openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Nach der Krise: Unternehmen/Führen in anspruchsvollen Zeiten“

04.02.201017:23 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) 27. Beckhäuser Personalforum im Briefpostzentrum Würzburg gut besucht
Das Wort "Krise" regt bereits heute zum Überblättern oder Weghören an. Gleichzeitig ist und bleibt eine durcheinander gewirbelte Markt- und Wertelandschaft Realität. Es ist ein "Führen" bzw. "Unternehmen" gefordert, das auf den ersten Blick unvereinbare Aufgaben bewältigt und ausbalanciert. Das 27. Personalforum im Rahmen der 4. "Würzburger WirtschaftsTage" informierte in zwei spannenden Vorträgen über Erfolgskriterien in den Bereichen Personalführung und Marketing. Über 70 Teilnehmer aus der regionalen Wirtschaft hatten sich zu dieser Veranstaltung im Briefpostzentrum Würzburg angemeldet.
Dirk Stöss von Cormens aus München berichtete von "Führung in stürmischen Zeiten - Richtige und gute Führung in der Praxis". Gerhard Gieschen von „Denken & Handeln“ aus Tübingen informierte in seinem Vortrag "Erfolgreich im Geschäft - Wie Mittelständler versteckte Ressourcen mobilisieren" über verblüffend einfache Instrumente im Marketing.
Gastgeber für das Personalforum war das Direkt Marketing Center der Deutschen Post.

Eine Überraschung für die Teilnehmer war die Prämierung der Gewinner des PersonalTV Bewerbercontests. Neun Hochschul-Absolventen präsentierten sich zuvor in professionellen Bewerbungsvideos einer anspruchsvollen Jury. Die drei Gewinner konnten sich über dotierte fachspezifische Praktika bei Vogel Business Media/Würzburg, Rothe/Kitzingen sowie der IHK Würzburg-Schweinfurt freuen.

Weitere Personalforen im ersten Quartal: „Der Arzt als Manager“ am 24. Februar 2010 im BioMed ZMK Würzburg, „Innovative Vergütungssysteme“ am 17. März 2010 bei Rödl & Partner in Nürnberg. Auch diese Veranstaltungen sind kostenfrei.

Mehr Informationen unter www.beckhaeuser.com (Rubrik News) und www.personaltv.de

© Würzburg, 28.01.2010, Michael Beckhäuser

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 394619
 929

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Nach der Krise: Unternehmen/Führen in anspruchsvollen Zeiten““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beckhäuser Personal & Lösungen

