst und anderen Menschen zeigen möchte.
------------------------------

Max ist Gärtner und züchtet Beziehungsbäumchen. Er ist allerdings von Natur aus faul und will eigentlich nur das Leben genießen. Er wünscht sich nichts sehnlicher, als in seiner Hängematte zu liegen und seine Bäumchen wachsen zu sehen. Doch ist das nur utopisches Träumen oder kann er diesen Wunsch zur Realität werden lassen? Was haben aber diese Bäumchen mit Beziehungen zu tun? Entdecken Sie mit Max in "Du bist, wer Dich kennen will" die "Goldenen Regeln des Relationship Managements". Darin stellt Frank Oster diese und andere Fragen: Warum ist Ihre individuelle Persönlichkeit Ihr wichtigstes Hab und Gut? Was haben Esel und Schweinchen mit Gesprächsterminen zu tun? Begleiten Sie Frank Oster auf eine Reise zu sich selbst und zu anderen Menschen.

Die Leser lernen durch Max in "Du bist, wer Dich kennen will" von Frank Oster, wie Sie eine Atmosphäre voller Entspannung und nachhaltigem Vertrauen schaffen und dadurch ihr eigenes Leben positiv beeinflussen. Es geht in seinem Buch um das Aufbauen und Pflegen von Beziehungen, um die Auswahl des richtigen Ortes für Treffen sowie der Themeninhalte für Gespräche und andere Dinge. Menschen, die in ihrem Leben erfolgreicher sein möchten und sich sowohl privat als auch beruflich nach konstruktiven Beziehungen sehnen, finden in "Du bist, wer Dich kennen will" viele Anregungen für die eigene Weiterentwicklung.

"Du bist, wer Dich kennen will" von Frank Oster ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-5180-5 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID104823)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030185
 132

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Du bist, wer Dich kennen will - die goldenen Regeln des Relationship Managements“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

