openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wärmedämmung ist nicht schön – Schluss mit dem Mythos

29.01.201011:33 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wärmedämmung ist nicht schön – Schluss mit dem Mythos

(openPR) Marktredwitz – Häuser ohne Wärmedämmung sind schöner. Genau wie Hunde ohne Fell. Noch immer hält sich der Irrglaube, dass Wärmedämmung die Gestaltung der Hausfassade negativ beeinflusse oder stark einschränke. Genau das Gegenteil ist der Fall. Die moderne Wärmedämmung von Heck MultiTherm bietet nahezu unbeschränkte Gestaltungsmöglichkeiten und bleibt optisch immer im Hintergrund. Haus- und Wohnungsbesitzer bemerken sie nur bei der Heizkostenabrechnung.

Wärmedämmung bringt Gestaltungsfreiheit

Welche Wärmedämmung zur Fassade passt? Mit Heck MultiTherm ist der Eigentümer frei in seinen Entscheidungen. Ein rein mineralisches System oder organische, superleichte Hochleistungsdämmstoffe mit geringen Schichtdicken – moderne Fassaden lassen sich so einfach konfigurieren wie Neuwagen. Wohlfühlklima durch Wärmedämmung ist serienmäßig dabei.

Kleider machen Leute – Wärmegedämmte Fassaden machen Häuser

Ob sportlich-aktiv, klassisch-elegant oder trendig-funktionell: individuell gestaltete Fassaden heben sich deutlich ab. Die Nachbarn Augen machen lassen mit einer wärmegedämmten Fassade? Heutzutage ist das kein Problem.

Heck MultiTherm und das tanzende Haus in Prag

In Anlehnung an das Hollywood-Traumpaar Ginger Rogers und Fred Astaire wurde in Prag an der Moldau-Uferstraße das tanzende Haus http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzendes_Haus erbaut. Die wellenförmigen Bewegungen von Ginger Rogers’ wehendem Kleid galt es nach den Plänen des Architekten auf der Fassade plastisch in Szene zu setzen. Zudem sollte das neu errichtete Gebäude modernsten energetischen Ansprüchen genügen und mit einer Wärmedämmung versehen werden. Erfolgreich realisiert wurde das Bauvorhaben mit der Wärmedämmung von Heck MultiTherm.

Wärmedämmung ist nicht schön? Schluss mit diesem Dämm-Mythos. Weitere Informationen sind auf http://www.heck-multitherm.com zu finden. Insgesamt wurden sechs Dämm-Mythen aufgelöst und widerlegt, um Vorurteilen auf dem Markt entgegenzutreten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 392250
 941

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wärmedämmung ist nicht schön – Schluss mit dem Mythos“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BASF Wall Systems GmbH & Co. KG