Inklusion-Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung
Inklusion-Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung
Leitthema: „Inklusion – Gelebte Integration von Menschen mit Behinderung“ Nach dem Vorjahresthema „Employer Branding“ setzen die Würzburger Personalberater Beckhäuser Personal & Lösungen das eigene erfolgreiche Veranstaltungsformat fort. Im Jubiläumsjahr 2016 lautet das Motto „Inklusion – Innovation – Integration“. Gastgeber der Auftaktveranstaltung am 24. Februar 2016 sind die Mainfränkischen Werkstätten. Bei der Inklusion von Menschen mit Behinderungen im ersten Arbeitsmarkt gibt es besondere Herausforderungen. Während einerseits über Fac…
45. Beckhäuser Personalforum am 13.05.2015 im Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim
45. Beckhäuser Personalforum am 13.05.2015 im Olympiastützpunkt in Tauberbischofsheim
Leitthema: „Employer Branding - Wie gewinnt man die ‚Generation Y‘ für sich?“ In sportlicher Atmosphäre befasst sich das 45. Beckhäuser Personalforum mit dem Fachkräfte-Nachwuchs. Welches Personalmarketing ist für die digitale „Generation Y“ gefordert? Wie kann man den Leistungssport in ein Rekrutierungskonzept einbinden? Antworten aus Wissenschaft und Praxis finden die Teilnehmer in den anschließenden Diskussionsrunden. Beim 45. Beckhäuser Personalforum am 13. Mai 2015 führt Rita König-Römer vom Sportmarketing Tauberbischofsheim mit ihre…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Recruiting und Active Sourcing in KrisenzeitenBild: Recruiting und Active Sourcing in Krisenzeiten
Recruiting und Active Sourcing in Krisenzeiten
… das für Sie nachvollziehbar? Auf jeden Fall. Mitarbeiter/innen der Personalabteilungen haben es aktuell nicht leicht. Sie sind maximal gefordert. Sie müssen in Zeiten von Kurzarbeit und betriebswirtschaftlicher Unsicherheit die komplette Verwaltung und die Umsetzung notwendiger Änderungsprozesse stemmen. Das bedeutet für viele eine enorme Mehrbelastung. …
Führen in Zeiten der Krise
Führen in Zeiten der Krise
Führen in Zeiten der Krise BMW und Daimler hegen spektakuläre Kooperationspläne, um die Wirtschaftskrise zu meistern. Doch Ingenieure beider Unternehmen sträuben sich vehement gegen diese Vorhaben. Das zeigt, wie schwierig es für viele Unternehmen ist, ihre Mitarbeiter binnen kurzer Zeit für völlig neue Strategien zu begeistern. Dabei ist ein radikaleres …
Bild: Wie gewinnen und bestehen CFOs die Krise?Bild: Wie gewinnen und bestehen CFOs die Krise?
Wie gewinnen und bestehen CFOs die Krise?
… bedeutet das, auf Networking und Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten zu verzichten? Der 16. CFO Dialog von econique hat gezeigt, dass gerade in schwierigen Zeiten der CFO als Gestalter neuer Strategien gefragt ist. Denn die Wirtschaftskrise zwingt viele Unternehmen dazu, ihr Geschäftsmodell zu überdenken. Hauptinteresse der Teilnehmer des Finanz-Dialogs …
Bild: Wie Unternehmen und Selbstständige Verluste minimieren und die Corona Krise für sich nutzen könnenBild: Wie Unternehmen und Selbstständige Verluste minimieren und die Corona Krise für sich nutzen können
Wie Unternehmen und Selbstständige Verluste minimieren und die Corona Krise für sich nutzen können
… Produktivitäts-Booster - und was Feng-Shui damit zu tun hat - Angelica Egerth: Gemeinsam als Familienunternehmen durch die Krise - Carolin Gewinner: Stark durch außergewöhnliche Zeiten - Martin von Hirschhausen: Vermögen ist mehr als Geld - Florian T. Hochenrieder: Wirksame Führung im Krisenmodus - 10 Handlungsimpulse für Leader - Kirsten Kampmann-Aydogan: Emotionale …
Bild: Wider die innere KündigungBild: Wider die innere Kündigung
Wider die innere Kündigung
… nichts gefunden, was mir derzeit weiterhilft. Im Fach Personalführung wurde in keinem Semester das Problem behandelt, wie man in wirklich harten Zeiten motiviert", erzählt Volker Wieland*, Geschäftsführer eines Dienstleistungsunternehmens am Flughafen Stuttgart. Sein Unternehmen muss diesen Sommer einen Auftragsrückgang von einem Drittel verkraften, …
Bild: Erfolgreich verkaufen in der Krise: Die neue Erfolgsstrategie für UnternehmerBild: Erfolgreich verkaufen in der Krise: Die neue Erfolgsstrategie für Unternehmer
Erfolgreich verkaufen in der Krise: Die neue Erfolgsstrategie für Unternehmer
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist erfolgreiches Verkaufen wichtiger denn je. Marvin Verweyen, Unternehmer und Verkaufstrainer aus München, präsentiert eine neue Strategie, die Unternehmen dabei unterstützt, auch in Krisenzeiten ihre Umsätze zu steigern und ihre Marktposition zu festigen.Marvin Verweyen, ein in der Branche geschätzter Experte, …
„Führen in der Krise“ - ist nichts für „Schönwetterkapitäne“
„Führen in der Krise“ - ist nichts für „Schönwetterkapitäne“
Heidelberg, im Mai 2009 - Führungskräfte sind in „stürmischen“ Zeiten mehr denn je gefordert: die Gerüchteküche brodelt und trotz Kurzarbeit oder Personalabbaus müssen Sicherheit gestiftet und Motivation gefördert werden. Führungskräfte sind in Krisenzeiten Hoffnungsträger und Buhmänner zugleich. Welche Kompetenzen sind jetzt besonders gefragt? Umfragen …
Bild: Bestseller wird verschenkt, damit Unternehmen und Führungskräfte besser durch die Corona -Krise kommenBild: Bestseller wird verschenkt, damit Unternehmen und Führungskräfte besser durch die Corona -Krise kommen
Bestseller wird verschenkt, damit Unternehmen und Führungskräfte besser durch die Corona -Krise kommen
… Produktivitäts-Booster - und was Feng-Shui damit zu tun hat - Angelica Egerth: Gemeinsam als Familienunternehmen durch die Krise - Carolin Gewinner: Stark durch außergewöhnliche Zeiten - Martin von Hirschhausen: Vermögen ist mehr als Geld - Florian T. Hochenrieder: Wirksame Führung im Krisenmodus - 10 Handlungsimpulse für Leader - Kirsten Kampmann-Aydogan: …
Bild: Ihr Werbeglück 2009 - Werbeartikel von Premium-Werbeartikel GmbHBild: Ihr Werbeglück 2009 - Werbeartikel von Premium-Werbeartikel GmbH
Ihr Werbeglück 2009 - Werbeartikel von Premium-Werbeartikel GmbH
… dieses Dilemma der Grund dafür, warum Individuen auf bewährte Handlungsmuster zurückgreifen, die in Lebensstil und Haltung zum Ausdruck kommen. Das Handlungsmuster der Werbebranche in Zeiten der Krise scheint ein Rückgang der Werbeinvestitionen zu sein. Das geht jedenfalls aus dem W&V-Werbeindex hervor. Doch gilt insbesondere in den Zeiten der Krise, …
Bild: In Krisenzeiten das richtige tunBild: In Krisenzeiten das richtige tun
In Krisenzeiten das richtige tun
Effektives Krisenmanagement in wirtschaftlich schwierigen Zeiten Tübingen, 16. Juni 2009. In schwierigen Zeiten werden Vermögen verloren - aber auch gewonnen. Was tun, wenn der größte Kunde abspringt, Kredite gekündigt werden, Aufträge einbrechen und Liquiditätsprobleme auftreten? In vielen Fällen kann durch recht-zeitiges Gegensteuern eine Krise bewältigt …
Sie lesen gerade: „Nach der Krise: Unternehmen/Führen in anspruchsvollen Zeiten“