openPR Recherche & Suche
Presseinformation

outplacement e - econture Institut startet erwartungsfroh ins Geschäftsjahr 2010

Bild: outplacement e - econture Institut startet erwartungsfroh ins Geschäftsjahr 2010
Dualer Ansatz
Dualer Ansatz

(openPR) Starnberg, Januar 2010 - Das im Januar 2010 erstmalig an den Markt gegangene econture Institut wurde bereits von vielen Personalmanagern aus unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen sehr gut aufgenommen. Im gesamten Bundesgebiet zeichnet sich unter den bereits Outplacement-anwendenden Unternehmen von Start an eine sehr hohe Akzeptanz und Durchführbereitschaft ab.

Während ein Drittel der Personalmanager das bisher bekannte Outplacement eher weiterhin mit guten bis leicht ansteigendem Wachstum aufgrund der aktuellen Marktbereinigungs-Prozesse betrachten, sehen circa zwei Drittel ein starkes Wachstum für dieses neu entwickelte Outplacement-Konzept, einer Neuorientierungs-Strategie mit echter Alternative, im Jahr 2010 entgegen.

90 Prozent der Angesprochenen sitzen in Führungspositionen der Unternehmen und begrüßen diese effiziente und umsetzungsorientierte Neuorientierungsstrategie im Outplacementmarkt. Denn bereits von Anfang an, mit einer gleichwertigen Betrachtung der beiden Neuorientierungsstrategien „Angestelltenverhältnis“ und „Selbständigkeit“, schließt das econture-Institut mit dem eigens dafür neu entwickelten Dualen Ansatz „outplacement e“, eine bisherige Angebotslücke im deutschen Outplacementmarkt.

Besondere Zustimmung gewinnt dabei die von der Chironis GmbH eingebrachte weltweit einzigartige Methode für den Weg in die Selbstständigkeit, ein Kompetenzmodell das einen fundierten Erfahrungshintergrund für die Beratung und erfolgreiche Begleitung von Klienten auf den Weg in die Selbständigkeit ist.

"Die große Resonanz des neuentwickelten „outplacement e“ bei den Personalmangern hat uns nicht überrascht. Sie zeigt uns, dass der Bedarf der Personalmanager nach neuen markt- und zeitgerechten Outplacement-Lösungen enorm hoch ist. Wir sind mit „outplacement e“ auf dem richtigen Weg", so Claudia Baumüller, Geschäftsführerin des econture Instituts – Deutschland mit Sitz in Starnberg. Und weiter: „Mit „outplacement e“ ist das eonture Institut der Partner für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung für Führungskräfte, Manager und Top Executives.“


Weitere Informationen zur Durchführung und „outplacement e“ finden Sie auf der Website http://www.econture.ch.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 392242
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „outplacement e - econture Institut startet erwartungsfroh ins Geschäftsjahr 2010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von econture.ch