Bild: Wärmedämmung zieht Schimmel an - Schluss mit dem MythosBild: Wärmedämmung zieht Schimmel an - Schluss mit dem Mythos
Wärmedämmung zieht Schimmel an - Schluss mit dem Mythos
Marktredwitz - Viele Hauseigentümer entscheiden sich gegen energiesparende Wärmedämmung, weil sie Angst vor Schimmel haben. Das ist zum Wiehern, denn moderne Wärmedämmungen sorgen für gleichbleibend warme Wände. So kann sich keine Feuchtigkeit bilden und kein Schimmel wachsen. Wärmedämmung verhindert Schimmel Schimmel kann immer entstehen, wenn warme Luft auf eine kalte Oberfläche trifft. Beispiel: die im Kühlschrank auf erfrischende sechs Grad gekühlte Cola. Wird sie dem Schrank entnommen, entsteht bei normaler Raumtemperatur Tauwasser auf…
Bild: Wärmedämmung ist bei dicken Wänden überflüssig – Schluss mit dem MythosBild: Wärmedämmung ist bei dicken Wänden überflüssig – Schluss mit dem Mythos
Wärmedämmung ist bei dicken Wänden überflüssig – Schluss mit dem Mythos
Marktredwitz – Auch dicke Wände brauchen Wärmedämmung. Der Elefant weiß das. Ohne friert er sich im wahrsten Sinne des Wortes den Allerwertesten ab. Für Haus- und Wohnungswände gilt deshalb: nicht ihre Dicke, sondern deren Struktur entscheidet über die Dämmfähigkeit. Moderne Wärmedämmung mit Heck MultiTherm ist also keinesfalls überflüssig. Im Gegenteil: sie hilft Heizkosten sparen und sorgt für angenehmes Raumklima. Wärmedämmung: Wohnflächengewinn bei Immobilien Wärmedämmverbundsysteme von Heck MultiTherm ermöglichen bei Neubauten geringer…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NAPE: Erhöhte Energieeffizienz und verringerte Steuerabgaben durch energetische GebäudesanierungBild: NAPE: Erhöhte Energieeffizienz und verringerte Steuerabgaben durch energetische Gebäudesanierung
NAPE: Erhöhte Energieeffizienz und verringerte Steuerabgaben durch energetische Gebäudesanierung
… besteht. Folgerichtig ist diese Erkenntnis in die Energieeinsparverordnung (EnEV2014) eingeflossen. Darin wird erneut die Forderung gestellt, auch bei Hallengebäuden sowohl die Wärmedämmung als auch den Austausch von Heizungsaltanlagen durch effizientere Systeme gleichermaßen voranzutreiben. Zum Beispiel sind durch die Installation von dezentralen Hallenheizungen …
Bild: Wärmedämmung zieht Schimmel an - Schluss mit dem MythosBild: Wärmedämmung zieht Schimmel an - Schluss mit dem Mythos
Wärmedämmung zieht Schimmel an - Schluss mit dem Mythos
Marktredwitz - Viele Hauseigentümer entscheiden sich gegen energiesparende Wärmedämmung, weil sie Angst vor Schimmel haben. Das ist zum Wiehern, denn moderne Wärmedämmungen sorgen für gleichbleibend warme Wände. So kann sich keine Feuchtigkeit bilden und kein Schimmel wachsen. Wärmedämmung verhindert Schimmel Schimmel kann immer entstehen, wenn warme …
Bild: Wärmedämmung verursacht dicke Luft – Schluss mit dem MythosBild: Wärmedämmung verursacht dicke Luft – Schluss mit dem Mythos
Wärmedämmung verursacht dicke Luft – Schluss mit dem Mythos
Marktredwitz - Noch immer hält sich der Irrglaube, dass ein Haus wegen moderner Wärmedämmung nicht mehr atmen könne. Mit dieser Meinung liegen die Hausbesitzer falsch. Denn die zeitgemäße Hauswand muss laut DIN 4108 nahezu luftdicht sein - mit oder ohne Wärmedämmung. Höchstens zwei Prozent der Raumluft entweichen heutzutage durch die Wände. Ursache dicker …
Bild: „Wir befürchten enorme Klagewelle“Bild: „Wir befürchten enorme Klagewelle“
„Wir befürchten enorme Klagewelle“