CeBIT 2006: otris präsentiert Werkzeuge für eine nachhaltige Prozessoptimierung
CeBIT 2006: otris präsentiert Werkzeuge für eine nachhaltige Prozessoptimierung
… dazugehörigen Dokumente und Daten in einer digitalen Mappe zusammen und generiert so eine gemeinsame Dokumentenbasis für alle Anwender. Kundenkontakte optimal nutzen Für den Bereich Customer Relationship Management zeigt otris ebenfalls eine Neuheit, die das Portfolio perfekt erweitert. Dr. Frank Hofmann: „Bei RELATIONS dreht sich alles um die Beziehungen …
Bild: CRM - Verwaltungstool oder Chefsache? Die Frage nach der Wertigkeit von Kundenpflege.Bild: CRM - Verwaltungstool oder Chefsache? Die Frage nach der Wertigkeit von Kundenpflege.
CRM - Verwaltungstool oder Chefsache? Die Frage nach der Wertigkeit von Kundenpflege.
Köln, den 4. März 2010 - Customer Relationship Management (CRM) erhält aufgrund des in vielen Branchen weiter zunehmenden Wettbewerbs eine stetig wachsende Bedeutung. Hier geht es jedoch um mehr als das systematische, terabyte gestützte Sammeln von Kundendaten. Anlass genug, auf die Bedeutung der konsequenten Ausrichtung eines Unternehmens auf seine …
Bild: Warum positives Denken oft nicht funktioniertBild: Warum positives Denken oft nicht funktioniert
Warum positives Denken oft nicht funktioniert
… erreichen willst, reicht es jedoch nicht aus, sich hin und wieder ein paar positive Gedanken zu machen oder sich schnell mal etwas zu wünschen. Auch hier gibt es gewisse Regeln zu beachten, damit sich der Erfolg in deiner inneren wie auch äußeren Welt zeigt. Diese "Regeln für das positive und bewusste Denken" habe ich in meinem Buch hinterlegt. Denn …
Information Builders definiert sieben Regeln zur Einführung von Data Governance
Information Builders definiert sieben Regeln zur Einführung von Data Governance
… besteht darin, Geschäftsbereiche zu ermitteln, bei denen die Datenqualitätsprobleme am größten sind und sich am schnellsten sichtbare Erfolge erreichen lassen. Marketing, Customer Relationship Management oder auch das Finanz- und Berichtswesen sind typische Einsatzgebiete. Sind einmal Brückenköpfe mit überzeugenden Lösungen etabliert, gilt es, diese auch …
Bild: GROUP Technologies zeigt auf der 3. Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK) PräsenzBild: GROUP Technologies zeigt auf der 3. Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK) Präsenz
GROUP Technologies zeigt auf der 3. Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK) Präsenz
… der Spezialist für ein rechtssicheres und umfassendes E-Mail-Management den Fragen der Analysten, Investoren und Journalisten stellen. Auch das Geschäftsfeld des Customer Relationship Managements (CRM), innerhalb des GROUP-Konzerns in der GEDYS IntraWare GmbH angesiedelt, wird ein Thema sein. Die Münchner Kapitalmarkt Konferenz wird vom unabhängigen …
UNICUM Karrierezentrum: Die effiziente Stellenbörse für akademischen Nachwuchs
UNICUM Karrierezentrum: Die effiziente Stellenbörse für akademischen Nachwuchs
… Unternehmen, die offene Stellen besetzen wollen. Die Jobbörse dient Unternehmen bei realen Recruiting-Vorhaben ebenso wie bei strategischem Employer-Branding und Talent Relationship Management. Damit ist sie die effiziente Plattform für Unternehmen, die gezielt akademischen Nachwuchs rekrutieren wollen. Björn Schumbrutzki, Leiter Business Development …
Bild: Michael Jurisch neuer Leiter Kundenservice und CRM bei MyHammerBild: Michael Jurisch neuer Leiter Kundenservice und CRM bei MyHammer
Michael Jurisch neuer Leiter Kundenservice und CRM bei MyHammer
Neuss, den 30. Juli 2008 – Michael Jurisch ist seit 1. Juli neuer Leiter Kundenservice und CRM (Customer Relationship Management) der MY-HAMMER AG. Zu seinen Aufgaben gehören der Aufbau einer Kundenhotline in Deutschland, Österreich und Großbritannien, die Entwicklung und Implementierung einer CRM-Strategie sowie die Optimierung des Forderungsmanagements. Der …
Bild: Pegasystems veröffentlicht neue Lösung zur Bearbeitung von GarantiefällenBild: Pegasystems veröffentlicht neue Lösung zur Bearbeitung von Garantiefällen
Pegasystems veröffentlicht neue Lösung zur Bearbeitung von Garantiefällen
… neue Lösung zeigt, wie Pegasystems’ einzigartige Kombination aus einer leistungsstarken Bearbeitung von Regeln, eines dynamischen Case Managements und eines Cross-Channel Customer Relationship Managements den idealen Ansatz bietet, um die vielen unterschiedlichen Regeln, Situationen und Bedingungen zu handhaben, die die Bearbeitung einer großen Menge …
Bild: Buchveröffentlichung "Du bist, wer Dich kennen will - Relationship Management 4.0"Bild: Buchveröffentlichung "Du bist, wer Dich kennen will - Relationship Management 4.0"
Buchveröffentlichung "Du bist, wer Dich kennen will - Relationship Management 4.0"
… gemeinsam mit der Illustratorin Marta Wojtylo (Troisdorf) entstanden ist. „Du bist, wer Dich kennen will“ ist ein praxisnahes Buch, mit dem der Leser amüsant an das Thema Relationship Management herangeführt wird. Die Hauptfigur „Max“ ist Gärtner und züchtet Beziehungsbäumchen. Und weil er von Natur aus faul ist und das Leben genießen möchte, wünscht er sich …
Bild: ec4u auf dem Swiss CRM Forum 2008Bild: ec4u auf dem Swiss CRM Forum 2008
ec4u auf dem Swiss CRM Forum 2008
… Dr. Martin Stadelmann, Geschäftsführer der ec4u expert consulting (schweiz) ag, berichtet auf dem Swiss CRM Forum über wegweisende Strategien und Instrumente des Customer Relationship Management (CRM). Marketing- und CRM-Verantwortliche sind zum Erfahrungsaustausch auf der Fachmesse am 5. Juni 2008 in Zürich eingeladen. Karlsruhe (D) / Pfäffikon (CH), …
Sie lesen gerade: Du bist, wer Dich kennen will - die goldenen Regeln des Relationship Managements