Management- und Beratungskompetenz für die Solarwirtschaft
Management- und Beratungskompetenz für die Solarwirtschaft
München, den 06. Juni 2011. Wer erfolgreich sein Unternehmen steuern und optimieren will, braucht dazu neue Produktionsverfahren und -technologien und mehr denn je leistungsfähige Partner. Die Schweizer Beratungsgruppe econture group.ch bietet nationalen und internationalen Unternehmen umfassende Beratungsleistung vom Management bis zum Personal - individuell und ganzheitlich. Unternehmen aus den Bereichen Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solar-thermie betrauen mit der Erarbeitung und Umsetzung das für diesen neu ge-schaffenen Geschä…
Bild: Neues lösungsfokussiertes Outplacement - kurz und gutBild: Neues lösungsfokussiertes Outplacement - kurz und gut
Neues lösungsfokussiertes Outplacement - kurz und gut
Mit dem lösungsfokussierten Modell "Outplacement e", schliesst das econture Institut eine bisherige Angebotslücke im deutschen Outplacement-Markt. Mit dem Outplacement e-Modell ist das eonture-Institut der Partner für eine erfolgreiche berufliche Neuorientierung für Führungskräfte, Manager und Top Executives. Dabei kommt den Auftraggebern die langjährige Erfahrung der Berater vom econture institut mit schwierigen Veränderungsprozessen bei einer Vielzahl namhafter Unternehmen nachhaltig zu Gute. Das zentral und radikal "Neue" an dem "lösung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Claranet: Geschäftsjahr 2006/2007 von dynamischem Wachstum und Investitionen geprägt
Claranet: Geschäftsjahr 2006/2007 von dynamischem Wachstum und Investitionen geprägt
… und Managed Application Hosting erwartet Frankfurt/Main, 20. August 2007 - Claranet, europäischer Anbieter von Managed IP Services für Geschäftskunden, ist weiter auf Wachstumskurs. Im Geschäftsjahr 2006/2007 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 105 Millionen Euro, davon 12,5 Millionen Euro in Deutschland. Den überwiegenden Teil des …
Bild: PARTNER/ORANGE-Gruppe: Einer der besten Arbeitgeber 2011Bild: PARTNER/ORANGE-Gruppe: Einer der besten Arbeitgeber 2011
PARTNER/ORANGE-Gruppe: Einer der besten Arbeitgeber 2011
… ausgezeichnet worden. Außerdem kann der bundesweit tätige Anbieter qualifizierter gewerblicher, kaufmännischer und technischer Personaldienstleistungen auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurückblicken. Bremen/Berlin, 24. Februar 2011: Einmal im Jahr erstellt das Kölner Great Place to Work® Institute (www.greatplacetowork.de) mit …
adesso erzielt mit Jahresabschluss 2017 neue Höchstwerte bei Umsatz und Gewinn
adesso erzielt mit Jahresabschluss 2017 neue Höchstwerte bei Umsatz und Gewinn
Dortmund, 3. April 2018 - Die adesso AG hat mit Vorlage des Konzernabschlusses 2017 ihre angepasste Prognose übertroffen. Bei Umsatz und Gewinn (EBITDA) wurden im Geschäftsjahr 2017 neue Höchstwerte erzielt. Der Umsatz konnte um 23 Prozent auf 321,6 Millionen Euro und das operative Ergebnis EBITDA um 8 Prozent auf 25,4 Millionen Euro gesteigert werden. …
Hunzinger Information AG in 2003: Mit PR, Fotos und Meinungsforschung operativ im Plus
Hunzinger Information AG in 2003: Mit PR, Fotos und Meinungsforschung operativ im Plus
Frankfurt am Main, 24. Februar 2004 – Die Hunzinger Information AG legt für das Geschäftsjahr 2003 in ihren drei Geschäftsfeldern PR (Hunzinger PR GmbH, Frankfurt am Main), Foto (action press gmbh & co. kg, Hamburg) und Meinungsforschung (infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH, Bonn) ein vorläufiges operatives Ergebnis von 1,2 Mio. …
Hunzinger Information AG in 2002: action press und infas gewinnen an Bedeutung
Hunzinger Information AG in 2002: action press und infas gewinnen an Bedeutung
… konjunkturelle Durststrecke getroffen - Zufriedenstellendes Konzernergebnis für 2003 geplant Frankfurt am Main, 20. Februar 2003 - Die Hunzinger Information AG (Frankfurt am Main) legt für das Geschäftsjahr 2002 in ihren drei Geschäftsfeldern PR (Hunzinger PR GmbH, Frankfurt am Main, Berlin, Eschborn), Foto (action press gmbh & co. kg, Hamburg) und …
Bild: Schwäbisch Hall: Vorreiter unter den BausparkassenBild: Schwäbisch Hall: Vorreiter unter den Bausparkassen
Schwäbisch Hall: Vorreiter unter den Bausparkassen
Produktinformationsblatt informiert Kunden auch über Gebühren beim Bausparen und „Wohn-Riestern“. Schwäbisch Hall sehr erfolgreich ins Geschäftsjahr 2010 gestartet. Die Bausparkasse Schwäbisch Hall legt von Mitte des Jahres an als erste Bausparkasse ein Produktinformationsblatt auf. „Damit wollen wir unsere Kunden schnell und übersichtlich über unsere …
Bild: Software-Entwickler Can Do setzt profitablen Wachstumskurs fortBild: Software-Entwickler Can Do setzt profitablen Wachstumskurs fort
Software-Entwickler Can Do setzt profitablen Wachstumskurs fort
Der Hersteller der innovativen Projektmanagement-Software Can Do Project Intelligence steigerte seinen Umsatz im Jahr 2009 um 50%, starkes Wachstum auch für das laufende Geschäftsjahr erwartet. Die Münchner Can Do GmbH hat im Geschäftsjahr 2009 ihren profitablen Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt und ihren Umsatz um rund 50% gesteigert. Der Hersteller …
PSYCHONOMICS AG: GESCHÄFTSZAHLEN 2005 – SPITZENWACHSTUM ERZIELT
PSYCHONOMICS AG: GESCHÄFTSZAHLEN 2005 – SPITZENWACHSTUM ERZIELT
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2005 hat das Marktforschungs- und Beratungsinstitut psychonomics AG (Köln) seinen Umsatz um 42 Prozent auf 11,1 Millionen Euro steigern können. Damit gelang dem Unternehmen erstmals der Sprung unter die Top 10 der Full-Service-Marktforschungsinstitute in Deutschland. Im Rheinland liegt das Institut jetzt sogar auf Platz …
Bild: Qualitätssiegel für Krumbacher VermögensverwalterBild: Qualitätssiegel für Krumbacher Vermögensverwalter
Qualitätssiegel für Krumbacher Vermögensverwalter
… Vermögensverwaltung Glogger & Rogg. Bereits das siebte Mal in Folge erreichte das Finanzdienstleistungsinstitut in Krumbach die uneingeschränkten Testate für das abgelaufene Geschäftsjahr 2012. So wurde das Institut und dessen gesamten Geschäftsabläufe auf die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsvorschriften im Kunden- und Mandantenverkehr …
Bild: Präsentationsangst schnell und einfach mit Wingwave® beseitigenBild: Präsentationsangst schnell und einfach mit Wingwave® beseitigen
Präsentationsangst schnell und einfach mit Wingwave® beseitigen
Neues Geschäftsjahr – Neue Präsentationen ? !! Für die meisten von uns ist der Winterurlaub vorbei und der Arbeitsalltag hat uns wieder. Und das bedeutet für Viele: Stress! Und für einige: viel Stress !!! Denn Ihr Arbeitsalltag hält ein modernes Folterinstrument bereit: Sie müssen präsentieren! Egal ob es sich dabei um die guten oder weniger guten Zahlen …
Sie lesen gerade: outplacement e - econture Institut startet erwartungsfroh ins Geschäftsjahr 2010