… Heckeler. Die dramatische Situation bei den Kosten für Wärmeenergie mache deutlich, dass sich Eigentümergemeinschaften nun verstärkt mit energetischen Maßnahmen, wie Wärmedämmung und effizienten Heizsystemen, auseinandersetzen müssen. „Und diese Leistungen, weit über die kaufmännische Immobilienverwaltung hinaus, kann nur ein professioneller Immobilienverwalter …
Die größten DSGVO-Mythen zum Datenschutzbeauftragten: was stimmt?
Die größten DSGVO-Mythen zum Datenschutzbeauftragten: was stimmt?
… eines Datenschutzbeauftragten absehen (s. zum Entwurf des federführenden Ausschusses für innere Angelegenheiten und des Wirtschaftsausschusses des Bundesrates.) Wir klären weitere Mythen rund um die DSGVO auf!Schluss mit den DSGVO-Mythen: https://bit.ly/2VH3UA5 Die größten DSGVO-Mythen: die Einwilligung – Was stimmt und was nicht?: https://bit.ly/2FqpWRN
Bild: Ad maiorem Gerardi Mercatoris gloriam - Abhandlung über die Mercator-KarteBild: Ad maiorem Gerardi Mercatoris gloriam - Abhandlung über die Mercator-Karte
Ad maiorem Gerardi Mercatoris gloriam - Abhandlung über die Mercator-Karte
… abgetan werden kann. Die Abhandlung beweist, dass Mercator keiner Chimäre aufgesessen ist und liefert interessierten Lesern alle notwendigen Informationen, damit diese zum gleichen Schluss kommen können. "Ad maiorem Gerardi Mercatoris gloriam" von Friedrich Wilhelm Krücken ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7469-5349-6 …
Bild: Wärmedämmung bringt nichts – Schluss mit dem MythosBild: Wärmedämmung bringt nichts – Schluss mit dem Mythos
Wärmedämmung bringt nichts – Schluss mit dem Mythos
Marktredwitz – Heck MultiTherm und somit die BASF Wall Systems räumen auf mit Dämm-Mythen. Die sechs verbreitetsten Vorurteile von Haubesitzern gegen Wärmedämmung wurden dazu ermittelt. Erster Dämm-Mythos, der fundiert widerlegt wird: Wärmedämmung bringt nichts. Wärmedämmung spart bis zu 40 Prozent Energie Wärmedämmung sei unnötig, glauben viel Hausbesitzer. …
Bild: Die ganze Wahrheit über Grimms MärchenBild: Die ganze Wahrheit über Grimms Märchen
Die ganze Wahrheit über Grimms Märchen
… Wriedt, dass es ganz anders gewesen sein muss. Seit vielen Jahren hält sich der Mythos von bösen Stiefmüttern, grausamen Wölfen und gierigen Zwergen. Doch damit ist jetzt endlich Schluss. Denn alles basiert auf einer Lüge! Und es wird noch schlimmer! Es stimmt nicht, dass der Vater von Dornröschen nur 12 goldene Teller hatte. Es waren 24, wie die dreizehnte …
Bild: Weigel-Schrüffer: "Darauf kommt es beim modernen Flachdach an"Bild: Weigel-Schrüffer: "Darauf kommt es beim modernen Flachdach an"
Weigel-Schrüffer: "Darauf kommt es beim modernen Flachdach an"
… belichten", so der Geschäftsführer der Weigel-Schrüffer GmbH aus Bamberg. Das Kaltdach: "In der Praxis hat sich diese Methode nicht bewährt" Dachhaut, Belüftungsschicht, Wärmedämmung, Dampfbremse und Unterbau: Das war der typische Aufbau eines gedämmten Kaltdachs. "Die Belüftungsschicht innerhalb dieser zweischaligen Konstruktion sollte dazu dienen, …
Bild: Wärmedämmung ist bei dicken Wänden überflüssig – Schluss mit dem MythosBild: Wärmedämmung ist bei dicken Wänden überflüssig – Schluss mit dem Mythos
Wärmedämmung ist bei dicken Wänden überflüssig – Schluss mit dem Mythos
Marktredwitz – Auch dicke Wände brauchen Wärmedämmung. Der Elefant weiß das. Ohne friert er sich im wahrsten Sinne des Wortes den Allerwertesten ab. Für Haus- und Wohnungswände gilt deshalb: nicht ihre Dicke, sondern deren Struktur entscheidet über die Dämmfähigkeit. Moderne Wärmedämmung mit Heck MultiTherm ist also keinesfalls überflüssig. Im Gegenteil: …
Sie lesen gerade: Wärmedämmung ist nicht schön – Schluss mit dem Mythos